Zuger Presse 06 - 08.02.2022

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 6, Jahrgang 27

Dienstag, 8. Februar 2022

7re 7 4 5 5 pla

Für eine persönliche, individuelle Beratung

igt! b Exegm u e la rkst

e - B flagenstäitung u A enze Woch

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Rufen sie uns an

Heinz Tännler Der Finanzdirektor im Interview zur globalen Mindeststeuer.

Cham | 041 747 40 50 | kilian-kuechen.ch

Seite 3

Rücksichtsloses Verhalten

Kanton reagiert mit Anzeige In den Zuger Wäldern werden zunehmend Verhaltenshinweise und Verbote missachtet. Patrick Caplazi

Trotz Sensibilisierungskampagnen, Absperrungen und wiederholten Aufrufen zur Rücksicht auf Flora und Fauna im Wald gibt es im Kanton Zug immer wieder Fälle von rücksichtslosem Verhalten und bewusster Missachtung von Hinweisen und Regeln. Ein mit Fotomaterial dokumentierter Fall erreichte kürzlich das Amt für Wald und Wild. Er zeigt tief in Schnee und Boden gefräste Motorradspuren im Gutschwald. Dieser Wald in Oberägeri wurde nicht zum ersten Mal als Motorradpiste missbraucht. Das Amt reagiert mit einer Anzeige gegen unbekannt. «Solche Vorkommnisse sind Bild: Christian H. Hildebrand

stossend und sollen nicht folgenlos bleiben», so Martin Ziegler, Leiter Amt für Wald

«Solche Vorkommnisse sind stossend und sollen nicht folglos bleiben.» Martin Ziegler, Leiter Amt für Wald und Wild und Wild. Der Wald soll als ruhiger Erholungsraum erhalten bleiben.

Die Spuren sind klar erkennbar: Signalisation und Absperrung im Naturschutzgebiet Gutschwald wurden missachtet. Bild: pd

Stress im Winter kann für Wildtiere den Tod bedeuten Durch Menschen ausgelöste ungewohnte Störungen lösen bei Wildtieren Stress aus. Sie werden aufgeschreckt und ergreifen die Flucht. Im Schnee steigt ihr Energieverbrauch

nochmals bis um das Dreifache an, was ihre überlebenswichtigen Fettreserven reduziert und zu unerwünschten Folgen führt: Krankheitsanfälligkeit, Erschöpfungszustände und im Extremfall der Tod. Bleiben Waldbesucher auf Wanderwe-

gen, stören sie Wildtiere kaum, denn diese haben sich daran gewöhnt. «Die allermeisten Waldbesucher verhalten sich gegenüber der Natur, dem Grundeigentum und den anderen Nutzergruppen respektvoll», so Ziegler.

Zug

Kunsthaus Zug

EVZ ist der «Zuger Ein Blick nach Fernost Die Fasnächtler freut’s Sportler des Jahres» Fünf Personen und zwei Teams standen zur Wahl für den Zuger Sportpreis 2021. Eine Jury und neu auch das Publikum entschieden sich für den EVZ, der im vergangenen Jahr Schweizer Meister (im Bild Trainer Dan Tangnes) wurde. fh

Seite 9

Was haben japanische und westliche Kunst gemeinsam? Einiges. Wenn man genau hinschaut.

Japan ist weit weg – sollte man meinen. Doch europäische Künstler interessieren sich schon seit langem für das fernöstliche Land. Das wird deutlich, wenn man die Schät-

ze des Zuger Kunsthauses danach spezifisch untersucht. Das haben Museumsdirektor Matthias Haldemann und sein Team in den vergangenen Monaten gemacht. Dabei ist eine Ausstellung herausgekommen, die sich mit der Auseinandersetzung westlicher Künstler mit der japanischen Kultur beschäftigt. «Alles und Nichts» heisst die Ausstellung im Kunsthaus. fh Seite 5

Einen Umzug gibt es zwar nicht. Doch die Zuger Chesslete findet statt.

Am Donnerstag, 24. Februar, startet um 5 Uhr die Tagwache auf dem Landsgemeindeplatz. Ab dann herrscht fasnächtliches Treiben den ganzen Tag durch – bis tief in die Nacht. Zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. Es ist un-

klar, welche Coronamassnahmen dann noch gelten. Das OK rechnet mit drei Varianten: von der Einhaltung der aktuellen Massnahmen – was gemäss OK eher unwahrscheinlich sei, bis zur Aufhebung aller Vorschriften per 17. Februar. Geplant wird deshalb mehrgleisig. Gleichzeitig hofft das OK, dass Absperrgitter und Armbändeli nicht zum Einsatz kommen Seite 9 müssen. pc

Anzeige

PREMIUM

poni reiste ein af Corrado Filip

Jahr durch die

er.

nordischen Länd

ul tiv isi on

Bild: PD

inavien Weites Skand

D

Corrado Fier Fotograf sentiert das lipponi prä Skandinagrenzenlose 3. Februar, g, nta en am Son Lorzensaal in im eln, m 16 Uhr Färöer-Ins weham. Mit den weden, Nor änemark, Sch Finnland dound en, Åland Schönheit die er kumentiert diese vielFür as. Nordeurop

Public Viewing. In Zug gibt’s ein in Rapperswil. am 1. Februar Der EVZ spielt

in g Pu bl ic Vi ew

brachte ortage ver seitige Rep ein Jahr in den Diese er mehr als Ländern. önen nordischen mit bildsch en ion den Impress sowie packen er Aufnahmen t er in sein zeig n hte Geschic Multivision amen alts erh unt Fotos. pd und Film mit Infos: www.dia.c

h

Ih re n Bu ch en Si e

Ihr Event-Eintrag zum Spezialpreis mit bester Platzierung in «Zuger Presse» und «Zugerbieter»!

EVENTS

sieger? Wird Zug Cup

Bild: df

Die Familie Blum

ralien.

elen durch Aust

Bild: PD

M ul tiv isi on

stralien Abenteuer Au

. An drei Bar tritt ist frei n- der Ein auf der Eisfläche, die s entscheide Stationen mit Teps ist die alle Swiss Ice Ho- mit einem Holzboden und an d, de Partie des zwi wir ckt der Final pich abgede ckey Cup: den im Staswil-Jona Essensstän SC Rapper am zwei nen Hunger schen den umgang kön dem EV Zug . Eine 14.45 dion Lakers und tillt werden liFebruar, um ena und Durst ges das musika Sonntag 3. -Ar für ist der Bossard Live-Band gramm bedas pro Uhr. In and men Grossleinw - sche Rah Tür wird auf Die . rtragen t. pd Spiel live übe um 13.30 Uhr, sorg lgt öffnung erfo

E

reiste mit Kam

Planund einem i- Kamelen folgen sechs MonaKanada-Re wagen. Es Ort und ach ihren Markus und te Vorbereitung vor r durch lten wol sen n Tou m mit ihre imonatige Sabrina Blu em weite- eine dre kende Wüstenlandag indruc rn zu ein zwei Töchte ltivisionsvortr r, r auf- bee aften. Mu -Abenteue rua ren Pferde weil die Jüngste sch Donnerstag, 7. Feb h Doc am n. t, zensaal in breche Uhr im Lor s unter rgie bekomm 0 alle 19.3 rde Pfe eine e Info her. Der m. Weiter neue Idee Aus- Cha muss eine ra.ch. pd Outback in www.explo Plan: das en – mit durchquer tralien zu

N

rp r ww w. zu ge on lin e un te iu m Ev en t od er Pr em g tra in te Ev en

re ss e. ch

Für 175 Franken können Sie einen Premium-Event-Eintrag mit Bild und 18 ZeilenText buchen (siehe Bild links). Für 20 Franken können Sie einen Event-Eintrag mit maximal 6 Zeilen Länge buchen. Bitte reservieren Sie Ihr Wunschdatum bis Donnerstagmittag vor dem gewünschten DienstagsPublikationstermin im Internet.

Infos und Buchung: www.zugerpresse.ch/Events

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.