P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 27, Jahrgang 27
Dienstag, 5. Juli 2022
7re 7 4 5 5 empla
Helfen ist unser Job.
Ex g l a u b i rgkts!te e - B flagenstäitung u A enze Woch
Wir retten Ihre
Familienhilfe Kanton Zug www.familienhilfe-zug.ch • 041 710 08 42
Kulturschärpe Winkelzug, Kunstpause und Olivier Eisenmann wurden geehrt. Seite 8
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
ERINNERUNGEN!
Heinz Tännler Der Finanzdirektor im grossen ZP-Interview.
foto-optik-grau.ch
Seite 9
Ennetsee
Kommentar
Weniger abhängig von Gas und Öl Gas und Öl – und auf eine andere Heizart umsteigen. Eine solche Möglichkeit bietet der Wärmeverbund Ennetsee.
Der Wärmeverbund Ennetsee will ein grosses Gebiet in Rotkreuz mit Abwärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen versorgen.
Wärmeverbund Ennetsee nimmt mit Circulago Schlüsselrolle ein Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Bald wird das Zentrum von Rotkreuz erschlossen. Die Bauarbeiten finden innerhalb der Gemeinde- und Kantonsstrassen statt. Die WWZ AG verfolge konsequent das Ziel, Fernwärme-
Florian Hofer
Die angespannte geopolitische Lage hat die Nachfrage nach CO2-freier Fernwärme massiv verstärkt. Viele Hauseigentümer wollen weg von
lösungen für die nachhaltige Versorgung der Region mit klimafreundlicher Energie zu bauen und zu betreiben, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Wärmeverbund Ennetsee nimmt dabei mit dem Energieverbund Circulago eine Schlüsselrolle im Kanton Zug ein. So wird der Wärmeverbund Ennetsee im Endausbau weite Teile der Ennetseegemeinden mit CO2-freier Abwärme – aus der erwähnten Kehrichtverbrennungsanlage
Renergia im luzernischen Perlen – versorgen. «Ein grosser Teil der Transportleitungen von Perlen nach Rotkreuz sind bereits gebaut. Ab August werden wir das Zentrum in Rotkreuz erschliessen», sagt Marcel Fähndrich, Leiter Wärme und Kälte bei der WWZ AG. Dabei soll es nicht bleiben. Auch die Vorbereitungen für die Erschliessung von Hünenberg-Bösch, Hünenberg-See, Cham und Äussere Lorzenallmend in Zug
Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
sind bereits gestartet. Aktuell erfolgt die Projektierung der Transportleitung von Rotkreuz bis Hünenberg-See.
Machbarkeitsstudie in Baar geplant Aktivitäten gibt es auch in Baar. Die Gemeinde und die WWZ AG haben eine Studie in Auftrag gegeben. Ziel ist es, den Anteil der CO2-freien Wärme- und Kälteenergie zu steigern. Kommentar und Seite 3
Unterägeri
Bossard-Schule feierte Jubiläum
Die Zeichen der Zeit früh erkannt
S
olche Artikel wie den links stehenden zum Thema CO2freie Energieversorgung schreibe ich besonders gerne. Nicht erst seit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine, sondern schon seit Jahren. Es macht einfach Freude, zu dokumentieren, wenn sich örtliche Wirtschaftsunternehmen und Behörden zu sinnvollem ökologischen Handeln entschliessen. Und das ja nicht erst seit kurzem, sondern seit geraumer Zeit.
Die Anfänge reichen ins Jahr 1896 zurück. Fridoline BossardHürlimann hatte von ihrem Bruder Josef Hürlimann Kinder übernommen, die in seinem Kinderkurheim am Ägerisee keinen Platz mehr gefunden hatten. Das war der Beginn Seite 5 einer Erfolgsstory. fh
Zug
Saisonprogramm zur Hälfte klar
Bild: pd
UCH-Baustart nach 16 Jahren Planung
Im Theater Casino Zug werden derzeit die Weichen für das künstlerische Programm gestellt. Die neue Intendantin Ute Haferburg arbeitet an den Programmschwerpunkten für das kommende Jahr. Bis dahin gibt es bereits ein reichhaltiges Seite 11 Angebot. fh
Nicht nur sprichwörtlich, sondern real und mit einem Vorschlaghammer, haben Baudirektor Florian Weber, Hünenbergs Gemeindepräsidentin Renate Huwyler und der
Chamer Gemeindepräsident Georges Helfenstein (rechts) Pflöcke eingeschlagen. Dies beim Spatenstich zum Bau der Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH). fh Seite 8
Vergangene Woche erst berichteten wir über die Fotovoltaikpläne des Kantons, heute erinnern wir auch an die Rischer Energiegenossenschaft, die vor zehn Jahren die Zeichen der Zeit erkannt hatte. Es gibt noch viel mehr davon im Kanton. Das sind Initiativen, die Mut machen und zum Nachahmen anregen. florian.hofer@chmedia.ch
Anzeige
P.P.A 6002 Luzern,
1, Jahrgang Post CH AG – Nr.
So erreichen Sie uns! Sie möchten:
27
Online spenden
Jeder Betrag hilft
Schutz. ein Recht auf Jedes Kind hat PC 80-7211-9 Jetzt spenden: oder unicef.ch
© AFP/000_1PW14O/AAREF
77e
55 4
plari g t ! te ub Exeem g l a tärks - B flagenszeitung Au chen Wo
WATAD
2022 Dienstag, 4. Januar
Coronavirus gemeinsam stoppen.
G ZUG
ARKTRENMA STIER Z PLATZ
Folgen Sie uns auf Instagram.
01.22 20.011. – 21.0 www.wyfäscht
luzernerzeitung.ch
Unabhängige
Wochenzeitun
.ch
Silvia Thalmann-Gut wagt eine Die Regierungsrätin aftsjahr. Prognose fürs Wirtsch Seite 3
Zug g für die Region
Kommentar
, Runter in drei Orteninde rauf in einer Geme P.P.A 6002 Luzern,
Nr. 3, Jahrgang Post CH AG –
Januar Dienstag, 18.
Damit schiebt punkten gibt.
Steuer-Hitliste
ergemeinsich die ZFA-Nehm Baar Baar, Zug und Walchwil vorne in der Jahr de recht weit nach Zug Letztes Jahr sind auch in diesem Walchwil Steuer-Hitliste. verwalRisch hatten die Gemeinde agiert, die steuergünstigsten Folgent Sie uns vorsichtig Unterägeri tungen noch ram. Gemeinden. Insgesam hatten, CoSteinhause n auf Instag Tenweil sie befürchtet re ! es- eine leichte ein Loch in ihre Cham plaigibt . rona werde fin ch gt zeitung.Finanzche b denz fressen. Oberägeri für Steuersenkungen luzerner u Kassen ste Exeem a aus Oberägeri gl Hünenberg tärk ngeiner Ausnahme. Evelyn Rust Kollegen in den - B flagenszeMit itu Menzingen sagt, was ihre ähnso Au chen n Neuheim anderen Gemeinde Finanzen Wo Hofer sagen: «Die
77
55 4
Florian
Unabhängige
Wochenzeitu
lich auch steigen die stehen auf soliIn Neuheim von Oberägeri Aussichum drei ProFundament, die Steuern heuer in die- h dem weil texzug.c uns zum aktuelwww.spi ten stimmen zentpunkte. Dies 29 den nächsten zuversichtlich.» sem und in041 729 29en an- len Zeitpunkt Jahren hohe Investition tz in ist die einzige stehen. Neuheim dieses Jahr Kanton will Steuergese ändern für den nächsten Monaten Gemeinde, die r NegativBudget-GeTrotz zahlreiche anlässlich der nöhung im Zusamme Steuererh schlagzeilen meinden eine musste. Runter hang mit der Pandemie, interbeschliessen gen, die (minus 1), Bemühun Risch in nationaler geht es Seite 3 (minus 2) und Schweiz zu höheren FirmenSteinhausen soes heuer einen ngen zu zwingen, besteueru Unterägeri, wo von 3 ProzentSteuerrabatt
Elena Schorn hülerin hat einen Die Zuger Kantisc rb gewonnen. Debattierwettbewe
«Zuger Presse»
27
2022
53 (53) 54 (54) 55 (55) 56 (57) 57 (60) 58 (60) 59 (59) 60 (60) 65 (65) 65 (65) 65 (61)
Finanzpolitisch ein geglückter Jahresauftakt
en/ Steuerfuss in Prozentpunkt Vorjahr in Klammern. kostenlos
Erstelle liches dein persön ideo en unsicheBewerbungsv
N wie der allgemein Lage ist der hen SCANNE EN ren geopolitisc CODE LEG QRLOS in den daran, Kanton Zug UND ein grössenächsten Monaten kungspaket zu res Steuersen Details dazu schnüren. Erste sind bereits bekannt. 8 und 9 Seiten
E
s ist schon erstaunsich lich, wie robust Lage die finanzielle zeigt. im Kanton Zug VerwalDie kantonale über eine tung denkt laut eigentAufhebung der n Steuerlich befristete persönnach, senkung liche Abzüge könnten die nochmals steigen, n Abgaben auf Vermöge sinken.
GemeinAuch bei vielen gut den sieht es recht Firmen aus. Zuzüge von und vielen solventen gut für Personen sorgen Allergefüllte Kassen. Investitiodings auch für ale Infranen in kommun warten struktur. Deshalb s auf vergeben viele wohl ung am eine Entspann nkt» «Blickpu Wohnungsmarkt. In der Serie bereits und Zuger November Anfangstellen Zugerinnen he Fak- stieg pro kWh.en vor. Meist be-in allem ist der erster Linie geopolitiscdeshalb um 3,23 Rappen Alles ihre Fotografi st Motiven der den n sie sich mit Jahresau ftakt zuminde toren. Aufgrund n Beschafschäftige WWZ erhöht erneut So wie auch es für einen litischer Sicht dem Kanton. nachdem er massiv gestiegene WWZ den Das bedeutetaus finanzpo Dies, . in Munz, Haushalt Gaspreis Barbara Da fungskosten erhöhteErdgas per 20 000-kWhdie Chamerin undrecht geglückt. nhaus mit am See November doch Kamera Für ein Einfamilie bereits Anfang Arbeitspreis beim Kundensegmit der s war.man nur hoffen, rauch von alle eine kli- die unterwegkann wurde. 1. Januar über den Bergen Entscheid für einemareJahresverb in massiv erhöht ihrem die monat- Situatiodas andere Rappen pro Ki-erneuerb steigen dass sich 20 000 kWh Und ungewöhnliche liche, mente um 1,40 um auch Seite 7 mafreund Das somit erneut. fh (inkl. MwSt.). Zustan d der Stadt fördert zen.» Problem endlich lichen Kosten lowattstunde verewigte Heizung unterstüt den Wech- nen Pro Jahr muss auf den interZielZug Kanton umfasst rund 23 Franken. Die Gaspreise verflüchtigt. istDerdas ung
n Zug ng für die Regio
ogram en udepr iekost Energ Kanto nales Gebä
Blickpu nkt
Ungewöhnliche Situationen
m
n wieder Gaspreis steigt scho nken 7 Millionen Fra en ng izu He ue ne für
Die Befindlichkeit n der Stadt erkunde
hen Den archite ktonisc ärkten ten: Das seinem Gebäudenationalen Energiem Zug im Foto festhal Sie hat mit einige den in den letzten Wochen auchsind ke. drastisch auf programm neu von Regine Giesec und einmal en Höchstwert zusam- Gas-noch «Blickp unkt» Ersatz von Öl-, einen historisch dafür sind in 11 n. Aber Bilder für die Serie Seite eizunge gestiegen. Grund fh komme ntiert.Elektroh bare menge stellt und nur für erneuer
Programm auf Preiserhöh stieg bereits jetzt mit einer Wärmepumpen, Der Gaspreissel auf Franstark an Holzheizungen rund 925 florian.hofer@chmedia.ch 19-Imp fung che Erd- von insgesamt Anfang November automatis ein Covidis beimAnschlus werden. pc s angerechnet Der Arbeitspre ken auf dengmente und tz. Kundense gas über alleerneuerb ares Wärmene
Viele Reaktionen auf einen Artikel
gehört Zur Förderung ung in auch eine Fachberat ein Artikel Mittel für das Selten hat Ein Teil der Reakstammt Zeitung so viele Gebäudeprogramm der unserer rufen wie die -Abgabe, die tionen hervorge Faaus der CO2 Brennstoffe ng einer Baarer Öl-, Gas- oder Bund auf fossile Teil stammt Schilderu CovidWer seine alte Bild: pd der nach einer ersetzt, sollte Baudirektor Florian Weber. erhebt. Der andere Zusammen milie, bei Elektroheizung massive gesund-. Zug. auf den Klima19-Impfung vom Kanton auftraten im Hinblick ldern stehen t ein erneuerheitliche Probleme den Bundesge von programm schutz möglichs die en reichten r Mittel mit er kantonale wählen. Über Die Zuschrift für das Gebäude ung bis bares System gesehen zusätzlichwir ein grosszügiges 6 bis 7 Millionen Skepsis über Zustimm uer damit bo2022 gesamte Lebensda Heizungen können Verfügung. Dazu hin zu konkreten Hilfsange 4 für den Heiare Franken zur Seite tung Förderprogramm sind erneuerb anbieten», erklärt gehört auch eine Fachbera Ge- ten. fh als fossile. zungsersatz des meist günstiger Weber. häufig höheren Baudirektor Florian Ort, die im Rahmenfinanziell Wegen der n Bei- vor gramms greifen jedoch «Mit unseren attraktive tze- bäudepro wird. Investitionen auf wir Hausbesi zt tzer dennoch Reform ierte Kirche trägen wollen viele Hausbesi tzer in unterstüt zurück. Hier und Hausbesi ein fossiles System an. «Dank rinnen Kanton setzt nun der
Systeme.
Florian Hofer
GMARKTZUREN STIE PLATZ
Jurt Bild: Matthias
k Guter Bestand danht erfahrener Aufzuce Berufs-
Sport
07.01. – 21.01.22
Nach 35 Tagen das
Die Redaktion kontaktieren:
041 725 44 11 / redaktion-zugerpresse@chmedia.ch
Informationen über Inseratepreise:
041 725 44 56 / inserate-zugerpresse@chmedia.ch
Allgemeine Informationen:
www.zugerpresse.ch
Aboservices/Abbestellungen:
058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch
Veranstaltungshinweise aufgeben: – Events und Premium Events –
www.zugerpresse unter EVENTS
Uns einen Brief schicken:
Baarerstrasse 27, 6300 Zug
Florian Hofer, Chefredaktor
Steue rn 2022
| DIVERTIMENTO THIS IS ROCK USER | PHILIPP FANKHA B COMEDY CLU TE SHOW
BOND TRIBU BLISS | JAMES WYFÄSCHT EIDER | DAS ZELT HELGA SCHN
Unterwegs mit www.daszelt.ch Herzen
Ziel erreicht
offenem
t inn präsidier Seit Jahresbeg wohnhaft Müller-Wild,
n@chmedia.ch Ursula 86, kkczeitschrifte at der Retrieb: 058 200 55 den Kirchenr Abodienst/Ver in Baar, Zug, presse@chmedia.ch; n Kirche Kanton
44 56, inserate-zuger Telefon 041 725 ist die jüngst 23 Stunden sse.ch; Inserate: in 34 Tagen, edia.ch, www.zugerpre der Verena Merz (Bild) 2803 lang Nach der Sie42 Minuten. Zug. Sie hilft bei27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmTeams Swiss Raw nach Meter – n Meilen und ging's ein paar Raw fischer in im Kanton den Fisch des geruderten nautischedie Zielli- gesfeier demBaarerstrasse Das Team Swiss Redaktion: «Zuger Boden unter n –Presse», Erste mit festem in Antigua als zum geverfolgten die Aufzuc ht von Felche ins Hotel und es im gewinnt das härteste nie. Viele Fans vor Ort und Füssen – aus: Hammit. Diesen geht der Welt. live wünschten Festschm und ein Zieleinfahrt Ruderrennen Jahres 2022 – restlich en zu Hause vor mit Pommes noch viele mehr Seite 2 Nicht so in der Über- burger Bier. pc Jagut. Die 16. Zug men. orgen, Schluck Kanton den Bildschir Am Sonntagm Beteiligung genahm in den letzten 6 55 Uhr Ortszeit h t it Zuger i Der Bestan d
formierte beMitgliedern der aus neun erklärt sie, steht. Im Interview ihrer Leitung was sich unter und gleich bleibt ändert, was offenem Herzen s warum sie mit Geist unterweg und offenem Seite 5 sein will. fh
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch