Praxishandbuch

Page 5

1. Bausteine des Kindergartenalltags

Wesentliche Bausteine des Kindergarten-Alltags sind geführte Sequenzen sowie das freie und geleitete Spiel. Beide Elemente verfolgen das Ziel, dem Kind eine optimale Unterstützung bei seiner Entwicklung zukommen zu lassen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung der Selbstständigkeit gelegt. Individuelle Förderung sowie selbstgesteuertes Lernen rücken ins Zentrum des Unterrichts.

1.1 Geführte Sequenzen / Lektionen Im Kindergarten finden mehrmals wöchentlich geführte Sequenzen statt: • Musik / Rhythmik (Lieder, Verse, Rhythmus, Instrumente) • Theater / Tänze • Geschichten / Märchen / Bilderbücher • Sachvermittlung • Spiele / Singspiele • Sprachspiele • Geburtstagsritual / Feste • Sonnenrat (Klassenrat) • Zahlenländer (Vorschul-Mathematik) • Sequenzen im Freien In den folgenden Abschnitten werden die drei letztgenannten Beispiele, wiederum unter dem Aspekt der Förderung des selbstgesteuerten Lernens, näher dargestellt.

1.1.1

Sonnenrat (Klassenrat) Der Sonnenrat eignet sich besonders zur Förderung der Sozialkompetenz. Die Kinder erleben sich als Teil einer Gruppe, entwickeln ein Zusammengehörigkeitsgefühl und lernen, eigene Anliegen und Gefühle zum Ausdruck zu bringen.

Organisation Im Kindergarten hängt an einer Wand eine grosse, fröhlich angemalte Sonne aus Sperrholz. Im Kreis herum sind kleine, selbstklebende Klettpunkte angeordnet, die das Befestigen der Sonnenstrahlen (Holzstäbe mit Klettgegenstück beklebt) ermöglichen. Jeder Sonnenstrahl ist zusätzlich mit dem Namen eines Kindes beschriftet. Auch die KG-LP besitzt einen Sonnenstrahl. Auf die gleiche Art hängt links von der Sonne eine traurige Wolke und rechts ein fröhlicher Regenbogen. Auch auf diesen beiden Holztafeln sind kleine Klettkreise aufgeklebt, die das Befestigen der Sonnenstrahlen ermöglichen.

Geführte Sequenzen / Lektionen

Praxishandbuch

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Praxishandbuch by ADi AG Agentur für Digitales - Issuu