
2 minute read
IM BLICKPUNKT
from Autotouring - Januar 2023
by ACL
DREI FRAGEN ZUM THEMA VERSICHERUNGEN
Von Patrick Théry
Beim ACL sind Sie nicht einfach ein Kunde oder ein Aktenzeichen, sondern ein Mitglied und das macht durchaus einen Unterschied. Ihre Bedürfnisse sind unser Antrieb. Deshalb haben wir Raymond Lang, Fachmann für Risikomanagement, zum Thema steigende Versicherungsprämien befragt.
Wie vieles andere steigen auch die Versicherungsprämien für Autos in diesem Jahr wieder an. Wie lässt sich das erklären?
Raymond Lang: Diese Anstiege sind auf eine Kombination mehrerer Faktoren zurückzuführen. Da ist zum einen die hohe Inflation, die wir alle im letzten Jahr erlebt haben. Und zum anderen haben die Schadensfälle und die Kosten, die den Versicherungen dadurch entstanden sind, zugenommen.
Dieser Anstieg macht sich bei den Prämien für Autoversicherungen bemerkbar, wird sich aber auch auf andere Produkte wie beispielsweise Wohngebäudeversicherungen auswirken. Im Durchschnitt müssen Sie auf Ihrer nächsten Jahresrechnung je nach Gesellschaft mit einer Erhöhung Ihrer Prämien um rund sechs Prozent rechnen.
Was empfehlen Sie Kunden, deren Prämien gestiegen sind? Welche Rechte haben sie?
Bei Erhalt ihrer Beitragsrechnung können Kunden entscheiden, ob sie ihren Vertrag
© Raymond Lang
verlängern möchten oder nicht. Hierfür gilt eine Frist von 30 Tagen, die sich bei einer Erhöhung der Prämie auf 60 Tage verdoppelt. Warum 60 Tage? Weil der Verbraucher so ausreichend Zeit hat, eine Alternative bei einer anderen Versicherungsgesellschaft zu finden. Die Kündigung muss schriftlich per Einschreiben erfolgen. Nur so kann der Versicherungsnehmer unwiderlegbar beweisen, dass er seinen Vertrag beenden möchte.
Wie wirkt sich das Bonus-MalusSystem auf die Prämienhöhe von Autoversicherungen aus?
Die Stufeneinteilung dieses Systems reicht von minus drei für die besten Fahrer bis 17 für die schlechtesten. Bei einem selbstverschuldeten Schadensfall steigt Ihr Malus um drei Punkte, das heißt um 15 Prozent des Prämienbetrags. In jedem Jahr, in dem Sie keinen Schaden verursachen, sinkt Ihr Malus um einen Punkt (fünf Prozent). Oberhalb von Stufe elf der Bonus-Malus-Skala verschärft sich das System jedoch.
Deshalb ist es bei kleineren Schäden oft günstiger, die Kosten selbst zu tragen, als die Versicherung in Anspruch zu nehmen.
ACL – Ihr Verbündeter im Alltag
„Der ACL warnt die Öffentlichkeit. Einige Dienstleister verkünden derzeit, dass sie bestimmte Dienstleistungen kostenlos anbieten. Was sie dabei jedoch häufig unter den Tisch fallen lassen, sind Prämienerhöhungen“, erklärt der ACL. Als Solidaritätskasse ist es für den ACL Ehrensache, im Interesse seiner Mitglieder zu handeln. Neben der Unterstützung bei Tag und Nacht bedeutet eine Mitgliedschaft beim ACL für Sie auch einen weitreichenden Rechtsschutz mit freier Anwaltswahl und der Möglichkeit, im Streitfall mit einer Versicherung oder einer Autowerkstatt ein Gegengutachten bei einem Experten Ihrer Wahl in Auftrag zu geben. helfern. Mit anderen Worten: Unsere Mitglieder verlieren keine Zeit. Unsere Mitarbeiter versuchen zunächst, die Panne vor Ort zu beheben. In 86 Prozent der Fälle gelingt ihnen dies, weil sie mit neuen 12-V-Batterien und einem Universalrad für den Fall einer Reifenpanne ausgestattet sind. Dies sind zwei der häufigsten Pannen“, erklären die Experten des ACL abschließend.