P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 21, Jahrgang 27
Dienstag, 24. Mai 2022
7re 7 4 5 5 pla
Kennen Sie uns?
igt! b Exegm u e la rkst
Für eine persönliche, individuelle Beratung
Familienhilfe Kanton Zug
e - B flagenstäitung u A enze Woch
www.familienhilfe-zug.ch
Drei Eidgenossen Die Holzskulpturen sind der Blickfang am Morgarten-Denkmal.
Rufen sie uns an
Seite 5
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
Romana Zimmermann Die Direktorin der Ausgleichskasse präsentierte den Jahresabschluss.
Cham | 041 747 40 50 | kilian-kuechen.ch
Seite 13
Öffentlicher Verkehr
Die SBB wollen einige Züge Luzern–Zürich streichen Ab Mittwoch, 25. Mai, liegt der Fahrplanentwurf für das Jahr 2023 auf. Dieser bringt im Vergleich zum aktuellen Fahrplan einige Änderungen. Florian Hofer
Bild: Florian Hofer
Gesund bleiben mit leckerem Smoothie
18 Aussteller gestalten am Freitag und Samstag, 3. und 4. Juni, die Gesundheitstage Zug. Für Organisator Christoph Schönenberger ist die persönliche Gesundheit ein hohes Gut. Er schwört dabei auf ein Glas Sellerie-Smoothie am Tag. fh
Das aktuelle Fahrplanangebot wurde vor einem Jahr ausgebaut und steht nach der Pandemie noch im Zeichen der Konsolidierung. Ein grundsätzlicher Korrektur- oder Ausbaubedarf hat sich laut Medienmitteilung der zuständigen Baudirektion nicht gezeigt. Mit der Fertigstellung von Bauvorhaben sind aber im Fahrplan 2023 punktuelle Veränderungen vorgesehen. Sobald die Arbeiten an der Kantonsstrasse zwischen Nidfuren–Schmittli abgeschlossen sind, werden die Schnellbusse der Buslinie 1 (Zug–Oberägeri)
wieder über die Tobelbrücke statt wie heute via Allenwinden verkehren. Der genaue Zeitpunkt der Fahrplanänderung hängt vom Bauablauf ab und wird rechtzeitig kommuniziert.
Ein paar neue Haltestellen sind auch geplant Ab dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2022 kann die Bahn den Zuger Hausberg wieder auf dem neu erstellten Bahntrassee erklimmen. Die Gemeinde Risch-Rotkreuz legt die Haltestellen Forren und Blegi zusammen. Die neue Haltestelle Rotkreuz, Forren, wird auf der Forrenstrasse erstellt und von der Buslinie 48 angefahren. In Walchwil profitieren die Bewohnerinnen und Bewohner im Gebiet Grueb/ Haltenstrasse von einer neuen Haltestelle. Sie heisst Walchwil, Grueb, und wird von der Buslinie 5 in Fahrtrichtung
Schifffahrt
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt einige Neuerungen mit sich. Im Bild Archivbild: Daniel Frischherz der Bahnhof Rotkreuz Nord. Zug bedient. Aufgrund des Nachfragerückgangs im Pendlerverkehr planen die SBB, im Jahr 2023 auf einzelne Zusatzzüge zwischen Luzern und Zürich (Luzern ab 6.20 Uhr und Zürich ab 16.39 Uhr) zu verzichten. Aus diesem Grund werden die Zusatzkurse der Buslinie 34 Baar–Oberägeri um wenige Minuten verschoben, damit die Reisenden in Baar
den Anschluss an die S24 Zug– Thalwil–Zürich statt an die Zusatzzüge des Fernverkehrs erreichen. Auf der Gotthardachse fallen einzelne schwach belegte InterRegio-Züge zwischen Arth-Goldau und Zürich aus. Hingegen ist ein zusätzlicher InterRegio mit Abfahrt um 7.01 Uhr in Zug nach Zürich geplant. Unter www.fahrplanentwurf.ch gibt es Details.
Industrie
MS Zug fällt länger aus V-Zug mit Problemen Das Flaggschiff auf dem Zugersee hat einen Schaden am Antrieb. Viele Fahrten erledigt nun das Zweitschiff, das MS Rigi.
Seiten 9 bis 12
Am Sonntag fielen einige Fahrten aus, unter der Woche und bis Auffahrt können alle
Fahrten wie geplant durchgeführt werden. Die Antriebsteile wurden umgehend ausgebaut und sind unterwegs zu einer spezialisierten Unternehmung, welche den Schaden analysieren und beheben wird. Im Moment kann aber nicht vorausgesagt werden, wie lange das MS Zug ausfallen wird. fh
Steigende Preise und Lieferengpässe belasten Umsatz und Ergebnis der V-Zug im 1. Halbjahr, teilt der Konzern mit. Dies trotz hoher Nachfrage, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Ab Ende März habe sich
die Situation nochmals unerwartet deutlich verschlechtert, auch im Zusammenhang mit dem strikten Covid19-Lockdown im Grossraum Shanghai. Herausforderungen gebe es bei der Verfügbarkeit von Elektronikkomponenten und bei Mikrochips. Die Folge seien auch Preissteigerungen in der Beschaffung. fh
Anzeige
Hängeschaukel
Yoyo Kunststoffgeflecht grau, Gestell Aluminium, Kissen Polyester grau, Gestell: 95 x 196 x 95 cm, Korb: 82 x 108 x 63 cm
Gartenlounge
Gartenlounge
Lyons Kunststoffgeflecht grau, Innengestell Aluminium, Kissen Polyester grau, 209/194 x 68 x 72 cm, Beistelltisch mit Glasplatte: 90 x 46 x 60 cm/60 x 40 x 40 cm
299.429.statt
Gartenmöbel
unglaublich günstig!
899.1199.statt
Moresco Garnitur: 199/259 x 75 x 68 cm, Bank: 140 x 44 x 36 cm, Tisch mit Kunststofflatten Polywood: 160 x 68 x 90 cm
999.1799.statt
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
inkl. Sitzbank
Besuchen Sie uns in Baar, Cham, Obfelden und Root.
links oder rechts stellbar Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
ottos.ch
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch