P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 44, Jahrgang 116
Dienstag, 2. November 2021
Eine Lokalausgabe der Zuger Presse
Alte Steinhauserstr. 19 6330 Cham
www.spitexzug.ch 041 729 29 29
UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR
www.ckeiser.ch 041 741 88 22
Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo
NEN SC A N N ODE E Q R- C LOS L E G UND
6340 Baar - www.hensler.ch
Räbefasnacht
«Fünfte Jahreszeit findet statt: Räbedibum» den können, ist noch in Bearbeitung. «Wir sind in Kontakt mit den anderen Fasnachtsgesellschaften des Kantons Zug, wie auch mit den zuständigen Amtsstellen», so Reto Herger.
Gegründet wurde die Fasnachtsgesellschaft Baar am 13. Februar 1947 im damaligen Restaurant zur Waage. Mit wenigen Tagen Differenz wird am 19. Februar 2022 dieses Jubiläum mit einem rauschenden Fest gefeiert.
Ein Jubiläumsgeschenk ist schon heute gewiss «Wir wollen gemeinsam unterwegs sein», macht der Vereinspräsident deutlich. Aus diesem Grund wird es an der Fasnacht 2022 bei den Anlässen in Baar, Inwil und Allenwinden erstmals auch einen gemeinsamen Fasnachtswein geben. Gemeinde- und OK-Präsident Walter Lipp formuliert seinen grössten Wunsch zum Jubiläum so: «Wir wollen den Verein und das ganze Volk mit diesem Fest wieder zu einer Gemeinschaft führen!» Es freut ihn zudem, dass das ganze OK bei allen Unsicherheiten gut und engagiert unterwegs ist. Ohne Helferinnen und Helfer kann ein solches Fest nicht durchgeführt werden. Wer sich engagieren will, meldet sich auf der Website der Fasnachtsgesellschaft an.
Ernst Bürge
Für Reto Herger, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Baar, ist das Wichtigste: «Wir wollen dieses Fest mit der Bevölkerung feiern, es soll möglichst offen sein.» Eingeladen zur 75. Geburtstagsfeier sind natürlich die befreundeten Gruppen aus der Nachbarschaft und dazu solche aus dem In- und Ausland.
Es wird alles für ein grossartiges Fest organisiert Gemeindepräsident Walter Lipp steht dem Organisationskomitee dieses Anlasses vor und freut sich schon heute auf das reichhaltige Jubiläumsprogramm. Es wird am Samstag, 19. Februar 2022, von 16.30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden dauern. «Sängerin SarahJane, die Alpenraudis und die Pissnelken werden auf der Bühne in der Waldmannhalle für beste musikalische Stimmung sorgen», ist Lipp überzeugt. In einer der benachbarten Wiesental-Turnhallen werden die Moräne-Örgeler und zahlreiche Guggenmusiken für Unterhaltung sorgen. Abgerundet wird das musikalische Programm mit Auftritten von Kleinformationen wie Gordon Blö und Braxxis. Für das leibliche Wohl ist selbst-
Der Präsident der Fasnachtsgesellschaft Baar, Reto Herger (links), und der OK- und Gemeindepräsident Walter Lipp freuen sich aufs Jubiläumsfest – mit dreifachem Räbedibum garniert. Bild: Ernst Bürge verständlich ebenfalls gesorgt. In der Waldmannhalle wird ein dreigängiges Festmenü serviert, vor der Halle bieten Essstände leckere Verpflegung an.
Bis zum nächsten Masken- und Brauchtumstreffen dauert es Zum 70. Jubiläum der Räbefasnacht fand 2017 ein internationales Masken- und Brauchtumstreffen in Baar
statt. Manche mögen sich wundern, ob auch zum 75. ein solches Treffen vorgesehen ist. Doch Reto Herger winkt ab: Es habe sich eingebürgert, rund alle zehn Jahre ein Maskentreffen vorzusehen. «Daher konzentrieren wir uns auf einen tollen Jubiläumsanlass an einem Abend.» Klar ist aber auch, dass es nach Meinung des Vorstands
der Fasnachtgesellschaft nicht bei dieser einen Feier bleiben soll. «Die ganze Fasnacht soll möglichst normal stattfinden», drückt Walter Lipp seine Hoffnung aus. Aus heutiger Sicht steht Anlässen in geschlossenen Räumen nichts im Weg, sofern die Zertifikatspflicht beachtet wird. Ob und wie die beiden Umzüge am Sonntag und Montag durchgeführt wer-
Allenfalls ein fixer erster Termin im neuen Jahr Tickets für das Jubiläumsfest der Räbefasnacht können bereits über die Website gekauft werden. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen will, kauft ein Ticket für 75 Franken. Darin inbegriffen sind der Eintritt und das Festmenü (ohne Getränke). Für 25 Franken erhält man ein normales Eintrittsticket und verpflegt sich an den Essständen vor der Waldmannhalle. Ticketkauf: www.raebefasnacht.ch/75/ tickets
Weitere Aktivitäten Der Faschall Allenwinden und die Fröschenzunft Ebel sind in ihren Entscheidungen noch abwartend, hoffen aber schon mal auf eine Fasnacht ohne jegliche Nebenwirkungen. Besonders wichtig ist ihnen an der Fasnacht 2022 die Zusammenarbeit mit der jubilierenden Fasnachtsgesellschaft Baar. Am 12. November wird bereits der neue Räbevater bekannt gegeben. Auf den 24. November lädt die Fasnachtsgesellschaft Baar zu ihrer Generalversammlung ein. Der Vorstand hofft, zu diesem Zeitpunkt mehr über die bevorstehende fünfte Jahreszeit sagen zu können. Fest steht, dass an dieser Versammlung der Beschluss zur Durchführung der Fasnacht 2022 gefasst werden soll. Zu den Inthronisationen soll an folgenden Abenden eingeladen werden: Fröschenzunft Ebel am 22. Januar, Faschall Allenwinden am 29. Januar und Fasnachtsgesellschaft Baar am 5. Februar 2022. Am 19. Februar feiert die Räbefasnacht Jubiläum. Wenn irgendwie möglich, wird das Fasnachtsgeschehen in der Räbenmetropole zu alt fry Baar mit Fasnachtsgottesdienst, Aamuesete, Umzügen am Sonntag und Montag und der Räbechüngverbrennete am Wochenende vom 26. Februar bis am 1. März 2022 zusammen mit allen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern gefeiert. eb
Anzeige
Fanta oder Sprite
Lindor
Fanta Lemon/Elderflower, Exotic, Lemon, Orange oder Sprite
Paco Rabanne
Kugeln Milch oder assortiert
Invictus Homme EdT 50 ml
44.
90
Konkurrenzvergleich
84.
90
Hakle Toilettenpapier
3-lagig: weiss, blau oder natürliche Sauberkeit, 4-lagig: Kamille, Shea-Butter oder verwöhnende Sauberkeit
Persil
Gel oder Pulver
23.90
Konkurrenzvergleich
56.80
je 100 WG je
4.95
12.
45
statt
9.50
Preis-Hit je 24 x 33 cl
17.41.90
Konkurrenzvergleich
13.95
200 g Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
je 70 WG
Konkurrenzvergleich Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
85
28.
30
je 30 Rollen
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Obfelden und Root.
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
ottos.ch
Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerbieter@chmedia.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerbieter@chmedia.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch