Zuger Presse 20170315

Page 1

P.P.A 6002 Luzern, Post CH AG – Nr. 10, Jahrgang 22

Mittwoch, 15. März 2017

0re 3 3 5 5 empla

Ex g l a u b i rgkts!te

-

… alles aus einer Hand! <wm>10CAsNsjY0MDQx0TW UxMLcwsgQA4h3Eew8AAAA=</wm> U2 W xN MD LC cw 22M gQAA4 cAA_l00 3E5 ew 8AAAAA=<<//w m >

e - B flagenstäitung Au henze Woc

<wm>10CFXKrrK Kw6AMBQF0RW95t73oZRKgiMIgq8haPavoDjE5J Q6A w 6AMB AM BQ BAD QF4 0C Re6 6p b W 53 t t7 9 soM ZkRm KV gsM iM QI B gD q89 hD 9 a0 PL a y_Y DYu jEB5 IW JhttZ Z1xoJX_OyHcteCbqLI49aKjWniFdasnHoQsFhYmjQWPLvFyBoPVHSDE0hqhLWAM83ef1AHbShntyAAAA</wm> H 10 x6 0 o7 J2 Xaw O9 w ye H1 cb tU eCfbKK q8 LE 4Q 9 xaB Kf4nniF nCo F1 d O sb nN HS oS Qe s9 F8 hY jnnO m jK QG K WgLk kLu vZ F5 yW BIvxxP5 VA HY Sw D Ex x0m hqu hE u LWAD WiAM K Wg gDS MX 8 Q 3m ef j1 8n AHb cfVS 4 P nC t sR Ap R AAh3 AI< A/A wm>=</wm> A mA A

Unsere Filiale in Ihrer Region Telefon 041 710 14 18 www.homecare.ch

für energieeffiziente Gebäudehüllen Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug

Daniel Brunner Der Gründer sucht neue Geldgeber für sein Doku-Zug.

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwMzc3MQMAyrds3Q8AAAA=</wm>

Seite 9

Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 761 19 55 Fax 041 761 19 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch

Verkehr

Kommentar

Kanton Zug: Höchststand an Autos Kein Kanton zählt pro 1000 Einwohner mehr Autos als Zug. Auch bezüglich Motorisierung liegt der Kanton an der nationalen Spitze. Simon Bertschi

Der Kanton Zug zählt immer mehr Autos. Entsprechend nimmt der Verkehr zu wie hier an der Kreuzung Schmittli in Allenwinden. Bild: Daniel Frischherz

Seit 1990 hat sich die Zahl der Personenwagen im Kanton Zug beinahe verdoppelt. Gründe dafür sind laut René Wicky, Marketing- und Verkaufsleiter bei der Amag Zug, die hohe Firmendichte und die damit verbundene Firmenflotte, das

hohe Pro-Kopf-Einkommen und die ausgeprägte Freude am Auto bei der Zuger Bevölkerung. Trotzdem zeigt sich nicht auf allen Strassen im Kanton eine Zunahme des Verkehrsaufkommens.

Tendenz beim Autokauf geht weiter in Richtung SUVs Die Zugerinnen und Zuger bevorzugen starke Autos: Bei der Motorisierung liegt der Kanton Zug nämlich ebenso an der nationalen Spitze. Dies gilt sowohl für Hubraum als auch Leistung. Bei den Autogaragisten im Kanton ist der Tenor ein-

deutig: SUVs liegen weiterhin im Trend. Als Gründe werden etwa die hohe Sitzposition oder die Effizienz in Verbindung mit einem Dieselmotor genannt. Anders sieht es bezüglich Einigkeit bei alternativen Antriebskonzepten wie Elektro oder Hybrid aus: Dort gehen die Meinungen darüber auseinander, wie stark der Umweltaspekt bei der Autowahl ein Kriterium darstelle: Hat die Sensibilisierung zugenommen, oder ist der Anstieg dieser Antriebskonzepte eher in der breiteren Produktpalette der Hersteller begründet? Seite 3

Zug

Der obere und untere Postplatz in Zug erhalten ein neues Erscheinungsbild. Der Kredit für den oberen Postplatz in der Höhe von rund 2 Millionen Franken wurde bereits 2008 ge-

sprochen. Die Umgestaltung ist auf das Jahr 2018 geplant. Ein Datum für den Spatenstich steht aber laut dem Stadtrat noch nicht. Zuerst muss der Kredit für den unteren Postplatz vom Grossen Gemeinderat beschlossen werden. Somit verändert sich dieser Platz mitten in der Kolinstadt ein weiteres Mal. ar Seite 5

Cham

Bücher beliebter den je Die Bibliothek Cham ist stets mit der Zeit gegangen. Ein Klassiker ist beliebter den je. «Im Jahr 2016 wurden 173 352 Bücher ausgeliehen.

S

o, jetzt ist es also so weit: Endlich steht der EVZ wieder einmal in einem Halbfinal. Gegen Genf zeigten sich die Zuger in Topform. Doch nicht nur auf dem Eis.

Wenn es nach den Fans geht, ist Zug schon fast am Ziel. Wer weiss, vielleicht klappt es ja im Jubiläumsjahr mit der Erfüllung des ganz grossen Traums?

Das ist ein neuer Rekord in der Geschichte der Gemeindebibliothek», freut sichWalter Süess, Bereichsleiter der Gemeindebibliothek Cham. Fasst man die 25 Jahre der Gemeindebibliothek zusammen, wurden insgesamt fast drei Millionen Medien ausgeliehen. ar Seite 8

Walchwil

Mit diesen Fans kann der Traum Realität werden

Neben den konstant hohen Leistungen von Publikumsliebling Josh Holden und seinem Team ist in den letzten Wochen und Monaten eine schon lange nicht mehr gesehene Unterstützung aus den Reihen der Fans zu spüren. Unvergesslich die Minuten, bevor Zug gegen Genf im ersten Playoff-Spiel zunächst den Ausgleich und dann den Sieg erkämpfte. Ich wage zu behaupten, dass das ohne die vorher schon geübte und einstudierte Show nicht möglich gewesen wäre.

Der Postplatz wird bald umgestaltet Ein Ort zum Verweilen. Das soll der Postplatz wieder werden.

Florian Hofer, Chefredaktor «Zuger Presse»

florian.hofer@zugerpresse.ch

Anzeige

einfach – sauber

Neuer Wirt gesucht Gesundheitliche Gründe zwingen den «Sternen»Wirt zur Aufgabe seines Wirkens in Walchwil. Erst im Jahr 2015 haben Heimo Franz und Sandra Anliker das Traditionsrestaurant Ster-

nen übernommen. Gesundheitliche Gründe zwingen nun das Wirte-Duo zur Aufgabe. Die Eigentümer des «Sternen» bedauern diesen Schritt. Man wolle das Restaurant in seiner Eigenart unbedingt erhalten. Die Suche nach Nachfolgern Seite 7 läuft bereits. ar

Bild: Christian H. Hildebrand

Fans feuern EVZ frenetisch an

Dario Jenni (rechts) und Edoardo von Wyl (links) gehören zu den rund 2000 EVZ-Fans, die in der Herti-Nordkurve in der Bossard-Arena in Zug ihre Mannschaft enthusiastisch anfeuern. Die Stimmungsmacher sind das Herz des Stadions und der Rückhalt der Eishockeymannschaft. ar Kommentar , Seite 11

Herrenhemd gewaschen/gebügelt

2.

90

TexCleanCompany AG

Textilreinigung Luzernerstr. 22, 6330 Cham Telefon 041 755 19 19 www.texclean.ch

Redaktion: «Zuger Presse», Baarerstrasse 27, 6300 Zug, Telefon 041 725 44 11, redaktion@zugerpresse.ch, www.zugerpresse.ch; Inserate: Telefon 041 725 44 56, inserate@zugerpresse.ch; Abodienst: Telefon 041 429 53 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.