Zugerbieter 46 - 14.11.2023

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 46, Jahrgang 118

Dienstag, 14. November 2023

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo

X-MAS FOTOSHOOTING

18.11.-09.12.2023

einfach und schnell professionell kostenlos

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

ODE Q R- C U N D NE N SC A N E G E N LOS L

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

Jetzt Termin vereinbaren 041 710 15 15

Billing Bild

Galeristen mit viel Herzblut für die Kunst

Bild: Claudia Schneider

Während Gert jeweils die Ausstellungen zusammen mit den Kunstschaffenden konzipiert, kümmert sich Gaby vor allem um die administrativen Belange. Beide haben aber auch ein zweites berufliches Standbein. Und beiden ist es ein Anliegen, Kunst auch ausserhalb der Galeriewände zu fördern. So beruhte beispielsweise die Ausstellung «Skulpturen in Baar» 2013 auf einer Idee von Gert Billing, die er der Gemeinde mit viel Ausdauer schmackhaft gemacht hatte. Auch engagierte er sich über ein Dutzend Jahre in der Kulturkommission der Gemeinde Baar. Und Annemarie Hotz holte Gert an Bord des Kunstmarkts, der jahrelang jeweils im November in Baar stattfand. Gaby Billing, seit kurzem Präsidentin der SP Baar, wandte sich aktuell mit einer Interpellation an die Gemeinde zum Thema «Kunst am Bau bei den Baarer Schulprojekten Wiesental, Sternmatt I und Sternmatt II». «Generell wäre es mir ein Anliegen, dass Kunst wie Musik auch einen festen Platz im Schulunterricht erhalten würden», so Gaby. Aktuell steht und fällt die Auseinandersetzung mit Kunst an den Baarer Schulen mit den individuellen Interessen der Lehrpersonen.

führte, dem Empfang wieder seine Nüchternheit zurückzugeben», ergänzt Gaby. Ziemlich speziell war auch die Erfahrung mit einem Objekt des Baarer Künstlers Quido Sen, das Billing Bild an der Kunstmesse in Zürich zeigte. «Das Objekt aus Drahtgitter wirkte, als könnte es atmen, was ein Kind sehr faszinierte. Plötzlich ging es auf das Objekt zu und umarmte es», erzählt Gert.

Im Dezember sind Gäste an der Jubiläumsfeier willkommen Die Stadt Zug dankte dem Galeristenpaar 2017 mit dem Ehrenpreis «Die Kulturschärpe» für ihr Engagement. «Wir sind dankbar für die Unterstützung all jener, die jeweils zum Gelingen einer Ausstellung beitragen», betont Gaby Billing. Am Samstag, 9. Dezember, lädt das Galeristenpaar dazu ein, das Jubiläum mit Kunst, Musik und Barbetrieb zu feiern.

Vor 30 Jahren eröffneten Gaby und Gert Billing eine Kunstgalerie in Baar. Bis heute präsentiert diese vielversprechende Talente aus Baar und der Region. Claudia Schneider

«Bei der Eröffnung der Galerie 1993 ging es ziemlich wild zu und her. In der Zwischenzeit sind die Vernissagen ruhiger geworden», erzählt Gert Billing schmunzelnd, aber nach wie vor legt das Galeristenpaar Wert auf unkonventionelle, immer wieder überraschende Ausstellungen. «Wir sind sehr dankbar für unser engagiertes und interessiertes Publikum wie auch mutige Kunstschaffende», sagt Gaby Billing.

Von Pop-up-Ausstellungen zur engagierten Kunstförderung Als das Paar von Holland in den Kanton Zug (Gabys Heimat) wechselte, organisierten die beiden vorerst in Zug erfolgreich die eine und andere Pop-up-Ausstellung. «Es war eine gute Zeit für die Kunst, und als wir in Baar am Büelmattweg eine geeignete Liegenschaft mieten konnten, kam auch die Galerie zustande», so Gaby im Rückblick. Besonders in Erinnerung bleibt ihr eine Kunstnacht, in der sie den Weg am Bahndamm überdeckten und so zu einer riesigen Freiluftgalerie umfunktionierten. 2015 musste die Galerie vom Büelmattweg wegziehen, da das Haus abgerissen wurde. «Glücklicherweise fanden wir in den Räumen der ehemaligen Spinni wieder Räume, die uns entsprechen», sagt Gert Billing. Künstler und Künstlerinnen aus Baar respektive dem Kanton Zug, welche die Galerie seit Jahren begleitet und sich zwi-

Gert und Gaby Billing freuen sich schon auf die nächste Ausstellung und die Jubiläumsfeier.

schenzeitlich national und international etablieren konnten, sind Markus Uhr, Sara Masüger, Brigitt Andermatt sowie Lukas Hoffmann und in jüngster Zeit Vincent Schmid Skretteberg sowie Sara Liz Marty.

Kunst ist ihnen auch ausserhalb der Galerie ein grosses Anliegen Alle zwei Jahre organisiert Billing Bild auch eine Ausstellung im Zuger Verwaltungsge-

Inhalt

Anzeige

KEIN SONG DOPPELT NEU AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

Die beste Musik.

Schauplatz

2

Baar

3

Nicht verpassen

3

Zum Gedenken

4

Aus dem Rathaus

5

Leute

7

Kultur

8

Impressum

11

Forum

11

Rätsel

12

bäude. Für Aufsehen sorgte insbesondere dasWerk von Roland Heimgartner im Jahr 2000. «Roli hatte den Empfangsbereich mit Fotografien, Zeichnungen, Girlanden und Lämpchen eingekleidet – und das Publikum war begeistert», so Gert. «Dann jedoch zeigte sich, dass die Empfangsdamen in diesem Umfeld von einigen männlichen Besuchern belästigt wurden, was zum Entscheid

Weihnachtsmärkte

Fasnacht

Chilbi

Adventswochen verschönern

Ein Urgestein für den Fasnachtsthron

Dem frischnassen Wetter getrotzt

Am kommenden Wochenende startet die Einstimmung auf Weihnachten – mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt der Zuwebe. Eine Woche später präsentieren in der Halle 44 mehrere Institutionen originelle Weihnachtsmitbringsel. Und die Gärtnerei Herrmann lädt zu ihrer beliebten Weihnachtsausstellung ein. Seite 2

Michi Radler und seine Frau Carmen haben Konfetti im Blut. Der Geschäftsinhaber von «Radler Raum und Design» hat sich viele Jahre lang für die Fasnachtsgesellschaft Baar engagiert. Am 20. Januar 2024 erhält er ein besonderes Dankeschön für seinen Einsatz: die Inthronisation zum Räbevater 2024. Seite 3

Nicht nur Kinder freuen sich Jahr für Jahr auf St. Martin. Im Gegensatz zu den Erwachsenen hatten die Kinder jedoch gestern Montag frei und konnten die Chilbi in vollen Zügen geniessen. Auch wenn es während den halbstündigen Gratisfahren geregnet hatte. Die Chilbifotos verdeutlichen den grossen Spass. Seite 7

Kunst in Baar Aktuell feiert nicht nur Billing Bild Jubiläum. Dieses Jahr konnte zudem Maria Ziegler auf 40 Jahre Z-Galerie zurückblicken. Sie hatte sich entschieden, die Galerie per Ende September zu schliessen. Aktuell gibt es dort aber noch zahlreiche Werke aus der privaten Kunstsammlung ihres verstorbenen Mannes Willy Ziegler «zu erschwinglichen Preisen» zu kaufen. So etwa von lokalen Kunstschaffenden wie Elso Schiavo und Hans Potthof. Aber auch regionale Künstlerinnen und Künstler sind vertreten wie Hans Erni, Ferdinand Gehr, Gertrud Hürlimann und Annelies Ursin. Der Verkauf dauert bis Samstag, 18. November, täglich 11 bis 17 Uhr in der Z-Galerie an der Dorfstrasse 6a. Somit ist Billing Bild aktuell die einzige professionelle Baarer Galerie. Regelmässige Ausstellungen, vorwiegend mit Werken von regionalen Kunstschaffenden, gibt es im Kunstkiosk (Robert-Fellmann-Park) und bei Müller Rahmen (Zugerstrasse 17). Gelegentlich mieten Kunstschaffende die Schrinerhalle für eine Ausstellung. Über einen grossen Fundus an Kunstwerken verfügt die Gemeinde Baar. Einige sind in den Räumlichkeiten der Verwaltung zu sehen. Das meiste ist jedoch im Archiv eingelagert. Schade, dass die Veranstaltungsserie «herausgepickt» nicht mehr fortgeführt wird. Dabei holte Kunstvermittlerin Lotti Etter jeweils Schätze aus der gemeindlichen Kunstsammlung ans Tageslicht. csc

Anzeige

www.spitexzug.ch 041 729 29 29

www.zugerbieter.ch – Zustellung: www.zugerbieter.ch/leserservice/ – Inserate: 041 725 44 56 – inserate-zugerbieter@chmedia.ch – Redaktion: 041 725 44 11 – redaktion-zugerbieter@chmedia.ch – Baarerstrasse 27, 6300 Zug


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.