Zuger Presse 20_17.05.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 20, Jahrgang 27

Dienstag, 17. Mai 2022

7re 7 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

e - B flagenstäitung u A enze Woch

www.spitexzug.ch 041 729 29 29

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo Online Video-Studio aufrufen 3 Video-Sequenzen mit deinem Smartphone aufnehmen Fixfertig produziertes Video deiner Bewerbung hinzufügen

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Alte Steinhauserstr. 19 6330 Cham

NE N SC A N N ODE E QR-C LOSLEG UND

Ma rs Un

www.ckeiser.ch 041 741 88 22

e !

Hanspeter Rhyner Der CEO der Zuger Kantonalbank blickt auf ein gutes Jahr zurück.

Seite 5

Rechnungsabschlüsse

Kommentar

Rekordverdächtiges Finanzjahr 2021 Kanton und Gemeinden weisen insgesamt 451 Millionen Franken Ertragsüberschuss aus. Florian Hofer

Nachdem der Kanton und inzwischen auch alle elf Zuger Gemeinden ihre Rechnungsabschlüsse präsentiert haben,

steht eines fest: Das Jahr 2021 dürfte in finanzieller Hinsicht als Rekordjahr in die Geschichtsbücher eingehen. Jede Zuger Gemeinde hat mehr Geld in der Kasse als budgetiert worden war.

Auch der Kanton hat sehr hohen Überschuss gemeldet In Zug beispielsweise sind es 77 Millionen Franken. «Wir

wurden von diesem Mehrertrag überrascht. Die zusätzlichen Steuererträge waren bei der Budgetierung nicht voraussehbar», sagt Stadtrat André Wicki. Aber auch in anderen Gemeinden zeigt sich ein ähnliches Bild: Baar: 13 Millionen, Hünenberg: 13 Millionen, Risch: 11 Millionen. Auch in Unterägeri klingelten mit 9-Millionen-Plus die Kassen.

«Das ist das beste Ergebnis meiner bald 16-jährigen Tätigkeit als Finanzchef der Gemeinde Unterägeri», sagt Josef Iten-Nussbaumer zum Glanzresultat. Die Budgetabweichungen nach oben läppern sich bei den elf Gemeinden zu etwa 155 Millionen Franken zusammen. Da der Kanton seinerseits die Rekordsumme von 296 Millionen Franken Er-

tragsüberschuss meldet, sind in den Kassen der Gemeinden gesamthaft etwa 451 Millionen Franken mehr gelandet. Und alle Anzeichen zeigen, dass es in den nächsten Jahren so weitergehen könnte. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Zahlen und der Gründe für die Ergebnisse lesen Sie auf den Seiten 6 und 7. Kommentar

WWZ AG

Neuer CEO hat viel vor in nächster Zeit Bei der WWZ AG hat eine neue Ära begonnen. Nach dem Rücktritt des langjährigen CEO Andreas Widmer hat Esther Denzler übernommen. «Ich freue mich riesig auf diese grosse Aufgabe, die mich nun erwartet und darauf, die WWZ AG in die nächste Phase führen zu dürfen», sagte sie anlässlich der 130. ordentlichen Generalversammlung des Zuger Versorgungsunternehmens, das am Donnerstag in der Bossard Arena mit über 1100 Aktionärinnen und Aktionären stattgefunden hat.

Wichtiger Meilenstein im Unterfeld Auch in Sachen nachhaltige Energieversorgung hat die WWZ AG einen Erfolg zu verbuchen: Mit der neuen Energiezentrale Unterfeld können künftig die Gebiete Altgass, Unterfeld, Schleifi, Gartenstadt und Herti mit erneuerbarer Wärme- und Kälteenergie versorgt werden. fh Seiten 5 und 11

Bild: Deuring Photography

Grosser Jubel nach Cup-Sieg des LK Zug Der LK Zug hat ein an Dramatik kaum mehr zu überbietendes Spiel inklusive Penaltyschiessen gegen die Spono Eagles 37:36 gewonnen. So bleibt der Cup in der

Kolinstadt. Inzwischen ist der Playoff-Final gegen den Handballrivalen aus Nottwil am Laufen. Das erste Spiel am Sonntag ging mit 33:32 an die Zugerinnen. fh

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

Manche haben auch vorsichtig budgetiert

W

as für eine spezielle Entwicklung! Die Finanzchefs der Gemeinden und des Kantons kommen mit dem Geldzählen fast nicht nach.

Kaum eine Herausforderung scheint der Zuger Wirtschaft und ihren Steuerzahlern derzeit etwas anzuhaben. Wobei: Zwar sieht man an den Detailzahlen, dass wohlhabende Leute nach Zug ziehen, vielerorts Firmen aber auch weggehen. Viele geplante Investitionen wurden nicht getätigt, sie kommen dann halt später. Und weil Wahljahr ist, haben manche Finanzchefs extra vorsichtig budgetiert, um ihre Reputation nicht mit schlechten Zahlen zu beschädigen. Was jetzt wichtig ist: Die Freude über die guten Zahlen und die Hoffnung, dass es auch in den kommenden Jahren so gut läuft. florian.hofer@chmedia.ch

Anzeige

Matratze swissflex "Momento" statt 1560.–

Jetzt Probeliegen!

nur 1090.–

"… das märki mir!" BOXSPRING NEUHEITEN 2022

Dierikon-Luzern • Dietikon • Pfäffikon SZ Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 20_17.05.2022 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu