Zuger Presse 08 - 22.02.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 8, Jahrgang 27

Dienstag, 22. Februar 2022

7re 7 4 5 5 pla

Heute mit Gemeindenachrichten

igt! b Exegm u e la rkst

Unterägeri

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo Online Video-Studio aufrufen 3 Video-Sequenzen mit deinem Smartphone aufnehmen Fixfertig produziertes Video deiner Bewerbung hinzufügen

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

NE N SC AN N ODE E QR-C LOSLEG UND

��� Ma�� ��e�! rs� Un��

Karl Strub Der Ex-Präsident des Quartiervereins Guthirt erzählt von «seinem» Quartier.

Seite 5

Ägerital

IG will dem Tunnel Beine machen Nicht nur in der Stadt Zug, sondern auch im Ägerital tut sich etwas in Sachen Tunnel. Nun will eine frischgegründete Interessengemeinschaft so richtig Druck machen, damit die Planung in Gang kommt. Florian Hofer

«Wir möchten, dass in dieser Angelegenheit, die seit über 15 Jahren diskutiert wird, endlich Bewegung kommt», sagt dazu der Gründer der IG Optimum Umfahrung Unterägeri, der frühere Kantons- und Gemeinderat Franz Peter Iten. Er ist Präsident der neuen politischen Umfahrungstruppe, zu der auch Charly und Pablo Iten gehören.

Regierungsrat ist schon beauftragt, Stellung zu nehmen Die Gründung der neuen IG erfolgte nur wenige Tage, nachdem der Zuger Kantonsrat ein Postulat der beiden FDP-Kan-

tonsräte Markus Spörri und Peter Letter, die beide aus dem Ägerital stammen, an den Regierungsrat überwiesen hatte. In dem Postulat, das erst Ende Dezember eingereicht worden war, fordern die beiden Politiker, «umgehend die notwendigen Schritte zur Anpassung des Richtplans, zur Projektplanung und zur Finanzierung eines Umfahrungstunnels für Unterägeri einzuleiten».

Politiker wollen nicht mehr auf die Stadtzuger Planung warten Während noch vor einigen Jahren aus politischer Sicht klar war, dass im Kanton erst einmal ein Stadtzuger Tunnel gebaut werden solle, bis man sich dem Ägeritaltunnel widmen werde, ist aus Sicht der Berggemeinden nun kein weiteres Zögern möglich: «Wir wollen, dass die Planung für die jeweiligen Umfahrungstunnels nebeneinander laufen», sagt dazu Markus Spörri. Deshalb sollen die jetzt geforderte Richtplananpassung und Finanzierungsvorlage mög-

Kantonsrat Markus Spörri (links) und IG-Optimum-Umfahrung-UnterägeriPräsident Franz Peter Iten diskutieren die möglichen Ein- und Ausfahrten wie hier im Bild bei der Garage Blattmann, wo bei den Fichten im Hintergrund eine Aus- und Einfahrt zu stehen kommen könnte. Bild: Florian Hofer lichst gemeinsam mit dem einfachen Zentrumstunnel für die Stadt Zug erfolgen, heisst es im Postulat. Seit vielen Jahren stehe der Tunnel von Unterägeri im kantonalen Richtplan mit

Anzeige

Zug

Fasnächtliche Verse

Was verbindet Ueli Maurer mit Nationalrätin Jacqueline Badran? Die Auflösung gibt es auf den Schnitzelbankseiten zum Auftakt der Zuger Fasnacht. Frisch, frech und gnadenlos werden Persönlichkeiten und Gegebenheiten von Schnitzelbankgruppen auf die Schippe genommen. pc Seiten 8 und 9

Priorität 3. Der Realisierungszeitpunkt werde im Richtplan kontinuierlich weiter in die Zukunft verschoben, obwohl die Verkehrsbelastung laufend zunehme. Seite 3

Ihr neues Hautzentrum in Baar.

Bitcoin-Pionier hat jetzt einen eigenen Panzer Niklas Nikolajsen von Karlshof hat ein neues Spielzeug: ein Gefährt aus dem 2. Weltkrieg.

«M 18 Hellcat» heisst der amerikanische Panzer, der seinen ersten Einsatz 1944 in der

Normandie hatte und nun nach einer gründlichen Restauration in Zug angekommen ist. Der Gründer der Bitcoin Suisse AG hat dieses 24 Tonnen schwere Gefährt gekauft und der interessierten Bevölkerung am Freitag beim Salesianum vorgestellt. fh Seite 3

Wir sind für Sie da.

Der Bitcoin-Gründer Niklas Nikolajsen von Karlshof auf seinem Panzer. Bild: fh

www.sweet.skin +41 41 511 70 11

Anzeige

Matratze swissflex "Momento" statt 1560.–

Jetzt Probeliegen!

nur 1090.–

"… das märki mir!" BOXSPRING NEUHEITEN 2022

Dierikon-Luzern • Dietikon • Pfäffikon SZ Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 08 - 22.02.2022 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu