Zuger Presse 45_08.11.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 45, Jahrgang 27

Dienstag, 8. November 2022

2re 3 9 6 5 empla

X-MAS FOTOSHOOTING

Folgen Sie uns auf Instagram.

t! Ex f-beglaurbkisgte Wem agenstä ung Aufl henzeit Woc

21.11.-10.12.2022

ab CHF 49.-

luzernerzeitung.ch

www.spitexzug.ch 041 729 29 29

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Thomas Aeschi Der Baarer hilft bei der Suche nach einem SVP-Bundesrat.

Seite 5

Jetzt Termin vereinbaren 041 710 15 15

Pläne der Departemente

Mehr Leben für die Zuger Innenstadt Stärkung des Detailhandels, Digitalisierung, Ortsplanungsrevision und Schulbauprojekte. In der Stadt Zug werden gerade die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Florian Hofer

Der Detailhandel in der Stadt Zug soll gestärkt werden.

Archivbild: Daniel Frischherz

«Der Detailhandel ist einem tiefgreifenden Strukturwandel unterworfen», weiss Stadt-

präsident Karl Kobelt (FDP). Unter dem Titel «Miteinander im Detailhandel» hat die Stadt Zug deshalb zusammen mit Pro Zug, der Dachorganisation der Zuger Geschäfte, Ideen entwickelt, wie die Zug als Einkaufsort aufgewertet werden kann. «Im nächsten Jahr werden die ersten Massnahmen umgesetzt», sagt Kobelt: «Dazu gehören Informationen an Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger über die Angebote in unserer Stadt, mehr Kreativität

durch den Einbezug von Kulturschaffenden sowie ein Dialog zwischen Ladenbetreibenden und Grundeigentümern mit dem Ziel, zur Belebung der Innenstadt beizutragen.»

Zahlreiche Projekte im Bereich Schulen Auch in den anderen Departements, so hat eine Umfrage unserer Zeitung ergeben, gibt es einige Baustellen, die im kommenden Jahr konkret angepackt werden. So dürfte es

beim Schulhausbau weitergehen: Der Baustart für die Erweiterung der Schulanlage Loreto, die Volksabstimmung (29. Januar) für die Schulanlage Herti, der Ersatzbau der Heilpädagogischen Schule, die Erweiterung der Schulanlage Kirchmatt (Projektierungskredit) sowie die Festlegung eines zusätzlichen Schulstandorts Guthirt II stehen auf dem Programm der Bauvorsteherin Eliane Birchmeier (FDP). Seite 3

Ratgeber

Schifffahrt

Schönes Wetter lockte viele Gäste an

Steuerexperte gibt zahlreiche Tipps

Noch nie erkundeten so viele Gäste den traumhaft gelegenen Ägerisee per Kursschiff wie diesen Sommer. Das aussergewöhnlich schöne Wetter und der Wunsch, das Gute zu geniessen, lockten mehr Menschen an Bord der Ägerisee Schifffahrt als jemals zuvor. Insgesamt 21 069 Personen wurden auf den Kursfahrten 2022 begrüsst und nochmals 231 Gäste auf Sonderfahrten verwöhnt. Dies ist eine Steigerung um 36 Prozent gegenüber der Kurssaison im Vorjahr und 12 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019. Ganz vorbei ist die Saison noch nicht. Die goldenen Farben und die frische Luft des Zuger Hochtals geniessen – dafür bieten sich ab November die sonntäglichen Brunchfahrten an. Speziell zu empfehlen ist der Besuch des Samichlaus auf dem Ägerisee am 4. Dezember. fh

Jährlich präsentiert der Rotkreuzer Steuerexperte Adolf Beeler Möglichkeiten zur legalen Steueroptimierung. Sein Credo lautet, dass man noch vor dem Jahresende die richtigen finanziellen Weichen für das laufende Steuerjahr stellen sollte. Bei guter Planung gebe Seite 7 es Sparpotenzial. fh Anzeige

Bild: pd

Schützen pilgern wieder nach Morgarten Am Dienstag, 15. November, treffen sich beim Denkmal am Morgarten 1300 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz zum historischen Morgarten-

IN ZUG FAHREN TRUTHÄHNE TAXI WWW.TRUTHAHNTAXI.CH BESTELLEN, ESSEN & GENIESSEN

schiessen. Das Schiessen steht unter dem Motto: «Zusammen sind wir stark!». Ehrengast ist Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. fh Seite 11

Anzeige

MATRATZE JUBILÉ STATT 1'450.– NUR 990.–

F E S T I VA L

MATRATZEN F ESTIVAL JETZT FESTIVAL PREISE!

BOXSPRING NEUHEIT

Dierikon-Luzern | Dietikon | Pfäffikon SZ Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 45_08.11.2022 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu