Zugerbieter 20160316

Page 7

SPORT

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 16. März 2016 · Nr. 11

Schwimmen

Tenero-Lager

Mädchen können sich noch anmelden

Nachwuchs überzeugt bei Heimspiel

Das traditionelle TeneroSportlager findet bereits zum 50. Mal statt und ist der Inbegriff für Zuger Lagertradition. Bei der Anmeldung geben die Jugendlichen eine Hauptsportart an, die sie am Morgen ausüben möchten. Möglich sind Badminton, Baseball, Basketball, Fechten, Fussball, Geräteturnen, Kampfsport, Kanu, Leichtathletik, Rhönrad, Tanz, Tennis, Unihockey und Volleyball. Am Nachmittag können weitere Sportarten wie Klettern, Biken, Inlineskating, Smolball, Frisbee, Airgame oder Stand-up-Paddling geschnuppert werden. Am Lager können 260 Jugendliche teilnehmen.

Insgesamt 38 Medaillen gewannen die Baarer Schwimmer anlässlich des regionalen Jugendcups vom Samstag, 5. März, im heimischen Lättich. Das Baarer Schwimmteam zeigte sich von seiner besten Seite. Als erfolgreichste Medaillensammlerin agierte Luana Brunner trotz vorausgegangener Grippe-Absenz. Auf ihren Paradestrecken 100 Meter Delfin, 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil gewann sie je die Goldmedaille. Hinzu kommen ein zweiter Rang über 200 Meter Lagen sowie ein dritter Platz über 400 Meter Freistil. Auch Caralie Matheson zeigte sich in guter Form. Über 100 Meter Rücken gewann sie dabei mit deutlicher persönlicher Bestzeit in 1:09.51 überlegen die Goldmedaille. Zwei weitere Bronzemedaillen verdiente sich die 15-jährige Schwimmerin sowohl über 200 Meter Lagen wie auch über 100 Meter Delfin.

Persönliche Bestzeit um neun Sekunden verbessert Bei den Herren überzeugten Lars Büeler und Fabio Zulauf. Beide Schwimmer mussten in ihren Altersklassen zwar den absoluten Top-Schwimmern den Vorrang lassen, sicherten sich dahinter aber ebenso klar vier (Lars Büeler) respektive

7

Insgesamt neun der Baarer Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich für das Finale des Jugendcups qualifizieren. Zudem waren die jungen Buben und Mädchen nicht nur im Einzeln erfolgreich, sondern auch in den Staffeln. drei (Fabio Zulauf) Silbermedaillen. Während Fabio Zulauf dabei über 100 Meter Delfin mit einer Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um über 2.5 Sekunden auf 1:05.07 die grösste Steigerung gelang, unterbot Lars Büeler seinerseits seine persönliche Bestleistung über 200 Meter Lagen gar um ganze neun Sekunden auf 2:33.69. Damit qualifizierten sich die beiden Baarer Schwimmer nebst Luana Brunner und Caralie Matheson sowie fünf weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern (Seraina Landis 100 Meter Brust, Gian Arpagaus 400 Meter Freistil,

Lukas Büeler 100 Meter Brust, Marc David Studer 100 Meter Delfin, Morris Teo 100 Meter Delfin) für das nationale Final des Jugendcups von Anfang April in Chur. Dazu war mindestens ein zweiter Platz in der entsprechenden Alterskategorie und Disziplin nötig.

Auch bei den Staffeln punktete der Nachwuchs Weitere Medaillen gewannen Lara Arpagaus (je ein dritter Rang über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken), Livia Landis (dritter Rang über 100 Meter Delfin), Sarina Stettler (dritter Rang über 100 Meter

Freistil), Lino Emmenegger (dritter Rang über 100 Meter Delfin) sowie Marlon Sarr (dritter Rang über 100 Meter Brust).

Zweitbeste Endabrechnung geht an Baarer Schwimmer Erfreulicherweise gewannen die Damen als auch die Herren sowohl in der jüngeren (bis 13 Jahre) wie auch in der älteren (bis 16 Jahre) Kategorie in allen Staffeln über viermal 50 Meter Freistil und viermal 50 Meter weitere Medaillen. Dabei stellte einzig der Grossklub aus Uster-Wallisellen eine uneinnehmbare Festung dar. Auch in der Endabrechnung

pd

der Medaillenausbeute holte einzig der nationale Spitzenklub aus dem Zürcher Oberland mehr Medaillen als die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer aus Baar. Die total 38 Medaillen (4 Mal Gold, 17 Mal Silber, 17 Mal Bronze) und 9 qualifizierten Athleten für das Finale bedeuten die beste Ausbeute beim Jugendcup der letzten Jahre. Dass die Erfolge dabei im heimischen Becken – in welches mancher Tropfen Schweiss in den intensiven Trainingswochen davor geflossen ist – gefeiert werden durften, ist umso schöner. pd

Vom 17. bis 23. Juli Spiel, Sport und Spass Über 11 000 Mädchen und Buben aus dem Kanton haben bis heute am Lager teilgenommen und während einer Woche unterschiedlichste Sportarten auf dem Areal des Centro Sportivo Tenero ausprobiert. Die Woche für die Buben ist ausgebucht. In der Mädchenlagerwoche hat es noch freie Plätze. Diese findet vom Sonntag bis Samstag, 17. bis 23. Juli, statt. Die Kosten für die Eltern belaufen sich auf 280 Franken pro Kind und Woche, inklusive SBB-Reise nach Tenero. Die Kinder werden in grossen Militärzelten übernachten. Ein Küchenteam sorgt für eine sportlergerechte Nahrung. pd Weitere Infos und Anmeldung unter: www.zug.ch/sport

AMAG NEWS Amag Zug

Mit dem Frühling kommen die beliebten Emotion Days 2016 nach Cham In der Hüpfburg sind diese gut aufgehoben, während die Eltern sich in Ruhe umsehen können.

Unter diesen Titel setzt die Amag Zug ihre diesjährige Frühlingsausstellung vom Freitag, 18., bis Sonntag, 20. März, auf ihrem Areal in Cham.

Vor Ort: Die «Charmante Zugerin 2015» Valeria Huwiler, die Ende 2015 zweifellos zu Recht zur «Charmanten Zugerin» erkoren worden ist, wird den Amag Emotion Days ihre Aufwartung machen – wer sie kennen lernen will, hat dazu am Sonntag von 11.30 bis 13 Uhr Gelegenheit. Sie spielt Ihre Glücksfee am Glücksrad mit schönen Sofortpreisen. Schliesslich noch die Öffnungszeiten der Emotion Days: Die Amag Crew erwartet Sie am Freitag, 18. März, von 14 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 19. März, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, 20. März, von 10 bis 17 Uhr an der Alten Steinhauserstrasse 1 – 15 in Cham. Herzlich willkommen! pd

Gross wird die Show tatsächlich sein, präsentiert das Unternehmen doch die aktuellen Fahrzeugpaletten ihrer Marken aus dem Volkswagen-Konzern, nämlich VW, Audi, Seat, Škoda, VW Nutzfahrzeuge und Bentley. Zudem neu die italienische Marke Maserati.

Kommen, sehen, entspannen und testen Zu sehen sind dabei Highlights wie zum Beispiel der neue Audi Sport Store mit dem neuen Audi R8, Audi RS6 Plus und weitere S- und RS-Modelle warten auf Sie. Von VW steht der VW Passat Variant GTE im Rampenlicht, während der heiss erwartete neue VW Tiguan an den Emotion Days physisch zwar noch nicht da steht, aber sein Vorverkauf bereits eröffnet wird. Seat präsentiert die Leon-Varianten Cupra und ST, und Škoda wartet mit den verschiedenen Sondermodellen Monte Carlo beim Škoda Rapid auf. Auch

Freuen sich bereits auf die Amag Emotion Days: Verkaufsleiter René Wicky und Valeria Huwiler. die übrigen Konzernmarken präsentieren an den Amag Emotion Days ihre Neuheiten – so insbesondere auch der Sektor VW Nutzfahrzeuge. Interessant für potenzielle Kunden sind attraktive Angebote bei allen Marken

– insbesondere auf Lagerfahrzeuge; hier findet mancher sein echtes «Schnäppchen». Besucher der grossen Autoshow haben Gelegenheit, sich ungezwungen durch die Ausstellung zu be-

wegen – sowohl in den Ausstellungsräumen der verschiedenen Marken wie auch im Freien auf dem Betriebsareal. Interessenten können ihren persönlichen Probefahrt-Termin nach den Emotion Days reservie-

Foto Daniel Frischherz

ren lassen. Weil bekanntlich auch bei Autoliebhabern die Liebe durch den Magen geht, ist mit dem «Wurschträdli» für das leibliche Wohl gesorgt. Auch diesmal hat man bei Amag Zug an die kleinsten Besucher gedacht:

AMAG NEWS Die PR-Seite Amag News wird in Zusammenarbeit mit der Amag Retail in Cham produziert. Die Amag News erscheinen in unregelmässigen Abständen, immer dann, wenn es interessante Neuig keiten rund um Amag Retail gibt. zp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20160316 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu