Werkvorschau RECHT Sommer/Herbst 2018

Page 5

9 783214 070144

9 783214 157449

9 783214 019259

9 783214 105600

ARBEITSRECHT · ZIVILRECHT]

ArbeitnehmerInnen 50+

Lieferbar!

Handbuch Herausgeber: Resch Dieses Handbuch arbeitet die maßgeblichen Facetten der Beschäftigung älterer ArbeitnehmerInnen heraus, einerseits aus • juristischer Sicht und andererseits aus dem Blickwinkel von • Medizin, • Arbeitspsychologie, • Statistik, • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Mit Beispielen, Praxistipps und zahleichen Grafiken!

Herausgeber: Dr. Reinhard Resch ist Universitätsprofessor für Medizinrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht am Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Johannes Kepler Universität Linz. Zielgruppen: Sozialversicherungsträger, Gemeinden, Landesregierungen, Rechtsanwälte, Betriebsräte, Richter, Interessenvertretungen, Personalverantwortliche, Institute für Arbeits- und Sozialrecht, Ministerien 2018. XXVI, 268 Seiten. Geb. EUR 58,– ISBN 978-3-214-10560-0

Restrukturierungen im Arbeitsrecht 2. Auf lage, Handbuch Autor: Philipp J. Maier Dieses Werk zeigt, worauf es bei Restrukturierungsmaßnahmen aus arbeitsrechtlicher Sicht ankommt. Es enthält Handlungsanleitungen aus der Praxis und Muster-Dokumente, die eine erfolgreiche Umsetzung von Restrukturierungsvorhaben erleichtern. Schwerpunkte: • Betriebsübergang und Folgen für den Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarungen und Kollektivvertrag • Konsequenzen von Betriebsänderungen • Auflösung von Dienstverhältnissen • Alternativen zum Personalabbau (Karenz, Versetzung, Leistungskürzungen etc); uvm

Autor: Dr. Philipp J. Maier, LL.M. (UCL) ist Rechtsanwalt und Partner einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Wien. Zielgruppen: Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Personalabteilungen, Interessenvertretungen, Betriebsräte, Justiz, Unternehmensberatungen, Personalberatungen 2. Auflage erscheint im Herbst 2018. Ca. 400 Seiten, Geb. Ca. EUR 76,– ISBN 978-3-214-01925-9

Die Pflichtversicherung von Dienstnehmern Leitfaden Autor: Strohmayer Dieses Werk soll helfen, den Entscheidungsprozess für eine Versicherungszuordnung zu strukturieren und die Risiken einer nachträglichen Umqualifizierung zu mindern. Inhalt: Unselbständige und selbständige Erwerbstätigkeiten im Kontext der Unterscheidung zwischen • abhängiger Beschäftigung • freiem Dienstvertrag und • Werkvertrag in der sozialversicherungsrechtlichen Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes über die Pf lichtversicherung von Dienstnehmern

Autor: Dr. Peter Strohmayer ist Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes und seit vielen Jahren mit Angelegenheiten der Sozialversicherung befasst. Zielgruppen: Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Personalabteilungen, Steuerberater, Interessenvertretungen, Betriebsräte, Justiz, Unternehmens- und Personalberatungen, Sozialversicherungsanstalten Erscheint im Mai 2018. XII, 106 Seiten. Br. EUR 28,– ISBN 978-3-214-15744-9

Privatinsolvenz

Lieferbar!

3. Auf lage Autor: Mohr Das Insolvenzverfahren für Privatpersonen wurde durch das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 vor allem in zwei Punkten grundlegend geändert. So ist im Abschöpfungsverfahren • die 10%ige Mindestquote entfallen und • die Dauer auf drei Jahre reduziert worden. Die Neuauf lage berücksichtigt alle Änderungen und stellt sämtliche Bereiche rund um die Privatinsolvenz sowie auch internationale Aspekte aufgrund der Europäischen Insolvenzverordnung dar. Mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung!

W ER K VOR SCH AU SOMMER ∙ HER BST 2018

Autor: Dr. Franz Mohr ist Leiter der Abteilung für Exekutions- und Insolvenzrecht im BMVRDJ. Zielgruppen: Rechtsanwälte, Richter, Rechtspf leger, Schuldnerberatungen, Banken 3. Auflage 2018. XX, 154 Seiten. Br. EUR 36,– ISBN 978-3-214-07014-4

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.