P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 5, Jahrgang 27
Dienstag, 2. Februar 2022
7re 7 4 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
e - B flagenstäitung u A enze Woch
Folgen Sie uns auf Instagram. luzernerzeitung.ch Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo Online Video-Studio aufrufen 3 Video-Sequenzen mit deinem Smartphone aufnehmen Fixfertig produziertes Video deiner Bewerbung hinzufügen
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
NE N SC AN N ODE E QR-C LOSLEG UND
��� Ma�� ��e�! rs� Un��
Marcel Güntert Der Gemeindepräsident von Oberägeri im Interview.
Seite 5
Zug
Brandruine Schochenmühle ist nicht mehr zu retten
Weil der Kantonsrat den Autobahnhalbanschluss Ammansmatt im Richtplan belassen hat, kann ein Wiederaufbau des Hauses von 1799 nicht erfolgen. Florian Hofer
Bild: pd
In der Nacht vom 5. auf den 6. März 2018 hat ein Brand das Bauernhaus an der Schochenmühlestrasse 2 massiv beschädigt. Erste Einschätzungen ergaben einen Substanzverlust von rund 50 Prozent. Anlässlich der Debatte eines parlamentarischen Vorstosses im Juni 2018 bedauerten etliche Votanten einen Abbruch und forderten eine Reparatur des historischen Hauses aus dem Jahre 1799. Dazu kommt es nun aber nicht, wie der Stadtrat in einer Presseerklärung mitteilt. Stadtrat André Wicki, Vorsteher des Finanzdepartements, sagt dazu: «Der Kantonsrat hat Ende 2020 entschieden, den
Autobahnhalbanschluss Ammansmatt im Richtplan zu belassen. Dieser Richtplaneintrag verunmöglicht nun einen Wiederaufbau oder einen Neubau am bestehenden Standort.» In der Folge habe man umfangreiche Abklärungen getroffen für einen Wiederaufbau an insgesamt fünf
«Dieser Richtplaneintrag verunmöglicht nun einen Wiederaufbau oder einen Neubau am bestehenden Standort.» André Wicki, Finanzchef Stadt Zug alternativen Standorten. «Diese erwiesen sich jedoch aus städtebaulichen, stadtplanerischen oder finanziellen Gründen – wegen sehr hoher Er-
Fast vollständig zerstört wurde dieses Bauernhaus aus dem Jahr 1799 an der Schochenmühlestrasse 2 in Zug. Bild: pd schliessungskosten – leider als nicht geeignet», so Wicki. Zudem wurde ein Gutachten erstellt. Dieses erachtete einen Wiederaufbau aufgrund des Substanzverlusts zwar als
grundsätzlich möglich, aber nicht sinnvoll. Die Mehrkosten für eine Rekonstruktion im Vergleich zu einem Neubau wurden auf 860 000 Franken geschätzt.
Sie schwingt neu das Zuger Sportnacht Zepter im Casino Zug Die Preisverleihung geht virtuell über die Bühne Ute Haferburg ist die neue geschäftsführende Intendantin des Theaters Casino Zug, «Ute Haferburg hat mit ihren Vorstellungen und Ideen alle überzeugt», schwärmt Johannes Stöckli, Präsident der Theater- und Musikgesellschaft Zug. fh
Seite 3
Zum neunten Mal findet die Zuger Sportnacht bereits statt. Der Galaabend, der ohne Zuschauer stattfindet, wird im Internet übertragen. Aufgrund der Coronapandemie wird die Veranstal-
tung anstelle einer feierlichen Würdigung mit Nachtessen und Rahmenprogramm virtuell durchgeführt, was den Vorteil hat, dass jedermann der Würdigung beiwohnen kann.
Der Preis ist mit 3000 Franken dotiert Von 19.30 bis etwa 20.45 Uhr wird am Freitag, 4. Februar, live
aus Rotkreuz unter www.zugersportnacht.ch gesendet. Sieben Zuger Sportlerinnen und Sportler oder Mannschaften wurden von der kantonalen Sportkommission für den Zuger Sportpreis nominiert, welcher mit 3000 Franken dotiert ist. Vier der sieben nominierten Kandidatinnen und Kandidaten sowie Teams
wurden in der vergangenen Ausgabe unserer Zeitung vorgestellt, die drei restlichen folgen auf Seite 9 dieser Zeitung. Zudem wird an diesem speziellen, dem Sport gewidmeten Abend einmal mehr eine Person mit dem Prix Panathlon geehrt, welche sich über Jahre hinweg für den Zuger Sport engagiert hat. fh
Anzeige
P.P.A 6002 Luzern,
1, Jahrgang Post CH AG – Nr.
Coronavirus gemeinsam stoppen. Online spenden
Jeder Betrag hilft
Schutz. ein Recht auf Jedes Kind hat PC 80-7211-9 Jetzt spenden: oder unicef.ch
G ZUG
ARKTRENMA STIER Z PLATZ
Folgen Sie uns m. auf Instagra
01.22 20.011. – 21.0
www.wyfäscht.ch
luzernerzeitung.ch
Unabhängige
Wochenzeitung
So erreichen Sie uns! Sie möchten:
© AFP/000_1PW14O/AAREF
77e
55 4
! plar i g t te ub Exeem g l a stärks - B flagen itung Au chenze Wo
27
2022
WATAD
Dienstag, 4. Januar
Silvia Thalmann-Gut wagt eine Die Regierungsrätin sjahr. Prognose fürs Wirtschaft
Zug für die Region
Seite 3
Komment ar Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Steuern 2022
Runter in drei Orten, de rauf in einer Gemein P.P.A 6002 Luzern,
Nr. 3, Jahrgang Post CH AG –
Dienstag, 18.
Damit schiebt punkten gibt. ZFA-Nehmergemein-
sich die Baar, Zug und Walchwil vorne in der Jahr de recht weit nach Letztes Jahr sind auch in diesem Steuer-Hitliste. rwaltigsten die steuergüns hatten die Gemeindeveagiert, Folgen Sie uns vorsichtig tungen noch Coam. Gemeinden . Insgesamt auf Instagr weil sie befürchtet hatten, - eine leichte TenLoch in ihre gibt! es rona werde ein i g t te für Steuersenkungen. luzernerze itung.ch Finanzchefin u b denz Kassen fressen. Exeem aus Oberägeri g l a stärks Ausnahme. Evelyn Rust Kollegen in den - B flagen Mit itungeiner sagt, was ihre so ähnAu chenze anderen Gemeinden Wo
77 55 4plare
Unabhängige
Wochenzeitung
Baar Zug Walchwil Risch Unterägeri Steinhausen Cham Oberägeri Hünenberg Menzingen Neuheim
«Die Finanzen lich auch sagen: steigen die stehen auf soliIn Neuheim von Oberägeri die Aussichum drei ProSteuern heuer die- dem Fundament, weil inxzug.ch uns zum aktuelwww.spite ten stimmen zentpunkte. Dies 29 den nächsten zuversichtlich.» sem und in041 729 29 an- len Zeitpunkt Jahren hohe Investitionen in ist die einzige stehen. Neuheim dieses Jahr Kanton will Steuergesetz ändern für den nächsten Monaten NegativGemeinde, die Budget-GeTrotz zahlreicher anlässlich der ng im ZusammenSteuererhöhu schlagzeilen meinden eine Runter Pandemie, intermusste. hang mit der beschliessen , die (minus 1), nationaler Bemühungen geht es in Risch Seite 3 (minus 2) und Schweiz zu höheren FirmenSteinhausen einen zwingen, soheuer zu es n besteuerunge Unterägeri, wo von 3 ProzentSteuerrabatt
Florian Hofer
Elena Schorn ülerin hat einen Die Zuger Kantisch gewonnen. erb Debattierwettbew
Zug für die Region
27
Januar 2022
Steuer-Hitliste
53 (53) 54 (54) 55 (55) 56 (57 ) 57 (60) 58 (60) 59 (59) 60 (60) 65 (65) 65 (65) 65 (61)
Finanzpolitisch ein geglückter Jahresauftakt
Steuerfuss in Prozentpunkten/ Vorjahr in Klammern. kostenlos
Erstelle ches dein persönli
unsichengsvideo der allgemeinen NEN wieBewerbu der ist n Lage SCAN EGENden ren geopolitische ODE in QR-C LOSL daran, UND Kanton Zug ein grössenächsten Monaten ngspaket zu res Steuersenku Details dazu schnüren. Erste sind bereits bekannt. 8 und 9 Seiten
E
s ist schon erstaunsich lich, wie robust Lage die finanzielle zeigt. im Kanton Zug VerwalDie kantonale über eine tung denkt laut eigentAufhebung der Steuerlich befristeten persönsenkung nach, liche Abzüge könnten die nochmals steigen, Abgaben auf Vermögen
Blickpun kt
n er Gaspreis steigt scho nken wied 7 Millionen Fra n für neue Heizunge den WWZ erhöht erneut nachdem er Gaspreis. Dies, November bereits Anfang massiv erhöht wurde.
auf den interDen architekt onischen Das ist ZielZug fördert Kanton Derdas Die Gaspreise n: Energiemärkten nationalen seinem GebäudeZug im Foto festhalte Sie hat mit einige den in den letzten Wochen auchsind . drastisch auf programm neu von Regine Giesecke und einmal zusam- Gas-noch Höchstwert «Blickpun kt» Ersatz von Öl-, einen historischen dafür sind in Aber 11 Bilder für die Serie Seite zungen. gestiegen. Grund fh kommen tiert.Elektrohei re mengest ellt und nur für erneuerba
GemeinAuch bei vielen gut den sieht es recht Firmen aus. Zuzüge von und vielen solventen gut für Personen sorgen Allergefüllte Kassen. Investitiodings auch für Infranen in kommunale
Ungewöhnlichestruktur. Deshalb warten auf viele wohl vergebens g am Situationen eine Entspannun
kostenamm Energieeprogr Kanton ales Gebäud
Die Befindlichkeit nden der Stadt erku Zustand der Stadt
sinken.
t» «Blickpunk Wohnungsmarkt. In der Serie bereits und Zuger November Zugerinnen Fak- stieg Anfangstellen pro kWh. vor. Meist be-in allem ist der um 3,23 Rappen erster Linie geopolitische Alles ihre Fotografien mit Motiven der deshalb kt zumindest sie sich toren. Aufgrund schäftigen Jahresaufta auch BeschafSo wie es für einen Sicht massiv gestiegenen WWZ den Das bedeutetaus dem Kanton. finanzpolitischer Munz, shalt Barbara in Da fungskosten erhöhteErdgas per 20 000-kWh-Hau die Chamerin undrecht geglückt. aus mit am See doch Kamera Für ein Einfamilienh Arbeitspreis beim von die mit deruch war.man nur hoffen, alle Kundensegeine kli-Jahresverbra kann unterwegs für einem 1. Januar über den Bergen EntscheidKiin ihrem die monatdas andere Rappen pro che Situatiosteigen erneuerbare dass sich he, 20 000 kWh Und ungewöhnli mente um 1,40 um auch Seite 7 mafreundlic somit erneutfh .» Das (inkl. MwSt.). Problem endlich lichen Kosten lowattstunde nen verewigte.muss Heizung unterstützen Wech. Franken. Pro Jahr umfasst den rund 23 verflüchtigt g Programm auf einer Preiserhöhun stieg bereits jetzt mit Wärmepumpen, Der Gaspreissel auf Frangen edia.ch stark an Holzheizuninsgesamt rund 925 -Impfung florian.hofer@chm e Anfang November automatisch beim Erd- vonan ein Covid-19 werden. pc Der Arbeitspreis ken gerechnet auf den Anschluss ente und . Kundensegm s Wärmenetz gas über alleerneuerbare
Viele Reaktionen auf einen Artikel
gehört Zur Förderung g in auch eine Fachberatun ein Artikel Mittel für das Selten hat Ein Teil der Reakstammt Zeitung so viele gramm Gebäudepro der unserer en wie die -Abgabe, die tionen hervorgeruf Baarer Faaus der CO2 Brennstoffe einer Öl-, Gas- oder Bund auf fossile Teil stammt Schilderung nach einer CovidWer seine alte Bild: pd der ersetzt, sollte Baudirektor Florian Weber. erhebt. Der andere Zusammen milie, bei Elektroheizung massive gesundZug. auf den Klima19-Impfung vom Kanton ern stehen im Hinblick Probleme auftraten. ein erneuermit den Bundesgeld gramm heitliche reichten von schutz möglichst die kantonaler Mittels für das Gebäudepro wählen. Über Die Zuschriften bis Millionen bares System 7 Zustimmung bis grosszügige gesehen zusätzlicher 6 r Skepsis über wir ein 2022 damit gesamte LebensdaueHeizungen können Verfügung. Dazu hin zu konkreten Hilfsangebo4 für den Heig Franken zur Seite Förderprogramm sind erneuerbare fossile. fh anbieten», erklärt gehört auch eine Fachberatun als zungsersatz des Ge- ten. meist günstiger Weber. Rahmen höheren im Florian die häufig Baudirektor Bei- vor Ort, Wegen der finanziell amms greifen jedoch «Mit unseren attraktiven - bäudeprogr Investitionen wird. wir Hausbesitze r dennoch auf Reformie rte Kirche viele Hausbesitze zurück. Hier trägen wollen Hausbesitzer in unterstützt und ein fossiles System an. «Dank rinnen Kanton setzt nun der
Systeme.
Florian Hofer
ZUG ENMARKTSTIER PLATZ
Jur t Bild: Matthias
Guter Bestand dank ucht erfahrener Aufz jüngste Berufs-
07.01. – 22 21.01.2
TO | DIVERTIMEN THIS IS ROCK HAUSER | PHILIPP FANK COMEDY CLUB
E SHOW BOND TRIBUT BLISS | JAMES WYFÄSCHT IDER | DAS ZELT HELGA SCHNE
h egs mit Unterw aszelt.c www.da Herzen
Ziel erreicht Nach 35 Tagen das
offenem
Die Redaktion kontaktieren:
041 725 44 11 / redaktion-zugerpresse@chmedia.ch
Informationen über Inseratepreise:
041 725 44 56 / inserate-zugerpresse@chmedia.ch
Allgemeine Informationen:
www.zugerpresse.ch
Aboservices/Abbestellungen:
058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch
Veranstaltungshinweise aufgeben: – Events und Premium Events –
www.zugerpresse unter EVENTS
Uns einen Brief schicken:
Baarerstrasse 27, 6300 Zug
Ihr neues Hautzentrum in Baar. Wir sind für Sie da.
www.sweet.skin +41 41 511 70 11
n präsidiert Seit Jahresbegin , wohnhaft hmedia.ch Ursula Müller-Wild der Re- kkczeitschriften@c : 058 200 55 86, den Kirchenrat Abodienst/Vertrieb in Baar, se@chmedia.ch; Kanton Zug, inserate-zugerpres formierten Kirche be041 725 44 56, 23 Stunden .ch; Inserate: Telefon aus neun Mitgliedern sie, , www.zugerpresse lang in 34 Tagen, der Sie- der esse@chmedia.ch Interview erklärt Raw nach 2803 und 42 Minuten. Nach 44 11, redaktion-zugerpr – steht. Im Leitung Teams Swiss Telefon 041 725 Meilen unter ihrer ein paar Meter Raw gesfeier ging's den was sich bleibt und geruderten nautischen Das Team Swiss Erste die Zielli- mit festem Boden unter ge- ändert, was gleich Herzen in Antigua als zum sie mit offenem verfolgten die ins Hotel und gewinnt das härteste nie. Viele Fans vor Ort und Füssen – s: Ham- warum Geist unterwegs der Welt. live wünschten Festschmauund ein und offenem Seite 5 Zieleinfahrt Ruderrenn en zu Hause vor will. fh mit Pommes noch viele mehr n. Die Über- burger Seite 2 sein Ja16. pc gen, Bildschirme Schluck Bier. Am Sonntagmor Ortszeit den Beteiligung gem 6 55 Uhr f h t mit Zuger
ist die der Verena Merz (Bild) Zug. Sie hilft bei27, 6300 Zug, fischerin im Kanton Fisch des demBaarerstrasse –Presse», Redaktion: «Zuger Aufzuch t von Felchen es im mit. Diesen geht Jahres 2022 – restliche n Nicht so in der Kanton Zug gut. nahm in den letzten i Der Bestand
Sport
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion-zugerpresse@chmedia.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate-zugerpresse@chmedia.ch; Abodienst/Vertrieb: 058 200 55 86, kkczeitschriften@chmedia.ch