Zugerbieter 20160504

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 18, Jahrgang 111

Mittwoch, 4. Mai 2016

Eine Lokalausgabe der Zuger Presse

GRATIS kostenprofessionell, rbindlich. los und unve en! Jetzt anmeld

SCHA AR RF SEHEN an h he eissen Tagen

Sonnenbrillen mit Einstärkengläsern

CHF 222.Sonnenbrillen mit Gleitsichtgläsern

UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR BAAR UND ALLENWINDEN

AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE BAAR

SE LAUFANALY

CHF 444.Gültig bis August 2016 • Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar • Limitierte Auswahl an Fassungen • Lieferbereich SV 6/2 und GL 6/4

<w m> >110C 0CA AsN sNsjY 0MLLQ Q01zU wM zY1t gQ ApX9 ApX900jg j 8A AAA =</ wm >

<w m>1 0CFWK uQ MQr EM 6EMBB AwDv8hG EX- RomsP 17FJj OrEMtEuQ hygQ Lm yxpH f Zr T1fcTU f_6ufoC _qx3S O YqTV BST 7GQ xbe 8f Z9eM sHDsu Xj df 7nei seT228Q BaI jKpeo1U F7Q 1DWG i2I WG WFSzG S gNvSIHWpXU asfQ 8l GQ deT3 LK h26O Wvba5yAZxE IgX XwAjDnscxkWC sR Qi oHXi pm VzFp2 cF Qtu0Q E0Py0 S Ue54Z J5NoP efp2ep_XH _ vH7f uw _lfAssWAAA h_AAA A</ AA< wm/w>m>

SEIT 1902

6340 Baar - www.hensler.ch

ORTHOLINO Baarerstr. 45 6300 Zug

20 Tel. 041 531 20 .ch info@ortholino .ch www.ortholino

Grossanlass

Bald rasen die Top-Cracks durchs Dorf Arbach zurück ins Dorf. «Dass die Prologstrecke im urbanen Gebiet stattfinden kann, hat Seltenheitswert», freut sich Gemeindepräsident Andreas Hotz. Bis zu 100 Medienvertreter werden am Anlass erwartet. Diverse Radiostationen und das Schweizer Fernsehen werden darüber berichten – und dabei auch zeigen, wie sich Baar in Szene setzt. Am Sonntag, 12. Juni, steht dann das Rundstrecken-Rennen auf dem Programm. Es führt von der Langgasse über Allenwinden nach Menzingen, Hütten, Hirzel, Sihlbrugg, Kappel und Steinhausen durch Blickensdorf zurück in den Zielbereich. Es werden total 186,7 Kilometer in drei Runden gefahren. Im Vorfeld des Trosses ist jeweils eine Werbekolonne unterwegs, die den Zuschauern kleine Geschenke verteilt. Die Sponsoren sind aber auch auf dem Festgelände präsent, wo fast rund um die Uhr Unterhaltung und Verpflegung geboten werden.

Baar ist startklar für die Austragung der Tour de Suisse 2016. Für den Festbetrieb werden jetzt noch Helfer gesucht. Claudia Schneider Cissé

«Es wird meine letzte Teilnahme an der Tour de Suisse sein», stellt Fabian Cancellara in Aussicht. Der Superstar des Radsports ist vom 10. bis 12. Juni in Baar hautnah zu erleben. Mit Cancellaras Team werden weitere 21 internationale Teams mit je etwa 30 Involvierten anreisen. «Die Teambusse messen teils gigantische 18 auf 3 Meter», weiss Pirmin Andermatt. Der Gemeinderat ist im OKTeam für die Baarer Inszenierung der Tour de Suisse 2016. «Es ist ein Sport-Event mit internationaler Ausstrahlung, das viertgrösste Etappenrennen der Welt», weiss Kathrin Sonderegger. Sie ist bei der Marketingagentur Atworx für die Organisation des Grossanlasses zuständig und optimistisch: «Wir wissen, dass Baar eine festerprobte Gemeinde ist, und kombinieren das jetzt mit Sport – zusammen mit OK-Präsident und Regierungsrat Beat Villiger freuen wir uns auf das Resultat.»

Das Dorf wird zu einer gigantischen Festmeile Die Teambusse werden auf dem Areal der Spinnerei, der Korporation Baar-Dorf und auf der Lättichstrasse stationiert sein. In Beschlag genommen wird aber das ganze Dorf. Denn rund um den Start- und Zielbereich für die Radrennen entsteht im Bereich der Braui ein riesiges Festgelände. «Das Dorf wird den Radsportlern gehören. Und allen, die am kunterbunten Rahmenprogramm teilnehmen wollen», stellt Pir-

Ihre Begeisterung wirkt ansteckend: Gemeinderat Pirmin Andermatt, Projektleiterin Kathrin Sonderegger (Atworx) und Gemeindepräsident Andreas Hotz freuen sich auf die Tour de Suisse und damit verbunden auf das grosse Baarer Foto Claudia Schneider Cissé Volksfest. min Andermatt in Aussicht. Bereits am Freitagabend, 10. Juni, werden sich die Teams und Fahrer im Rahmen einer unterhaltsamen Show dem Publikum präsentieren. «Alle Top-Cracks werden hier sein, sie geben Autogramme, und man kann Selfies mit den Stars

machen», verspricht Kathrin Sonderegger.

Die Rennstrecken führen mitten durch das Dorf Weil gleichzeitig die Fussball-Europameisterschaft eröffnet wird, kann sich das Publikum dann auch das erste

Spiel, Frankreich - Rumänien, im Public Viewing im Festbereich auf dem Braui-Areal anschauen. Am Samstagnachmittag, 11. Juni, starten dann die 176 Radprofis zum Einzelzeitfahren. Die Strecke führt vom Oberdorf über die Marktgasse und Rigistrasse nach Inwil/

Baar am besten grossräumig umfahren «Der gesamte Gemeinderat freut sich riesig auf die Tour de Suisse», schwärmt Andreas Hotz. Obschon die Vorbereitungen extrem aufwendig und kurzfristig sind. Zudem ist der Gemeinderat auf Toleranz und Verständnis der Bevölkerung angewiesen. Denn das Zentrum von Baar wird während der Tour de Suisse zwischen 8 und 18 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt sein. «Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit», begründet Pirmin Andermatt diese Massnahme. Unterstützung von der Bevölkerung brauchen die Baarer Akteure aber auch bei der Durchführung des Grossanlasses, siehe blaue Spalte rechts.

Helfer gesucht Das Areal der Brauerei Baar ist während der Tour de Suisse Festgelände. Es zieht sich bis auf die Langgasse hinaus und umfasst das grosse Show-Zelt, das Braui-Zelt sowie Barbetriebe. Der Betrieb des Festgeländes wird von der Einwohnergemeinde organisiert. Dabei ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. «Es werden während der drei Tage rund 420 Helfereinsätze zu je drei bis vier Stunden benötigt», weiss Gemeindeschreiber Walter Lipp. Um die Arbeit bewältigen zu können, braucht es 250 bis 300 Personen, die mithelfen. Vorkenntnisse braucht es dafür keine. Mitmachen kann man ab 15 Jahren. «Es geht darum, Getränke zu servieren, abzuräumen, am Buffet zu arbeiten und Nachschub an Getränken und Nahrungsmitteln zu holen», erklärt Lipp. Zur Entlöhnung gibt es sieben Franken pro Stunde und ab zwei Arbeitsschichten ein cooles Erinnerungs-T-Shirt dazu. Es können so viele Arbeitseinsätze geleistet werden, wie man mag. Gefragt sind Einzelpersonen wie auch Vereine. Gemeindepräsident Andreas Hotz sagt: «Wir erwarten, dass unsere Vereine uns nicht im Stich lassen. Es ist eine Gelegenheit, der Einwohnergemeinde für die überdurchschnittliche Vereinsunterstützung etwas zurückzugeben.» Hotz und Lipp sind zuversichtlich, dass sich in den kommenden Tagen ausreichend Personen melden, die am «Baarer Spirit in einmaligem Ambiente» mitwirken wollen. Anmeldungen bitte auf www.baar.ch csc

Anzeigen

Heute mit Beilage:

POLSTERMÖBEL­ AKTION

Mehr Zuger Nachrichten gibt es mit einem Abonnement der Tageszeitung. www.zugerzeitung.ch/abo oder Telefon 041 429 53 53

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Redaktion: «Zugerbieter», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerbieter.ch, www.zugerbieter.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerbieter.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20160504 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu