5
MESSE-INFOS
Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 19. Oktober 2016 · Nr. 40
Umfrage
Was schauen Sie sich an der Zuger Messe am liebsten an? Jathusan Jeyaseelan, Schüler, Zug
Sandra Näff, Mentalcoach, Oberwil
Kevin Oliveira, kaufmännischer Angestellter, Oberwil
Markus Kaufmann, Rentner, Menzingen
Leonie Hartmann, Schülerin, Zug
Cedric Höllen, Personalberater, Hünenberg
Gerne schlendere ich einfach durch die Hallen
Die Zuger Messe gehört schon fast zur Tradition
Die Messe gehört in Zug zum Herbstanfang
Ich liebe es, die Köstlichkeiten zu probieren
Ein Ort, an dem man Bekannte und Freunde trifft
Die Abende in der SunshineBar sind legendär
Ich habe keinen besonderen Lieblingsstand an der Zuger Messe. Gerne schlendere ich einfach durch die Hallen und schaue mir die Aussteller an. Mir gefällt der ganze Event an sich. Es sind viele Leute unterwegs, tolle Stände und natürlich das ganze Ambiente, das für mich ein Highlight ist.
Mich zieht vor allem die Stimmung an die Zuger Messe. Ich gehe zwar nicht jedes Jahr, dennoch ist es jedes Mal ein Erlebnis. Es gehört schon fast zur Tradition, dass man die Messe als Zugerin besucht. Am meisten freue ich mich auf das alljährliche Fondue und die ersten Marroni.
Die Aussteller interessieren mich eigentlich eher weniger. Dennoch besuche ich die Zuger Messe jedes Jahr sehr gerne. Vor allem an den Essensständen und den Orten, an denen man Wein degustieren kann, verweile ich gerne. Die Zuger Messe gehört für mich einfach zum Herbstanfang.
Die Zuger Messe ist für mich ein besonderes Highlight, da ich dort mit meiner Tanzschule auftreten werde. Ich werde aber auch privat hingehen und mir die Ausstellungen anschauen. Ich liebe es, dort Köstlichkeiten zu probieren und die Attraktionen zu bestaunen.
Die Zuger Messe ist zum Treffpunkt geworden, um altbekannte Gesichter und Freunde zu treffen. Letztes Jahr interessierte ich mich für ein Sofa. Dieses Jahr werde ich aber ohne grosses Ziel durch die Ausstellung schlendern. Die Zuger Messe hat für mich aber Tradition.
An der Zuger Messe interessiere ich mich vor allem für die Weinstände und die Ferienhotels. Für einen Zuger ist die Messe ein Muss. Ich finde es auch toll, dass man immer wieder bekannte Gesichter aus dem ganzen Kanton sieht. Zudem sind die Abende in der Sunshine-Bar legendär. nad
Zuwebe
Messestart
Tolle Preise bei der Tombola gewinnen Verlost werden bei der Tombola der Zuwebe fünf Hauptpreise im Gesamtwert von 30 365 Franken: ein Peugeot 208 1.2 Pure Tech Active (Imholz Autohaus AG, Cham), ein E-Bike-Gutschein (Bikecorner GmbH, Baar), ein Roller Piaggio Liberty 125 i.e. 3V (OFRAG Vertriebsgesellschaft, Lupfig), ein Fitnessabo Intercity Card (Fitnesspark Eichstätte, Zug) sowie zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück im Hotel Frutt Lodge & Spa, Melchsee-Frutt. Zusätzlich werden 120 Sofortpreise und 700 Trostpreise verlost. Die Zuwebe bietet Arbeit und Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigung. pd
Info Zuwebe, Halle B10, Stand B10.01.
IMPRESSUM Zuger Presse – Unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug, 21. Jahrgang Baarerstrasse 27, 6300 Zug Telefon 041 725 44 11 redaktion@zugerpresse.ch www.zugerpresse.ch.
Zug wird wieder zur Festmeile Zum 45. Mal öffnet die Zuger Messe am Samstag ihre Tore. Abwechslungsreiche Shows, spannende Sonderschauen sowie 450 Aussteller sind bereit.
Ein Treffpunkt für die kantonale Bevölkerung Nebst Ausstellern, Shows und Sonderschauen gibt es einen weiteren Grund, die Zuger Messe zu besuchen. Paul Twerenbold,Verwaltungsratspräsident der Messe Zug AG, ist sich sicher: «Die Messe dient als gesellschaftlicher Treffpunkt, auf den kein Zuger verzichten möchte.»
Während neun Tagen können Besucher durch das Messeareal schlendern.
Eintrittspreise
Foto Daniel Frischherz
Daten
Noch mehr Dank Ein herzliches Dankeschön der Zuger Messeleitung geht an die beteiligten Gartenbauunternehmen, welche auch in diesem Jahr wieder einen Hauch von Parkatmosphäre an die Zuger Messe zaubern. Das gesamte Eingangsgelände wird durch die Roth Gartenbau AG aus Walchwil gestaltet , derweil Schönenberger Gartenbau aus Oberwil für die prächtige Begrünung vor der Messehalle A1 verantwortlich ist. pd
Er wachsene: 14 Franken, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Er wachsener : gratis
ne, alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre: 36 Franken
Die 45. Zuger Messe dauert von Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober.
Jugendliche 12 bis 16 Jahre, Lehrlinge, Studierende, AHV, IV: 12 Franken
Zusammen mit der ZVB und SBB RailAway bietet die Zuger Messe Spezialangebote an, welche An- und Abreise inklusive den Eintritt umfassen. Weitere Infos dazu unter www.zvb.ch und www.sbb.ch /zugermesse
Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 14 bis 22 Uhr Samstag: 10.30 bis 22 Uhr Sonntag, 23. Oktober: 10.30 bis 20 Uhr Sonntag, 30. Oktober: 10.30 bis 18 Uhr
Auch dieses Jahr können die Besucher wieder eine persönliche Dauerkarte im Wert von 36 Franken für alle neun Messet age lösen. Familienbillett: für maximal zwei Er wachse-
Hinweis: Hunde haben keinen Zutritt zum Zuger Messegelände. pd
Die Unterstützung unzähliger Institutionen und Personen macht die Zuger Messe erst möglich. Die Leitung dankt aus diesem Grund: # der St adt Zug , der Korporation Zug sowie den städtischen und kantonalen Amtsstellen # dem Yachtclub Zug # Braunvieh Schweiz # den Anwohnern und Landbesitzern # Bouygues Energies & Ser vices FM Schweiz AG und Siemens # den Ausstellern # zahlreichen involvierten Vereinen, Firmen, Verbänden und Einzelpersonen
Laura Sibold
Das Angebot der grössten Herbstschau der Zentralschweiz kann sich sehen lassen. Vom Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober, wird das Stierenmarkt- und Hafenareal wieder zur Festmeile, entlang der rund 450 Aussteller ihre Waren feilbieten. Sehenswert sind dieses Jahr etwa die Sonderschauen zum Gastkanton Schwyz und zum «Ship of Tolerance». In den Messehallen wird ein abwechslungsreiches Showprogramm geboten, das von Modeschauen über Talentwettbewerbe bis zur Wahl der «Charmanten Zugerin 2016» reicht.
Messeleitung dankt
Die Gastronomiebetriebe und Restaurants haben spezielle Öffnungszeiten. Details unter www.zugermesse.ch und auf den Seiten 8 und 26. pd
HERAUSGEBERIN Luzerner Zeitung AG, Maihofstrasse 76, Postfach, 6002 Luzern. REDAKTION Chefredaktor: Florian Hofer (fh) Redaktion: Alina Rütti (ar) Foto: Daniel Frischherz (df) Mitarbeit an dieser Spezialausgabe zur Zuger Messe: Annette Kelly, Sandra Niederhäuser, Laura Sibold VERLAG ZUG Abo-Dienst/Vertrieb: Telefon 041 429 53 77 Jahresabo Zuger Presse: 99.- CHF (Nicht-Baarer) oder 49.50 (für Baarer) / Zugerbieter: 99.- CHF INSERATE Telefon 041 725 44 56 inserate@zugerpresse.ch DRUCK LZ Print, Luzerner Zeitung AG. Die «Zuger Presse» (inklusive «Zugerbieter») erscheint mittwochs in einer Auflage von 54 872 Exemplaren (Wemf-beglaubigt) und ist die auflagenstärkste Wochenzeitung im Kanton Zug. Inserate und Berichte sind urheberrechtlich geschützt.
Securitas
Ein Messespezialist mit vielseitigen Aufgaben Die Securitas AG sorgt vor, während und nach der Messe für Sicherheit und Ordnung. Sie ist ein langjähriger Messe-Partner. Die Securitas AG, gegründet 1907, ist das grösste Sicherheits-Dienstleistungsunternehmen der Schweiz. Bereits vor über 100 Jahren standen Mitarbeitende der Securitas im Messewesen im Einsatz. Beim Auf- und Abbau der Zuger Messe geht es darum, mit Parkdiensten die Anliefe-
rungen zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Einund Ausfahrtsachsen frei bleiben. In der Nacht sorgen Diensthundeführer für die Arealüberwachung.
Ordnungsdienst für erfolgreiche Messetage Während der Messe gilt es dann hauptsächlich, den Ticketverkauf und die Zutrittskontrollen sicherzustellen. Am Abend sorgen Ordnungsdienste für die Sicherheit bei den Abendveranstaltungen und das Räumen/Verschliessen der Messehallen für die Übergabe
an die Bewachungsdienste. Somit steht einem weiteren er-
folgreichen nächsten Messetag nichts mehr im Wege. pd
Alles zur Messe Ganz unkompliziert an Infos gelangen Nebst den umfassenden Messeinformationen auf insgesamt 32 Seiten in dieser Ausgabe erhalten Sie ab jetzt und während der ganzen Zuger Messe alle Informationen auch unter www.zugerzeitung oder www.zugermessse.ch.
Aktuelle Bilder werden auf Facebook publiziert
Die Securitas AG ist auch für die Zutrittskontrollen zuständig.
Zudem werden wir auf Facebook (www.facebook. com /zugerpresse) immer wieder auch aktuelle Bilder von der diesjährigen Zuger Messe publizieren. red Foto Daniel Frischherz