Ärzteblatt BadenWürttemberg
Jahresinhaltsverzeichnis 2024
AUTORENVERZEICHNIS
Aras, Muhterem
„Gleichbehandlung ist demokratisches Grundprinzip“ .. 286
Ballier, Roland
„Notfallpatienten brauchen schnelle Hilfe“ 373
Barz, Heiner
Der schwarze Vogel 449
Blankenhorn, Sophia
MFA-Stellenbörse der Landesärztekammer ....................... 580
Blessing, Frithjof
Diagnostik und Therapie von Affenpocken 664
Blessing, Josef
Diagnostik und Therapie von Affenpocken 664
Braun, Karsten
Verheerendes Signal .................................................................... 208
Gute Wahl 724
Breitling, Lutz Philipp
Patientinnen und Patienten wie alle anderen? 155
Brockmann, Stefan
Beginn der Stechmückensaison 2024 ................................... 514
Czock, David
L-Thyroxin und Pantoprazol 371
Ebinger, Kathrin
L-Thyroxin und Pantoprazol 371 Fabian, Matthias
Die elektronische Patientenakte kommt ............................. 792
Fuhrer, Günther
„Respekt füreinander miteinander“ 513
Gürtler, Lutz
Diagnostik und Therapie von Affenpocken 664
Häfner, Steffen
Erinnerung an Georg Groddeck .............................................. 148
Hezler-Rusch, Paula
Geschichte und Gegenwart von illegalen Drogen 504
Jung, Petra
„Scham, Wut und Enttäuschung“ 220
Linhart, Wolfgang
Weiterbildende haben Vorbildfunktion ............................... 436
Lucha, Manne
„Wir benötigen Bündnisse der Motivierten“ 582
Maitra, Robin
„Vertreten Sie das Wohl der Patienten“ 82
„Gleichbehandlung ist demokratisches Grundprinzip“ .. 286
Beginn der Stechmückensaison 2024 ................................... 514
Martin, Jörg
Krankenhausreform 656
Meincke, Maylin
Beginn der Stechmückensaison 2024 514
Meißner, Wolfgang von „Nur noch wirtschaftliche Größe“ ........................................... 152
Miller, Wolfgang
Die Ärzteschaft in Baden und Württemberg
von 1920 bis 1960 4
Bei uns ist kein Platz für Verfassungsfeinde! 284
„Wir benötigen Bündnisse der Motivierten“ 582
Mohrhardt, Carsten
Weiterbildende haben Vorbildfunktion ............................... 436 Moreno, Anna
Hygienemängel als Folge der Impliziten Rationierung in der Pflege (Ethik 145) 294 Nelting, Barbara
„Ein erfüllender Ausgleich“ 667 Nothdurfter, Sabrina
Beginn der Stechmückensaison 2024 ................................... 514 Oertel, Michael Nicht nur Kliniken sterben 140 Reinhardt, Doris Verheerendes Signal 208 Schmidt, Jonas
Diagnostik und Therapie von Affenpocken ........................ 664 Schorl-Schweikardt, Birgit „Es fehlt leider alles“ 17 Seibold, Melanie
„Respekt füreinander miteinander“ 513 Vitzthum, Anne Gräfin Meine Meinung.............................................................................. 725 Wagner-Wiening, Christiane Beginn der Stechmückensaison 2024 514 Walter, Evelyn „Am wichtigsten: Praxisdaten erhalten!“ .............................. 444 Weißgerber, Gisa Ärztekammerbeitrag – Pflicht oder Chance ........................... 72 Wiesing, Urban „Keine neuen ethischen Prinzipien“ 736 Woll, Jörg
Behandlungsvorschläge für ein krankes System ............... 360 Wünstel, Lisa Beginn der Stechmückensaison 2024 514
SACHREGISTER
} Editorial
Die Ärzteschaft in Baden und Württemberg von 1920 bis 1960 (Miller W) 4
Ärztekammerbeitrag – Pflicht oder Chance (Weißgerber G) ................................................................................. 72
Nicht nur Kliniken sterben (Oertel M) 140
Verheerendes Signal (Braun K, Reinhardt D) 208
Bei uns ist kein Platz für Verfassungsfeinde! (Miller W) 284
Behandlungsvorschläge für ein krankes System (Woll J) .. 360
Weiterbildende haben Vorbildfunktion (Mohrhardt C, Linhart W) 436
Geschichte und Gegenwart von illegalen Drogen (HezlerRusch P) 504
MFA-Stellenbörse der Landesärztekammer (Blankenhorn S) ............................................................................. 580
Krankenhausreform (Martin J) .................................................... 656
Gute Wahl (Braun K) 724
Die elektronische Patientenakte kommt (Fabian M) 792
} Kammern und KV
9. Landeskongress Gesundheit ........................................................ 9
59. Ärztekongress auf der „medizin“ 793
Aktualisierter Selbstbewertungsbogen 657
Ambulante Versorgung unter Druck 732
An Zynismus nicht zu überbieten 733
Änderung des Beitragsfaktors ......................................................... 5
Anfeindungen und Gewalt in Arztpraxen............................... 662
Ärzte- und Apothekerschaft kooperieren 74
Ärzteblatt Baden-Württemberg digital 75, 289, 437, 660
Ärztekammer als App 145
Ärztekammer unterzeichnet Deklaration 586
Ärztekammer-Tätigkeitsbericht 2023....................................... 288
Ärztestatistik für Baden-Württemberg..................................... 363
Ärztliche Vertrauensperson gegen Diskriminierung 5
Ärztliche Weiterbildung – Wunsch und Wirklichkeit 211
Ärztlicher Bereitschaftsdienst wird zukunftsfest 726
Bürokratie-Meldeportal ................................................................. 725
Demokratie und Pluralismus ....................................................... 291
Deutscher Ärztetag 216
Digital-Gesetze und elektronische Patientenakte 147
Digitale Aufholjagd mit der ePA für alle 361
eHealth Forum Freiburg 13, 792
Ehrungen in den Bezirksärztekammern .................................. 797
Eine Studie – ein Votum ................................................................ 437
Einigung für Poolärzte 586
Erfolgskonzepte werden weiterentwickelt 728
Erreichbarkeit der 116 117 weiter verbessert 145
Experten warnen vor Bundes-Ethikkommission 142
Faire Debatte auf Augenhöhe..................................................... 214
Fortbildung für Neuapprobierte ................................................ 800
Fünf Notfallpraxen bleiben geschlossen 146
Genetische Diagnostik und Therapie 289
Geplante Streichung der Zusatzbezeichnung
Homöopathie 12
Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt gefordert .......... 663
Gesundheitsminister muss handeln ......................................... 144
Gewinnung von Fachkräften 504
Gewinnung von MFA 587
„Gleichbehandlung ist demokratisches Grundprinzip“ 286
Große Resonanz auf MFA-Stellenbörse 659
Hausärzte: Budgetierung greift wieder 209 Herbert-Lewin-Preis 2023 10 Hilfe bei ärztlichen Behandlungsfehlern 438
Hitzeschutz beim Planen und Bauen ........................................ 585
Höchstes Honorar-Ergebnis seit Jahren...................................... 77 Hohe Auszeichnungen für Dr. Baier 76 Hohe Skoliose-Auffälligkeit 285 Höhere Honorare für Arztpraxen 581 Homöopathie gestrichen 725
Homöopathie: Beteiligungsverfahren läuft weiter ................. 74
Homöopathie: Online-Termin am 27. März ............................ 143 Hygieneplan für die Arztpraxis 440 In eigener Sache 800 Informationen zur Budgetierung 209 Internationaler Tag gegen Rassismus 290 Kinderärztliches Wirken am Limit .............................................. 146 Kostenfreie Pharmakotherapie-Beratung erfolgreich gestartet 438 Künstliche Intelligenz in der Medizin 660 KVBW zum Krisengipfel 73 Landesärztekammer gegen Rechtsextremismus 75
Kammermitglieder
Projekt für Hausarztpraxen ............................................. 800 Notfalldienst-Vertreterbörse der KVBW ...................................... 73 Pläne zur Notdienstreform völlig unrealistisch 440 Psychosomatische Medizin in Zeiten des Umbruchs 11 Reformen und Stärkung der Ambulantisierung 505 Risiken investorengestützter Gesundheitszentren 663 Sanitätsdienst unselbstständig ................................................... 291 Schutz vor Cyber-Angriffen .......................................................... 585 Second-Victim-Phänomen 210 Seelische Erkrankungen ernst nehmen 729 Servicetag der Bezirksdirektion Stuttgart 587 Sonder-Vertreterversammlung der KVBW 292 Spannender und vielseitiger Beruf ............................................ 143 Sprechstunde für angehende Allgemeinmediziner ............ 210 Stärkung der medizinischen Versorgung 798 Substitutionsbehandlung im Fokus 12 Tag der Menschenrechte 13 Transplantationsbeauftragte vernetzt 14 Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin im Zollern-Alb-Kreis .............................................................................. 77 Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin im Landkreis Rottweil 78 Versorgungslandschaft der Zukunft 79 Vertreterversammlung der KVBW 6, 212, 510, 658 Vertreterversammlung der LÄK BW ................................. 506, 794 Vertreterversammlungen der Bezirksärztekammern ......... 796 Vielfalt macht uns stark 142 Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Waldshut 147 Wiedereinstieg für MFA 211 „Wir benötigen Bündnisse der Motivierten“ .......................... 582 Wissen für Weiterbildende ........................................................... 362 Zum Tod von Prof. Mangold 15
Zwei weitere Notfallpraxen bleiben zu 290
Zweiter Hitzeaktionstag 285
} Ethik in der Medizin
Hygienemängel als Folge der Impliziten Rationierung in der Pflege, Nr. 145, Heft 5 294
} Nachrichten/Vermischtes
100 Jahre PVS Baden-Württemberg 154
20 Jahre Qualitätssicherung Schlaganfall 445
248 Millionen Euro für Krankenhäuser 304
75 Studienplätze über Landarztquote vergeben 516
Adäquate Vergütung für Vertragsärzteschaft ....................... 592
Alarmsignal für Landespolitik ..................................................... 301
Alkohol nüchtern betrachtet 301
„Am wichtigsten: Praxisdaten erhalten!“ 444
Arbeitgeber spielen mit dem Feuer 670
Arbovirale Infektionen 221
Ärzteorchester, Stuttgart ............................................208, 656, 724
Ärztliche Weiterbildung stärken ................................................ 156
Arztzeit bleibt knappe Ressource 303
Azubis in Freien Berufen 154
Begeisterung für KI 742
Beginn der Stechmückensaison 2024 514
Clearingverfahren zur neuen GOÄ ............................................ 738
Cloudplattform MEDI:CUS ............................................................ 221
Defizite bei Antibiotikaverordnung 802
„Deutlich mehr als ‚nur‘ Medizin“ 590
„Ein erfüllender Ausgleich“ 667
Enquetekommission legt Ergebnisse vor ............................... 520
Entwurf für neue GOÄ liegt vor .................................................. 668
„Es fehlt leider alles“ 17
Europaweiter Austausch von Patientendaten 374
Fallzahlunabhängige Finanzierung 672
Finanz-Infusion für Kliniken gefordert 225
Folgen der Krankenhausreform ................................................. 518
Förderung geburtshilflicher Versorgung in Kliniken .......... 299
Frisches Essen rund um die Uhr 447
Fünf Jahre im Zeichen der Innovation 156
Gemeinsam für eine grünere Krankenversorgung 521
Gerichtsgutachter gesucht 443
Gesundheitscampus Calw ............................................................ 446
Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte .......................................... 739
GOÄ als Patientenschutz 303
Gute KI-Arztbriefe 741
HÄPPI-Praxen gestartet 520
Hausärztetag Baden-Württemberg 223
Hausärztliche Versorgung sicherstellen .................................. 518
Hitzeaktionsplan für Ludwigsburg ............................................ 374
HIV-Wissen für Klinik und Praxis 226
Honorarabzug war rechtmäßig 226
Ignoranz der Politik 446
Keine Lösung für Fachkräftemangel 672
„Keine neuen ethischen Prinzipien“.......................................... 736
Klimakrise kostet Leben ................................................................... 84
Kooperation für den Kinderschutz 377
Krankenhäuser vor dem Kollaps 517
Krankenhausreform wird konkreter 223
Kritik an Krankenhausreform 740
Kritische Aufklärungskampagne zur ePA ................................ 737
Landespflegekammer kommt nicht ......................................... 442
Long Covid / Post-Covid-Syndrom 593
Malawi-Germany Neurosurgery Project
448
Medikamentenversorgung weist Lücken auf 591
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung 84
Mixed Reality für Rettungskräfte 376
Namen und Nachrichten
.......... 16, 80, 150, 218, 297, 372, 442, 512, 588, 666, 734, 801
Neue STIKO-Mitglieder 153
Neues InfektNews-Dashboard 225
Neues Rettungsdienstgesetz 445 „Notfallpatienten brauchen schnelle Hilfe“ 373
Novelle der Approbationsordnung ........................................... 298
„Nur noch wirtschaftliche Größe“ .............................................. 152
Organspende-Register 302
Organspendezahlen im Aufwärtstrend 84
Pädiatrische Weiterbildungsförderung 299
Patienten droht schlechtere Versorgung 742
Patientinnen und Patienten wie alle anderen? ..................... 155
Personalisierte Medizin in Heilbronn ........................................ 740
Personalkapazitäten der Krankenhäuser steigen 671 Petition für kriselnde Klinik 153 „Populismus in Reinform“ 594 Public Health vor Ort 302
Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis ............................................... 18 Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss .......... 743 Reha-Kliniken erwarten Defizit 670
„Respekt füreinander miteinander“ 513
Rettungsdienstgesetz beschlossen 517
„Scham, Wut und Enttäuschung“ ............................................... 220 Schnelle und unbürokratische Einreise von Fachkräften .. 594 Sprachmittler im Gesundheitswesen ....................................... 591
Starke ambulante Versorgung 443 Studienstart für neue Malaria-Therapie 739
The Ländarzt 151, 377
Verbände kommentieren Krisengipfel ........................................ 86 Verbindliche Steuerung ist der Schlüssel ................................... 83 Vernetzen für optimale Arzneimitteltherapie 668 Vertraulichkeitsregeln im Medizinforschungsgesetz 304 „Vertreten Sie das Wohl der Patienten“ 82 „Viele warten zu lange, bis sie sich Hilfe holen“ 804 Viele wollen Zulassung zurückgeben ....................................... 671 Von Grund auf sicher – Einfach vorbeugen gegen Lungenkrebs 298 Warnstreik an Universitätskliniken 87 Weiterentwicklung der Televisite 595 Weiterhin auf Wachstumskurs 593 Zentrum für Zell- und Gentherapie ........................................... 516 Zweitmeinung von KI? ................................................................... 592
} Arzt und Recht aktuell
Klage gegen Impfärztin abgewiesen ........................................ 523
} Buchbesprechungen
Affektive Störungen und Sucht 378 Alles überstanden? .......................................................................... 805 Allgemeinmedizin ........................................................................... 157 Atmen – Atemhilfen 157 Besser schlafen 157 Blut – Der Fluss des Lebens 157 Burnoutprävention in Heil-, Pflege- und Betreuungsberufen ...................................................................... 157
Checkliste Nephrologie ................................................................. 805 Das große Buch vom Auge 157
Das Kochbuch für Herzchirurg*innen
378
Das Kranke(n)haus: Wie Architektur heilen hilft 157
Der Code des Lebens 805
Der Handschlag 378
Der smarte Patient........................................................................... 378
Die grüne Arztpraxis ....................................................................... 805
Digital Health und Recht 522
Evolution (Band 1 und 2) 522
Geriatrie 805
Gesundheitskompetenz lehren und lernen 227
Grundwissen Rechtsmedizin ....................................................... 227
Health Care und Künstliche Intelligenz ................................... 522
Humor – ein ernstzunehmender Gesundheitsfaktor 522
Im Mittelpunkt der Mensch 378
KI in Gesundheit und Pflege 805
Krebs fühlen 227
Labormedizin 2023 in Frage und Antwort ............................. 227
Lehrbuch Öffentliche Gesundheit ............................................. 805
LSBTI in Pflege und Medizin 522
Mehr Fallbeispiele Notfallmedizin 522
Mentalisieren im psychiatrischen Alltag 522
Niedergang & Neuanfang des Humanismus 378
Praxisleitfaden Ärztlicher Bereitschaftsdienst ....................... 227
Psychiatrische Beispielgutachten .............................................. 227
Psychologische Kurzinterventionen 378
Sorge/Care 157 Strom 227
Tief durchatmen – Die Lunge erzählt ihre Geschichte ....... 805
Vertrauen in die Medizin ............................................................... 522
Vita brevis, ars longa ....................................................................... 227
Wohnungseigentümer-Lexikon 378
} Medizinhistorik
Erinnerung an Georg Groddeck 148 Der schwarze Vogel 449
} Personalien
Baier, Dr. Klaus; Albert-Schweitzer-Medaille 76
Baier, Dr. Klaus; Ernst-von-Bergmann-Plakette 76 Clever, Dr. Ulrich; Albert-Schweitzer-Medaille 507 Decker, Dr. Karlheinz; Wilhelm-Griesinger-Medaille 797 Gundel, Dr. Udo; Nachruf .............................................................. 439 Hagenbuch, Dr. Friedemann; Albert-Fraenkel-Plakette .... 797 Huber-Stentrup, Prof. Dr. Eugen; Nachruf 216 Klose, Dr. Martin; Wilhelm-Griesinger-Medaille 797 Koch, Dr. Joachim; Nachruf 661 Lenz, Dr. Ingolf; Albert-Fraenkel-Plakette 797 Mangold, Prof. Dr. med. Wolfgang; Nachruf ............................. 14 Schade, Dr. Gerhard; Nachruf ...................................................... 730
} Pharmaberatung
(Czock D, Ebinger K)
L-Thyroxin und Pantoprazol 371 MTX 15 mg s. c. und ASS 100 mg 596
} Schwerpunkt
128. Deutscher Ärztetag ................................................................ 364 Südwest-Abgeordnete am Ärztetags-Rednerpult 366
Abgeordnete aus dem Südwesten in den Medien sehr gefragt 367 Protest vor dem Ärztetag 368 KBV warnt vor komplettem Systemwechsel 369 „Wir sind für Sie nah” ...................................................................... 369 Diagnostik und Therapie von Affenpocken ........................... 664
} BW-Bank
Veranstaltungshinweise 6, 72, 140, 216, 290
} Totentafel
23, 92, 162, 232, 310, 385, 455, 528, 603, 678, 749, 813
BEKANNTMACHUNGEN
} Landesärztekammer BadenWürttemberg
Haushaltsaufwendungen und -erträge der LÄK BW, Geschäftsjahr 2023 603
Jahresabschluss 2023, Einsichtnahme ..................................... 604
Landesberufsgericht für Ärzte in Stuttgart ............................ 455
Medizinische Fachangestellte
– Abschlussprüfung 2024 93
– Zwischenprüfung 2024 93 –
Abschlussprüfung Winter 2024/25 604 Örtliche Zuständigkeit der Bezirksärztekammern für die Durchführung von mündlichen Prüfungen nach der WBO der LÄK BW (WBO 2020) 455 Satzung der LÄK zur –Änderung der Beitragsordnung der LÄK BW vom 13. 12. 2023 23 – Festsetzung des Beitragsfaktors vom 13. 12. 2023 .......... 24 – Änderung der Weiterbildungsordnung der LÄK BW vom 20. 9. 2024 749
Kurse/Veranstaltungen/Symposien/Workshops Medizinisches Cannabis – verkehrsmedizinische Aspekte 95, 164
Datenschutz-Fortbildung .. 93, 162, 236, 310, 386, 457, 532, 604
ePA-Fortbildung
93, 162, 236, 310, 386, 457 E-Rezept 94, 163, 237, 311, 386, 457, 532, 605
FutureMedJourney – Eine KI-Lernreise für Ärztinnen und Ärzte ...............................................................................606, 680, 752
Medizindidaktische Fortbildung für Moderatoren, Tutoren, Referenten und Kursleiter ... 94, 163, 237, 311, 387, 456, 533, 605
Online-Fortbildungen mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz 238, 312, 387, 455, 458, 604, 606, 679, 680, 750, 751
Suchtsymposium „Illegale Drogen – Geschichte und Gegenwart“ 312, 459, 532, 607, 681, 750 Verkehrsmedizinische Fortbildung und Qualifikation gemäß dem Curriculum „Verkehrsmedizinische Begutachtung“ 608, 681
} ÄrztekammerFortbildungsveranstaltungen
Ärztekammer-Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte 818
Ärztekammer-Fortbildungsangebote eLearning ................ 832
Ärztekammer-Fortbildungsangebote für Medizinische Fachangestellte 833
} KVBW-Fortbildungsveranstaltungen
KVBW-Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte 835
KVBW-eLearning für Ärztinnen und Ärzte 837
KVBW-Fortbildungsveranstaltungen für Medizinische Fachangestellte ............................................................................ 838
} Kassenärztliche Vereinigung
Baden-Württemberg – KVBW
Die zur Nachbesetzung ausgeschriebenen Vertragsarztsitze aller Gebiete in Baden-Württemberg mit Zulassungsbeschränkungen ....... 32, 103, 172, 395, 467, 686, 756
} Kompetenzzentrum Weiterbildung
Baden-Württemberg (KWBW)
KWBW Verbundweiterbildungplus 57, 490, 777
} Landesausschuss Ärzte/Krankenkassen
Beschlüsse Landesausschusses...... 92, 233, 385, 528, 678, 814
} BÄK Nordwürttemberg
Kurse/Veranstaltungen ....................24, 95, 164, 239, 313, 388, 459, 533, 608, 682, 752 Sie haben als Ärztin oder Arzt Diskriminierung erlebt und suchen kollegialen Rat und Unterstützung? 313
} KV Baden-Württemberg Bezirksdirektion Stuttgart
Zulassungsausschuss für Ärzte, Psychotherapeuten und Ermächtigungen, Termine 806
} BÄK Nordbaden
Kurse/Veranstaltungen
33, 103, 172, 245, 320, 395, 467, 540, 615, 686, 756
} KV Baden-Württemberg Bezirksdirektion Karlsruhe
Zulassungsausschuss für Ärzte, Psychotherapeuten und Ermächtigungen, Termine 807
} BÄK Südbaden
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung; Kurse 37, 107, 176, 249, 323, 400, 471, 545, 619, 691, 760
} KV Baden-Württemberg Bezirksdirektion Freiburg
Zulassungsausschuss für Ärzte und Psychotherapeuten, Termine ............................................................................................ 807
} BÄK Südwürttemberg
Bezirksberufsgericht für Ärzte in Reutlingen ................ 257, 553 Kurse/Veranstaltungen
45, 115, 184, 257, 331, 408, 479, 553, 627, 699, 767
} KV Baden-Württemberg Bezirksdirektion Reutlingen
Zulassungsausschuss für Ärzte und Psychotherapeuten, Termine............................................................................................ 808
} Management Akademie der KV BW (MAK)
Veranstaltungshinweise
51, 121, 189, 263, 337, 413, 483, 557, 631, 702, 771
} Übersicht über die 12 Hefte des Jahrgangs 2024











