
29 minute read
Impressum
Ort: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen Gebühr: 60,– Euro inkl. Skripte, Verpflegung und Getränke Punkte: beantragt
Refresher Palliativmedizin
Zielgruppe dieses Seminars sind Ärztinnen und Ärzte, die bereits die Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs, 40 UE) absolviert haben, sowie palliativmedizinisch Interessierte aller Fachrichtungen. Ziel des Seminars ist es, • Sie auf den aktuellen medizinischen und pflegerischen Stand in ausgewählten Themen der
Palliativmedizin zu bringen • einen eigenen Fall, der Sie umtreibt, in geschütztem Rahmen unter Supervision für sich zu klären • Ihnen die Gelegenheit zu geben, in kleinen Gruppen die
Fragen und Probleme des
Arbeitsalltags fallorientiert und praxisnah zu diskutieren • sich mit Kollegen auszutauschen und Ihnen neue positive
Impulse für die tägliche Arbeit zu geben • einen geschützten Rahmen für die Reflexion des eigenen
Arbeitsalltags zu bieten
Programm: Thematische Einführung
Dr. med. Christina Paul
Teil I
Dr. med. Christina Paul
Palliative Onkologie für Nicht-Onkologen: Praxistipps im Therapiedschungel Refresher Schmerztherapie PLUS: Cannabis und CBD inkl. Verordnungspraxis Am emotionalen Abgrund: Ärztlich assistierter Suizid – aktuelle Entwicklungen Teil II
Dr. med. Christina Paul Christina Zeep
Eigene Fallkasuistiken in interaktiver Gruppenarbeit unter Supervision Termin: Samstag, 9. Oktober 2022
9.00–16.30 Uhr (Anmeldungs-Nr. 54/2022) Leitung: Dr. med. Christina Paul, Tropenklinik Paul Lechler Krankenhaus, Oberärztin Palliativstation, Ärztl. Leiterin Tübinger Projekt Häusliche Betreuung Schwerkranker, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Akupunktur Ort: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen Gebühr: 150,– Euro Punkte: beantragt
Fallseminare „Palliativmedizin“
In der Palliativmedizin geht es um die ganzheitliche Behandlung von Menschen mit einer unheilbaren, fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Mit der Weiterbildungsordnung 2006 der Landesärztekammer Baden-Württemberg wurde die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ eingeführt. Zu ihrem Erwerb ist u. a. das Absolvieren eines Grundkurses (40 Unterrichtseinheiten) sowie eine 12-monatige stationäre Tätigkeit bei einem Weiterbildungsbefugten oder 120 Unterrichtseinheiten (UE) im Rahmen von Fallseminaren inkl. Supervision erforderlich. Für Ärzte, die sich für den Besuch von Fallseminaren entschieden haben, werden die dafür notwendigen Module I bis III mit jeweils 40 UE angeboten. Diese Module sind nach dem Curriculum der Bundesärztekammer und den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. strukturiert. Modul I (40 UE): Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team • Kommunikation, psychosoziale
Aspekte, soziales Umfeld,
Symptomkontrolle Modul II (40 UE): Der individuelle Prozess des Sterbens im gesellschaftlichen Kontext • Ethik, Trauer, Symptomkontrolle Modul III (40 UE): Professionelles Handeln in der Palliativmedizin • Bearbeitung komplexer Fragestellungen aus dem palliativmedizinischen Arbeitsfeld anhand von Fallbeispielen
Termine: Modul I: 12.–15. November 2022 (Sa–Di) Modul II: 16.–19. November 2022 (Mi–Sa)
(Anmeldungsnummer 7/2022) Gebühr Module I und II: 700,– Euro je Modul
Modul III: 7.–10. Dezember 2022 (Mi–Sa)
(Anmeldungsnummer 8/2022) Gebühr Modul III: 700,– Euro Leitung: Dr. med. Christina Paul, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Oberärztin Palliativstation, Ärztliche Leiterin Tübinger Projekt Häusliche Betreuung Schwerkranker Ort: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen Punkte: je Modul 40 Anmeldung:
• individuell • nach Absprache Dr. med. Karl-Otto Walz, Neue Str. 72, 89073 Ulm
• individuell • nach Absprache Dr. med. Christian Milz, Ottmannshofer Str. 44, 88299 Leutkirch
Auskunft/Anmeldung:
Akademie für Ärztliche Fortbildung bei der Bezirksärztekammer Südwürttemberg, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen, Telefon (0 71 21) 9 17-24 15 oder -24 16, E-Mail: fortbildung@baek-sw.de
Die Änderung der Zustelladresse für das ÄBW ist bitte ausschließlich an die zuständige Bezirksärztekammer zu melden.
Weitere Informationen: www.ärzteblatt-bw.de
Herausgeber:
Landesärztekammer Baden-Württemberg und Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Herausgebergremium:
Dr. med. Wolfgang Miller (Vorsitzender), Dr. med. Norbert Metke (stellv. Vorsitzender), Dr. med. Klaus Baier (Rechnungsführer), Dr. med. Frank-Dieter Braun, Dr. med. Johannes Fechner, Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Prof. Dr. med. Christof Hofele, Dr. med. Anne Gräfin Vitzthum, Prof. Dr. med. Marko Wilke
Verantwortlicher Chefredakteur:
Dr. med. Oliver Erens (OE)
Anschrift Redaktion:
Jahnstraße 38 A, 70597 Stuttgart Postfach 70 03 61, 70573 Stuttgart Telefon +49 (0) 711 / 7 69 89-45
aebw@aebw.de Verlag und Auftragsmanagement:
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststraße 131, 70193 Stuttgart Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart
Anzeigenleitung:
Axel Hollenbach Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 27 Telefax +49 (0) 711 / 6 36 72-7 60 hollenbach@gentner.de
Auftrags-Management:
Melanie Schweigler (Leitung) Telefon +49 (0) 711 / 6 367 2-8 62 schweigler@gentner.de Rudolf Beck Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 61 Telefax +49 (0) 711 / 6 36 72-7 60 beck@gentner.de Z. Zt. ist Anzeigenpreisliste Nr. 65 vom 1. 1. 2022 gültig.
Layout und Gestaltung:
GreenTomato GmbH, Stuttgart
Druck:
Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg
Internet:
www.ärzteblatt-bw.de
Bezugspreise:
Inland: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 21,00 € (inkl. der jeweils gültigen MwSt.). EU-Länder-Empfänger mit UST-ID-Nr. und Ausland: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 36,00 € EU-Länder ohne UST-ID-Nr.: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 36,00 € zzgl. MwSt. (Export- oder Importland). Einzelheft: 15,00 € zzgl. Versandkosten. Bei Neubestellungen gelten die zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Bezugspreise. Durch den Kammerbeitrag ist der Bezugspreis für Mitglieder der Landesärztekammer Baden-Württemberg abgegolten.
Bezugsbedingungen:
Bestellungen sind jederzeit beim Leserservice oder bei Buchhandlungen im In- und Ausland möglich. Abonnements verlängern sich um ein Jahr, wenn sie nicht schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Bezugsjahres beim Leserservice gekündigt werden. Die Abonnementpreise werden im Voraus in Rechnung gestellt oder bei Teilnahme am Lastschriftverfahren bei den Kreditinstituten abgebucht. Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge ist jeweils der 15. des vorangehenden Monats. Mit Namen und Signum des Verfassers gezeichnete Artikel entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Schriftleitung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen Schriftleitung und Verlag keine Haftung. Bei Einsendungen an die Schriftleitung wird das Einverständnis zur vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt. Die Redaktion behält sich Kürzungen von Leserbriefen vor. Die systematische Ordnung der Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme eines Beitrages zur Veröffentlichung erwirbt der Verlag vom Autor umfassende Nutzungsrechte in inhaltlich unbeschränkter und ausschließlicher Form, insbesondere Rechte zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken mithilfe mechanischer, digitaler oder anderer Verfahren. Bis auf Widerruf (socialmedia@gentner.de) gilt dies auch für die Verwendung von Bildern, Graphiken sowie audiovisueller Werke in den Social MediaKanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der engen Grenzen urheberrechtlicher Ausnahmebestimmungen ohne schriftliche Einwilligung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen u. dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind. Im Ärzteblatt Baden-Württemberg werden für die Bezeichnungen der einzelnen Gruppen nicht durchgehend beide Formen – männlich und weiblich – verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Erscheinungsweise:
12 Ausgaben pro Jahr jeweils zur Monatsmitte ISSN 0720-3489
Scan me So einfach geht’s: 1. QR-Code scannen oder direkt www.ärzte-markt.de 1. QR-Code scannen oder direkt www.ärzte-markt.de ö nen 2. JOB-ID in der Suchmaske eingeben 3. Umgehend alle weiteren Informationen zu der Indexanzeige erhalten 4. Bewerbung abschicken und Traumjob starten
Aktuelle Stellenangebote
PLZ Titel (m/w/d)
1030 Arzt (m/w/d) für unsere Einrichtung
„Mein Gesundheitszentrum Goldegg“ im Pongau Beschreibung
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns? – Ärztliche Leitung des ...
ID
#YVDW
7000 Oberärztin / Oberarzt (50 –100 % I w/m/d) Ihre Aufgaben • Sie führen selbständig ambulante psychiatrische und psychotherapeutische ...
#KHMT
8006 Fachärztin / Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie
50 – 80%
Das BrainARC Zürich bietet eine Reihe von umfassenden ... #ZQVN
9220 Privatier sucht Allgemeinmediziner 69502 Fachärztin/-arzt für Innere Medizin
oder Allgemeinmedizin sowie einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d)
71063 Fachärztin/Facharzt für Allgemein- oder
Viszeralchirurgie (30 – 40 h/Wo)
78011 Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für unsere Onkologie,
Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin
Betreuung ehestmöglich, täglich halbtags bei München und auf ... #LWDV Du willst raus aus der endlosen Kliniktretmühle? Dann haben wir ...
#UBER
Die END- UND DICKDARMPRAXIS SINDELFINGEN (südlich von Stuttgart) sucht zum ... Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft ...
#AWEL
#UDPG
80339 FA Augenheilkunde (m/w/d)
80797 Ärztin/Arzt (m/w/d) – Psychotherapeut:in, oder
die Weiterbildung zum/zur Fachärzt:in Psychiatrie/ Psychotherapie oder Psychosomatik
81677 Ärzte (m/w/d) in Teil- (mind. 30 Std.) oder Vollzeit
(39 Std.)
Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Fachärztin/-arzt Augenheilkunde (m/w/d) ... DIE ARCHE e.V., eine ambulante Beratungsstelle mit den Schwerpunkten ...
Die Bayerische Landesärztekammer sucht für das Referat Weiterbildung II ab ... 86163 WB-Assistent/in Allgem.medizin (m/w/d) für hausärztl. Gemeinsch.praxis in Augsburg gesucht. TZ od. VZ. www.gemeinschaftspraxis-hochzoll.de
86529 Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung
Orthopädische Chirurgie gesucht
90409 FÄ:in Allgemeinmedizin/Innere Medizin/
WA-Assistent:in FÄ:in Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin/WA-Assistent:in
Die Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH und die Geriatrische Rehabilitationsklinik Neuburg bilden ... gesucht für Anstellung/Kooperation Ärztehaus PARCSIDE Nürnberg, sehr kollegiales Team, ...
90443 Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für die Allge-
meinmedizin, die Diabetologie, die Rheumatologie und die Innere Medizin (48 Monate Weiterbildungszeit) • Fachärzte (m/w/d) fürAllgemeinmedizin/ hausärztlicher Internist (für hausärztliche Tätigkeit) • Fachärzte (m/w/d) für Diabetologie (Allgemeinarzt, Innere, Endokrinologe) • Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie • Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie
90455 FÄ/FA für Allgemeinmedizin/Innere
91301 Facharzt (w/m/d) für Chirurgie, Innere Medizin
oder Anästhesie als hauptamtlicher Notarzt für die Notfallambulanz
Für unser ärztlich geführtes, fachlich breit aufgestelltes Medizinisches Versorgungszentrum ...
Allgemeinarztpraxis in Nürnberg sucht FÄ/FA für Allgemeinmedizin/Innere; 10 –18 Std./Woche; ... Die Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen ...
#AJSB
#CKXD
#XJLA
#FDJW
#MBCW
#GWJK
#CUPD
#CPYG
#WEZX
91301 Assistenzarzt (w/m/d) zur Weiterbildung
für die Klinik für Allgemeinchirurgie
91301 Oberarzt (w/m/d) für Anästhesie Die Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen ... Die Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen ...
#ZDYA
#EYQL
Weitere aktuelle Stellenangebote aus dem süddeutschen Raum fi nden Sie unter ärzte-markt.de
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration sind bei Gesundheitsämtern in den Landratsämtern zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete und befristete Vollzeit- und Teilzeitstellen für
Ärztinnen und Ärzte (w/m/d)
zu besetzen. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen zur dauerhaften Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Wir bieten: – eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheits- und versorgungsärztlichen Dienst des Landes, – Mitwirkung in den Zukunftsthemen im Öffentlichen
Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin, – eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und
Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert), – Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle
Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit, – aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen
Kompetenzen sowie – vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches
Gesundheitswesen. – Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW. Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit mindestens 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. In den meisten Gesundheitsämtern wird die Teilnahme am infektiologischen Bereitschaftsdienst erwartet, der in der Regel über Smartphone wahrgenommen werden kann. Der Tätigkeitsschwerpunkt in den Gesundheits- und Versorgungsämtern liegt im Gesundheitsschutz, im Infektionsschutz, in der Gesundheitsförderung und Prävention, im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst sowie in der amtsärztlichen, sozialmedizinischen und versorgungsärztlichen Begutachtung. Erfahrungen in den Bereichen Infektiologie, Hygiene oder Kinder- und Jugendmedizin sind von Vorteil.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihre Neugierde geweckt? Die detaillierte Stellenausschreibung mit einer Übersicht der verfügbaren Stellen finden Sie unter: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/ stellenangebote Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Arbeitszeugnisse, Approbations-, ggf. Promotionsurkunde sowie Facharztanerkennungen) werden bis zum 4. März 2022 an folgende Adresse erbeten: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Baden-Württemberg, Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart oder OeGDPersonal@sm.bwl.de. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Körner (Tel.: 0711 123-3578), Frau Kirkici Spinelli (Tel.: 0711 123-3588), Frau Hellweg (Tel.: 0711 123-3679) und Frau Bosse (Tel.: 0711 123 3598). Für unseren Fort- und Weiterbildungsbereich in Dornstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ärzte (m/w/d)
(Honorarbasis - 1-2 Tage/Jahr)
jeweils aus den Fachbereichen
Innere Medizin
Onkologie
Chirurgie
Urologie
für den Unterricht in der Weiterbildung zum Pflegeexperten (m/w/d) Stoma, Kontinenz und Wunde. Wir wünschen uns
Ein abgeschlossenes Medizinstudium
Fachliche Qualifikation im entsprechenden
Themenfeld
Freude an der Vermittlung von Fachwissen
Wir bieten Ihnen
Eine interessante Tätigkeit in einer kollegialen
Atmosphäre
Flexibilität in der Terminplanung
Angemessene Vergütung und Fahrtkostenerstattung Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail – an:
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Fort- und Weiterbildung Bereichsleitung Birgit Muth
Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt Tel.: 07348 9874-65 E-Mail: bmuth@diakonisches-institut.de www.diakonisches-institut.de
FA Orthopädie/Unfallchirurgie (w/m/d)
im Großraum Karlsruhe Kassensitz in Anstellung/Partnerschaft. Wir suchen eine junge Fachkompetenz mit Schwerpunkt konservative Orthopädie ab sofort. Selbstständiges Arbeiten unter attraktiven auskömmlichen Rahmenbedingungen im funktionierenden Team – das macht uns erfolgreich.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 10980 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart od. per mail an chiffre@aebw.de
Die Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) sind für die psychiatrische Versorgung im Kanton Graubünden (Schweiz) verantwortlich.
Für den Ambulanten Psychiatrischen Dienst Süd an den Standorten St. Moritz und Scuol suchen wir nach Vereinbarung eine / einen
Oberärztin / Oberarzt (50 - 100% I w/m/d)
Ihre Aufgaben • Sie führen selbständig ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch und supervidieren Assistenzärzte und Psychologen • Sie behandeln Patienten mit dem gesamten Diagnosespektrum der
Erwachsenenpsychiatrie • Sie übernehmen Konsilien und Liaisonaufgaben und erstellen Gutachten • Sie pflegen Kontakte zu Zuweisern und vernetzen sich interdisziplinär • Sie entwickeln das Behandlungsangebot weiter und sichern den Qualitätsstandard

Ihr Anforderungsprofil • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und
Psycho-therapie oder befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung • Sie haben die Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit • Sie sind motiviert und bereit Verantwortung zu übernehmen
Für unser ärztlich geführtes, fachlich breit aufgestelltes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit über 40 Standorten in Nürnberg und Umgebung suchen wir in Voll- oder Teilzeit (ggf. auch Ruheständler): • Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für die Allgemeinmedizin, die Diabetologie, die Rheumatologie und die Innere Medizin (48 Monate Weiterbildungszeit) • Fachärzte (m/w/d) für Allgemeinmedizin/hausärztlicher Internist (für hausärztliche Tätigkeit) • Fachärzte (m/w/d) für Diabetologie (Allgemeinarzt, Innere, Endokrinologe) • Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie • Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie Sie arbeiten bei uns in einem interdisziplinären Umfeld, weitgehend ohne Bürokratie, in familiärer Atmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen unter: karriere@mediccenter.de - Telefon: 09 11/ 80 12 92 36
Für unser ärztlich geführtes, fachlich breit aufgestelltes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit über 40 Standorten in Nürnberg und Umgebung suchen wir in Voll- oder Teilzeit (ggf. auch Ruheständler): Karlsruhe: attraktive Großstadt in attraktiver • Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für die Allgemeinmedizin, die Diabetologie, die Rheumatologie und die Innere Medizin (48 Monate Weiterbildungszeit) Umgebung • Fachärzte (m/w/d) für Allgemeinmedizin/hausärztlicher Internist (für hausärztliche Tätigkeit) • Fachärzte (m/w/d) für Diabetologie (Allgemeinarzt, Innere, Endokrinologe) • • Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie Lust auf Telearbeit ? • • Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie Sie arbeiten bei uns in einem interdisziplinären Umfeld, weitgehend ohne BüVereinbarkeit Familie und Beruf ! • rokratie, in familiärer Atmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Arbeit im multiprofessionellen Team
Bewerbungen unter: karriere@mediccenter.de - Telefon: 09 11/ 80 12 92 36
Münchner Ärztestellen - 87x64
Wir bieten Ihnen • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen und kollegialen
Arbeitsklima • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot • Das Angebot eines internen Führungs-Curriculums mit Zertifikat und Unterstützung bei Ihren externen Fortbildungsanliegen • Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance
Das Mindestgehalt für eine Beschäftigung in Vollzeit beträgt CHF 9.700.- pro Monat (x13). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation. Bei einem Umzug in die Schweiz werden Sie von uns unterstützt.
• Wiedereinstieg nach Familienpause ? • geregelte und flexible Arbeitszeit !
Ihre Kontaktperson Haben Sie Fragen? Dr. med. Dr. phil. Manfred Bruns, Chefarzt APD/ATK Region Süd, gibt Ihnen gerne Auskunft: Telefon +41 58 225 10 04
Ihre Bewerbung Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich online unter www.pdgr.ch/jobs oder senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an hr@pdgr.ch Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Wir bieten:
• eine anspruchsvolle, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem
multiprofessionellen Team
• eine präventivmedizinisch ausgerichtete Arbeit an der Schnittstelle von
Gesundheitswesen, Politik und Gesellschaft
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch planbare und flexible
Arbeitszeiten ohne Spät- oder Nachtdienste
• vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote gegebenenfalls bis
hin zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION
KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT
FÄ/FA für Allgemeinmed. / Innere Med. gesucht (m/w/d)
Moderne Hausarztpraxis in Neckarsulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Wir sind ein junges Team mit flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbung gerne an: personal@hausarztpraxis-obereisesheim.de www.hausarztpraxis-obereisesheim.de
Nachfolge für hausärztl.-intern. Praxis gesucht
ab Mitte 2022, LKR Augsburg, 150 qm, moderne Praxisausstattung, sehr gut organisiertes Praxisteam! Kontaktaufnahme über Chiffre 2500/17283 Engagiertes Ärzteteam sucht für große hausärztliche Gemeinschaftspraxis: Eine/n FÄ/FA (m,w,d) für Allgemeinmedizin/Innere Medizin zum Einstieg als Teilhaber*in in die Gemeinschaftspraxis.
Zusätzlich suchen wir eine/n Weiterbildungsassistent*in in Voll- oder Teilzeit, Weiterbildungsberechtigung für 36 Monate liegt vor. Akademische Lehrpraxis. Späterer Einstieg als Teilhaber*in gewünscht Interessiert? Dann melden Sie sich bei:
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord
Dres. med. Schmid, Erb, Rheude, Pletsch, z.Hd. Dr. med. P. Erb Weißdornweg 6, 67346 Speyer, Tel.: 06223-41444, E-Mail: mail@hgp-speyer-nord.de, www.hgp.speyer-nord.de


Für die IV-Stelle Basel-Landschaft suchen wir nach Vereinbarung zur Ergänzung unseres Ärzteteams im Regionalen Ärztlichen Dienst beider Basel (RAD) eine erfahrene / einen erfahrenen
Fachärztin / Facharzt Psychiatrie
(50 bis 100 %) Die SVA Basel-Landschaft (www.sva-bl.ch) ist eine eigenständige öffentlich-rechtliche Institution und versteht sich im Bereich der Sozialversicherungen als modernes Kompetenzzentrum für die Bevölkerung und die Wirtschaft des Kantons.
Was Sie erwartet
• Medizinische Beurteilungen von Leistungsgesuchen • Prüfung medizinischer Unterlagen und abschliessende
Beurteilung für den Leistungsentscheid • klinische Untersuchungen und Erteilung von Gutachtenaufträgen • Kontaktpflege zu externen Therapeuten und Gutachtern • Beratung bei Assessmentgesprächen im Rahmen der Früherfassung und Frühintervention (Berufliche Eingliederung) • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen (Berufsberatung, Eingliederung)
Was wir erwarten
Gesucht werden klinisch erfahrene, teamfähige und kontaktfreudige Bewerberinnen / Bewerber mit breitem Fachwissen und Interesse an sozialversicherungsrechtlichen Fragen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDVKenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt.
Was uns auszeichnet
• Professionelle Schulung und Einführung in die Thematik der
Invaliditätsversicherung (IV) und der Versicherungsmedizin • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären Arbeitsumfeld • unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehaltsbedingungen und umfassenden Sozial-leistungen • Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung • Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu Home-Office Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Darum unterstützen wir Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der SVA BL erwartet Sie ein kollegiales Team, welches Sie bei der sorgfältigen Einführung in Ihr neues Aufgabengebiet unterstützt. Wir leben Wertschätzung, ein unkompliziertes Miteinander und bieten unseren Mitarbeitenden eine moderne Infrastruktur sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Karl Baader, Leiter des Regionalen Ärztlichen Dienstes beider Basel, Tel. +41 61 425 25 54.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.sva-bl.ch/stellen. SVA Basel-Landschaft Hauptstrasse 109 | 4102 Binningen | Telefon: 061 425 25 25 www.sva-bl.ch »Meine Perspektive: Mit erfahrenen Ärzten zusammenarbeiten und Patienten unterstützen.«

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES ÄRZTETEAMS IN DER KLINIK FÜR GERIATRISCHE REHABILITATION UND PHYSIKALISCHE MEDIZIN SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN
ASSISTENZARZT (M/W/D)
in Vollzeit
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN • 1,5 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie und 1,5 Jahre für
Allgemeinmedizin / Innere Medizin nach WBO 2006 • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision • Eine geringe Dienstbelastung • Delegation von Aufgaben (z.B. Blutentnahmen) • Ein starkes Team, in dem Wissensaustausch und gegenseitige Unterstützung gelebt werden • Betriebliche Gesundheitsförderung, eine eigene Kindertagesstätte etc.
Ansprechpartner: Chefarzt Dr. med. Christian Marburger Tel. 07161 601-9614, oder E-Mail bettina.litera@christophsbad.de Klinikum Christophsbad, Faurndauer Str. 6-28, 73035 Göppingen bewerbung@christophsbad.de christophsbad.de/karriere
Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns um das Ganze: Wir erweitern die Möglichkeiten modernster Medizin auf dem neuesten technischen Stand mit den Therapieverfahren der anthroposophischen Medizin. Unser Ziel: ein individuelles und ganzheitliches Therapiekonzept für jeden Patienten. Wir schätzen unsere Mitarbeitende als Menschen, die ihre Individualität mitbringen – und in die gemeinsame Arbeit einbringen.

Für unsere Radiologiepraxis suchen wir Sie in Teil- oder Vollzeit Facharzt m/w/d Radiologie
Erfahrungen in der Mammadiagnotik wären von Vorteil. Bei uns müssen Sie keine Nacht- oder Wochendienste leisten.
Ihr Interesse ist geweckt? Der leitende Arzt Dr. Eduard Adler freut sich darauf, Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs, bitte an radiologie@filderklinik.de. Tel. bei Fragen vorab: 0711/7703-2650.
sozialeberufe.de
Im Haberschlai 7 | 70794 Filderstadt | T 0711 7703-0 | www.filderklinik.de/karriere
Facharzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin
(m,w,d) für unsere gut etablierte Hausarztpraxis in Stuttgart-Feuerbach ab 1.6.2022 für 30h/Woche gesucht. Kontakt: info@praxis-wach-wist.de
Cannabistherapie Konstanz
Arzt/Ärztin für Cannabistherapie in Konstanz in Privatpraxis gesucht, VZ oder TZ möglich. info@dr-rausch-ulm.de
Ärzteblatt
Das Basismedium für Ärzte-Fachwerbung in Baden-Württemberg.
Raum Stuttgart
Lukrative Diabetologische Schwerpunktpraxis Ende 2022/ Anfang 2023 abzugeben. Bei Interesse bitte melden unter praxis-s@gmx.de oder unter Chiffre ÄBW 10925.

Suche FA Allgemein-/Innere Medizin (m/w/d) für moderne Praxis in Stgt-Mitte. Attraktive Umsatzbeteiligung.
braunger@dr-braunger.de | www.dr-braunger.de
AUGEN Facharzt/ Assistent im 3. Jahr (m/w/d)
für Region Alpenland (Allgäu) Im Team oder eigenständig. TZ möglich. Bewerbung bitte an: bewerbung@augenklinik-kempten.de
Gyn-Praxis Raum Göppingen sucht FA/FÄ zur Verstärkung in Teilzeit.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 6931 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
FA/FÄ f. Allgemeinmed./Innere Med. in TZ ab sofort für HA-Praxis Raum MA/HD gesucht. Attraktives Gehalt. Keine Dienste. Mobil: (01 74) 4 21 26 37
HD Praxis für Allg.med/NHV
sucht für 4-6 Std./Woche Vertretung im Angestelltenverhältnis oder auf Honorarbasis. 0171 8507295
Suche Weiterbildungsassistenten
(m/w/d) für moderne Praxis in Stgt-Mitte.
braunger@dr-braunger.de | www.dr-braunger.de
Vertretung 1-2 Tage/Woche für moderne augenärztliche Gemeinschaftspraxis
im Großraum Stuttgart gesucht. info@augenpraxis-schwaikheim.de
IVF-Zentrum Esslingen sucht Verstärkung, ab sofort. FA/FÄ oder Assistent(in) in fortgeschr. WB für Gyn. mit Neigung zur Reproduktionsmedizin. Bewerbungen gerne an: info@ivf-praxis.com
Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zu anderen Diensten im ÄBW Chiffreanzeigen möglich sind, die Ihre Anonymität gewährleisten! ÄBW-markt, der etablierte und effektive Stellenmarkt!
Verantwortung im ZfP Südwürttemberg.
Sinnstiftendes Arbeiten in der Psychiatrie und Psychosomatik. 4000 Mitarbeitende. 30 Standorte. Von Stuttgart bis zum Bodensee. Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz und das Medizinischen Versorgungszentrum am Standort Biberach wie auch für unsere Psychiatrische Institutsambulanz in Riedlingen suchen wir eine/n
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) S04/22 bzw. S11/22
Beide Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. In unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen Biberach und Riedlingen werden psychisch kranke Menschen verschiedener Diagnosegruppen in einem multiprofessionellen Team ambulant behandelt. Wir arbeiten eng mit den komplementären Diensten der Region zusammen. In unserem Team sind Ärzt/innen, Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen, Fachkrankenpflegekräfte, Ergotherapeut/innen, Arzthelfer/innen und Sekretär/innen beschäftigt. Wer Lust am selbstständigen Arbeiten hat und eine abwechslungsreiche Tätigkeit sucht, ist hier am richtigen Platz. Im Medizinischen Versorgungszentrum Biberach umfasst Ihr Aufgabengebiet schwerpunktmäßig die einzeltherapeutische Behandlung ambulanter Patienten und Patientinnen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie vor allem auch in Form von Richtlinienpsychotherapie. Ihr Profil: - Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - Interesse an einer ambulanten Tätigkeit im Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie bei geregelten
Arbeitszeiten - Eine wertschätzende, respektvolle und neugierige Haltung gegenüber unseren Patient*innen - Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten - Hohes Verantwortungsbewusstsein - Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen: - Eine interessante Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum sowie Möglichkeiten der persönlichen
Weiterentwicklung - Eine umfassende Einarbeitung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit - Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre - Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Gutachtertätigkeit, Übernahme ärztlicher Dienste - Vergütung nach TV-Ärzte ZfP, die ergänzt wird durch besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf motivierte und engagierte Mitarbeitende, die auch Interesse haben, bevorstehende Veränderungen und neue Konzepte mitzugestalten. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die ärztliche Leitung der Ambulanz in Biberach, Dr. Carmen Holzfapfel, Tel.: 07351 5047-156, unser Regionaldirektor Hr. Christoph Vieten, Tel.: 07583 33-1402 oder die Ärztliche Direktorin des ZfP Bad Schussenried, Dr. Bettina Jäpel, Tel.: 07583 33-1361. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 27. Februar 2022.
Weitere Informationen unter www.zfp-karriere.de
ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried

Plasmavita Healthcare GmbH sucht
Approbierte Ärzte oder Ärzte Approbierte Ärzte (m/w/d) / mit Berufserlaubnis (m/w/d) Standorte: Mannheim und Stuttgart
Die Plasmavita Healthcare GmbH ist ein junges, Die Plasmavita Healthcare GmbH ist ein junges, modernes Unternehmen, welches auf die Gewinnung modernes Unternehmen, das auf die Gewinnung, den Verkauf und die Lieferung von humanem Blutplasma und die Lieferung von humanem Blutplasma zur weiteren Verarbeitung zu Humanarzneimitteln spezialisiert ist. zur weiteren Verarbeitung zu Humanarzneimitteln spezialisiert ist. Wir wenden uns an Ärzte (m/w/d), die an unserem Standort in Chemnitz einen nachhaltigen Beitrag zur Herstellung von lebensrettenden Wir wenden uns an Ärzte (m/w/d), die an unserem Standorten Mannheim oder Stuttgart einen nachhaltigen Beitrag zur Herstellung von lebensrettenden Medikamenten leisten möchten. Medikamenten leisten möchten. Durch Ihre ärztliche Betreuung, die Entscheidung über Spendertauglichkeit oder medizinische Durch Ihre ärztliche Betreuung, die Entscheidung über Spendertauglichkeit oder medizinische Maßnahmen Maßnahmen sind Sie für die Sicherheit unserer Plasmaspender verantwortlich. sind Sie für die Sicherheit unserer Plasmaspender verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören: • Spenderaufklärung zur Plasmapherese Zu Ihren Aufgaben gehören: • Spenderaufklärung zur Plasmapherese • Anamneseerhebung und klinische Untersuchung von spendewilligen Personen und Spendern • Feststellung der Spendetauglichkeit, Rückstellung und Ablehnung mit eingehender Beratung • Erkennen und Behandeln von möglichen • Anamneseerhebung und klinische Untersuchung von spendewilligen Personen und Spendern • Feststellung der Spendetauglichkeit, Rückstellung und Ablehnung mit eingehender Beratung • Erkennen und Behandeln von möglichen Spenderreaktionen • Einleiten von Erste-Hilfe-Maßnahmen Spenderreaktionen • Erste-Hilfe-Maßnahmen einleitenIhr Profil: • abgeschlossenes Medizinstudium •Ihr Profil: Approbation • abgeschlossenes Medizinstudium• gerne auch Senioren-Ärzte • Approbation oder Berufserlaubnis • gern auch Senioren-ÄrzteUnser Angebot: • Eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Unser Angebot: (mind. 20 Std./Woche) in einem neu und modern
Wir bieten Ihnen eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung in eingerichteten Plasmaspendezentrum •einem neu und modern eingerichteten Plasmaspende-Fachlicher und sozialer Austausch mit einem zentrum. Fachlicher und sozialer Austausch mit einem engagierten Team •engagierten Team, ein angenehmes und wertschätzendes Ein angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima •Betriebsklima sowie geregelte familienfreundliche Geregelte familienfreundliche Arbeitszeiten
Arbeitszeiten ohne Nacht-, Feiertags- und ohne Nacht-, Feiertags- und Sonntagsdienste
Sonntagsdienste.
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Plasmavita Healthcare GmbH · z. Hd. Frau Rückhardt Ringstraße 17 · 09247 Chemnitz oder per E-Mail an: s.rueckhardt@plasmavita.de
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Plasmavita Healthcare GmbH (Mannheim) z. Hd. Frau M. Nitschmann K1 2 68159 Mannheim oder per E-Mail: m.nitschmann@plasmavita.de Plasmavita Healthcare GmbH (Stuttgart) z. Hd. Frau A. Kobel Rotebühlplatz 25 70178 Stuttgart oder per E-Mail: a.kobel@plasmavita.de
Die pima-mpu GmbH ist ein amtlich anerkannter Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung. Als einer der größten Anbieter verkehrspsychologischer und verkehrsmedizinischer Dienstleistungen sind wir derzeit an 44 Standorten vertreten.
Für unsere Niederlassungen im Gebiet Süd (Frankfurt, Heilbronn, Mainz, Mannheim, Stuttgart, Ulm) suchen wir ab sofort Ärzte als Die pima-mpu GmbH ist ein amtlich anerkannter Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung. Als einer der größten Anbieter verkehrspsychologischer und verkehrsmedizinischer Dienstleistungen sind wir derDie pima-mpu GmbH ist ein amtlich anerkannter Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung. Als einer der größten Anbieter verkehrspsychologischer und verkehrs-medizinischer Dienstleistungen sind wir Verkehrsmedizinische Gutachter (w/m/d) zeit an 44 Standorten vertreten. derzeit an 43 Standorten vertreten. auf freiberuflicher Basis. Für unsere Niederlassungen in Baden-Württemberg (Heilbronn, Für unsere Niederlassungen im Gebiet Süd (Frankfurt, Heilbronn, Mannheim, Stuttgart, Ulm) suchen wir ab sofort Ärzte als Die Details zu unseren Standorten entnehmen Sie bitte unserer Mainz, Mannheim, Stuttgart, Ulm) suchen wir ab sofort Ärzte als Verkehrsmedizinische Gutachter (w/m/d) Homepage unter www.pima-mpu.de/standorte.
Wir bieten:
• Eine vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Fahreignungsdiagnostik • Bei Bedarf und fehlender Vorerfahrung eine fundierte, umfassende und kostenlose Einarbeitung als verkehrsmedizinischer Gutachter • Flexible Zeiteinteilung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem erfolgsorientierten und hochmotivierten
Team zu attraktiven Konditionen
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossenes Studium der Medizin • Mind. zweijährige klinische Berufstätigkeit • Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung mit MS Word • Kenntnisse in der Fahreignungsbegutachtung sind wünschenswert, aber nicht erforderlich Die Stellen eignen sich sowohl für Berufswiedereinsteiger, Ärzte im (Vor-)Ruhestand als auch für Ärzte in Elternzeit. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: onlinebewerbung@pima-mpu.de Stichwort „Medizin“ Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Medizinische Leitung, Frau Dr. Christiane Weimann-Schmitz, c.weimann-schmitz@pima-mpu.de.
Verkehrsmedizinische Gutachter (w/m/d)auf freiberuflicher Basis. Die Details zu unseren Standorten entnehmen Sie bitte unserer auf freiberuflicher Basis. Homepage unter http://pima-mpu.de/standorte/. Die Details zu unseren Standorten entnehmen Sie bitte unserer Wir bieten Homepage unter www.pima-mpu.de/standorte.• eine vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der
Fahreignungsdiagnostik Wir bieten:• bei Bedarf und fehlender Vorerfahrung eine fundierte, umfassende • Eine vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Fahreignungsdiagnostik • Bei Bedarf und fehlender Vorerfahrung eine fundierte, umfassende und kostenlose Einarbeitung als verkehrsmedizinischer Gutachter und kostenlose Einarbeitung als verkehrsmedizinische/r Gutachter/in • flexible Zeiteinteilung sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem erfolgsorientierten und hochmotivierten Team zu attraktiven Konditionen • Flexible Zeiteinteilung sowie selbstständiges und eigenverantwort-Ihre Qualifikationen: liches Arbeiten in einem erfolgsorientierten und hochmotivierten • Abgeschlossenes Studium der Medizin Team zu attraktiven Konditionen• Mind. zweijährige klinische Berufstätigkeit • Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung mit MS-Word Ihre Qualifikationen:• Kenntnisse in der Fahreignungsbegutachtung sind wünschenswert • Abgeschlossenes Studium der Medizin aber nicht erforderlich • Mind. zweijährige klinische Berufstätigkeit • Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung mit MS Word • Kenntnisse in der Fahreignungsbegutachtung sind wünschenswert, Die Stellen eignen sich auch für Berufswiedereinsteiger, Ärzte im (Vor)Ruhestand als auch für Ärzte in Elternzeit. aber nicht erforderlich Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: onlinebewerbung@pima-mpu.de, Stichwort „Medizin“ Die Stellen eignen sich sowohl für Berufswiedereinsteiger, Ärzte im Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Medizinische Leitung, (Vor-)Ruhestand als auch für Ärzte in Elternzeit. Frau Dr. Christiane Weimann-Schmitz, c.weimann-schmitz@pima-mpu.de.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: onlinebewerbung@pima-mpu.de
Stichwort „Medizin“
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Medizinische Leitung, Frau
Dr. Christiane Weimann-Schmitz, c.weimann-schmitz@pima-mpu.de.
www.pima-mpu.de www.pima-mpu.de
Sie sind Allgemeinmediziner/in / Internist/in & haben Interesse uns in unserer kleinen aber feinen Hausarztpraxis in LeinfeldenEchterdingen in Teil- oder Vollzeit zu unterstützen? Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Wir setzen auf Teamgeist, Kommunikation & bieten Benefits sowie www.pima-mpu.de eine gute Work-Life-Balance. Bitte melden Sie sich unter: personal@amc-stuttgart.info.
Recurion
Recurion Modernes MVZ der Hausärzte und Internisten an mehrere Standorten in Stuttgart und Umgebung sucht Medizinische Fachangestellte / Arzthelfer/-in Telefonist/-in Modernes MVZ der Hausärzte und Internisten an mehrere Standorten in Stuttgart und Umgebung sucht Medizinische Fachangestellte / Arzthelfer/-in Telefonist/-in Tel. 0172 715 85 29 / robix40@web.de Modernes MVZ der Hausärzte und Internisten an mehreren Standorten in Stuttgart und Umgebung sucht Facharzt-/in für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin Tel. 0172 715 85 29 / robix40@web.de
Wir bieten • Flexible Arbeitszeitmodelle • Attraktives Gehalt mit Leistungshonorierung • Innovatives Umfeld mit modernen Arbeitsweisen (z.B. Videosprechstunden)
bewerbung@recurion.net / 0711 664 58555
FA/FÄ Pädiatrie für umsatzstarke u. moderne Kinderarztpraxis Nähe Augsburg/ Ulm ab sofort gesucht. Hervorragendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, sehr gute Verkehrsanbindung. Kassensitzübernahme zeitnah möglich. Kontakt: paed.bewerbung@gmail.com
Bestens beraten. Profitieren Sie vom kostenlosen Service »Praxisabgabe«.
Praxisabgabe-Seminar Praxiswertermittlung Standortanalyse Praxisbörse Branchenvergleich Finanz- und Erbfolgeplanung
Infos unter Telefon 0711 124-45019 www.bw-bank.de/heilberufe
Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe
F0220002_10_01_AZ_BW_Heilberufe_91x40_AEBW.pdf - Jul_17_2020 05_16_00Große psychotherapeutisch-psychoanalytische Einzelpraxis in Biberach an der Riss zum 01.07.2022 abzugeben.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 10933 an den Gentner Verlag, PF 101742, 70015 Stuttgart od. per mail an chiffre@aebw.de
im Laufe des Jahres 2022 in 76855 Annweiler am Trifels.
Langjähriger Patientenstamm, Räume 140 m², barrierefrei. Parkplätze bei der Praxis. Weiterbildungsermächtigung für 1 Jahr liegt vor. Weitere Info: Fr.-J. Ochs, Ärzteberatung, 06841-7579110, 0172-6330523, Ochs.Franz-Josef@t-online.de
Chiffre-Anzeige Antwort
Möchten Sie auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Dann richten Sie Ihre Zuschrift unter Nennung der Chiffre-Nummer per Post an den Gentner Verlag, Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de Internistisch-hausärztliche Praxis in Esslingen
2022 abzugeben; auch für 2 Kolleg*innen geeignet. E-Mail: lahiri.m@gmx.de Tel.: 0711-317004
Nachfolge gesucht
für Allgemeinpraxis in Mittelbaden mit großem Anteil von Substitutionspatienten.
Chiffre: 0034 Zuschriften erbeten unter ÄBW 0034 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Kardiologische Praxis
im Planungsbereich Stuttgart abzugeben. Kontakt unter praxis-angebot@freenet.de
Alteingesessene, angesehene Praxis mit Herz für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren
In zentraler Lage im Rhein-Neckar Kreis gelegen zum 01.07.2022 abzugeben. Alle Schulen, breites Freizeit- und Kulturangebot. Vorort, engagiertes, kollegiales MFA-Team, geregelte Dienste, über-durchschnittliche Privateinnahmen, Einarbeitung möglich.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 11397 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart od. per mail an chiffre@aebw.de
Hausarztpraxis sucht Nachfolge
Langjährig etablierte Praxis südlich von Baden-Baden in attraktiver Kleinstadt, Praxisräume hochwertig ausgestattet. Eingespieltes MFA-Team (VERAH) entlastet den Arzt. Dienste können abgegeben werden. Auch für 2 Ärzte/Ärztinnen geeignet. Flexible Übernahme mit Einarbeitung ist möglich ab 01.07.2022 E-Mail: hausarzt-mittelbaden@inet-mail.de
VERKÄUFE
Praxisauflösung 78050
EEG, EKG, Sono, Audiometer, Zentrifuge, Stühle, Empfang, usw. zu vekaufen. christophleonhardt@hotmail.de
PRAXISSUCHE
Bestens beraten. Profitieren Sie vom kostenlosen Service »Praxisgründung«.
Existenzgründungs-Seminar Niederlassungsberatung Standortanalyse Praxiswertermittlung
Branchendaten Liquiditätsplanung Infos unter Telefon 0711 124-45019 www.bw-bank.de/heilberufe
Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe
Starke internistische Privatpraxis Freiburg i.Br.

Hausarztpraxis in Vorortgemeinde Stuttgart aus Altersgründen abzugeben.
In Ärztehaus, zentralgelegen, S-BahnAnschluss, zahlreiche Parkplätze, starke Rendite, 1500 Scheine, sehr gut für Doppelpraxis geeignet.
Interesse? mobil 0160 4576 149
Etablierte Hautarztpraxis / Allergologie / amb. OP / Nähe Heidelberg abzugeben. Zuschriften erbeten unter ÄBW 11321 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Etablierte reine Privatpraxis in bester City-Lage Freiburgs mit F0220002_10_02_AZ_BW_Heilberufe_91x40_AEBW.pdf - Jul_17_2020 05_19_45 internistischer Ausrichtung in empathische Hände abzugeben.
In breit gefächerter Praxisgemeinschaft, top organisiert und bestens bewertet. Notwendige Voraussetzung: Sono Abdomen, Schilddrüse, Venen, Gefäße und Echokardiografie. Eine Einarbeitung für einen reibungslosen Übergang ist gerne möglich. ENDLICH VERTRAGSARZT! Ihr Beratungsbonus zum Einstieg Kontakt: praxisfreiburg@posteo.de
Orientierung – Vor der Zulassung
Niederlassung oder Anstellung Gastroenterologische Praxis Finanzielle Auswirkungen des Projektes Der Weg zur Zulassung als Vertragsarzt Top Zustand kein Investitionsstau Seminare zur Praxisgründung und Praxisführung Raum Schwarzwald /Baar sucht Informationsbroschüren „Beratungsservice für Ärzte“ Praxisbörse
Nachfolger/-in Info über Nach der Zulassung und vor der Praxisaufnahme Erstberatung Abrechnung/Honorar jochen-austen@t-online.de Sprechstundenbedarf und Erstbeschaffung Wirtschaftliche Verordnung Internist Karlsruhe, zentrale Stadtlage Gynäkologische Praxis Fellbach IT in der Praxis Praxismanagement Zeitnah nach der Praxisaufnahme Erfolgreiche, umsatzstarke, Privatpraxis sucht Übernehmer/in Langjährig etablierte, gut gehende gynäkologische Praxis in Fellbach Abrechnungsergebnisse Verordnungsstatistik Finanzielle Entwicklung nach Absprache in 2022 oder Kontakt: Torsten.Daume@mlp.de 0761.7032847 2023 abzugeben. Auch für 2 Kolleg/innen geeignet. Nach Etablierung der Praxis Patientenzufriedenheit Wirtschaftlicher Praxisbetrieb Zuschriften erbeten unter ÄBW 0036 an den Entwicklung der Praxis Gentner Verlag, PF 10 17 Chiffre: 0036 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de. Kooperation/Strukturveränderung Finanzielle Auswirkung Nachfolger/in gesucht Kooperationsformen Praxisausrichtung Praxisbewertung
f. Allgemeinarztpraxis in FR-Zentrum. Praxisservice
Zuschriften erbeten unter ÄBW 11367 E-Mail: Praxisservice@kvbawue.de an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart Tel.: 0711 / 7875 3300 oder per E-Mail an chiffre@aebw.de. www.kvbawue.de / www.mak-bw.de
Jetzt spenden!
Schwere Unwetter haben im Westen von Deutschland Zerstörung und Leid hinterlassen. Aktion Deutschland Hilft leistet den Menschen Nothilfe. Helfen
Sie jetzt – mit Ihrer Spende.
Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Hochwasser-Katastrophe
Deutschland © Reuters / W. Rattay
Ärzteblatt
Baden-Württemberg

WBK-Stuttgart Balintgruppen im Sommersemester 2022
Der Weiterbildungskreis Psychotherapie an der Stuttgarter Akademie für Tiefenpsychologie und Psychoanalyse in der Hohenzollernstraße 26, bietet im Mai, Juni und Juli drei Balintgruppen-Samstage mit jeweils 4 Doppelstunden zum Preis jeweils von 200 Euro an. Anmeldung: Tel.: 0711-648570 oder mail@wbk-stuttgart.net Anästhesiologische Praxis sucht zur Verstärkung und Vertretung Facharzt m/w/d (gerne auch im Ruhestand) für einzelne Wochentage in privater Klinik. PLZ 89. Telefon: 0160 8352 925
Gründung Hausarzt-MVZ
Hausärzt:innen mit Interesse an einem Zusammenschluss in Form eines MVZ im Lkr.HN gesucht. Kontakt: hausarzt-gesucht-7@gmx.de
Anästhesie
Niedergelassener Anästhesist sucht Kooperation mit chirurgisch tätiger Praxis. TÜ-Stuttgart-ZAK dr.kk@web.de gerne 0172-2338931
ASSOZIATION Privatärztliche Praxisgemeinschaft (6 Ärzte), seit 18 Jahren
bestens etabliert, bietet Kollegen/in in unserer Villa in Freiburg Herdern
2 wunderschöne Praxisräume zur Niederlassung und Kooperation.
Denkbar zur Komplettierung unserer ärztlichen Versorgung wären Fachrichtungen wie Opht./Derma/Gyn/HNO, aber auch andere. www.praxisgemeinschaft-mozartstrasse30.de
PARTNER DES ARZTES
in Baden-Württemberg
Anzeigenleitung Axel Hollenbach Tel.: (07 11) 6 36 72-8 27 Fax: (07 11) 6 36 72-7 27 E-Mail: hollenbach@gentner.de
Auftragsmanagement Rudolf Beck Tel.: (07 11) 6 36 72-8 61 Fax: (07 11) 6 36 72-7 60 E-Mail: beck@gentner.de
