Zuger Presse 44 - 31.10.2023

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 44, Jahrgang 28

Dienstag, 31. Oktober 2023

2re 3 9 6 5 pla

gt ! aubi te l Exef-m g e b ks Wem agenstär ung Aufl henzeit Woc

Heute mit Gemeindenachrichten

Unterägeri

X-MAS FOTOSHOOTING

18.11.-09.12.2023

HEV Der Hauseigentümerverband lädt zum Herbstanlass 2023.

Seite 10

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Tanja Roth Die 33-jährige Zuwebe-Klientin ist auf Wohnungssuche.

Seite 9

Jetzt Termin vereinbaren 041 710 15 15

Zwischenbilanz

Die Zuger Messe läuft auf vollen Touren Die ersten Tage der Zuger Jubiläumsmesse sind bereits wieder passé. Zeit für eine Zwischenbilanz. Patrick Caplazi

Sie eröffneten die Zuger Messe: Geschäftsführer Thomas Huwyler (links) und VR-Präsident Adrian Risi im Interview mit Fabienne In-Albon. Bild: Hans-Peter Schweizer

«Wir sind sehr zufrieden.Am Wochenende hatten wir viele Besucherinnen und Besucher und das Wetter stimmte für die Messe», sagt Geschäftsführer und Messeleiter Thomas Huwyler. Er habe von Ausstellern

und von Besuchern sehr positive Feedbacks erhalten. Besonders gut kamen die Optimierungen für die 50. Ausgabe der Zuger Messe an: so etwa die neuen Rundgänge «Grün» und «Gelb».

Tolle Gewinnmöglichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum «Die Jubiläumslose, welche die Besuchenden gleich beim Eingang erhalten, werden wertgeschätzt», so Huwyler weiter. Dabei winken attraktive Preise.

Zudem gibt es beim BingoRoulette tolle Sofortpreise.

Bis am Sonntag, 5. November, gibt es noch viel zu erleben Zu den Highlights der diesjährigen Messe zählen nebst den Sonderschauen und dem Unterhaltungsprogramm auch die beliebte Tierhalle. Auch die Fotobox, wo die Besucher Gratisfotos machen können, wird rege benutzt. «Was wann wo läuft, erfährt man am einfachsten auf unserer Website», er-

gänzt der Messeleiter. Natürlich sind dort auch die Öffnungszeiten, wie etwa diejenigen für Allerheiligen, aufgeführt. In unserer Zeitung blicken wir noch einmal auf die Eröffnungsfeier vom vergangenen Samstag, 28. Oktober. Geladene Gäste aus Gewerbe, Politik und Industrie gaben sich dabei ein Stelldichein. Eröffnet wurde die Messe von Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut. Seite 3

Umfahrungen

Polizei

In Badeanzügen auf Diebestour

«Entflechtungen in den Zentren»

Zwei rumänische Staatsangehörige haben am Dienstag, 24. Oktober, in einem Verkaufsgeschäft in Cham gesamthaft 12 Parfüme im Wert von fast 900 Franken gestohlen. Dabei wurden sie jedoch von einem Ladendetektiv ertappt und bis zum Eintreffen der Polizei zurückgehalten. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden zuvor jeweils die Diebstahlsicherungen der Kosmetikartikel mit einem Teppichmesser durchtrennten und das Verpackungsmaterial entfernten. Anschliessend verstauten sie die Parfüme in Damenbadeanzügen, die sie unter ihren Kleidern trugen. Die Badeanzüge dienten den Männern gleichzeitig als Versteck sowie als Tasche. In der Befragung zeigten sich die beiden 32- und 37-Jährigen geständig. Der Schnellrichter der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verurteilte die beiden Männer wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von mehreren hundert Franken. Vom Amt für Migration wurden sie aus der Schweiz weggewiesen. pd

Die Abstimmungen über den Bau von zwei Tunneln in Unterägeri und Zug finden am 3. März statt. Baudirektor Florian Weber sagt im Interview mit unserer Zeitung, die Umfahrungen kämen nicht nur dem motorisierten Individualverkehr zugute, sondern auch dem öffentlichen Verkehr sowie Fussgängern und Velofahrern: «Wir erreichen eine Entflechtung in den Zentren, eine qualitative Aufwertung und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit.» «Die Durchfahrt durch Unterägeri wird für uns schneller und komfortabler», sagt Marcel Güntert,Gemeindepräsident von Oberägeri. Sein Amtskollege Fridolin Bossard aus Unterägeri ergänzt: «Es sind zwei Projekte, welche die Lebensqualität für den ganzen Kanton Zug stärken.» Es gibt auch Widerstand: So hat sich ein überparteiliches Komitee unter der Führung von Kantonsrat Andreas Iten (Forums Oberägeri) konstituiert. Er sagt, man vermisse die seriöse Prüfung von Alternativen. fh Seiten 2 und 5

Bild: Daniel Frischherz

Das MS Schwyz hat seine Reise überstanden «Es war ein Jahrhunderttransport», sagt Daniel Grünenfelder, Geschäftsführer der Walensee Schifffahrt, die das Motorboot MS Schwyz der Zugersee Schifffahrt ab-

gekauft hatte. Das 31 Meter lange Schiff wurde während vier Tagen von Zug via Hirzel nach Weesen transportiert. Jetzt hat es den Walensee unter dem Kiel. pc Seite 7

Anzeige

28. Oktober – 5. November 2023 Jetzt Tickets kaufen! zugermesse.ch/ticket

www.zugerpresse.ch – Zustellung: www.zugerpresse.ch/leserservice/ – Inserate: 041 725 44 56 – inserate-zugerpresse@chmedia.ch – Redaktion: 041 725 44 11 – redaktion-zugerpresse@chmedia.ch – Baarerstrasse 27, 6300 Zug


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 44 - 31.10.2023 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu