
1 minute read
Vision-2030-Statements von Andrea Kühn und Christian Stoffel
VISION 2030
Wir! – Die Außenhändler der Zukunft
Advertisement
„Unsere Empfehlung, was Unternehmen aufgrund der aktuellen Herausforderungen in ihren Lieferketten beachten sollten:
• Lager intelligent aufstocken • Lieferketten breiter aufstellen und
Abhängigkeiten vermeiden • Beim Sourcing auf ESG-Kriterien achten • Crossfunktionale Teams aus Einkauf, QS und
Vertrieb bilden • Lieferanten als Innovationspartner nutzen
Im Auslandsgeschäft haben wir folgende Tipps für Unternehmen:
• Finanzpartner frühzeitig einbinden, um
Zahlungsströme zu koordinieren • Liquidität sichern und Risiken minimieren (z.B. durch den Einsatz von Akkreditiven) • Importe: Einkaufsfinanzierungen nutzen • Exporte: Finanzierung mitliefern – steigert den Absatz!“
Stadtsparkasse Düsseldorf Andrea Kühn
Leiterin Internationales Geschäft
VISION 2030
Wir! – Die Außenhändler der Zukunft
Wie begegnen Sie den aktuellen Herausforderungen?
Die Anforderungen, die sich uns heute stellen, reichen von neuen Fähigkeiten im Umgang mit Technologie bis zu einer Veränderung von Narrativen, einer Neupriorisierung von Werten und Kompetenzen. Hierbei sind die Kunden das Zentrum unseres Handelns.
Wie sehen Sie die Entwicklung des Außenhandels Richtung 2030?
Unabhängig von nicht absehbaren Krisenszenarien wird sich Deutschland weiterhin als eine starke Exportnation behaupten, sofern wir den Auswirkungen des Fachkräftemangels mit wirksamen und nachhaltigen Lösungsansätzen begegnen.
Coface Christian Stoffel
Commercial Director Nordeuropa der Coface & Vorsitzender der Geschäftsführung der Coface Finanz GmbH