Zuger Presse 15 - 12.04.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 15, Jahrgang 27

Dienstag, 12. April 2022

7re 7 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

Ihre Adresse für natürliches und frisches Aussehen

-

e - B flagenstäitung u A enze Woch

FeelYouth Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Florian Weber Der Baudirektor aus Walchwil im grossen ZP-Interview.

www.feelyouth.ch Praxis Schöngrund 6343 Rotkreuz

Seite 11

Kanton

Die Zahlungsmoral verschlechtert sich

29 173 Betreibungen wurden im Jahr 2021 gegen Zugerinnen, Zuger und Zuger Firmen ausgestellt. Das sind rund 2000 mehr als im Vorjahr. Florian Hofer

Immer häufiger können die Betreibungen nicht bezahlt werden und es kommt zu einer Pfändung. Die Pfändungen haben gegenüber dem Vorjahr sogar um 20 Prozent zugenommen.

Auch mehr Konkurse wegen Organisationsmängeln Dennoch haben die Betreibungsämter im Kanton Zug rund 46 Millionen Franken bei säumigen Zahlern eingeholt und an die Gläubigerinnen und Gläubiger auszahlen können. Dabei mussten 5050 Verlustscheine über total 28,7 Millionen Franken ausgestellt werden. Diese Zahlen wurden

Immer mehr Zuger stehen mit leeren Taschen da. bekannt anlässlich der 104. Jahresversammlung des Verbandes der zugerischen Betreibungs- und Konkursbeamten, wo das Co-Präsidium mit Cornelia Löhri, Leiterin Betreibungsamt Zug, und Bernhard Häusler, stellvertretender Leiter Konkursamt Zug, über die aktuellen Zahlen informierten. Nicht nur die Zahl der Betreibungen hat im Kanton Zug zugenommen, sondern

Bild: Daniel Frischherz

auch die Zahl der Konkurse. Mit 503 Fällen kam es 2021 zu 55 Konkursen mehr als im Vorjahr. Die Hauptursachen dafür seien Organisationsmängel. Ein solcher liege vor, wenn die Organisation einer Gesellschaft hinsichtlich ihrer Verwaltung, Vertretung oder Revision nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht oder eine Gesellschaft über kein Domizil verfügt.

Sicherheit

Nun kann der Osterhase kommen Auch die Zukunftsplanung im Visier Unsere Zeitung hatte zum bunten Osterhasen-Malen aufgerufen und weit über 100 Einsendungen wie dieses Bild von Alia (7) und Joel (5) Strebel aus Cham erreichten uns in den vergangenen Tagen. Auf Seite 13 zeigen wir weitere 10 Bilder, stellvertretend für alle anderen wunderschönen Zeichnungen. red

Die Polizei schaut sich intensiv nach Nachwuchs um. Personal muss vorausschauend geplant werden.

«Wir brauchen mehr Fachspezialisten, weil die Aufgaben

anspruchsvoller und komplexer werden. Gezieltes Fachwissen und Erfahrung sind gefragt», sagt Kommandant Thomas Armbruster. Er kündigt an, dass aufgrund vieler anstehender Pensionierungen die Personalplanung in den Fokus rücke. In den nächsten Jahren

werden bis zu zehn Aspiranten pro Halbjahr rekrutiert. Insgesamt sei die Sicherheitslage gut, so sagt die Zuger Polizei. Dennoch gibt es Handlungsbedarf. Etwa bei der Cyberkriminalität oder der häuslichen und sexuellen Gewalt. fh Seite 3

Anzeige

DIE WELT DER ZAHNGESUNDHEIT!

IHRE SPEZIALISTEN FÜR MODERNE ZAHNMEDIZIN & IMPLANTOLOGIE IN ZUG.

Sanft · Zahnmedizin Dr. Busch & Dr. Busch-Dohr Baarerstrasse 50 | 6300 Zug Tel.: 041 510 88 22 | www.sanft.ch Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.