P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 18, Jahrgang 22
Mittwoch, 10. Mai 2017
0re 3 3 5 5 empla
Ex g l a u b i rgkts!te
-
… alles aus einer Hand! <wm>10CAsNsjY0MDQx0TW UxMLcwsgQA4h3Eew8AAAA=</wm> U2 W xN MD LC cw 22M gQAA4 cAA_l00 3E5 ew 8AAAAA=<<//w m >
e - B flagenstäitung Au henze Woc
<wm>10CFXKrrK Kw6AMBQF0RW95t73oZRKgiMIgq8haPavoDjE5J Q6A w 6AMB AM BQ BAD QF4 0C Re6 6p b W 53 t t7 9 soM ZkRm KV gsM iM QI B gD q89 hD 9 a0 PL a y_Y DYu jEB5 IW JhttZ Z1xoJX_OyHcteCbqLI49aKjWniFdasnHoQsFhYmjQWPLvFyBoPVHSDE0hqhLWAM83ef1AHbShntyAAAA</wm> H 10 x6 0 o7 J2 Xaw O9 w ye H1 cb tU eCfbKK q8 LE 4Q 9 xaB Kf4nniF nCo F1 d O sb nN HS oS Qe s9 F8 hY jnnO m jK QG K WgLk kLu vZ F5 yW BIvxxP5 VA HY Sw D Ex x0m hqu hE u LWAD WiAM K Wg gDS MX 8 Q 3m ef j1 8n AHb cfVS 4 P nC t sR Ap R AAh3 AI< A/A wm>=</wm> A mA A
Unsere Filiale in Ihrer Region Telefon 041 710 14 18 www.homecare.ch
Jetzt mit 0,0 % Lea asing!
Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug
für energieeffiziente Gebäudehüllen
Renate Huwyler Die Hünenberger Gemeinderätin setzt sich für naturnähere Gärten ein.
Seite 5
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>
Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch
EVZ
Nur noch wenige Fragezeichen bleiben
Klingberg und Neuzugang Garrett Roe noch eine vakante Stelle. Weiter kann auch Josh Holden auf einen Verbleib hoffen. Den Schweizer Pass wird er jedoch auch für nächste Saison noch nicht erhalten.
Der Kern des Teams bleibt für die nächste Spielzeit beisammen. Ob auch der Kapitän und Publikumsliebling auf dem Eis bleibt, ist weiterhin offen.
ersten Mannschaft dazu. Auf den Ausländerpositionen bleibt neben David McIntyre, Carl
Auch auf den Trainerpositionen ist Kontinuität angesagt DerVertrag mit Coach Harold Kreis und seinem Co-Trainer Waltteri Immonen wurde um jeweils zwei Jahre verlängert. Reto Kläy attestiert ihnen einen «sehr guten Job» und erhofft sich für die Saison 2017/18, «mindestens auf gleichem Niveau weiterzumachen». Seite 3
Risch
Zug
Cham
Ruedi Knüsel, Bauchef der Gemeinde Risch, hat die Fachstelle Littering übernommen. Nachdem die Stadt Zug die Kampagne gegen Littering fallen gelassen hat. Die Fortsetzung steht jedoch nach wie vor auf wackligen Beinen, da die Finanzierung nur durch gemeinsame Anstrengungen aller involvierten Stellen klappen dürfte. sim Seite 7
170 Personen konnten durch die Bemühungen der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug im vergangenen Jahr in den ersten Arbeitsmarkt zurückgeführt werden. Die Institution wurde zudem im Rahmen der Studie «Beste Arbeitgeber der Schweiz 2017» in der Kategorie «Gesundheits- und Sozialwesen» mit Rang drei ausgezeichnet. sim Seite 12
Über 100 Einsprachen gingen vor knapp zwei Jahren gegen den Bau der Umfahrungsstrasse Cham-Hünenberg ein. Vor allem die Grösse des Perimeters gab Anlass zu Diskussionen. Laut Baudirektor Urs Hürlimann wird daran jedoch festgehalten. Mit einem Teil der Einsprechenden konnte seither eine Einigung erzielt werden. sim Seite 13
Simon Bertschi
Die Führung des EVZ um CEO Patrick Lengwiler und Sportchef Reto Kläy setzt den erfolgreich eingeschlagenen Weg fort, auf junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzen. Das Kader wird entsprechend nur gezielt verstärkt. Dazu stossen verschiedene Spieler aus der Academy fix zur
Harold Kreis bleibt zwei weitere Saisons EVZ-Trainer. Bild: DF
Bild: Daniel Frischherz
Fein konzipierte Werke bestaunen
Litteringkampf in neuen Händen
Noch bis Samstag, 3. Juni, führt Kurator Georg Hilbi durch die Ausstellung des «bedeutenden Exponenten der Schweizer Moderne der ersten Stunde». Die Zuger Shedhalle steht also im Zeichen des Zuger Künstlers Emil Dill. sim
Seite 9
GGZ@Work leistet Perimeter steht erfolgreiche Arbeit nicht zur Debatte
Kommentar Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»
Rasche Einigung ist Etappenziel
H
albzeit beim Bau der Umfahrung Cham-Hünenberg (UCH). Wie das? Vor mehr als zehn Jahren wurde das Projekt vom Kantonsrat genehmigt, noch immer ist die Planungsphase nicht beendet. Mit einer Eröffnung wird 2026 gerechnet. Frühestens. Ganze Generationen von Planern, Baudirektoren und Autofahrern braucht es, um die Umfahrung zu verwirklichen, die Cham und Hünenberg vom Verkehr entlasten soll. Das ist nicht das einzige Projekt, das so viel Zeit braucht. Auch die Tangente in Baar hat einen gewissen Reifungsprozess hinter sich. Bleibt zu hoffen, dass der Kanton bald eine Einigung mit den verbliebenen Einsprechern finden wird. florian.hofer@zugerpresse.ch
Anzeige
Anzeige
Public Voting unter www.zugerkb.ch/125-jahre
Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst/Vertrieb: 071 272 72 56