1 minute read

11. CHECKLISTE FÜR DIE ÜBERSIEDLUNG NACH ÖSTERREICH

11. CHECKLISTE FÜR DIE ÜBERSIEDLUNG

NACH ÖSTERREICH

Vor der Einreise nach Österreich:

Arbeitsmarktservice Österreich: www.ams.at EURES-Website: eures.europa.eu Checkliste Umzug: www.help.gv.at

Unterlagen und Dokumente:

► Reisepass oder Personalausweis – auch minderjährige Kinder benötigen einen eigenen Reisepass ► andere Personaldokumente (z. B. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) mitnehmen ► E-Forms/Portable Documents (europaweit einheitlich gestaltete

Formulare zur Anerkennung und Bestätigung von sozial- und arbeitsrechtlich relevanten Daten) für Sie und Ihre Familie ► Mitnahme des Arbeitslosengeldes: Das von der Arbeitsverwaltung des Herkunftslandes ausgestellte Formular Portable Document

U2 und die Bestätigung der Beschäftigungszeiten im Herkunftsland (Portable Document U1) müssen beim ersten AMS-Besuch vorgelegt werden, um entsprechende Ansprüche geltend machen zu können. ► Versicherung: Mitnahme der europäischen Krankenversicherungskarte oder eines vergleichbaren Formulars (E 111) oder sonstiger

Versicherungsschutz ► Kraftfahrzeugpapiere: Führerschein, Zulassung, andere für die Zulassung notwendige Dokumente oder Schriftstücke (z.

B. EU-Betriebserlaubnis) ► Zeugnisse, Diplome, Arbeitsbestätigungen, Dienstzeugnisse: im

Original und in deutscher oder englischer Übersetzung ► Lebenslauf und Bewerbung: auf Deutsch, CV auf Deutsch, wenn verlangt auch auf Englisch, Europass

► Zeugnisse und Schulbesuchsbestätigungen der Kinder in deutscher/englischer Übersetzung, die helfen, Ihre Kinder möglichst schnell in die richtige Schulstufe einzustufen

Weiters:

► Vermieter_in und Behörden (Finanzamt, Energieversorger, Schulen etc.) im Herkunftsland im Bedarfsfall vom Umzug nach Österreich verständigen, rechtzeitige Kündigung von Mietverträgen etc. ► Unterkunft (Wohnung etc.) organisieren oder Hotel, Hotelpension reservieren ► ausreichende finanzielle Mittel, um anfallende Kosten (Miete, Lebenshaltungskosten etc.) in den ersten Monaten zu decken ► für Kranken- und Unfallversicherung in Österreich sorgen ► EU-Heimtierpass/Mikrochip für den Umzug von Haustieren organisieren

Nach der Einreise nach Österreich:

► Arbeitsplatz vorhanden: ● Umgehende Meldung bei Arbeitgeber_in ● bei Arbeitsantritt Bestätigung über die Anmeldung zur

Sozialversicherung verlangen

► Auf Arbeitsuche: ● Meldung innerhalb des vorgegebenen Zeitraums bei der regio-

nalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Öster-

reich (AMS); wenn beispielsweise ein Leistungsanspruch zwecks Arbeitsuche mitgenommen wurde, unbedingt Portable Documents U1 und U2 mitnehmen