Zugerbieter 43 26.10.2021

Page 13

DAS LÄUFT IN DER REGION

Zuger Presse · Zugerbieter · Dienstag, 26. Oktober 2021 · Nr. 43

EVENTS

Panflöten

Konzerte von PanTugium

Veranstaltungskalender

TANZNACHMITTAG MIT DEM DUO ROMANTICA

Das Panflötenensemble PanTugium nimmt seine Konzerte wieder auf. Die nächsten Auftritte sind am Mittwoch, 27. Oktober, um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Unterägeri und am Donnerstag, 4. November, um 19 Uhr in der Kirche Heilig Geist in Hünenberg. An den Konzerten wird das Ensemble vom Duo PanTastico mit Karin InauenSchaerer auf der Panflöte und Mathias Inauen am Klavier und Gesang begleitet. Joschi Baggenstos untermalt die Panflötenklänge mit dem Schlagzeug. Das 2010 gegründete Panflötenensemble ist in Cham zu Hause und wird seit 2011 von Karin Inauen-Schaerer geleitet. Es besteht aus neun begeisterten Panflötenspielerinnen. Der Eintritt ist frei, Kollekte, Zertifikatspflicht. fh

Wir bitten zum Tanz mit dem Duo Romantica am Freitag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im reformierten Kirchenzentrum Hünenberg. Eintritt nur mit gültigem Covid-Zertifikat und Ausweis. Preis Fr. 10.–. Weitere Informationen auf der Website: www.ref-zug.ch.

Ausstellung

Bilder von Albert Merz Wer sich für die Kunst von Albert Merz interessiert, kann in diesen Tagen in gleich zwei Ausstellungen gehen. Der Unterägerer, der in Berlin lebt, zeigt seine Bilder in der Galerie Carla Renggli in der OberAltstadt in Zug. Die Ausstellung heisst «rückwärtsvorwärts 1». «rückwärtsvorwärts 2» heisst es in der zweiten Ausstellung, die im kantonalen Verwaltungszentrum in der Aabachstrasse in Zug läuft. Merz wurde 1942 in Unterägeri geboren. Er besuchte nach der Ausbildung zum Primarlehrer und einigen Jahren Unterricht von 1972 bis 1975 die damalige Kunstgewerbeschule in Luzern, wo er sich zum Zeichenlehrer ausbilden liess. Das Bedürfnis, selber künstlerisch tätig zu sein, führte ihn nach Berlin an die Hochschule der Künste. Dank Kunst an den Bauprojekten, zum Beispiel in der Stadtbibliothek Zug 1988 und 2009 in der Ägerihalle, ist Merz auch in seiner alten Heimat mit seinen Werken präsent. Beide Ausstellungen sind bis am 20. November zugänglich. Zertifikatspflicht. fh

NOTFALL

Rémy Frick und Maria Greco setzen sich mit den Umständen auseinander, die vor 50 Jahre bei der Erkämpfung des Frauenstimm- und -wahlrechts herrschten, was die Schweiz anschliessend zu einem demokratischeren Land machte. Bild: Severin Hofer

TOX INFO 145 Kostenlose medizinische Beratung bei Vergiftungsfällen. RETTUNGSDIENST 144

50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Zug

FEUERWEHR 118

«Abwäsche oder abstimme» Anlässlich des Jubiläums «50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Zug» organisiert die Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Zug eine szenische Lesung mit Maria Greco und Rémy Frick.

Anlässe in der Region Gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Franken veröffentlichen wir Ihren Event (bis zu sechs Zeilen) auf dieser Seite. Für 175 Franken können Sie ein Premium-Event (siehe unten) mit Bild und 20 Zeilen Text buchen. Buchen Sie Ihren Eintrag online unter www.zugerpresse.ch red

Mit ihrem Programm «Abwäsche oder abstimme» touren die beiden Zuger Künstler durch verschiedene Bibliotheken im Kanton Zug. Maria Greco und Rémy Frick lesen und erzählen aus Originaldoku-

menten, Artikeln und Leserbriefen zu den Abstimmungen von 1959 und 1971. Im passenden Outfit präsentieren die beiden ernsthafte und skurrile Anekdoten. Frick und Greco starten ihre Tour durch Zuger Bibliotheken am 2. November in der Bibliothek Zug und besuchen danach Hünenberg, Steinhausen, Unterägeri, Baar und Rotkreuz.

Aus dem Bestand der Bibliothek und des Staatsarchivs Nach der Lancierung des Jubiläumskalenders «Frauenstimmen, Frauen stimmen» im Februar stellt die Lesung das zweite

grosse Projekt der Bibliothek Zug und des Stadtarchivs Zug im Rahmen von «50 Jahre Frauenstimm- und -wahlrecht im Kanton Zug» dar. Die beiden Institutionen übernehmen nicht nur die Rolle als Veranstalterinnen, sondern haben auch Quellen für den Inhalt der Lesung zur Verfügung gestellt. Maria Greco und Rémy Frick verwenden für ihre Lesung Anekdoten aus den Beständen der Bibliothek Zug und des Stadtarchivs.

Tour durch den Kanton Zug mit folgenden Haltestellen Bibliothek Zug, 2. November, 19.30 Uhr; Bibliothek Hünen-

berg, 4. November, 19.30 Uhr; Bibliothek Steinhausen, 10. November, 20 Uhr; Bibliothek Ägerital, 17. November, 19.30 Uhr; Bibliothek Baar (Aula Sennweid), 24. November, 20.15 Uhr; Bibliothek Rotkreuz, 7. Februar 2022, 19.30 Uhr. Die Veranstaltungen sind Teil des Jahresprogramms des Vereins «50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021». Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltungen werden nach den geltenden BAG-Vorschriften durchgeführt. Informationen bezüglich Anmeldung finden sich auf den Websites der Bibliotheken.

POLIZEI 117 BERATUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 147

Kostenlose Unterstützung für junge Menschen, bei kleinen oder grossen Sorgen, Probleme oder Fragen. Ein Angebot der Pro Juventute.

DARGEBOTENE HAND 143 Kostenloses Schweizer Sorgentelefon. BERATUNG FÜR ELTERN 0848 35 45 55

Hilfe und Beratung für Eltern bei erzieherischen Belastungssituationen, Konflikten, Krisen oder Gewalt.

SUCHTBERATUNG KANTON ZUG 041 728 39 39 Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.

ZUG APOTHEKE

Bahnhofplatz, Zug, 041 720 10 00 Montag bis Freitag: 7 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 8 bis 20 Uhr

PREMIUM EVENTS Ihr Event-Eintrag zum Spezialpreis mit bester Platzierung in «Zuger Presse» und «Zugerbieter»! PREMIUM

poni reiste ein raf Corrado Filip

hen Länder.

nordisc Jahr durch die

Bild: PD

tog

M ul tiv is io n

inavien Weites Skand

Der EVZ

Für 175 Franken können Sie einen Premium-Event-Eintrag mit Bild und 18 ZeilenText buchen (siehe Bild links).

EVENTS

ing. ’s ein Public View wil. In Zug gibt ruar in Rappers spielt am 1. Feb

in g Pu bl ic Vi ew

brachte portage ver seitige Re r in den Corrado Fi- er mehr als ein Jah n. Diese er Fotograf sentiert das nordischen Länder prä i pon dschönen lip Skandinaonen mit bil kenden grenzenlose 3. Februar, Impressi ie pac ntag, fnahmen sow er in seiner gt vien am Son Lorzensaal in Au zei ten r im Geschich Multivision um 16 Uh n -Inseln, den Färöer rwe- unterhaltsame os. pd Cham. Mit , No d Fot , Schweden mit Film un Dänemark Finnland dod un nd önheit gen, Åla t er die Sch viel- Infos: www.dia.ch kumentier . Für diese Nordeuropas

D

13

sieger? Wird Zug Cup

Bild: df

Bild: PD

M ul tiv is io n

stralien Abenteuer Au

rAn drei Ba tritt ist frei. en- der Ein auf der Eisfläche, die s entscheid tionen TepSta mit n s ist die alle Ho ode Swiss Ice einem Holzb und an de Partie des zwi- mit ckt wird, der Final Stapich abgede ckey Cup: wil-Jona ständen im nger SC Rappers g am zwei Essens schen den können Hu Zu EV ang mg e d dem 45 dionu werden. Ein t 14. Lakers un till um ges r, Februa sikaliund Durst Sonntag 3. für das mu rd-Arena bee-Band ist der Bossa Liv m In ram das r. rog Uh nd e Rahmenp Grossleinwa Tür- sch wird auf rtragen. Die gt. pd Spiel live übe t um 13.30 Uhr, sor olg öffnung erf

E

tralien.

elen durch Aus

m reiste mit Kam

Die Familie Blu

Planund einem Kamelen hs MonaKanada-Rei- wagen. Es folgen sec Ort und ach ihren d vor un s g rku tun n Ma rberei sen wollte Tour durch en te Vo m mit ihr imonatige Sabrina Blu em weite- eine dre kende Wüstenlandruc ern zu ein ortrag - beeind zwei Töcht Multivisionsv ruar, teuer auf en. ben aft -A sch rde , 7. Feb ren Pfe Jüngste Donnerstag ch weil die rzensaal in mt, am Lo om brechen. Do im bek r e ter allergi 30 Uh eine Pferde e Idee her. Der 19. e Infos un am. Weiter pd neu Aus- Ch . muss eine w.explora.ch Outback in – mit ww Plan: das rchqueren du zu tralien

N

er te r w w w .z ug t on lin e un en Ev m iu er Pr em te in tr ag od Ih re n Ev en Bu ch en Si e

Für 20 Franken können Sie einen Event-Eintrag mit maximal 6 Zeilen Länge buchen. Bitte reservieren Sie Ihr Wunschdatum bis Donnerstagmittag vor dem gewünschten Dienstags-Publikationstermin im Internet. Infos und Buchung: www.zugerpresse.ch/Events

pr es se .c h

Buchen Sie Ihren Eventeintrag oder Premium Event online unter www.zugerpresse.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 43 26.10.2021 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu