Zugerbieter 18. 11. 2015

Page 17

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 18. November 2015 · Nr. 44

EVENTS

Anzeigen

Heute finden Sie als Beilage in dieser Ausgabe die Aktionsangebote von

Veranstaltungskalender

GESUNDHEIT SÄURE-BASEN-TAG

Am Samstag, 28. November, in der YunSongAkademie, Bachweid 3, Baar. Säure-Basen-Tag von 9 Uhr bis 17.30 Uhr. Energievoll mit Ernährung und Atem, mit Marianne Camenzind, dipl. Vitalstofftherapeutin, und Martina Gasner, dipl. Kinesiologin, Atemarbeit. Anmeldung bis 20. November, unter www.gsund-si.ch

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3NLAwMgAAsY27Yg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDKwtAAAy2zuFg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzI0sgQA7ai6FQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0MQcAVqr1oA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw7DQAxE0S_yasbr2a1rWIVFAVF4SFTc_0d9sIIrXXDWtdTw67Fsx7KXUuk2iZuj6LNJWeyjYfRCMhzUnRH0ZOrPGyASOL_GMA3jJCzC-mek9rqeb7ZiB89yAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-b9NN0olwS0Igp8haO6vCDjEc6_39ILPsm7HuqeHh0qDIqaktuIeSasF1RJUU9BnVqpaY_y-AE4C4z0CitpgFVLYBsPKfV4PXcqnGHIAAAA=</wm> <wm>10CFWKqw6AMBAEv-ia3V6vDypJXYMg-BqC5v8VBYeYHbHTezWHj7VtR9srwZIEydOXSp-c2bRGh6jvCQ-GhYagsGy_XgAjgfE2giiKwbkqmkfMwd3n9QBF2s4icgAAAA==</wm> <wm>10CFWKIQ7DQAwEX-TTrn224x6swqKAqvxIFNz_o6ZhBQNmNNs2vOHmue7v9TUIVgoiq-egZnOvQYuGsMvRFbQHtS9cGPX3C-AkMH-P4HKbhKiJc0bUpCHvph1sn-P8AmyYHJqAAAAA</wm>

AUSSTELLUNG ACRYLBILDER UND AQUARELLE

Am 25. November erscheinen wieder die

Lony Wissmann zeigt in der Villette in Cham ein farbenfrohes Bouquet neuer Acrylbilder und Aquarelle. Vernissage am Freitag, 20. November, ab 17.30 Uhr Ausstellung: von 21. November bis 8. Dezember. Dienstag bis Freitag, 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, von 10.30 bis 16 Uhr.

Gemeindenachrichten Unterägeri

AUSSTELLUNG MODELLSCHIFF «STADT ZUG»

Bis Sonntag, 22. November, Ausstellung Modellschiff «Stadt Zug» bei Foto Optik Grau, Bundesplatz 2 in Zug. Das im Jahr 1929 bis 1931 von Martin Weiss erstellte Modellschiff kann im Schaufenster besichtigt werden. Ab 1931 bis in die 50er-Jahre schwamm es im Sommer in der Katastrophenbucht in der Stadt Zug.

KONZERT SWING UND JAZZ: CANDLE SWING BY CHORISMA

Am Sonntag, 22. November, findet um 17 Uhr ein Konzert des Baarer Chors Chorisma zusammen mit der Big Band Apple’s Paradise aus Affoltern a. A. in der Kirche St. Martin in Baar statt. Zu hören sind Jazz, grooviger Pop und Klassiker von Glenn Miller und Ella Fitzgerald. Kollekte www.chorisma.jimdo.com

Anlässe in der Region Gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Franken veröffentlichen wir Ihren Event (bis zu sechs Zeilen) auf dieser Seite. Für 175 Franken können Sie ein Premium-Event (siehe unten) mit Bild und 20 Zeilen Text buchen. Buchen Sie Ihren Eintrag online unter www.zugerpresse.ch/events red

Die Spiele des EVZ

Freitag, 20. November, 19.45 Uhr, EHC Biel vs. EVZ, Tissot-Arena in Biel-Bienne Samstag, 21. November, 19.45 Uhr, EVZ vs. HC Lugano, Bossard-Arena, Zug

19

DAS LÄUFT IN DER REGION

NOTFALL APOTHEKERDIENST 041 720 10 00

Chorisma aus Baar schaut auch schon bald auf sechs Jahre Bestehen zurück.

pd

Konzert

Beschwingt in den Abend Eine Big Band und ein Chor gestalten zusammen eine Konzertreihe im Kerzenlicht. Der Chor Chorisma aus Baar und die Apple’s Paradise Big Band aus Affoltern am Albis laden ein zu Swing, Jazz und groovigem Pop. «Candle Swing» nennen die beiden Formationen ihre Konzertreihe. Bei Kerzenlicht und festlicher Stimmung präsentieren der Chor und die Big Band in drei Kirchen, im Kanton Zug und im Knonaueramt, unter anderem Klassiker von Glen Miller, Ella Fitzgerald und Louis Armstrong. Mit «Little Smile», einem fünfstimmigen Chorsatz, ist aber auch grooviger Pop zu hören. Die beiden

musikalischen Leiter Thomi Widmer und Max Helfenstein haben es verstanden, mit Abwechslung Spannung in das Programm zu bringen.

schen Big-Band-Besetzung mit Trompeten, Posaunen, Saxofonen sowie einer Rhythmusgruppe. Den Gesang, welchen die «Apple’s» mit ihrer Solistin Caroline Spörri bereichern, erweitert für einmal zusätzlich «Chorisma». Der Chor aus Baar schaut auch schon bald auf sechs Jahre Bestehen zurück. Was Chorisma unter der Leitung von Thomi Widmer in diesen sechs Jahren an Büh-

Chor muss sich von seinem Leiter verabschieden Die «Apple’s» feierten letztes Jahr bereits ihr 30-jähriges Bestehen. Die Musiker unter der Leitung von Max Helfenstein präsentieren sich in der klassiAnzeige

Extrem oft offen über die Festtage. <wm>10CAsNsja1NLU00jU3NDUyMQQARW-veQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ7DMAxF0S9y5Gf7JcsMq7CoYBoPmYb3_6jtWMEFVzpzJov-28b-Hq9kZzdpoAXSai3Blt0Lwz0BdVPwCUXDg4ybF1WeRNdlBOf7ggqqeF9hXn6f7wFOvoBZcgAAAA==</wm>

www.the-blinker.biz

Konzert

PREMIUM EVENT

Die Konzerte finden am Sonntag, 22. November, katholische Kirche St. Martin Baar, Sonntag, 6. Dezember, reformierte Kirche Obfelden und Sonntag, 13. Dezember, reformierte Kirche Zug, jeweils um 17 Uhr statt.

VERGIFTUNGSFÄLLE 145 Unentgeltliche medizinische Beratung. 24-Stunden-Betrieb PANNENDIENST 041 760 59 88

Dienstnummer ganzer Kanton: 0848 140 140

SANITÄTSDIENST 144 FEUERWEHR 118 POLIZEI 117 SUCHTBERATUNG ZUG 041 728 39 39

Montag: 8.30–12 Uhr und 13.30–18 Uhr. Dienstag bis Freitag: 8.30–12 Uhr und 13.30–17 Uhr

ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER 0900 008 008

24-Stunden-Betrieb. Kostenpflichtig: 3.23 Franken/Minute

ZAHNÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER 0844 22 40 44

Montag bis Donnerstag 16–21 Uhr. Freitag 12 bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen von 16 Uhr des Vortages bis 8 Uhr des nachfolgenden Tages

Kultur

Ein auserlesenes Paket Drei Tage voller Kunst Bald ist es so weit, und die Out-of-Control-FestivalTour macht ihren Tourstop in der Industrie 45 in Zug. «Apes Play Hard And Loud», so lautet das Motto der neu lancierten Tour-Serie «Out of Control» von Dark Wings. Am

Sie spielen das Trio für Horn, Violine & Klavier von Madsen und Brahms.

nenproduktionen und Konzerten auf die Beine gestellt hat, lässt sich sehen. Mit den Produktionen «JukeBox», «El Ritmo de la Noche» und «Fisch sucht Velo» begeisterte der Chor viele Konzertbesucher. Mit «Candle Light» war Chorisma bereits dreimal auf Tour und freut sich nun auf die Version «Candle Swing» mit den «Apple’s». Danach heisst es für Chorisma Abschied nehmen von Thomi Widmer. Nach vielen Jahren guter Zusammenarbeit verlässt er Chorisma auf Ende Jahr. Alles Schöne hat ein Ende. pd

Zug Apotheke, Bahnhof Zug. Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 7–21 Uhr, Samstag, 8–20 Uhr, Sonntag, 8–20 Uhr

Samstag, 21. November, gibts die Möglichkeit, ein auserlesenes Paket dreier Schweizer Bands, nämlich Atropas, Ghost Lights und Kill The Unicorn live zu erleben. Abgerundet wird der Abend durch aufstrebende Local Supports. pd Am Samstag, 21. November, 19.30 Uhr, Industrie 45 in Zug, Eintritt: 20 Franken.

Am kommenden Wochenende dreht sich in Unterägeri alles um Musik, Markt, Kultur und Kaffee. Zu Gast wird am Freitag, 20. November, um 19.30 Uhr Silvio Z. sein, der den neusten Ägerikrimi präsentiert. Am

Sonntag, 22. November, um 13 Uhr halten Athos Kosmidis und Silvio Zimmermann eine Präsentation, um den Alltag nützlicher zu erleben. Um 15 Uhr unterhalten die Young voices and friends mit a Capella Songs und Balladen aus Musical und Pop. pd Das ganze Programm unter www.vlkm.ch

pd

Zug

Kammermusik

Horn, Violine und Klavier Zuger Züchter zeigen ihre schönsten Tiere Patrik Gasser, Regula Dodds, Patricia Ulrich geben in Baar ein Konzert. Am Samstag 21. November, findet um 19 Uhr im Kammermusik-Saal der Musikschule Baar ein Kammermusik-Konzert für Horn, Violine und Kla-

vier statt. Der in Baar wohnhafte Hornist Patrik Gasser spielt mit Regula Dodds, Violine und Patricia Ulrich, Klavier das Horntrio op. 40 von Johannes Brahms. Eröffnet wird das Konzert mit dem Trio op. 110 des norwegischen Komponisten Trygve Madsen. Eintritt frei, Kollekte. pd

Rund 350 Tiere werden dieses Jahr vorgestellt und bewertet. Die Zuger Open Expo findet dieses Jahr am Samstag, 1. November, ab 9 Uhr, bereits zum 17. Mal, in den Hallen von Braunvieh Schweiz und auf dem Stiermarktareal in Zug

statt. An der sogenannten ZOE 2015 zeigen die Züchter im Kanton Zug und Umgebung einmal mehr ihre aktuellen Zuchtrinder. Mit viel Herzblut und intensiven Vorbereitungen stellen die Tierbesitzer rund 350 Tiere von guter bis sehr guter Qualität der Milchrassen Braunvieh, Original-Braunvieh, Holstein und Jersey aus.

Am Wettbewerb nehmen Züchter jeden Alters teil. Vertreten ist sogar der Nachwuchs mit einem Kälberwettbewerb. Ab 9 Uhr richten Stefan Hodel und Enrico Bachmann die einzelnen Rinder- und KuhAbteilungen. Nach dem Mittagessen folgt ein Höhepunkt auf den nächsten im Ring mit den Spezialpreisen wie Käl-

berwettbewerb, Betriebs-Cup, Schöneuter- und diversen Championwahlen. Und zum Schluss des Tages wird die Wahl der «Miss Zuger Open Expo 2015» stattfinden. Parallel dazu finden Reiterspiele statt. In einem Parcours zeigen Ross und Reiter ihr Geschick. Mit geheizter Festwirtschaft. pd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 18. 11. 2015 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu