Zugerbieter 20200818

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 31, Jahrgang 114

Dienstag, 18. August 2020

HörgerÀte

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

Batterien Mehr als gut drucken: unser nachhaltiger Umgang mit Ressourcen.

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

Aktion

CHF

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

1.-

0 18. - 25.8.202 pro Blister

Alle Grössen

Audisana Hörberatung Schmidgasse 2 . Zug

DIE KÖNNEN DAS.

Ludothek

Seit 25 Jahren Spiel, Spass und neue Ideen Vor einem Vierteljahrhundert begann die Erfolgsgeschichte, die Abwechslung in so viele Kinderzimmer bringt und die Familien mit spannenden Gesellschaftsspielen versorgt.

JubilÀumstermine Memory-Spielkarten wurden angefertigt

Marcus Weiss

«Wir haben schon mehrmals â€čDie Siedler von Catanâ€ș ausgeliehen», strahlt der zehnjĂ€hrige Eric und wirkt bei seiner begeisterten Schilderung so, als hĂ€tte er schon alle Tricks und Kniffe des eigentlich fĂŒr Erwachsene gedachten Strategiespiels durchschaut. Seine Mutter Silvia Merz und sein achtjĂ€hriger Bruder Lars schmunzeln und berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit dem anspruchsvollen Gesellschaftsspiel.Wir sind in der Ludothek Baar, im selben GebĂ€ude wie die Bibliothek beheimatet und seit 25 Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Familien im Dorf. «Ich komme oft hierher und nehme immer Spiele mit», erzĂ€hlt Lars Merz und schwĂ€rmt von der Vielfalt an Leihartikeln, die nie Langeweile aufkommen lĂ€sst. Das Schöne an der Baarer Ludothek sei, dass man hier nicht nur Gesellschaftsspiele, sondern auch zahlreiche andere Spielsachen ausleihen könne, so warte er etwa gespannt darauf, endlich einmal den begehrten Racer von Magic Bikez zu ergattern. Eric Merz vermisst derweil schmerzlich einen Schaufelbagger von Playmobil, der zu seinen Lieblingsartikeln im Sortiment gehört hat, nun aber offenbar abhandengekommen ist. «Was wir schon mehrmals ausgeliehen haben, ist das Modell einer Luftseilbahn, deren obere Station bei uns zu Hause Anzeige

Ludothekleiterin Renate Stadelmann (im gelben Poloshirt), Silvia Merz und ihre Buben Eric und Lars freuen sich ĂŒber die Auswahl an Gesellschaftsspielen, Spielwaren und Kinderfahrzeugen, die zur Ausleihe bereitstehen. Bild: Marcus Weiss an einem Regal befestigt werden kann», wirft die Mutter ein, als wolle sie ĂŒber die verloren gegangene Baumaschine hinwegtrösten.

Die Inspiration ist auch fĂŒr das Team gross WĂ€hrend ihre Kinder sich den Aufsitzfahrzeugen zuwenden, erzĂ€hlt die Mutter, dass sie seit April dieses Jahres selbst Teil des Ludothekteams sei. Die freundliche AtmosphĂ€re in der gemeindeeigenen Ludothek und das vor Ideen sprĂŒhende Team habe in der SozialpĂ€dagogin den Wunsch geweckt, hier ebenfalls tĂ€tig zu werden. Die aus der Ludothek geliehenen Dinge seien aus dem Leben der Familie kaum mehr wegzudenken, auch die

Inhalt Innovative Fachleute Baar

2 3, 12

Schauplatz

4

Aus dem Rathaus

5

Kanton

7

Kultur

9

Forum

11

Das lÀuft in der Region

13

RĂ€tsel

14

eben zu Ende gegangenen Sommerferien seien durch neue Gesellschaftsspiele noch kurzweiliger geworden. «Es ist toll, dass man Spiele ausprobieren kann, bevor man sie kauft. So wissen wir, was uns erwartet», bringt Silvia Merz einen entscheidenden Vorteil der Ludothek auf den Punkt.

Gemeinsam am Tisch spielen statt einsam «Ich bin nun seit 11 Jahren im Team dabei, seit neun Jahren habe ich die Leitung inne», berichtet Renate Stadelmann, die dem GesprĂ€ch mit der spielbegeisterten Familie mit offensichtlichem VergnĂŒgen gefolgt ist. «Unser Ziel ist, Gesellschaftsspiele wieder attraktiver zu machen fĂŒr die

Leute, denn heute sitzt ja oft genug jede und jeder einsam vor einem eigenen elektronischen GerĂ€t und spielt», fĂŒhrt die Ludothekleiterin aus. «Insgesamt ist es so, dass wir das Angebot der Ludothek wieder mehr bekanntmachen wollen, denn bereits vor der Corona-Krise hat sich abgezeichnet, dass die Leute wieder mehr selbst kaufen und die Möglichkeit zur Ausleihe ein wenig aus dem Blickfeld geraten ist», berichtet Renate Stadelmann. Dabei habe man so viel zu bieten, nebst Gesellschaftsspielen und Spielzeugen unter anderem auch Puzzles, Kleinkinder- und Hobbyartikel sowie die erwĂ€hnten Kinderfahrzeuge, die bei den Kleinen der Ren-

ner seien. Um das Sortiment aktuell zu halten, werden pro Jahr etwa 200 Artikel neu gekauft, sodass es sich immer lohnt, vorbeizuschauen und die neuesten Anschaffungen zu entdecken. Durchaus möglich also, dass Eric sich schon bald an einem neuen Playmobil-Bagger erfreuen kann oder ein innovatives neues Gesellschaftsspiel bei einem Kind ungeahnte Talente weckt. «Spielen ist nÀmlich eine Lebensschule, man lernt dabei, zusammen etwas anzupacken, zu verlieren und zu gewinnen», betont Daniela Wettach, die dem GesprÀch ebenfalls zugehört hat. Aus ihren Worten sprechen 20 Jahre Erfahrung in der Baarer Ludothek.

Taxi

Auto

Kutsche

Beste Gelegenheit, sich einzusetzen

Kinder verhalten sich ĂŒberraschend

Darin, anstatt dahinter

Den Reigen der JubilĂ€umsveranstaltungen eröffnet am Mittwoch, 9. September, der BallonkĂŒnstler Laphley, er wird von 14 bis 17 Uhr in der Ludothek anzutreffen sein. «Unser ursprĂŒnglich geplantes JubilĂ€umsfest hĂ€tte Mitte August stattgefunden. Da wir es absagen mussten, haben wir uns ĂŒberlegt, wie wir den Kindern trotzdem eine Freude machen könnten», erklĂ€rt Ludothekleiterin Renate Stadelmann. «Der BallonkĂŒnstler wird fĂŒr die Kinder Tierfiguren aus Ballonen machen, das sorgt bestimmt fĂŒr gute Laune», freut sie sich. Ebenfalls fĂŒr den September geplant ist ein Wettbewerb. Zudem kann vom 1. bis zum 24. Oktober in der Ludothek, wĂ€hrend der ĂŒblichen Öffnungszeiten, das JubilĂ€umsmemory gespielt werden. Die 20 mal 20 Zentimeter grossen Spielkarten wurden eigens fĂŒr das JubilĂ€um angefertigt und zeigen Impressionen aus 25 Jahren Ludothekbetrieb. Vom 26. bis zum 29. Oktober schliesslich heisst das Motto «Gestalte deinen eigenen Button». Dabei können die kleinen Besucher einen eigenen Button kreieren und dann mit nach Hause nehmen. Am 26. August um 20 Uhr findet dann der nĂ€chste Spielplausch in der Ludothek statt, am 25. November von 14 bis 16 Uhr steht der Anlass «Spielbaar» auf dem Programm. mwe Ludothek Baar, Rathausstrasse 4 041 769 01 61, ludothek@baar.ch

Anzeige

einfach – sauber

Alt Gemeinderat Paul Langenegger fĂ€hrt nun ein spezielles Taxi – ein Tixi. Er kutschiert Personen mit einer BeeintrĂ€chtigung. Zu seiner neuen TĂ€tigkeit sagt er: «Ich habe noch keine Minute bereut. Das Fahren von GĂ€sten mit einer Behinderung ist eine befriedigende und dankbare Aufgabe.»

Mit dem Schulstart mĂŒssen Autofahrer wieder vermehrt auf die kleinsten Verkehrsteilnehmer achten. Die Abteilung Sicherheit/Werkdienst der Gemeinde Baar unterstĂŒtzt die Kampagne «Achtung: Kinder ĂŒberraschen» mit einer speziellen Aktion am Samschtig-MĂ€rt vom 22. August.

In der RĂ€bevater-Kutsche durfte bis 1999 nur der AmtstrĂ€ger Platz nehmen – seine Ehefrau, die RĂ€bemueter, hingegen nicht und musste hinter der Kutsche herlaufen. Dies Ă€nderte Alice GrĂŒter. «Heinz, mein Mann, fand das nicht passend und traute mir zu, mit dieser Tradition zu brechen», erzĂ€hlt sie.

Seite 3

Seite 11

Seite 3

Herrenhemd gewaschen/gebĂŒgelt

2.

90

TexCleanCompany AG

Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerbieter@chmedia.ch, www.zugerbieter.ch. Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerbieter@chmedia.ch. Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 55, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20200818 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu