2 minute read

ZKO Inside

ABLÖSE BEIM JUNGEN ZKO

Mit den Abschlusskonzerten des Jungen ZKO am 10. und 11. Juni fand das Schulprojekt nach zwei Jahren für die ehemaligen Sechstklässler des Schulhauses Balgrist ein Ende. Die persönlichen Briefe der Schüler, mit vielen geteilten Erinnerungen und herzlichen Dankesworten, haben das Orchester sehr bewegt. Das Projekt unter der Leitung von Musikvermittler Oliver Hauser wird im Herbst fortgeführt mit der 6. Klasse des Schulhauses Hardau, die sich damit im zweiten Jahr befindet und dem Neuzugang aus Wollishofen, der 5. Klasse des Schulhauses Entlisberg. Das ZKO freut sich auf die Begegnung mit den jungen Musikfreunden der gegenüberliegenden Seeseite. ZKO-SAISONHIGHLIGHTS

Sinfoniekonzerte, Kammermusik, Chorkonzerte, Musikliterarisches, Oper, Jazz, Pop, freche Lieder und Folkmusik: Bei mehr als 30 Konzertprojekten allein in Zürich beweisen unsere Musikerinnen und Musiker ihre enorme musikalische Bandbreite und herausragende Virtuosität. Welche persönlichen Favoriten sie selbst haben und auf welche Konzerte sie sich in der kommenden Saison am meisten freuen, das wird in den Monaten Juli bis September über unsere Social-MediaKanäle bei Facebook und Instagram verraten.

facebook.com/zuercherkammerorchester instagram.com/zuercherkammerorchester WIEDERAUFNAHME MOBY DICK; OR, THE WHALE

Seit seiner Premiere am 12. März 2022 feiert das Schauspielhaus Zürich grosse Erfolge mit dem Stummfilm Moby Dick; or, The Whale, inszeniert von Regisseurin Wu Tsang. Die Filmmusik stammt aus der Feder der US-Komponistin Caroline Shaw und wird live präsentiert von den Streicherinnen und Streichern des ZKO. Nach einigen Gastspielen in Italien, Österreich, Holland und Südfrankreich gibt es im Herbst 2022 eine weitere Gelegenheit, Moby Dick live zu hören und zu sehen. Spieltermine im Schauspielhaus Pfauen:

DI, 20. SEPT. 2022, 20.00 UHR DO, 29. SEPT. 2022, 20.00 UHR

SOMMERKONZERTE

Auch während der Saisonpause waren unsere Musikerinnen und Musiker unterwegs, um Musikfreunde in der Schweiz, Frankreich, Deutschland und Italien mit ihrem virtuosen Spiel zu erfreuen. Mit Moby Dick; or, The Whale ging es nach Südfrankreich, wo das Orchester erstmals im LUMA, dem neuen Kulturzentrum von Arles zu hören war. Der faszinierende Bau hat alle beeindruckt. Er wurde von Architekt Frank Gehry entworfen und vor vier Jahren eröffnet. Weitere Reisen führten in die Frauenkirche Dresden, zum Menuhin Festival Gstaad, in das Kurhaus Meran und in die wunderschöne Kirche St. Martin in Zillis.