Zuger presse 20150819

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 31, Jahrgang 20

Mittwoch, 19. August 2015

1re 9 3 5 5 la

Bahnhof Zug. Heute Beilage mit 16 Bons.

p igt! b Exegm a l u rkste

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDaxMAIALXuVUA8AAAA=</wm>

für energieeffiziente Gebäudehüllen

<wm>10CFXKIQ7DMBAEwBedtXv2xuccjMKigKjcpCru_1HVsIBhcxypgtu2n6_9Sg0Nt47awtPpRSOyo8SyMBGQg1oJNsTofHwDRALzfwxh0CSM1dRmhZfv-_MDk84V9XIAAAA=</wm>

e - B flagenstäitung Au henze Woc

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>

Täglich von früh bis spät einkaufen. sbb.ch/bahnhof-zug

<wm>10CFWLIQ7DQAwEX-TTrn22kxhGYVFBVX6kKu7_Ua9hkXbIaPY8yxsu9uPxOp5FcE1BZPYoajb3tUhrtkQhmQrahoVUBOPWC-AkMGajMgcf7OIQt2FdB3W-_s6JbN_35wfYf-9bgAAAAA==</wm>

Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch <wm>10CAsNsja1NLU00jU3NDI2NQQAigyh_A8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw4DMQxE0S9yNON0HKeG1bJVQbU8ZFXc_0d9sIIrXXD2vdTw67bdj-1Rmppug97FcnrTzBpoGcFCsjuoK6FgyMefN0AksL7GkMa-CNPnY-Ul2ut8vgGBehhmcgAAAA==</wm>

jetzt

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Melanie Kappeler Sie ist die erste Kandidatin für den Wettbewerb «Charmante Zugerin». Editorial, Seiten 11 und 12

bis 50% auf div. Ausstellungsware <wm>10CAsNsjY0MDSw0DU3M7MwMgEAd8Vevg8AAAA=</wm>

www.moebelbaer.ch

<wm>10CFWKIQ6AMBAEX3TN7rXXNpwkdQ2C4GsImv8rCg4xZmZ6dwv4WNt2tN0JokrJuWpyagmWnYwh1uyoTAraQkIZC_jbBbBZMN5HpmYapICiZZgy3Of1AJi64tJxAAAA</wm>

SommerSchlussverkauf

Immobilien

Preise entwickeln sich gegensätzlich rungsmassnahmen der Ban­ ken, die nun zu greifen begin­ nen. «Wer hier Wohneigentum erwerben will, muss über mehr Eigenmittel verfügen und braucht einen gewissen finan­ ziellen Spielraum», so Fuchs.

Wohneigentum ist nach wie vor beliebt. Langfristig könnten die Preise für Wohnungen sogar sinken. Laura Sibold

Das tiefe Zinsniveau und die Attraktivität von Immobilien beflügeln zurzeit noch den Wohnungsmarkt. Die hohe Nachfrage hat Auswirkungen auf die Preise. «In den letzten fünf Jahren ist der Transak­ tionspreis für eine Eigentums­ wohnung – also jener Preis, für den eine Wohnung effektiv die Hand wechselt – im Kanton Zug um 34 Prozent gestiegen», sagt Robert Weinert, Analyst bei der Wüest & Partner, die den Im­ mobilienmarkt ständig beob­ achte. Einfamilienhäuser hät­ ten sich im Kanton um rund

Foto Daniel Frischherz

Noch eine Saison auf dem Seeplatz Der Seeplatz in Oberägeri wird umge­ staltet. Davon ist auch Bruno Neu­ weilers «Sunneschmatz» betroffen. Die nächste Sommersaison wird nach über einem Jahrzehnt die letzte des Kiosks bei der Schiffslände sein. ar Seite 5

Alain B. Fuchs, Präsident Hauseigentümerverband Zugerland.

Foto fh

18 Prozent verteuert. Dennoch zeichnet sich eine Trendwende ab: «Die Luft am Immobilien­ markt ist definitiv dünner ge­ worden», weiss Alain B. Fuchs, Präsident des Hauseigen­ tümerverbandes (HEV) Zuger­ land. Als einen der Gründe nennt Fuchs die Selbstregulie­

Bootsplätze

Preise für Eigentumswohnungen geraten langfristig unter Druck Die prognostizierten Preis­ entwicklungen für Wohnungen und Häuser gehen auseinander. Kurzfristig könnten die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser stagnieren, sagt Robert Weinert. «Auf lange Sicht werden die Preise für Einfamilienhäuser aufgrund des sinkenden Angebots jedoch wieder leicht steigen, während diejenigen von Wohnungen wegen der befriedigten Nach­ frage einen stagnierenden Seite 10 Trend aufweisen.»

EVZ

Andrang in den Häfen wartet man zwischen zwei und zehn Jahren auf einen freien Platz. Ausserdem gibt es Unterschiede in der Wartezeit, ob man einen Landliegeplatz oder eine Anlegestelle auf dem Wasser sucht. Und wer ein kleineres Boot besitzt, findet normalerweise schneller einen Platz. Aber nicht überall muss man mit einer Wartezeit rech­ nen: Auf dem Ägerisee gibt es zurzeit noch freie Bojen. dom Seite 3

Die Wartelisten für einen Bootsplatz auf einem Zuger See sind lang. Im Kanton Zug sind 1989 Schiffe registriert. Das Interes­ se nach einem Bootsplatz am Zugersee oder Ägerisee ist gross. Es ist aber nur eine be­ schränkte Anzahl Plätze vor­ handen. Die Wartelisten der Zuger Häfen sind darum sehr lange. Je nach Bootskategorie

Start in die neue Hockeysaison Nach einer langen Pause er­ öffnet der EVZ die Eishockey­ saison am Samstag, 22. August, mit einer grossen Party auf dem Arenaplatz. Zuvor kommt es zum ersten Heimspiel im Rahmen der Champions Ho­ ckey League mit einem Spiel gegen den finnischen Verein Tappata Tampere. Die Cham­ pions Hockey League ist eine internationale Veranstaltung mit 48 Vereinen aus elf Län­ dern. fh Seite 11

Editorial Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Kandidatur mit vielen positiven Begegnungen

Z

um sechsten Mal sucht unsere Zei­ tung nun schon die «Charmante Zugerin» und stellt sie in einem grossen Finale zur Wahl. Was in einem kleinen Restaurant begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regel­ rechten Grossereignis gemausert. Wie im letzten Jahr findet die grosse Show wieder am Eröffnungstag der Zuger Messe statt. Der Schritt in die Öffent­ lichkeit fällt nicht allen potenziellen Kandidatin­ nen leicht. Doch die Berichte derjenigen, die sich getraut haben, zeigen, dass allein aus der Kandidatur auch viele positive Begegnun­ gen resultieren. Im Oktober wird die Wahl nun vor grossem Publikum an der Zuger Messe durchgeführt. Ein Grund mehr, zu zeigen, wie viel Charme in vielen Zugerinnen steckt. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Polstergarnitur

Tisch

Whisper 273/233 x 91 x 102 cm

998.-

Bea 140 x 90 cm 249.- statt 319.160 x 90 cm 279.- statt 349.180 x 90 cm 299.- statt 379.-

299.379.statt

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3NDK2tAQAtMvPXg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLKw6AQAwFT9TNa0vplkqyjiAIfg1Bc3_FxyHGTGaWJa3gY27r3ra0sBByFo3IKlIweIqMxV0SlVXANiGgPDj01xNgzEB_G0Il1o7HMpn35y_Xcd6b4zLDcgAAAA==</wm>

Riesenauswahl. Immer. Günstig.

Stuhl

Rolf lll

69.-

179.Bank

Bea 160 x 33 cm

Besuchen Sie uns in Cham, Baar, Root und Obfelden.

ottos.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.