P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 11, Jahrgang 27
Dienstag, 15. März 2022
7re 7 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
e - B flagenstäitung u A enze Woch
Folgen Sie uns auf Instagram. luzernerzeitung.ch Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo NE N SC AN N ODE E QR-C LOSLEG UND
Online Video-Studio aufrufen 3 Video-Sequenzen mit deinem Smartphone aufnehmen Fixfertig produziertes Video deiner Bewerbung hinzufügen
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
www.spitexzug.ch 041 729 29 29
��� Ma�� ��e�! rs� Un��
Géraldine Frey Die Sprinterin aus Unterägeri tritt an der Hallen-WM in Belgrad an. Seite 7
V-ZUG
Umbau der Fabrik schreitet weiter voran
Während viele Industriefirmen Arbeitsplätze ins Ausland verlagern, investiert V-Zug am bisherigen Standort in neue Produktionsanlagen und Bauten. Florian Hofer
Nun wurde der Grundstein für das Gebäude Zephyr Ost gelegt. Es komplettiert die 2017 respektive 2021 fertiggestellten Fabrikneubauten Mistral und Hangar sowie das Hochregallager ZUGgate.
Dieses fotografische Selbstporträt mit dem Titel «Der Antrag» stammt von Hans Potthof und zeigt den jungen aufstrebenden Zuger Künstler in eleganter Pose in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mehr als 1000 Fotografien aus Potthofs Jugendjahren wurden nun von dem Zuger Kunsthistoriker Georg M. Hilbi gesichtet. Entstanden ist dabei ein Bildband, der das umfassende Frühwerk des bedeutenden Malers einordnet. fh
Seite 5
Baudirektor Florian Weber unterstrich, dass Investitionen in die traditionelle Industrie von enormem Wert für den Wirtschaftsstandort Schweiz seien: «Mit dem Bau von Zephyr Ost geht auch eine Modernisierung und räumliche Konzentration des Betriebes der V-Zug AG einher. Auf dem frei werdenden Areal im Bereich der V-Zug-Anlagen soll dann die Ansiedlung von zusätzlichen Industriebetrieben, technologienahen Dienst-
JETZT NEU FÜR SIE OFFEN
SÌ passione intense Femme EdP 50 ml
74. 129.90
Konkurrenzpreis
leistungen, Ausbildungs- und Forschungsstätten und öffentlichen Einrichtungen erfolgen.» Das Projekt nennt sich Tech Cluster Zug. Dabei geht es auch um die Arbeitsplätze von morgen. «In der neuen digitalen Welt wird ein städtischer Standort zum Wettbewerbsvorteil im Kampf um die talentierten Wissensarbeiter», so Jürg Werner, Verwaltungsrat von V-Zug, auf der Website von Tech Cluster Zug.
Energiepreise
Wann steigen die Nebenkosten?
Steigende Energiepreise verunsichern viele Zuger. Im Interview mit unserer Zeitung erläutert der Präsident
des Hauseigentümerverbands Zug, Alain B. Fuchs, was auf Wohnungsmieter und Eigenheimbesitzer zukommen kann und warum es sinnvoll sein kann, die Heizungsanlage auf
Anzeige
GIORGIO ARMANI
Bild: pd
LANCÔME
La vie est belle Intensément Femme EdP 50 ml
69.134. 90
Konkurrenzpreis
90
CARTIER
Pasha Édition Noire Homme EdT 100 ml
64.9097.-
Konkurrenzpreis
nachhaltige Energieträger umzustellen. Er beruhigt ein wenig und sagt, ganz so schnell könne keine Erhöhung der Nebenkosten kommen. Auf lange Sicht jedoch schon. fh Seite 3
15.GUTSCHEIN Gültig bis 31.3.2022
Hans Potthof war auch Fotograf
Arbeitsplätze sichern und für die Zukunft vorbereiten Der Zephyr Ost bildet das Herzstück dieser neuen vertikalen Fabrik. Das Gebäude soll neue Massstäbe in Sachen automatisierte Produktion und Nachhaltigkeit setzen. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren neuen Fabrikanlagen auch in Zukunft am Standort Zug produzieren und Arbeitsplätze sichern können», sagt Peter Spirig, CEO der V-Zug-Gruppe. Der Zuger
War auch bei der Grundsteinlegung: Peter Spirig, CEO bei V-Zug.
Bei einem Einkauf ab CHF 100.- im OTTO’S BEAUTY SHOP ZUG
ZUG, METALLI, INDUSTRIESTR. 15B
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
Auch online erhältlich. erhältliich.
ottos.ch ottos.ch
2 050000 796807
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch