Zuger presse 20131023

Page 1

PPA 6002 Luzern – Nr. 40, Jahrgang 18

Mittwoch, 23. Oktober 2013

1re 6 4 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

AKTIONSANGEBOT

-

GÜLTIG BIS 3.11. 2013

BUSINESS 2-BAY NAS 4 TB

e - B flagenstäitung Au henze Woc

statt 379.– nur 277.–

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7c0MwYAzQyulQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzAxMgUApu7OsA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMsQ6EMAxDvyiVnZCG0hGxIYbT7VkQ8_3_dIWNwW_xs_e9e8GTdTu-26cTbCGo0ap1ahT31tW8aNRRKhW0ZViGeYK9fAGcBPJ2hBBlDlLF5gQiafdDPmuW33n9AeaBD-6AAAAA</wm>

<wm>10CFXKKw6AQAwA0RPR9N8tlWTdBkHwGILm_gqCQ4x5mTHKAL-Wvu59K0LKmDBQ2YqJwbJVIDR3KkwKRpKZUEQz9bcfjflFI0uXFH9R4T6vBy9U8yllAAAA</wm>

• Einfache Einrichtung in wenigen Minuten • Remote-Zugriff über Apps, Raid 0/1

Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Alex Frei Die Fussballlegende hat ein paar Tipps für den EVZ parat. Seite 16

ARP Shop Rotkreuz. IT und Zubehör auf über 440 m2. Montag bis Freitag 9.00 –18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr GRATIS Parkplätze

Birkenstrasse 43b Tel. 041 799 00 51

Zuger Polizei

Kommentar

So erstattet man per Mausklick Anzeige Velo weg, Graffiti an der Hauswand? Jetzt kann man Anzeigen bei der Polizei auch online erstatten. Florian Hofer

Schon Ende des Monats will die Zuger Polizei einen neuen Service anbieten. Mit Hilfe der

elektronischen Polizei sollen die Zuger im Falle eines Diebstahls so wenigstens nicht so lange warten müssen, bis ihr Anliegen überhaupt erfasst werden kann. Die Polizei erhofft sich vom virtuellen Posten eine Erhöhung der Effizienz und hofft nebenbei auch auf einen Imagegewinn. Wie man online Anzeigen aufgibt,

Am Stand der Zuger Polizei an der Zuger Messe kann man das Online-AnzeigeFoto Daniel Frischherz system schon ausprobieren.

Zug

Wenn Polit-Werbung am Balkon hängt Darf eine Privatperson politische Werbung am eigenen Balkon anbringen? Anlässlich der 1:12-Initiative beispielsweise hängt an einer Überbauung am Rosst in Zug ein grosses Plakat. «Jein», heisst die Antwort der Behörden. So lange es sich nur um Einzelfälle handelt, sieht das Bauamt der Stadt jedoch keinen HandSeite 7 lungsbedarf. fh

Baar

Neue Räume für das Drogenforum In Baar gibt es jetzt eine neue Unterkunft für Menschen mit Suchtproblemen. Bis zum Bau des Lüssihauses gab es jedoch einige Hürden zu überwinden. So hatte die Baudirektion eine Reihe von Einsprachen von Nachbarn zu behandeln. Das Haus, das vom Drogenforum Zug betrieben wird, hat sieben Einzelzimmer, die bald von sechs Personen Seite 5 bewohnt werden. fh

Florian Hofer Chefredaktor «Zuger Presse»

Neuer Pfeil im Köcher der Polizei

kann man derzeit am Stand der Zuger Polizei an der Zuger Messe testen. Dort ist die Website www.suisse-epolice.ch bereits aufgeschaltet.

A

Mancher Gang zum Polizeiposten entfällt Bei dem Projekt, das von den Kantonen Zug, Zürich, Bern, Fribourg, Schaffhausen und St. Gallen vorangetrieben wird, sind bislang nur einige Anzeigenarten möglich. So kann man gestohlene Kontrollschilder melden, abhanden gekommene Velos oder Mofas sowie Graffiti und Sprayereien etwa an Hauswänden. «Dieser neue Service erspart in vielen Fällen den Gang zum Polizeiposten», ist Joe Müller von der Medienstelle der Zuger Polizei überzeugt. Was es sonst noch an interessanten Neuigkeiten an der 42. Zuger Messe gibt, die noch bis zum Sonntag dauert, lesen Sie auf den Seiten 10, 11 und 16 unserer Zeitung. Kommentar

uch bei den Ordnungshütern wird mit der Internetanzeige das neue elektronische Zeitalter ein Stück mehr Realität. An sich ist es ja so, dass sich wohl viele eher die gute alte Zeit herbeiwünschen, als die Polizei noch durch die Strassen patrouillierte. Allein die physische Präsenz der uniformierten Mitbürger liess das Sicherheitsgefühl steigen. Ob unsere Region nun sicherer wird, wenn man per Mausklick auf das gestohlene Kontrollschild hinweisen kann, bleibt abzuwarten. Schneller wird sie aber. Das ist ein unbestreitbarer Vorteil dieser modernen Kommunikationsmethode.

Windfang-Skandal

Stadtschreiber hat Kündigung eingereicht Zugs neuer Stadtschreiber hat gestern gekündigt. Dies als Reaktion auf den Wirbel im Zusammenhang mit einem Schwarzbau. Der Rischer Alexandre von Rohr war seit September Zugs neuer Stadtschreiber. Anfang Oktober war er in die Schlagzeilen geraten, weil bekannt geworden war, dass er in einer Seeuferschutz- und Landschaftsschutzzone in Buonas einen unbewilligten Windfang hatte bauen lassen. Von Rohr begründete seinen Schritt damit, dass ihm aufgrund der medialen Kritik im Zusammenhang mit seinem Haus die nötige Handlungsfreiheit für die grossen Herausforderungen in der Stadt Zug fehlen

P

würde. Nun übernimmt Alexandre von Rohr mit seinem Weggang die Verantwortung für die jüngsten Ereignisse. «Damit will er dem Stadtrat den Weg ebnen, sich mit ganzer Kraft den kommenden Aufgaben widmen zu können», heisst es in einer Medienmitteilung, die uns wenige Minuten vor Redaktionsschluss erreicht hat. Wie Recherchen unserer Zeitung zeigen, war von Rohr auch an seiner früheren Dienststelle in Adliswil in der Kritik gestanden. Anlass zur Diskussion im Gemeinderat der Stadt Adliswil war eine Interpellation, in der sieben Parlamentarier von Rohrs Arbeit als Stadtschreiber kritisch hinterfragt hatten. Dabei ging es auch um seinen zurückhaltenden Einsatz der Rischer Schulkommission. fh/kk Seite 3

Foto Daniel Frischherz

Letzte Tage in den Zuger Herbstgärten So wie Marlies Langenegger aus Baar kümmern sich an den letzten schönen Tagen zahlreiche Zuger Hobbygärtner um ihre Herbstgärten. Was kurz vor dem Winter noch so alles getan werden muss, steht auf Seite 13. fh

Anzeige <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc2NgcAR7kj4g8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ4DMQxE0RM5mvHETraG1bLVgqo8pCru_VGrZQWffL3jqGi4uu_nc38UwW0YckijIryNyPLZ1DMKSXdQN0ruXcw_b0CQwPoZN9LYF6YpjLE2zUUnr6dEtM_r_QXELEuLgAAAAA==</wm>

Ihr Versicherungsbroker, 6314 Unterägeri www.ghpag.ch

Internetanzeigen sind kein Allheilmittel, aber ein neuer Pfeil im Köcher der Polizei bei der Nutzung der Ressourcen. Denn die sollen ja gerade wegen Bagatelldelikten nicht zu sehr gebunden werden. florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

Das Kompetenzzentrum für Ihre Mobilität Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AMAG Zug Alte Steinhauserstrasse 1–15 6330 Cham Tel. 041 748 57 57 www.zug.amag.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6304 Zug, Telefon 041 725 44 11, Fax 041 725 44 20, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Publicitas Zug, 041 725 44 44; Abodienst «Zuger Presse»: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.