Zuger Presse 32 / 10.08.2021

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 32, Jahrgang 26

Dienstag, 10. August 2021

7re 7 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

e - B flagenstäitung u A enze Woch

25 JAHRE Alte Steinhauserstr. 19 6330 Cham

Folgen Sie uns auf Instagram. luzernerzeitung.ch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Daniel Schillig Interview mit dem Neuheimer Gemeindepräsidenten

www.ckeiser.ch 041 741 88 22

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo NE SC A N N ODE E Q R- C LOS L E G UND

N

Seite 3

Bildung

Bald heisst es wieder: Schulbank drücken Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Ab der nächsten Woche wird wieder gebüffelt. Patrick Caplazi

Besonders rund um die Schulhäuser muss vorsichtig gefahren werden.

Bild: df

Besonders für die rund 1200 Zuger Erstklässler wird der nächste Montag ein ganz besonderer Tag – ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Dafür

rüsten sie ihren Schulthek: Finken,Turnutensilien und besonders das Etui gehören dazu.

Aufgepasst zum Schulstart: Kinder überraschen gelegentlich Schon bald sind wieder viele Kinder auf den Zuger Strassen unterwegs. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) fordert mit ihrer Kampagne «Achtung: Kinder überraschen» die Verkehrsteilnehmenden des-

halb auf, sich vorsichtig zu verhalten. Besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Velos gelegt. Neu dürfen Kinder unter zwölf Jahren mit dem Velo das Trottoir benutzen, falls kein Velostreifen oder abgetrennter Veloweg besteht. 11 800 Kinder und Jugendliche besuchen die Kindergärten und Schulen der Zuger Gemeinden. Gegenüber dem Vorjahr sind das rund 1,4 Prozent

mehr, Tendenz zunehmend. Der Anstieg verläuft seit 2012 recht kontinuierlich. Die Bildungsdirektion des Kantons Zug hofft auf eine möglichst schnelle, umfassende Normalisierung des Schulbetriebs bis hin zum baldigen Händeschütteln. Regierungsrat Stephan Schleiss wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr. Seite 5

Kunst

Hockey

Sie war die Grande Dame der Schweizer Mode: Christa de Carouge. Ihr widmete das Kunsthaus Zug 2017/2018 eine grosse Ausstellung. Kurz nach der Eröffnung starb die Künstlerin – nicht ohne eine grosse Kollektion dem Kunsthaus Zug zu vermachen. In der Serie «Noch nie gezeigte Werke aus dem Kunsthaus» erinnert Kunsthausdirektor Matthias Haldemann an ihr einzigartiges Schaffen. fh Seite 5

Als der EVZ Meister wurde, feierten zwar Tausende von Fans nachts vor der BossardArena. Doch ganz legal war das nicht. Wer sich damals nicht traute oder nicht genug bekommen hat, kann das jetzt am Wochenende nachholen. Grosse Party, Nostalgie- und richtige Spiele inklusive. Diesmal muss man sich anmelden, wenn man feiern will. fh Seite 11

Erinnerung an Christa de Carouge

Jetzt endlich kommt die Meisterfeier

Technik

Sport

Schöne Raritäten in Neuheim

Grosse Vorfreude bei den Fussballern In Cham bereitet man sich auf ein Fussballfest der Superlative vor. Am Sonntag, 15. August, nämlich trifft der SC Cham in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups auf den aktuellen Cupsieger, den FC Luzern aus der Super League. Bis zu 3000 Fans werden erwartet. Die Mannschaft ist topmotiviert, das Schutzkonzept steht. fh Seite 8

Das Zuger Depot für Technikgeschichte in Neuheim ist ein Haus für Technikliebhaber. Hier werden Objekte rund um Feuerwehr, Industriegeschichte, Militärgeschichte und öffentlicher Verkehr präsentiert. In unserer Serie «Museen in der Region» geht unsere Zeitung der Geschichte der unterschiedlichen Objekte nach. Dabei gibt es Erstaunliches zu entdecken. fh Seite 5

Anzeige

Anzeige

Bild: pd

Jeder Betrag hilft

Jedes Kind hat ein Recht auf Schutz. Jetzt spenden: PC 80-7211-9 oder unicef.ch

© AFP/000_1PW14O/AAREF WATAD

Coronavirus gemeinsam stoppen.

Hier fahren bald die Bagger auf Die Badi in Rotkreuz wird saniert. Deshalb schliesst sie bereits am Sonntag, 15. August. Am Tag darauf fahren die Bagger auf und sanieren das Freibad, um es fit für die

nächsten 40 Jahre zu machen. Dabei werden ein Edelstahlbecken eingebaut und die Sprungtürme erneuert. Zum Saisonbeginn 2022 soll alles fertig sein. fh Seite 5

www.spitexzug.ch 041 729 29 29

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 32 / 10.08.2021 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu