DAS LÄUFT IN DER REGION
Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 12. Oktober 2016 · Nr. 39
Zug
Anzeige
Die Stadt Paris und ihr Einfluss
10% Herbstaktion:
Rabatt auf den Fair-Preis!
In der Beilage finden Sie unser aktuelles Wohnfühl Magazin.
EVENTS
Veranstaltungskalender
LESUNG ROBBE SCHWIMMT RÜCKWÄRTS
Sonntag, 16. Oktober, um 19 Uhr bei Anu-Maria, im Rank 146 in Zug. Sofalesungen.ch ist seit Juni auch in der Zentralschweiz unterwegs. Eingeladen ist die Nachwuchsautorin Silvia Overath mit ihrem Erstlingsroman «Robbe schwimmt rückwärts». Moderation: Pascal Zeder. Eintritt 10 Franken, ermässigt 5 Franken. www.sofalesungen.ch
VORTRAG GESUNDE ROSEN OHNE CHEMIE
Dienstag, 15. November, um 18.30 Uhr im Siehbachsaal in Zug. Der deutsche Rosenspezialist Reinhold Schneider erzählt, wie man zu gesunden Rosen ohne Chemie kommt. Worauf muss ich achten? Eine Anmeldung ist erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Für Nichtmitglieder der Rosengesellschaft: 15 Franken.
FILM MOVIE-DINNER IN DER ZUWEBE
Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr, Zuwebe Inwil, Restaurant Incontro, Untere Rainstrasse 31 in Baar. Kosten: 69 Franken. Im Preis inbegriffen: Filmeintritt, Apéro, 4-Gang-Menü, Wasser und Kaffee. Anmeldung bis Montag, 17. Oktober, an zuwebe@zuwebe.ch. Gezeigt wird der Film «Drei Brüder à la Carte». Gastronom Markus Wicki führt den Landgasthof Hirschen in Oberkirch (LU). In der Küche und im Service arbeiten auch seine Brüder Thomas und Andreas mit, die beide das Down-Syndrom haben.
Anlässe in der Region Gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Franken veröffentlichen wir Ihren Event auf dieser Seite. Für 175 Franken können Sie ein Premium-Event mit Bild und 20 Zeilen Text buchen. Unter www.zugerpresse.ch können Sie online buche.red
Die Musicalschule Voice Steps und Leiter Guido Simmen freuen sich auf das Festival.
Foto Werner Schelbert («Zuger Zeitung»)
Musical
Bühne frei für junge Talente Das Europäische Jugend Musical Festival findet zum ersten Mal in der Schweiz statt. Musicalfans kommen da voll auf ihre Kosten. Vor zwölf Jahren wurde in Deutschland das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) ins Leben gerufen mit dem Ziel, die musikalische Entwicklung junger Menschen und den Austausch mit professionellen Künstlern und anderen Musical-Gruppen zu fördern. Dieses Jahr wird es erstmals vom Mittwoch, 12. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, in Cham und Rotkreuz durch-
geführt. Bereits haben sich über 300 Kinder und junge Erwachsene zur Teilnahme angemeldet.
Award für herausragende Leistungen wird verliehen Nominiert sind sechs Musical-Produktionen aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz, die deutlich zeigen, dass im Jugendmusical ein beeindruckend hohes künstlerisches Niveau erreicht wird. Neben den Awards für die Gruppen vergibt die internationale Fachjury EinzelAwards für herausragende Leistungen von Darstellern. Sie werden an der Gala-Night
Anzeige
Für geschlossene Gesellschaften jederzeit offen. www.the-blinker.biz
vom Sonntag, 16. Oktober, überreicht. Rund 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Europa stellen sich der Herausforderung, ihre Musical-Songs im öffentlichen Song Contest vorzuführen. «Den Mut aufbringen und vor Publikum allein auf der Bühne zu singen, ist eine wertvolle Erfahrung für jeden jungen Menschen», ist Guido Simmen, Leiter der Musicalschule Voice Steps in Cham, überzeugt. Für Kinder werden spezielle KidsWorkshops durchgeführt wie «Singen und Tanzen mit den Schwiizergoofe» oder «DisneyMusicals». nad Details, das Programm und Vorverkauf unter www.ejmf.ch
Erneut möchte das Kunsthaus Zug den Besuchern eine besondere Facette der eigenen Sammlung präsentieren. Die Ausstellung «Paris sans Fin» mit 150 Lithografien von Alberto Giacometti steht gemeinsam mit Werken aus dem eigenen Bestand im Zentrum. Paris war die Welthauptstadt der Kunst, als dort 1908 der Kubismus entstand und sich entfaltete. Eine Strömung, die in der Sammlung mit Papierarbeiten, Gemälden, Objekten und Plastiken zahlreicher Künstler prominent vertreten ist: Paul Cézanne, Pablo Picasso, Georges Braque, Juan Gris, Fernand Léger, Jacques Villon, Albert Gleizes, Marcel Gromaire, Alexander Archipenko, aus Deutschland August Macke, Franz Marc, Paul Klee, Oskar Schlemmer, sowie aus Österreich Herbert Boeckl und Fritz Wotruba. Die Ausstellung ist noch bis am 20. November zusehen. pd Kunsthaus Zug, Dorfstrasse 27 in Zug, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr. Kostenloser Eintritt jeweils am 1. Freitag des Monats. www.kunsthauszug.ch
NOTFALL
VERGIFTUNGSFÄLLE 145
Unentgeltliche medizinische Beratung. 24-Stunden-Betrieb
ELTERN-NOTRUF 0848 35 45 55
24 Stunden Hilfe und Beratung
SANITÄTSDIENST 144 FEUERWEHR 118 POLIZEI 117 KINDER-NOTRUF 147 24-Stunden-Betrieb, pro juventute SUCHTBERATUNG ZUG 041 728 39 39
Montag: 8.30–12 Uhr und 13.30–18 Uhr. Dienstag bis Freitag: 8.30–12 Uhr und 13.30–17 Uhr
PREMIUM EVENTS Ihr Event-Eintrag zu Einführungspreisen an bester Platzierung in «Zuger Presse» und «Zugerbieter»! Für 175 Franken können Sie einen Premium-Event-Eintrag mit Bild und 18 Zeilen Text buchen (siehe Bild unten). Für 20 Franken können Sie einen Event-Eintrag mit max. 6 Zeilen Länge buchen. Das interaktive Theaterstück wird in Zug zweimal aufgeführt.
pd
Bitte reservieren Sie Ihr Wunschdatum bis Freitagmittag vor dem gewünschten Mittwochs-Publikationstermin im Internet.
Zug
dandus ellatum nobis repror hilli gnihillores expercit
«Hans was Heidi» Ein interaktives Gender-Theater wird in Zug aufgeführt. «Hans was Heidi» – wie der Titel des Theaters verrät, ist Heiri ersetzbar durch Heidi. Ob das denn immer aufs Gleiche rauskommt, wird sich erst beim Besuch des interaktiven
13
Gender-Theaters zeigen. Gespielt wird am Mittwoch, 26. Oktober, und Donnerstag, 3. November, jeweils um 19 Uhr in der Aula des Gewerblich-Industriellen Bildungszentrums Zug, Baarerstrasse 100, Zug. Eintritt: 15 Franken. Reservationen möglich unter: info@frauenbildungzug.ch pd
Infos und Buchung: www.zugerpresse.ch/Events
PREMIUM EVENTS
Wunschbild An dieser Stelle kann Ihr
stehen.
pd
Wunschbild An dieser Stelle kann Ihr
stehen.
Konze rt
Choll erhal le
sische Musik Vielfältiges Akkordeon Rus Das internationale Akkorde onfest findet wieder am Sonntag , 10. Mai, statt.
der Zum siebten Mal lädt Haanen Niederländer Servais LänMusiker aus aller Herren
pd
e Vielfalt der ein, die kulturell zelebriedes Akkordeons zu und ren. stilistischen Formen die Insklaissenswertem über Sertrumente und Stile rundet ab. m vais Haanen das Program pd ein Fest der Klänge. Mai, 20 Uhr, Akkordeonale, Sonntag, 10. rhalle.ch Chollerhalle Zug. www.cholle
fte Versee an die zauberha russischer bindung Schweiz Komponisten mit der e 2015 angeknüpft. Zauberse klassifeiert die Nähe der n Musik zum zum schen russische Vom Mittwoch,13., bis von Tschaikowskys wird am Tanz, Sonntag, 17. Mai, ensee». «Schwan das Echo Vierwaldstättersee vernehzu russischer Klänge rsee.org Zauber- www.zaube men sein. So wird bei
Zum vierten Mal wird das zu Echo russisch er Klänge vernehm en sein.
Wunschbild An dieser Stelle kann Ihr
stehen.
pd
Satte l-Hoc hstuc kli
Wieder in Betrieb
Herund die Berggasthäuser Sperenboden, Denn es gelten ezialtarife für die Partnerg ri und meinden Baar, Unteräge Talfahrt Oberägeri. Berg- und Preis von für Erwachsene zum Stuckli delbahn Die Drehgon er- 17 Franken. pd Rondo und die Fussgäng en Skyhängebrücke «Raiffeis und weitere Details täglich in Alle Tarife hochstuckli.ch walk» sind wieder e unter www.sattelBetrieb. Auch die Rundweg
Die Attrakti onen auf dem Sattel-Hochstuc kli sind wieder geöffne t.
Buchen Sie Ihren Eventeintrag oder Premium Event online unter www.zugerpresse.ch