Zugerpresse 20140402

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 13, Jahrgang 19

Mittwoch, 2. April 2014

1re 6 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7Q0sQQAPfFGXw8AAAA=</wm>

-

e - B flagenstÀitung Au henze Woc

<wm>10CFXKqw6AMAxG4Sdi6WXr31JJ5hYEwWMImvdXEBzJ-dwZI1uhz9LXvW_JxIGJwFEjhaW08AQVN-MkFQhxndnYW4T57z_gUIIrwirkTa3c5_UAALLPA2YAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3MzW1NAEAASDHRw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tGuffU4No7AooCo_UhX3_6hJWcCw2ffyhr91O17bswgiZYT70os6mkeR1iyjYJoK9gdDoX66dQGcBOZ1BCaakyFcxMZM9vZ9f341XO-YcQAAAA==</wm>

Svenja SchönbÀchler Fieberhafte Suche nach elfjÀhrigem MÀdchen aus UnterÀgeri.

www.moebelbaer.ch

Seite 16

UnabhĂ€ngige Wochenzeitung fĂŒr die Region Zug

Urs HĂŒrlimann Der Gesundheitsdirektor stockt die Rettungsdienste auf.

Das Kompetenzzentrum fĂŒr Ihre MobilitĂ€t www.zug.amag.ch

Seite 7

Ortsgestaltung

Kommentar

Rotkreuz wird zur Grossbaustelle Die Sanierung von Luzerner- und Buonaserstrasse inklusive Kreuzplatzumgestaltung in Rotkreuz wird eine Herausforderung. In vielerlei Hinsicht. Florian Hofer

Hier fahren bald die Bagger auf: Bauchef Rudolf KnĂŒsel erlĂ€utert die Arbeiten Foto Daniel Frischherz am Kreuzplatz und in der Buonaserstrasse in Rotkreuz.

Baudirektion und Gemeinde Risch beginnen am Osterdienstag, 22. April, mit umfassenden Strassenbauarbeiten im Zentrum von Rotkreuz. Ab

da bis Ende August werden sich FussgĂ€nger, Auto- wie Velofahrer und Benutzer der Buslinie 52 in Geduld ĂŒben mĂŒssen.

Das Zentrum bleibt fĂŒr FussgĂ€nger weiter erreichbar WĂ€hrend der gesamten Bauzeit bleibt nĂ€mlich die Hauptverkehrsachse durchs Dorf zwischen dem Kreisel Lindenplatz und dem Bahnhof gesperrt. Immerhin: Die LĂ€den bleiben zugĂ€nglich. «Das ist

ein grosses Projekt mit einer einschneidenden Wirkung fĂŒr Rotkreuz», sagt dazu der Bauchef von Risch Rotkreuz, Rudolf KnĂŒsel. Denn nach der Umgestaltung des Kreuzplatzes in eine Begegnungszone wird im Bereich zwischen Raiffeisenbank und Migros auch auf der Kantonsstrasse nur noch Tempo 20 möglich sein. FussgĂ€nger und Autos werden gleichberechtigt. Zumindest auf diesem Kommentar, Seite 3 Platz.

HĂŒnenberg

Das Gewerbe zeigt sich Bereits zum vierten Mal findet in HĂŒnenberg die Gewerbeausstellung statt. «Der Event soll das Gewerbe mit der Bevölkerung in Kontakt bringen.» So beschreibt Fabian Bucher, PrĂ€sident Gewerbe HĂŒnenberg, die Gewer-

beausstellung (HĂŒnA) vom kommenden Wochenende. Von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, sind 53 Aussteller, Konzerte, Shows und mehr auf dem Dorfplatz. FĂŒr die Kleinen gibt es den Streichelzoo, die Grossen können einer Degustation des Chickenhill Whiskys beiwohnen. ls Seiten 10 und 11

Erste Mitarbeiter zĂŒgeln Weil das Betreibungsamt seinen angestammten Platz am Fischmarkt bald rĂ€umen Anzeige

muss, will Finanzchef Karl Kobelt aus der Not eine Tugend machen und zehn Mitarbeiter noch heuer im Landis & GyrGebÀude unterbringen. Der eigentliche Umzug ist erst 2019 geplant, wenn Siemens das GebÀude rÀumt. fh Seite 9

AKTIONSANGEBOT

FULLHD-BEAMER. IN3138HD

statt 1299.– nur 1111.– <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7IwNQUAjkmcXA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKMQ7CQAxE0RN5NTMb25u4ROmiFIh-G0TN_SsgHV_63TuO8obr234-9nsRXNOQGu5FZXNfS92bMgpdQ-Cy8ZsQS_55A5wE5s8YumlM0ghTzBHR3s_XB0u4IpJyAAAA</wm>

‱ 1920 x 1080 (16:9), 4000 Lumen ‱ HDMI, DisplayPort, VGA

ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf ĂŒber 440 m2. Montag bis Freitag 8.30 –18.30 Uhr Samstag Geschlossen GRATIS ParkplĂ€tze

Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51

P

florian.hofer@zugerpresse.ch

Neue Haltestelle sehr beliebt Die Zuger Bevölkerung wird immer mobiler. Das zeigt sich auch bei den Fahrgastzahlen in Bussen und S-Bahnen. 830 000 Reisende mehr als 2012 wurden vergangenes Jahr gezÀhlt. Das entspricht einer Steigerung von 3,1 Prozent. Insgesamt wurden 27,6 Millionen Fahrten gezÀhlt. Gut angenommen wurde dabei auch die neue S-Bahn-Haltestelle Rigiblick in Steinhausen. 4,6 Prozent mehr fahren jetzt mit der Seite 5 S 9. fh

M

anch ein Autofahrer, aber auch etliche Anwohner im Rotkreuzer Ortszentrum dĂŒrften den nĂ€chsten Monaten eher mit gemischten GefĂŒhlen entgegenblicken. Werden doch Bauarbeiter und Bagger die Herrschaft ĂŒber die Wege erlangen, die sonst 3000 Autos pro Tag und ungezĂ€hlte FussgĂ€nger benutzen.

Vielen anderen wird das neue Konzept zur Verkehrsberuhigung mehr Sicherheit und auch Lebensfreude schenken.

Steinhausen GÜLTIG BIS 06.04.2014

Mehr Sicherheit und auch mehr Lebensfreude

WĂ€hrend die Sanierung der Kantonsstrasse einem sozusagen normalen Strassenbaukonzept geschuldet ist, dĂŒrfte die geplante Umgestaltung des Kreuzplatzes in eine Begegnungszone fĂŒr einiges Aufsehen sorgen. Tempo 20 mitten im Dorf sowie der gleichberechtigte Umgang der FussgĂ€nger, Velofahrer und Automobilisten könnte fĂŒr einige Verkehrsteilnehmer zu einer Herausforderung werden.

Zug

Der Umzug der Stadtverwaltung kommt schneller als angenommen.

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Anzeige

PRIVATE SPITEX Foto Daniel Frischherz

Mathematik kann man berĂŒhren Höhere Mathematik ist fĂŒr viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Dass es auch anders geht, zeigt die Ausstellung «Mathematik zum Anfassen», die derzeit in OberĂ€geri lĂ€uft. Die DrittklĂ€ssler Sandra und Leandro fĂŒhlen sich dort wohl. fh Seite 5

fĂŒr Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa /So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlĂ€ssig, individuell und flexibel <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MTI2MwcASnweKw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKqw6AMBAEv-ia3fauDypJXYMg-BqC5v8VBYeYZCc7vVdz-FjbdrS9ElSVoD7EVOmTMyuVOTnk16EeDAuJomC0Xy-AzQfjbYReoIMU5LkHTN19Xg_MNCBScgAAAA==</wm>

Hausbetreuungsdienst fĂŒr Stadt und Land AG Tel. 041 710 14 18 www.homecare.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.