Zuger_Presse-20130508.pdf

Page 11

EVENTS

Freilichtmuseen im Ägerital

Veranstaltungskalender

ZUGER TROPHy 2. ETAPPE IN BAAR

Permanente Zeitmessstrecke in sieben Etappen, für fünf Sportarten, Laufcup und Bergcup. Für Nordic Walking, Walking oder Running. Noch bis 17. Mai in Baar.

KONZERT I HEUTE ABEND: STADTMUSIK ZUG

Mittwoch, 8. Mai, 20 Uhr, Kirche St. Oswald, Zug. Gespielt werden Werke von Gabrieli, Bach und Händel. Solist: Jonas Inglin (Posaune). Leitung: Felix Hauswirth. Eintritt frei, Kollekte.

KONZERT II SEVEN – THE ART IS KING

Samstag, 11. Mai, 21 Uhr, Galvanik. Der Soulsänger Seven macht auf seiner Clubtour 2013 auch Halt in Zug. Eintritt: 35 Franken, Tickets gibt es unter: www.starticket.ch

MOTORRAD 24. TöFFSEGNUNG IM CHAMER HIRSGARTEN

Samstag, 11. Mai, 14.30 Uhr, Hirsgarten, Cham. Die Töffbeiz ist ab 13 Uhr geöffnet. Auch dieses Jahr werden wieder 300 Töfffahrer mit einem kurzen Moment der Besinnung in die Saison starten. Eintritt frei.

TANZEN CLUB 66 – TANZKURS MIT TANZTEE

Jeden Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18.30 Uhr, Tanzschule Baar/Zug, Mühlegasse 18, Baar. Details unter: www.tanzschulebaar.ch

Podium

Kinder: Umgang mit dem internet Jugendliche haben oft unkontrollierten Zugang zum Internet. Auswüchse wie Cyber-Mobbing sind heute keine Ausnahme mehr. Der Zuger Kantonale Frauenbund setzt sich für Prävention ein und organisiert am kommenden Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Experten im Pfarreisaal St. Michael in Zug. pd

Anzeige

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwM7ewMAUAQe6M4w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-RoN7bjBJfoutMViN4Noub_FQodxXQzc57pDT_ux_U8HklwhWDEnJ7s0dxXUkfD0AQRHdQbrZvZjD9dACeB2oqAgiiadBVDxdKi7kHtGNE-r_cXMCQSYX8AAAA=</wm>

Ein Einbaum, der im Laufe des Sommers entstehen soll, symbolisiert die reiche Museumslandschaft des Ägeritals.

Kleintierschau

Florian Hofer

Ein Projekt der Bürgergemeinde Unterägeri macht es möglich: Bereits in der vierten Auflage öffnen die «Freilichtmuseen quer durchs Ägerital» ihre Tore. Bürgerpräsident Beat Iten-Müller zeigt sich erfreut: «Die ortskundliche Fachgruppe der Bürgergemeinde Unterägeri hat wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.» So kann man noch bis Ende September viel Interessantes über die beiden Gemeinden Ober- und Unterägeri erfahren.

Feuerwehrdepot mit alten Fahrzeugen Den Auftakt macht am Samstag, 11. Mai, die «Sebelis Sage». Ab 10 Uhr kann man auf dem verwunschenen Areal, das sich an der Strasse von Oberägeri nach Alosen befindet, Wasserräder basteln, Skulpturen schnitzen oder der Mühle bei der Arbeit zusehen. Gleichzeitig startet die Korporation Oberägeri mit dem Bau eines neuen Einbaumes. Vor-

Herzige tierchen in Oberägeri Ziegen, Tauben, Kaninchen, Hühner, schlüpfende Kücken – zu sehen gibts das alles an der Kleintierschau in der Hofmatt Oberägeri, von 9 bis 17 Uhr. pd Öffnet am Samstag, 11. Mai, wieder einmal ihre Türen: «Sebelis Sage» zwischen Oberägeri und Alosen. Im Bild: Sägenmühlen-Chef Klaus Bilang aus Oberägeri. aussichtlich Ende September wird das Boot dann gewassert. Doch die Bürgergemeinde Unterägeri hat noch mehr auf die Beine gestellt. So kann man beispielsweise am Samstag, 29. Juni, ab 13 Uhr bei einem Tag der offenen Türe im Depot Oberbühl (Morgarten) eine Ausstellung mit alten Feuerwehrfahrzeugen begutachten. Dort kümmert sich ein eigener Verein um die Erhaltung alter Feuerwehrfahrzeuge. Beliebt sind auch die Dorfführungen, bei denen man im Vorübergehen interessante

Geschichten aus Ober- und Unterägeri erfährt. Am Donnerstag, 4. und 11. Juli, in Oberägeri. Am Samstag, 14. und 21. September, im Nachbardorf. Kleine und grosse Trouvaillen

foto Daniel frischherz

(Velos, Uniformen, Telefone) aus dem Leben der Dorfbewohner schliesslich gibt es im Mini-Museum Chlösterli/ Mühlischwendi am Samstag, 24. August, zu sehen.

Anzeige

Für Anlässe immer zu haben: 041 784 40 90 <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwszQxMQQAA-uRoQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKKw6AMBAFwBOxefunrCR1DYLgMQTN_RUJDjFuxignfNa-HX0vBrecEM2MSyLIPKspuakWHCFgXRiensn8-6ch2wxkMExkTqPnul_YprH-ZAAAAA==</wm>

Montag bis Freitag 10.30–15.00 und 17.00–24.00; Samstag 17.00–24.00, auf dem AMAG Areal in Cham mit grossem Parkplatz. Sonn- und Feiertage öffnen wir gerne für kleinere und grössere Gesellschaften.

Stadtmusik Zug

Heute Abend ist Konzert Die Stadtmusik Zug spielt heute Abend in der St.-Oswalds-Kirche. Als Solist steht der Posaunist Jonas Inglin im Mittelpunkt. Die Leitung hat Felix Hauswirth. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel oder Giovanni Gabrieli. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. pd

Zuger Museen

Grosses Programm zum tag des Museums Auch Amateure sind dabei: Jetzt oder am Renntag selber anmelden.

Kommenden Samstag ist bei der Satz-&-Pfeffer-Lesebühne Frauenrunde angesagt. Dazu gesellt sich als Hahn im Korb Michael van Orsouw. Eine erfrischende Vorleseshow erwartet das Publikum ab 20 Uhr im Oswalds Eleven. pd

Heute finden Sie als Beilage in dieser Ausgabe die Aktionsangebote von

Klappernde räder am Bach

Lesebühne

Unter frauen – aber nur fast

11

freiZeit

Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 8. Mai 2013 ⋅ Nr. 18

pd

GP Ägerisee

Via Gulm auf den raten Am Samstag nehmen die Rennfahrermassen wieder den GP Ägerisee in Angriff. Profis und Amateure starten am kommenden Samstag in Unterägeri zum 9. GP Ägerisee. Das Bergrennen führt wie gewohnt über die attraktive und anspruchsvolle Strecke nach Oberägeri über den Gulm

auf den Ratenpass. Tolles Spektakel für die Zuschauer am Strassenrand ist der Massenstart um 17 Uhr beim Sportcenter Ägeri. In der Maienmatt in Oberägeri wartet ausserdem eine Festwirtschaft mit kühler Erfrischung für die Zuschauer. Anmeldungen sind über www.gp-aegerisee.ch oder am Renntag bis eine Stunde vor Start möglich. pd

Zuger Museen begehen am kommenden Sonntag den internationalen Tag des Museums mit speziellen Events. Am Sonntag ist nicht nur Muttertag, sondern auch der internationale Tag des Museums. Dafür haben sich auch Zuger Museen ein spezielles Programm überlegt.

Sattes Programm zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Im Kunsthaus steht der Tag unter dem Motto «Erinnerung und Kreativität führen zu sozialem Wandel». Den ganzen Tag über finden diverse Veranstaltungen auch im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Shades of Time» statt. Um

10.30 Uhr führt Matthias Haldemann durch die Ausstellung der Zugerin Annelies Štrba. Um 11 Uhr startet ein Familienworkshop, geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Um 14 Uhr findet ein Künstlergespräch mit den derzeit im Kunsthaus ausstellenden jungen Kreativen aus der Region statt. Und um 16 Uhr wird in einer Gesprächsrunde das aktuelle Motto stattfinden.

Ein Tag für Märchen und Sagen aus der Region Auch im Museum für Urgeschichte(n) ist was los. Der Tag steht ganz im Zeichen hiesiger Mythen und Sagen, Legenden und fantastischer Märchen. Die Baarer Autorin Maria Greco wird diese dem Publikum ab 14 Uhr und bis 17 Uhr näher bringen. pd

Heute Abend spielt die Stadtmusik Zug in der St.-Oswalds-Kirche.

NOTFALL Notfallnummern

APOTHEKERDIENST 041 720 10 00

Zug Apotheke, Bahnhof Zug. Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 7–21 Uhr, Samstag, 8–20 Uhr, Sonntag, 8–20 Uhr

VERGIFTUNGSFÄLLE 145 Unentgeltliche medizinische Beratung. 24-Stunden-Betrieb. PANNENDIENST 041 760 59 88

Dienstnummer ganzer Kanton: 0848 140 140

ELTERN-NOTRUF 041 710 22 05 24-Stunden-Betrieb

SANITÄTSDIENST 144 FEUERWEHR 118

Martin und Eva Kovarik spielen an einer Musik-Soiree in der Chamer Villette.

pd

Cham

Heute: Soirée in der Villette Den Feierabend musikalisch begehen – dazu bietet sich am kommenden Mittwoch die Gelegenheit in der Chamer Villette. Eva und Martin Kovarik, an Violine und Klavier, laden zur Soirée in der Galerie der Villa Villette. Auf dem Programm: Beethovens Frühlingssonate, Guillous Walzer und Schumanns Grosse Sonate in DMoll. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt frei. pd

POLIZEI 117

Galvanik

KINDER-NOTRUF 147 24-Stunden-Betrieb, pro juventute.

Der Hip-Hop-Star Xzibit kommt nach Zug Gratistickets Für das Konzert von Xzibit am Freitag, 17. Mai, in der Galvanik verlosen wir dreimal zwei Tickets. Einfach eine Email schicken an redaktion@zugerpresse. ch. Mit Stichwort: «Xzibit» und Namen sowie Adresse nicht vergessen. Einsendeschluss: Freitag, 10. Mai, 23 Uhr. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Viel Glück bei der Teilnahme. red

Am Freitag, 17. Mai, tritt der Rapper in der Galvanik auf. Was die Galvanik angeht, ist der Star-Rapper aus Kalifornien ein Wiederholungstäter. Bereits Mitte der 90er-Jahre besuchter Xzibit die Kolinstadt für einen Auftritt in dem Club. Jetzt kommt er zurück mit seinem neuen Album im Gepäck «Napalm». Ob er während seines Aufenthalts auch die ZVBBusse tunen wird, wie er dies in

SUCHTBERATUNG ZUG 041 728 39 39

seiner Fernseh-Show «Pimp my Ride» getan hat, bleibt dahingestellt. Das Label «Young Kings», das sich zum Ziel gesetzt hat, internationale Stars nach Zug zu holen und gleichzeitig die hiesige Jugend in diversen Funktionen mitwirken lässt, garantiert jedenfalls für ein Top-Konzert in der Kulturstätte bei der Chollermühle. pd

Montag: 8.30–12 Uhr und 13.30–18 Uhr. Dienstag bis Freitag: 8.30–12 Uhr und 13.30–17 Uhr.

freitag, 17. Mai, 23.30 Uhr, Galvanik, Zug. türöffnung: 21 Uhr. Ab 16 Jahren. tickets: 30 franken (Vorverkauf)/35 franken. www.starticket.ch

Montag bis Donnerstag 16–21 Uhr. Freitag 12 bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen von 16 Uhr des Vortages bis 8 Uhr des nachfolgenden Tages.

ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER 0900 008 008

24-Stunden-Betrieb. Kostenpflichtig: 3.23 Franken/Minute

ZAHNÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER 0844 22 40 44

Xzibit: Der US-Star kommt zum zweiten Mal nach Zug.

pd

pd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.