P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 26, Jahrgang 27
Dienstag, 28. Juni 2022
7re 7 4 5 5 pla
igt! b Exegm u e a rkst e l - B flagenstäitung Au henze Woc
Heute mit Gemeindenachrichten
Wir retten Ihre
Unterägeri Wolke 2 schwarz Info-Abend Küchenumbau Zeile 2 04. Juli oder 24. Aug. Jetzt anmelden Zeile 3
ERINNERUNGEN!
Seite 6330 20 Cham | kilian-kuechen.ch | 041 747 40 50
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Florian Weber Der Baudirektor will kantonale Dächer mit Fotovoltaik rüsten.
foto-optik-grau.ch
Seite 8
Gesundheitswesen
Chamer Spital schlägt Alarm Die Andreas-Klinik wehrt sich gegen die überarbeitete Spitalliste. Sie sei für das Spital existenzbedrohend. Patrick Caplazi
Mit der Spitalliste stellt der Kanton Zug sicher, dass der Bevölkerung alle notwendigen Behandlungen zur Verfügung stehen. Sie definiert, welche Institutionen welche Leistungen anbieten dürfen. Die Liste
«Die AndreasKlinik ist ein Grundversorgungsspital.»
Die Gesundheitsdirektion will der Andreas-Klinik ab 2023 die Grund- und Notfallversorgung entziehen.
Jonas Zollinger, Direktor Andreas-Klinik Cham
Bild: Alexandra Wey
Herrliche Stimmung beim Zuger Seefest
Das lang ersehnte Zuger Seefest am Samstagabend war bei wunderschönem Wetter ein voller Erfolg. Patrouille Suisse, ein grosses Feuerwerk sowie Tausende von gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern trugen das Ihrige dazu bei. fh
wurde überarbeitet. Der Entwurf ging an die Zuger Spitäler und Kliniken zur Anhörung. Was die Chamer AndreasKlinik davon hält, teilte Spitaldirektor Jonas Zollinger am
vergangenen Mittwoch an einer Medienkonferenz mit.
Es bahnt sich ein hitziger Knatsch an «Die Andreas-Klinik ist ein Grundversorgungsspital», sagte Zollinger einleitend. Über 5000 Notfälle und 4300 stationäre Patienten werden jährlich betreut. «Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug beabsichtigt, der
Trendige Strandparty
50 Jahre Lättich-Bad
Seit 1972 wird im grössten Schwimmbad im Kanton fleissig Wassersport betrieben.
dienkonferenz nahmen zudem der Chamer Gemeindepräsident Georges Helfenstein und Jean Luc Mösch, Kantonsrat und Präsident des Gewerbevereins Cham, teil. Was sie zum Entwurf der neuen Spitalliste sagen, was dem Spital zudem auf dem Magen liegt und vor allem, wie Gesundheitsdirektor Martin Pfister auf die Vorwürfe reagiert, lesen Sie auf Seite 3
Hünenberg
Baar
Generationen von schwimmbegeisterten Zugern haben ihre Erinnerungen an das Lättich.
Andreas-Klinik den Auftrag für die Grund- und Notfallversorgung zu entziehen. Für die Andreas-Klinik als Grundversorgerin ist der Entwurf der neuen Spitalliste existenzbedrohend», so Zollinger weiter. Die Bevölkerung hätte keine Wahlfreiheit mehr. Für den Kanton Zug und die Region Ennetsee wäre dies auch wirtschaftlich fatal, ist Zollinger überzeugt. An der Me-
Bild: Patrick Caplazi
Dies wurde am Wochenende mit einem Festakt, einer Feier und einer kleinen Ausstellung gewürdigt. Überschattet wurde die Veranstaltung vom Tod eines kleinen Mädchens, das am 14. Juni im Aussenbecken regungslos gefunden und mit dem Heli ins Spital geflogen Seite 5 worden war. fh
In der Badi stehen am Samstag, 2. Juli, musikalische Klänge von lokalen Acts im Mittelpunkt. Mit dabei sind Künstler wie LCone, Lorey Jaune, die Künstlerin Jessiquoi und junge Zuger Talente wie Jung Mauritius und
DJ Bres. Der Standort in der Badi Hünenberg und ein trendiges Rahmenprogramm laden zum frühen Erscheinen und langen Verweilen ein. Auch das Rahmenprogramm bietet dieses Jahr wieder viele spannende Aktivitäten wie das ultracoole Highlight UVSeite 11 Schminken. fh
Anzeige
HÈRMES
Eau des Merveilles Femme EdT 50 ml
GIORGIO ARMANI
74.90130.-
Konkurrenzpreis
My way Femme EdP 30 ml
DOLCE & GABBANA
ABERCROMBIE & FITCH
59.9084.
Konkurrenzpreis
90
Fierce Homme EdC 50 ml
74.9099.
Konkurrenzpreis
90
The One Homme EdT 100 ml
49.90119.–
Konkurrenzpreis
ZUG
METALLI, INDUSTRIESTR. 15B OTTOS.CH
Auch online erhältlich. erhältli ich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältli ich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältli ich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältli ich.
ottos.ch ottos.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch