Anzeiger Thal Gäu Olten 21/2024

Page 1

Zweitägiges Event auf dem Schloss

RAMONA STUDER

OK Bechburg Festival Oensingen

Thal Gäu Olten

Die Stadt im Zeichen des OL-Sports

Am Wochenende kämpft die Weltelite im Orientierungslauf in Olten um Weltcup-Siege in zwei verschiedenen Disziplinen. Rund um diese Events wird ein Stadt- und Beizlifest organisiert.

Drei Tage, zwei Finalwettkämpfe mit einer vorangehenden Qualifikation, 118 Athletinnen und 134 Athleten aus 32 Nationen sowie rund 50 Betreuungspersonen. Dies sind die Zahlen des OL-Weltcups am Wochenende in Olten, wenn die erste Weltcup-Runde der Saison 2024 in der Schweiz gastiert und Weltcup-Punkte in den Disziplinen Knock-out-Sprint und Einzelsprint vergeben werden Die Vorbereitungen des OKs rund um Event Director Matthias Niggli und CoProjektleiter Alex Wenger liefen in den vergangenen Tagen auf Hochtouren. «Wir sind im Endspurt und freuen uns auf den Weltcup», sagen die beiden. Die Organisation besteht aus einem eingespielten Team; viele davon waren bereits in die Weltmeisterschaften vom letzten Sommer in Flims Laax involviert. Ungefähr 300 Helferinnen und Helfer werden rund um den Event engagiert sein – der allergrösste Teil davon ehrenamtlich. Parallel zum sportlichen Event wird in Olten ein eigentliches Stadt- und Beizlifest auf die Beine gestellt. Seite 11

ANZEIGE

P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2023) : 47 793 Exemplare
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / E-Mail: info@AnzeigerTGO.ch
Der Gewerbepark 7 Die Zimmerei Holzbau Meier + Brunner AG lädt zur Besichtigung in Laupersdorf. Das Jubiläum 9 Die Ballettabteilung des Dance Studio Olten brillierte mit einer tollen Produktion. Die Blechbläser Der Langenbrucker Konzertfrühling lädt zu drei hochstehenden Events ein. Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 5 Auch durch diese Oltner Gasse werden die Athletinnen und Athleten übermorgen und am Sonntag rennen. ZVG 28 Wangen b.Olten-Trimbach-Olten-Aarburg www.baeckerei-waelchli.ch immer gut Mandolinos in vier Varianten 1 0 1 11 7 1 3 5 5 So geht Druck. www.isi-print.ch 0 2 5 10 0 6 8 3 9 6 � Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55 10254468-10072041 10256254-10074503 Chumm, beweg Di! Für Ihre Sicherheit und Beratung stehen Ihnen jederzeit professionelle Trainer/innen zur Seite! Terminvereinbarung für Ihr kostenloses Probetraining! Wir freuen uns auf Sie fitne Gesu dheit Spo t F e e t 0 2 5 2 5 5 10 6 9 1 6 4625 Oberbuchsiten 0 2 5 4 7 71 7 2 6 4 0 10255095-10073047 Gösgerstrasse 29 Tel 062 844 48 20 Fax 062 844 48 23 info@dorf-garage ch www dorf-garage ch Denn starke Momente brauchen Energie Der Kia Niro EV «Ihr Kiacenter in der Region!» Elektroinstallationen? 10253623-10070741 10254513-10072116 Heizöl Heizöl 0800 062 062 oder oelbrack.ch 0800 062 062 oder oelbrack.ch 10254444-10072017 10254328-10071689 Rauber Gartenbau GmbH Vordere Gasse 26 • 4628 Wolfwil 062 926 10 79 079 208 49 57

Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen

Im Trauerfall

Denksport 27

Gottesdienste

Evangelisch-reformierte Gottesdienste

Untergäu

Sonntag, 26. Mai

10.00 Uhr: Kirche Hägendorf, Pfr. Thierry Wey, Musik: Kirchenchor Untergäu. Fulenbach

Sonntag, 26. Mai

10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrerin U. Reichenbach. Egerkingen

Samstag. 25. Mai

19.00 Uhr, Kreativgottesdienst mit Lobpreis mit Pfarrer Martin Göbel und Schülern der Säule 2. Oensingen–Kestenholz

Donnerstag, 23. Mai 19.45 Uhr, Probe des Pauluschors im KGH.

Freitag, 24. Mai

18.00 Uhr, Jugendgottesdienst im KGH. Im Anschluss «chill ‘nd food bis 19.30 Uhr

Sonntag, 26. Mai

10.30 Uhr, ökum. Schlossgottesdienst auf Schloss Neu-Bechburg mit Pfarrerin Yvonne Gütiger und Pfarrer Charles Onuegbu. Danach Apéro und Anschlussprogramm mit Verpflegungsmöglichkeit am Tag der offenen Tür der «Freunde Neu-Bechburg». Fahrdienst Kestenholz: 9.45 Uhr im Dörfli. In Oensingen: 10 Uhr an der kath. und der ref. Kirche.

Dienstag, 28. Mai

9.00 Uhr, Offenes Tanzen im KGH. ref-oensingen.ch // ref-kestenholz.ch Balsthal

Freitag, 24. Mai

19.30 Uhr, Offenes Singen.

Samstag, 25. Mai

9.30 Uhr, Fiire mit de Chliine und KiKi, Jungschar

Sonntag, 26. Mai

10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst, anschl. Ständli Konkordia mit Apéro. Montag, 27. Mai

20.00 Uhr, Kirchenchorprobe.

Dienstag, 28. Mai

9.00 Uhr, Gebet der Frauen und Männer Mittwoch, 29. Mai

20.00 Uhr, Bibel aktuell.

KEIN SONNTAG ohne GOTTESDIENST

Insertionspreise 2024

Für Inserenten mit Sitz im Verteilgebiet

Allgemeiner Teil Fr 0 71 pro mm/1-spaltig

Trauer Fr 0 71 pro mm/1-spaltig

Gemeindeteil/Seite 2 Fr 1 60 pro mm/1-spaltig

Titelseite (gradspaltig) Fr 1 07 pro mm

Letzte Seite (gradspa tig) Fr 1 07 pro mm

Textanschluss Seite 7, 9, 11 Fr 0 85 pro mm

Kopffeld Se te 5, 7 9, 11, Letzte Fr 150 Vereinsrabatt 20%

Für Inserenten aus der übrigen Schweiz

Allgemeiner Teil Fr 0 99 pro mm/1-spaltig

Trauer Fr 0 71 pro mm/1-spaltig

Gemeindeteil/Seite 2 Fr 2 28 pro mm/1-spaltig

Titelseite (gradspaltig) Fr 1 46 pro mm

Letzte Seite (gradspaltig) Fr 1 46 pro mm

Textanschluss Seite 7, 9, 11 Fr 1 19 pro mm

Kopffeld Seite 5, 7, 9, 11, Letzte Fr 175

Vereinsrabatt 20%

Streugebiet Anzeiger Thal Gäu Olten

Aedermannsdorf, Balsthal, Boningen, Egerkingen, Fulenbach, Gunzgen, Hauenstein-Ifenthal, Hägendorf, Härkingen, Herbetswil, Holderbank, Kappel, Kestenholz, Langenbruck/Bärenwil, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neuendorf, Niederbipp, Niederbuchsiten, Oberbipp, Oberbuchsiten, Oensingen, Olten, Rickenbach, Seehof, Starrkirch-Wil, Trimbach, Wangen bei Olten, Welschenrohr-Gänsbrunnen, Winznau, Wisen, Wolfisberg, Wolfwil

Kombinationsmöglichkeiten

Anzeiger Thal Gäu Olten-Wiggertaler Anzeiger Thal Gäu Olten-Niederämter Anzeiger

Traueranzeigen für Zeitung aufgeben

Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich vor Ort und helfen Ihnen beim Erstellen der Traueranzeige. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung.

Vor der Aufgabe der Traueranzeige

Bevor Sie eine Traueranzeige aufgeben, beachten Sie folgende Punkte:

• Die Traueranzeige erst dann aufgeben, wenn das Datum der Trauerfeier und der Ablauf der Beerdigung festgelegt sind.

• Klären Sie genau ab, wer alles unter den Trauernden aufgeführt werden soll.

• Notieren Sie immer die Adresse und Telefonnummer (für Rückfragen).

Benötigte Informationen

Sind diese Punkte geklärt, notieren Sie sich folgende Informationen:

• Trauerspruch

• Einleitungstext

• Vorname, Name und eventuell Frauenname der verstorbenen Person

• Das erreichte Alter (Datum der Geburt und den Todestag angeben)

• Den Wohnort der verstorbenen Person

• Die Angehörigen (Ehegatte, Kinder und deren Familien, eventuell Eltern)

• Zeit und Ort der Beerdigung/Urnenbeisetzung und der Trauerfeier

• Gottesdienst, Sterbegebet, Dreissigster

• Soll einer Institution gedacht werden? Name der Institution und Konto-Nr./IBAN

• Soll der verstorbenen Person mit Blumenschmuck gedacht werden?

• Die Traueranzeigen erscheinen immer mit identischer Breite (144 mm). Die Höhe ergibt sich jeweils aus dem gewünschten Bild und Text, welches Sie bei der Aufgabe dabeihaben

Annahme und Anzeigenschluss von Traueranzeigen

• Traueranzeigen können jeweils von Montag bis Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Anzeiger Thal Gäu Olten in Egerkingen aufgegeben werden

• Anzeigenschluss ist am Dienstag, 12.00 Uhr der Erscheinungswoche.

• Erscheinungstag ist jeweils am Donnerstag.

Kontakt

Anzeiger Thal Gäu Olten, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen

Telefon 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05, E-Mail: info@anzeigerTGO.ch

Mitteilungen

Französisch-Unterricht privat mit Lehrerin aus Frankreich, für alle Niveaus, jedes Alter und alle Zwecke Intensiv-Konversationskurs in Kleingruppen; Einzeltraining Wirtschaftsfranzösisch Lehrerfortb ldung Sekretar at Re sen Crash-Kurse; Intensivkurse zur Vorbereitung auf Oberstufe, Matura und LAP Te efon 062 295 51 22

Polizei 117

Sanitätsnotruf 144 Vergiftungen 145 Feuerwehr/Ölwehr 118 Rega 1414

Ärztlicher Notfalldienst

Immer zuerst Hausarzt anrufen, sonst 0848 112 112

Kindermedizinische Hotline

Immer zuerst Kinderarzt anrufen, sonst 0900 627 321

Zahnärztlicher Notfalldienst

Immer zuerst Hauszahnarzt anrufen 0848 004 500

Apotheken

Notfallapotheke Region Olten

Sonntag 26 Mai 2024:

Saner Apotheke, Olten 062 552 20 00 10 00–12 00 Uhr

Balsthal, Jura-Apotheke 062 391 31 73

Montag–Fre tag 08 00–18 30 Uhr

Samstag 08 00–16 00 Uhr

(auch ausserhalb der Öffnungszeiten)

Oensingen, Zentrum Mühlefeld 062 396 16 16

Montag–Fre tag 08 00–18 30 Uhr

Samstag 08 00–17 00 Uhr

Spital

OLTEN

Anzeiger Thal Gäu Olten

Auflage: 47 793 Exemplare

WEMF-beglaubigt 2023

Erscheint wöchentlich, jeweils am Donnerstag Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden: Aedermannsdorf, Ba sthal, Boningen, Egerk ngen, Fulenbach Gunzgen Hägendorf Härkingen Herbetsw l, Holderbank, Kappel, Kestenholz, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neuendorf, Niederbuchsiten, Oensingen, Oberbuchsiten, O ten, Rickenbach, Seehof, Wangen bei Olten, Welschenrohr-Gänsbrunnen Wolfw l Nicht amtlich: Langenbruck/Bärenw l Niederbipp Oberbipp Wolfisberg, Trimbach, Hauenstein-Ifentha , Wisen SO, W nznau Starrkirch-Wil

Jahresabonnement Fr 130 – (inkl MwSt )

CH Med a Print AG

Versandlogistik 5001 Aarau

Telefon 058 200 55 86, E-Mail: kkczeitschriften@chmedia ch

Inserate

Anzeiger Thal Gäu Olten

062 311 41 11

SOLOTHURN 032 627 31 21

LANGENTHAL 062 916 31 31

AARAU 062 838 41 41

ZOFINGEN 062 746 51 51

Inva Mobil

Fahrdienst für Behinderte/Betagte 062 391 37 87

Rotkreuz-Fahrdienst

Balsthal 0848 0848 99

Kestenholz-Wolfwil-Fulenbach 079 332 87 29

Suchtprobleme

Suchthilfe Ost Konradstrasse 33 Olten062 206 15 35

Gratisnummer 0800 06 15 35

Tierärztlicher Notfalldienst 24 Stunden bed ent

Störungsdienst Strom/Gas/Wasser

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept: Kalbsspiessli mit Spargeln und Pistazien-Frischkäsebutter

für 4 Personen

Zutaten

100 g Butter, weich

100 g Frischkäse nature

80 g gesalzene Pistazien, fein gehackt

1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten

1 Zitrone, heiss abgespült, Schale abgerieben, Saft ausgepresst Salz, Pfeffer

12 Kalbsschnitzel Mini je ca. 40 g

1 EL Olivenöl

1 EL Currypulver

1 TL Sambal Oelek Salz, Pfeffer

200 g grüne Spargeln, in Stücken

1 Zwiebel, in Spalten

Zubereitung

1. Butter, Frischkäse, Pistazien, Schnittlauch, Zitronenschale und -saft mischen, würzen.

2. Kalbsschnitzel mit allen Zutaten bis und mit Pfeffer mischen. Schnitzel abwechselnd mit Spargelstücken und Zwiebelspalten auf 4 Spiesse stecken.

3. Spiessli bei hoher Hitze (ca. 250 °C) 4–6 Minuten grillieren, mit Pistazien-Frischkäse servieren.

ÖISE TIPP: Dazu passen ein bunter Blattsalat oder Country Potatoes

Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/

Zubereitung: ca. 20 Minuten

10254320-10071668

Telefon 062 387 80 00

Bahnhofstrasse 6 Telefax 062 387 80 05 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch

Unsere Büroöffnungszeiten lauten wie folgt: Mo –Fr 8 00–12 00 / 13 30–17 00 Uhr

Annahmeschluss

Dienstag 12 00 Uhr bei Anze ger Thal Gäu Olten in Egerkingen

Internet: www AnzeigerTGO ch

Geschäftsführung, Verlag: Genossenschaft

Anzeiger Thal Gäu Olten, Jörg Kilchenmann, Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen admin@AnzeigerTGO ch

Redaktionelle Verantwortung: chilimedia GmbH, Frohburgstrasse 4 4600 Olten Telefon 062 207 00 40 redaktion@AnzeigerTGO ch

Druck: CH Media Pr nt AG Neumattstrasse 1, 5001 Aarau

Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendet werden

Insbesondere die Einspeisung auf On ine-Dienste und die Bearbeitung hiefür ist untersagt Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt

Ausgabe Nr 22 vom Donnerstag,

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Inserate frühzeitig, das heisst möglichst vor dem offiziellen Inseratenschluss, aufgeben. Wir wünschen allen unseren Inserenten und Lesern einen schönen Feiertag!

2 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Notfalldienste Impressum
82
00
062 213
82 oder 062 398 00
062 205 56 56
05
Bürozeiten
Pikettdienst 062 205 56
4/6/8
Fahrzeugnews 16 Fahrzeugmarkt 17 Thal 18–19
Aktuell 3–15
Gäu 20–21 Olten 22–23 Trauer 24 Stellen 25–26 Immobilien 26
Preise vom 6.5.24 14.5.24 21.5.24 801– 1 499 Lt. 120.60 120.90 121.80 1 500– 2 199 Lt. 115.20 115.50 116.40 2 200– 2 999 Lt. 113.00 113.30 114.30 3 000– 4 499 Lt. 109.20 109.50 110.50 4 500– 5 999 Lt. 108.10 108.40 109.40 6 000– 8 999 Lt. 107.60 107.90 108.90 9 000–13 000 Lt. 106.30 106.60 107.60 Quelle: Brennstoffhändler der Region. Die aktuellen Preise erhalten Sie bei Ihrem Brennstof händler. Heizöl-Barometer der Region Preis per 100 Liter
10255632-10073784 Inseratenschluss über Fronleichnam Fronleich Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen Tel. 062 387 80 00 info@AnzeigerTGO.ch Fax 062 387 80 05 www.AnzeigerTGO.ch
30. Mai 2024 Anzeiger Thal Gäu Olten Mo , 27 5 , 16 Uhr Kombi Tha -Gäu-O ten-Wiggertal Mo 27 5 14 Uhr
10255125-10073078 Seniorenbetreuung zuhause Wenige bis 24-Stunden Respektvoll, von Krankenkassen anerkannt Tel 032 5111188 www homeinstead ch BRundumetreuung abCHF6200 pro Monat 1 5 7 91 0 0 7 BegleitungimTodesfall persönlichundvertrauensvoll bestattungwagner.ch TagundNacht 0623981233 Regionaleroffiz Besta ungsdienstseit1977 Besta ungenWagner 4622Egerkingen 10254523-10072148

Tel 079 482 78 00

Dorfstrasse 10, Oberbuchsiten

Mit gepflegten Füssen

in den Sommer

• Nägel schneiden

• Entfernung von Hornhaut, Schwielen und Hühneraugen

Informationsanlass Cyberkriminalität

Jede/r kann Opfer von digitaler Kriminalität werden!

Es ist selbstverständlich, dass wir unsere Türen abschliessen und unsere Wertsachen sicher verwahren. Wie ist es aber mit der digitalen Sicherheit? Kennen Sie die verschiedenen Betrugsformen? Haben Sie ein sicheres Passwort? Wissen Sie, woran Sie eine Phishing-Mail erkennen können? Wären Sie vorbereitet, wenn Sie ein betrügerischer Anruf erreicht?

Experten der Kantonspolizei Solothurn stellen die häufigsten Betrugsphänomene vor und zeigen auf, wie man sich dagegen schützen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mittwoch, 29. Mai 2024 Start um 19 Uhr

Trimbach, Schulhausstr 9 (Mühlemattsaal)

10255690-10073846

Rasch, preiswert und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit! Nach diesem Motto produziert die Grico-Druck AG seit mehr als 30 Jahren erfolgreich hochwertige Drucksachen

Nebst Druckprodukten für den alltäglichen Einsatz wie Visitenkarten, Couverts Briefbogen und Blöcke stellen wir auch Trauerdokumente und hochwertige Bücher Broschüren sowie grossformatige Poster und Werbeblachen her Auch für Ihre individuellen Druckerzeugnisse

steht Ihnen die Grico-Druck AG stets mit Rat und Tat zur Seite Gerne verpacken, adressieren und versenden wir ausserdem Ihre Mailings Durch die modern eingerichtete und kreative Druckvorstufe bieten wir Ihnen zudem professionelle Neugestaltungen, Datenaufbereitungen und Zeitungsinserate an

Fordern Sie telefonisch oder per E-Mail unverbindlich ein Angebot für Ihr Druckprojekt an

Wir freuen uns auf Sie!

Mit Grico-Druck AG gewinnen Sie immer.

Kaufe nicht mehr gebrauchte

Velos Veloteile Velonummern

Anhänger, Mofas, Werkzeuge, alte

Autoteile, technische Lteratur, Stokys, Meccano, Oelbüchsen, Flugzeugartikel, usw Auch Räumungen von Garagen, Lagern Gebäuden Velogeschäften usw Tel 079 630 68 40 Stettler 10256421-10074688

Wir kaufen Ihr Auto

-Alle Marken

-Faire Barzahlung

-Schnelle Abholung

-Zuverlässig und seriös

-Kilometer und Zustand egal

-Mo – So bis 22 Uhr erreichbar

Tel. 079 864 36 21

Verkehrskunde-Kurs 27. Mai 2024

Liebe Gäste

Betreibungsamtliche Steigerung

Infolge Pfändung versteigern wir am Mittwoch, 29. Mai 2024, 14.00 Uhr

an der Industriestrasse 1, 4653 Obergösgen

Personenwagen BMW X1 xDrive20d, Stationswagen, Farbe weiss, 1. Inverkehrsetzung am 2.3.2010, ca. 268200 km

Letzte MFK-Prüfung gemäss Fahrzeugausweis am 26.10.2021

Personenwagen LAND ROVER Range Rover Sport, Stationswagen, Farbe grau, 1. Inverkehrsetzung am 23.2.2009, ca. 238500 km

Letzte MFK-Prüfung gemäss Fahrzeugausweis am 5.12.2022

Besichtigung ab 13.30 Uhr

Es bestehen keine Mindestangebote

Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Ausruf an den Meistbietenden gegen Barzahlung. Für die veräusserten Positionen wird keine Gewähr geboten. Änderungen und Irrtümer in Bezug auf den Kilometerstand und die Daten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die ersteigerten Fahrzeuge sind sofort wegzuschaffen.

Betreibungsamt Olten-Gösgen

Telefon: 062 311 86 13, E-Mail: vladan.kovacevic@fd.so.ch

Sachbearbeiter: Vladan Kovacevic

Nach 16 Jahren im Restaurant zum Brune Mutz geht die Ära am 31 Mai 2024 zu Ende

Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen

Ihnen alles Gute

Flohmarkt und Inventarverkauf

Do 6 – Mi 12 Juni 2024, 10 – 17 Uhr

Bei Fragen: d golubovic@hotmail ch, Tel: 079 674 09 12 Dorfstrasse 106, 4612 Wangen 10256412-10074678

Grico-Druck AG

Dünnernstrasse 546 4716 Welschenrohr 032 639 55 00

info@gricodruck ch gricodruck ch

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

3 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 10256317-10074574
ACHTUNG, FERTIG ... GRICO-DRUCK AG! 10256306-10074562
10255330-10073426
Te
dung: 079 218 82 28 oder 062 391 11 44 www fahrschulefluri ch 1 0 2 5 3 61 0 7 4 2 3
Anme
10256372-10074633
10256021-10074240

Veranstaltungen

EINLADUNG ÖFFENTLICHES REFERAT mit anschl Apéro

Es referiert: Andreas Koch

Internationaler Eishockey-Schiedsrichter Dozent, Unternehmer «Immer richtig ENTSCHEIDEN»

Montag, 3. Juni 2024, 19.00 – 21.00 Uhr

Mehrzweckhalle/Schulhaus Rickenbach Bergstrasse 5 4613 Rickenbach

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Sonntag ï 26 Mai 2024 ï 10 30 – 16 00 Uhr

10 30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 11.30 Uhr Einweihung Lindengarten 14 00 Uhr „Der Traum der Zaubermaus“ Märchen mit Zauberei für Kinder

Schlossführungen um 11 00 ï 13 00 Uhr ï 15 00 Uhr

Durchgehend hausgemachte Köstlichkeiten aus der Schlossküche

10256341-10074602

Gegenstände können von 09.00 bis 11.00 Uhr gebracht und von 11.30 bis 13.00 Uhr abgeholt werden.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen unter www werkhof-olten ch

KENNENLERN-TAGE

SAMSTAG, 25. MAI 2024 14.00 - 16.30 UHR SAMSTAG, 8 JUNI 2024 9.30 - 12.00 UHR

Die Betriebsbewilligung für den Start im August 2024 ist eingetroffen! Zum neuen Schuljahr 2024/25 starten wir mit unserem Schulangebot vorerst vom Kindergarten bis zur 6 Klasse.

Sandgrube 44 4614 Hägendorf info@schule-eselsbruecke.ch www.schule-eselsbruecke.ch 10256423-10074690

Court – Gänsbrunnen

Restaurant Binzberg Berg-Chilbi 2024

SAMSTAG 25 MAI SONNTAG 26 MAI Ab 19h00 Ab 12h00

Rock Tradition Rock Tradition Seerugge Feger Geschwister Weber Ab Mitte Nacht DJ MK Les Folkloreux

Eintritt frei

Lichtspiele im Capitol vom 23. bis 28. Mai

Goodbye Julia, Mohamed Kordofani

Donnerstag, 23. Mai, 20.00 Uhr

Samstag, 25. Mai, 17.30 Uhr

Arab/d/f, 120’

The Monk and the Gun, Pawo Choyning Dorij Montag, 27 Mai, 20 00 Uhr

Sin-Tib/d/f, 107'

Omegäng, Aldo Gugolz

Dienstag, 28. Mai, 20.00 Uhr Mundart, 76’

Capitol, Ringstrasse 9, 4600 Olten www.lichtspiele-olten.ch

4 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Kinovorschau
10255573-10073692 Zür chstrasse 52 Oftr ngen Kung Fu Panda 4 2D Sa So 14 30 | Mi 14 20 Ab 6J. D Chantal im Märchenland Fr Sa So M 17:40 Ab 12J. D Vorpremiere Das erste Omen Fr Sa 23:00 Ab 16J. D Back to Black Fr Sa So 17 30 | Mi 17 10 Ab 12J. D CH-Premiere Civil War Fr Sa 22 50 Ab 16J. D Ella und der schwarze Jaguar Sa So 15 00 | M 14 40 Ab 8J. D The Fall Guy Täg ich 20:00 | Fr auch 17 30, 23:00 | Sa auch 16:40, 23:00 So, M auch 16:40 Ab 12J. D Digimon Advernture 02 Mo 20 20 Ab 12J. D Tarot - Tödliche Prophezeiung Tägl ch 20 30 | Fr auch 23:20 | Sa auch 23:10 Ab 16J. D Planet der Affen: New Kingdom Täg ich 19 40 | Fr Sa auch 22 50 Ab 12J. D Beautiful Wedding Tägl ch ohne Mo Mi 20:20 Ab 12J. D IF: Imaginäre Freunde Fr 17:30 | Sa So Mi 14:10 17:30 Ab 0J. D Garfield - De Film 2D Fr 17:30 | Sa, So, Mi 14:40, 17:20 Ab 6J. Dialek CH-Premiere Garfield - De Film 3D Täg ich 20 10 (Fr 20 20) | Sa, So, M auch 15:00 Ab 6J. Dialek Last Chance Furiosa: A Mad Max Saga Täg ich 19 50 (Fr 20 00) | Fr auch 22:50 Sa auch 14 20 16 50 22 40 | So auch 14 20 16:50 | M auch 16:50 Ab 14J. D Lupin III: Das Schloss des Cagliostro Mi 15:10, 20:00 Ab 6J. D Vorpremiere CH-Premiere CH-Premiere OFTRINGEN Aarauerstrasse 5 O ten Ringstrasse 9 O ten Furiosa: A Mad Max Saga Fr Sa 20:00 | So 17:00 Ab 14J. Engl./d Kung Fu Panda 4 2D Sa So 15:00 Ab 6J. D Chantal im Märchenland Sa So Mi 17:00 Ab 12J. D The Fall Guy Tägl ch 20 20 Ab 12J. D Planet der Affen: New Kingdom Tägl ch ohne M 20:00 Ab 12J. D Garfield - De Film 2D Sa, So, Mi 14:30, 17:10 Ab 6J. Dialekt Tarot - Tödliche Prophezeiung Täg ch 20:40 Ab 16J. D CH-Premiere Lupin III: Das Schloss des Cagliostro Mi 14:50 Deutsch | Mi 20:00 Jap/d. Ab 6J. D Vorpremiere Garfield - De Film 3D Sa, So, Mi 14:40 Ab 6J. Dialekt CH-Premiere IF: Imaginäre Freunde Sa So Mi 15:10 17:40 Ab 0J. D Furiosa: A Mad Max Saga Tägl ch 19:40 | Sa So M auch 17:20 Ab 14J. D CH-Premiere OLTEN programm Do 23. Mai bis Mi 29. Mai 2024 Tickets unter www youcinema ch 10253612-10070384 f16-simulator.ch Fliege selbst im Cockpit einer F-16 kino-onikch PROGRAMM | KINO ONIK 23. MAI BIS 29 MAI 2024 #20jahrekinoonik im Infokanal Hotel Chrüz – Hauptstrasse 67 – Oensingen – 062 396 30 70 NEU IM HOTEL CHRÜZ FÜR IHRE LIEBSTEN – KINO ONIK GUTSCHEINE! GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE SPYXFAMILYCODEWHITE–GRATISFILMPOSTER CIVIL WAR – ACTION-DYSTOPIE COUP DE CHANCE – KOMÖDIE STUNT-ACTION! – THE FALL GUY ONE LIFE – MIT ANTHONY HOPKINS ANIMATION–KUNGFUPANDA4 AFFÄRE FLÜKIGER! – OPERATION SILENCE NEU! – GARFIELD – DE FILM DO FR SA SO MO DI MI 18h 18h 18h 16h 18h 14h 20h 20h 20h 20h 20h 14h 20h 18h 16h 18h 18h 20h TOTALISME HELVÉTIQUE?! – COVID-FILM! ARTHURTHEKING–ABENTEUERIMDSCHUNGEL 15.45 13.45 1 1 31 0 0 7 Telefon 032 621 90 60 1 0 2 5 4 71 0 1 0 3
01 juin 2024 Ab 21h00 1 5 6 2 7 01 0 0 5 2 3
10255969-10074188 10255246-10073285
0 2 5 6 3 90 0 7 4 6 5 2 Verkehrskunde-Kurs 27 Mai 2024 Tel Anme dung: 079 218 82 28 oder 062 391 11 44 www fahrschulefluri ch 1 0 5 3 60 7 4 2 3 Schule für selbstbestimmtes individuelles und spielerisches Lernen
Anzeiger Tha Gäu Olten

Musikfestival in unschlagbarem Ambiente

Der Kulturverein Oensevents führt in zwei Wochen zum dritten Mal das Bechburg Festival Oensingen durch

Seit rund einem Jahr arbeitet das OK rund um Samuel Graf intensiv an der dritten Ausgabe des Bechburg Festivals Oensingen, das vom 7. bis 8. Juni auf dem Schloss Neu-Bechburg stattfinden wird. Das stimmungsvolle Ambiente auf der Oensinger Burg wird zusammengeführt mit den Klängen Schweizer Künstler und soll so zu einem einmaligen Ereignis für alle Beteiligten werden.

VON ANDRÉ ALBRECHT

«Bereits 2017 haben wir eine ähnliche Version des Festivals auf Schloss NeuBechburg mit vielen regionalen Künstlern auf die Beine gestellt», erzählt die Pressverantwortliche Ramona Studer. Damals waren die Protagonisten noch alle um die 20 Jahre alt und sie hätten das noch eintägige Festival frisch von der Leber weg und mit einem gewissem «jugendlichen Leichtsinn» organisiert, berichtet die Oensingerin. «Es ist aber bis auf das eher schlechte Wetter ganz gut herausgekommen und der 2016 gegründete Kulturverein Oensevents organisiert seither verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte, Interviews, Partys und Lesungen in Oensingen», ergänzt Studer. Schliesslich entschied sich das Team um die Gründer Samuel Graf und Sandro Ingold, 2022 erstmals die zweitägige Version des Bechburg Festivals zu lancieren. Die beiden sprachen bereits zu Schulzeiten über ein solches Festival auf dem Schloss. 2022 und 2023 fanden die ersten, sehr erfolgreichen Festivals dann auch wirklich statt auf der Neu-Bechburg Fast schon ausverkauft

Das Festival, das nun im Juni in die dritte Runde geht, hebt sich alleine schon von der Location von anderen, ähnlich ge-

lagerten Veranstaltungen in der Region ab. «Der Ort auf dem wunderschönen Schloss mit seinen vielen Facetten und den einzigartigen Gegebenheiten, kombiniert mit einem kleinen, aber feinen Festival, diese Kombination ist einfach unbezahlbar», meint die 40-Jährige mit einem Leuchten in den Augen. Platz am exklusiven Festival haben neben allen Helfenden und Beteiligten rund 200 Gäste pro Abend. Es habe noch Tickets, es sei aber bald ausverkauft, sagt Studer.

Der zweitägige Musikevent wird am Freitag vom «Schweizer Tom Petty», Reto Burrell, und der Basler Sängerin Anna Rossinelli eröffnet. Am Samstag geben sich gleich drei Acts die Ehre: Basement

Saints, Bluedög und Elena Gerster. «Auf Basement Saints freue ich mich besonders, weil ich die Band noch nie live gesehen habe und ich gespannt bin auf ihren Auftritt auf der Schloss-Terrasse», meint Ramona Studer mit viel Vorfreude auf das Festival. Die Lokalität sei übrigens grösstenteils überdacht und wetterfest, ergänzt sie zum Thema Wetter. «Aus den Erfahrungen der letzten Jahre haben wir gelernt, dass die beste Wetter-App der Blick von der Burg in die Weite ist», sagt sie lachend. Für das leibliche Wohl ist mit diversen Essens- und Getränkeständen natürlich gesorgt. Empfohlen wird Anreise mit dem ÖV. Für Leute, die mit dem Auto anreisen, ist ein Verkehrsdienst im Einsatz, dieser leitet die Besuchenden zum nächstgelegenen freien Parkplatz, von wo aus ein kleiner Bus die Gäste zum Schloss bringt. Man müsse eventuell mit kurzen Wartezeiten rechnen. Natürlich kann man auch einen schönen Spaziergang zum Schloss hinauf machen.

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern Das fünfköpfige OK und die vielen Helfenden freuen sich sehr auf die Live-Musik auf der Terrasse der Neu-Bechburg, die sie seit Kindesbeinen kennen und bestaunen, auf den atemberaubendem Ausblick und das einzigartige Ambiente, das dieses Festival ausmacht. «Wir wollen Freude wecken bei allen Beteiligten und den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern», sagt Ramona Studer. Bechburg Festival Oensingen, vom 7. bis 8. Juni auf Schloss Neu-Bechburg. Türöffnung Freitag: um 17 Uhr. Reto Burrell und Anna Rossinelli. Türöffnung Samstag: um 16 Uhr. Basement Saints, Bluedög und Elena Gerster.

Alle Infos: oensevents.ch

Der Männerchor Hägendorf darf ein stolzes Jubiläum feiern

Als Männerchor Liederkranz gegründet, feiert der Männerchor Hägendorf am Wochenende mit zwei Konzerten in Rickenbach sein 125-jähriges Bestehen. Interessierte dürfen jederzeit in einer Probe «schnuppern» gehen.

Die Geschichte des Chors begann Ende des 19. Jahrhunderts, als sich in Hägendorf vier gleichaltrige Jünglinge zusammentaten und beim sonntäglichen Bierhock im Hinterzimmer eines Wirtshauses unter der Leitung von Lehrer Gottlieb Leuthi «gesellige Lieder» einübten. Ihr Tun blieb nicht unentdeckt, bald trafen sich wöchentlich 13 Sänger zur Probe. Als sich die junge, sangesfreudige Gesellschaft mit einem ersten Konzert im «Rössli»-Saal an die Öffentlichkeit wagte, sei ihr ein «so durchschlagender Erfolg be-

schieden» gewesen, dass sie sich noch im gleichen Monat Vereinsstatuten gegeben habe. So stehts in der ausführlichen Festschrift, die der Männerchor Liederkranz zum 125-jährigen Bestehen realisiert hat, das am kommenden Wochenende mit zwei Jubiläumskonzerten in Rickenbach gefeiert wird. Denn am 18. Januar 1899 wurde der Männerchor Liederkranz Hägendorf offiziell gegründet.

Allen Widrigkeiten getrotzt

Die Geschichte des Vereins ist ein Auf und Ab, man trotzte über all die Jahre sämtlichen Widrigkeiten. 1913 nahm der Hägendörfer Männerchor erstmals an einem Kantonalgesangfest teil und stellte sich einer gestrengen Jury. Unter der Direktion von Walter Weinmann gelang dem Verein nach schwierigen Kriegsjah-

ren anno 1919 ein

Meisterstück: Mit elf Aufführungen des Stückes «Almenrausch und Edelweiss» spielten die 58 Sänger sagenhafte 3580 Franken Reingewinn ein. Das lange Sparen hatte ein Ende, der «Liederkranz» konnte endlich sein erstes Vereinsbanner in Auftrag geben und am 16. Januar 1921 einweihen. Der Hägendörfer Musiker Hans Flury, später abgelöst von Josef Jäggi, führte den Verein zu grossen Leistungen. Am Kantonalen 1936 in Dornach holte sich der Chor den 1. Rang. Kaum hatte der «Liederkranz» sein 40-jähriges Bestehen gefeiert und zu diesem Anlass ein Sängertreffen im Dorf durchgeführt, erstarb das Vereinsleben jäh: Der Zweite Weltkrieg war ausgebrochen. 1947 übernahm der initiative Oltner Musiklehrer Erwin Schürmann die Geschicke des Chors, er

leitete diesen bis 1960 und brachte alljährlich ein anspruchsvolles Konzert samt amüsanten Singspielen auf die Bühne.

Fernsehen wirkte sich negativ aus Der wirtschaftliche Aufschwung der 60er-Jahre und mit ihm der Fernsehempfänger, der nun in jeder Stube stand, habe sich negativ auf das Vereinsleben ausgewirkt, schreibt Dorfchronist Hans A. Sigrist als profunder Verfasser der Festschrift. Sprich: Der Probenbesuch zu jener Zeit «war oft miserabel» und der Mitgliederbestand schwand stetig. Der Passiveinzug 1969 etwa wurde schlicht vergessen. Der Schlendrian nahm seinen Fortgang und 1971 demissionierte Paul Wyss. Zu seinem letzten Auftritt kam es gar nicht erst: Eine Teilnahme am Bezirkssängertag in Schönenwerd war nicht

möglich – zu wenig Sänger hatten sich zu den Proben eingefunden. An der GV im August 1971 übernahm der erst 22-jährige Rudolf Schumacher die Chorleitung, 1973 übernahm Cäsar Vögeli die Leitung des Vereins. Dem Zweigespann Vögeli/Schumacher hat der Chor laut Chronik sein Überleben und seine späteren Erfolge zu verdanken.

Neumitglieder sehr willkommen Seit seinem Amtsantritt 2018 puscht Präsident Peter Moser den Einsatz digitaler Medien. In Ruedi Rippstein hat er einen kompetenten Mitstreiter, der eine neue Vereins-Homepage kreierte. Archivar Simon Wüthrich hat das aktuelle Notenmaterial, rund 100 Titel, digitalisiert. Dass in den letzten zwei Jahrzehnten die Zahl der aktiven Sänger stets bei etwa 30 gehalten werden konnte, spricht für ein gutes Vereinsklima, zweifellos ein Verdienst der Vereinsführung und der Chorleiterin Claudia Iten. Allerdings ist in diesem Zeitraum das Durchschnittsalter stetig gestiegen. Die Mitgliederwerbung ist deswegen schon lange ein Dauerthema – und neue, gerade auch jüngere Mitglieder, sind herzlich willkommen. NIK

Jubiläumskonzerte 125 Jahre Männerchor Hägendorf: 25. Mai um 20 Uhr (Nachtessen, Türöffnung ab 18 Uhr) und 26. Mai um 17 Uhr (Imbiss, Türöffnung ab 16 Uhr) in der Mehrzweckhalle Rickenbach.

Vorverkauf via eventfrog.ch.

Infos: maennerchor-haegendorf.ch

5 Anzeiger Thal Gäu Olten Region Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Das erste Vereinsbild stammt aus dem Jahr 1910. Der Chor zählte 31 Sänger. Der Männerchor Hägendorf in aktueller Besetzung im Jubiläumsjahr. Bilder: ZVG
Was für eine prachtvolle Kulisse für ein Festival mit Livemusik: Schloss Neu-Bechburg in Oensingen. ALA
•••GERÜSTBAU••• 10254423-10071931 STURMSCHÄDEN + VERSTOPFTE RINNEN
Das OK des Festivals (von links): Sandro Ingold, Ramona Studer, ZVG Samuel Fankhauser, Christina Rauh und Samuel Graf

Das familienfreundliche Fest für kleine und grosse Eisenbahnfans

15.Juni 1100–20 00Uhr

16.Juni 9 00–18 00Uhr

Bahnhofareal Balsthal AnreisebttemitdemöV,keineParkplätzeamBahnhofBalsthal

• Breites, kulinarischesAngebot imFestzelt

• Glace-undConfiserie-Stände

• AusstellungdiverserDampf-, Diesel-und elektrischenLokomotiven

• Stände: OeBB AG NaturparkThal DampfbahnFurkaBergstrecke, Postauto,

• Postautomit alternativemAntrieb

• Draisinen-undSchienenvelofahrten

• AusbildungssimulatorfürLokführer

• GartenbahnzumDraufsitzen

• Hüpfburgen

• MärklinmyWorld–DieModelleisenbahnanlagezumAusprobieren

• ModelleisenbahnanlagedesEisenbahnKlubsBalsthal

• Trödlermarkt derOeBB Historic

• FotoshowderOeBB imFestzelt

• JedeStunde: NostalgischerExtrazug Balsthal-Oensingen-Balsthal

• Dampfextrazügezwischen OensingenundSolothurn(kostenpflichtig)

• Samstag: ÜbertragungFussball-EM-Spiel Ungarn-Schweiz(15 00Uhr)

• Sonntag: Frühshoppenum1100Uhrmit demJodlerklubFalkensteinBalsthal-Klus

WeitereInformationen QR-Codescannenoder wwwoebb ch

6 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 10256324-10074582 TAG DER OFFENEN TÜR VORBEIKOMMEN EINLADUNG SAMSTAG
2024 09:00
UHR Scan me. Melden Sie sich noch heute an! migros.blackpearlproduction.ch MIGROS VERTEILBETRIEB AG, NEUSTRASSE 49, 4623 NEUENDORF 10256375-10074636 rexpo.ch FINDEN INFORMIEREN VERNETZEN PATRONATSGEBER HAUPTSPONSOREN MEDIENPARTNER MOBILITÄTSPARTNER GASTGEMEINDE 10255605-10073747
1. JUNI
- 16:00
125-Jahr-Jubiläum OeBB
EINTRITT FREI
Gratis mit dem öV zum Festgelände in Balsthal
Ab Ram swil Holderbank Gänsbrunnen und Oensingen Details siehe oebb ch 0 2 5 6 4 3 41 0 0 7 7 0 1
Sie befinden sich auf einer Bahnanlage: Die signalisierten Sicherheitsbest mmungen sind zwingend einzuhalten!

Neuer Gewerbepark für Laupersdorf

In der Unteren Brühlmatt findet diesen Samstag ein Tag der offenen Tür statt

Im Industrie- und Gewerbegebiet «Untere Brühlmatt» in Laupersdorf hat die Zimmerei Holzbau Meier + Brunner AG nördlich ihres bestehenden Firmengeländes einen neuen Gewerbekomplex gebaut. Diesen Gewerbepark, der 61 Vollzeitjobs beinhaltet, präsentiert sie der Bevölkerung übermorgen Samstag mit einem Tag der offenen Tür Im neuen Gebäudekomplex sind künftig die Firmen Schmid AG, energy solutions, Anbieter für Heizungsanlagen sowie AfU (Amt für Unterhaltung), ein Veranstaltungsplaner, eingemietet. Zudem wurde auch eine Eigentumswohnung eingebaut. Im westlichen Teil des bestehenden Gebäudes der GLB Jura wurde eine neue Einstellhalle erstellt. «Im neuen Gebäude gibt es unten eine Parkhalle und in den oberen Geschossen Produktions- und Lagerräume, Büros, ein Sitzungszimmer, Duschen und WC-Anlagen», sagt Robert Meier, VR-Präsident der Zimmerei Holzbau Meier + Brunner AG. «Wir liefern Anlagen für Holzschnitzel-Feuerungen, Pellet-Heizungen und Wärmepumpen Unser Schmuckstück ist ein Ausstellungsraum für Heizungs-Kleinanlagen», sagt Jürg Nyffeler (Schmid AG).

Kapazität für Seminare und Events Eingemietet ist auch André Brönnimann (Amt für Unterhaltung). In diesem Ge-

bäudeteil gibt es einen Lagerraum und einen grossen, multifunktionalen Eventraum mit Küche und einer Kapazität von 80 Personen für Seminare, Konferenzen und Veranstaltungen aller Art. Auch ist ein modern eingerichtetes Sitzungszimmer mit Touchscreen-Wand für Sitzungen von Vereinen oder Organisationen, welches gemietet werden kann, vorhanden. Zum 50-Jahr-Jubiläum eröffnete

die GLB Jura im Jahr 2017 ihr neues Firmengebäude. Nun ist eine neue Tiefgarage entstanden. In diesem Gebäude gibt es neben Produktions- und Lagerräumen sowie Büros auch zwei Wohnungen. Eingemietet ist in einem Gebäudeteil die Zivilschutzorganisation Thal. «Unsere Firma GLB Jura ist vor allem im Hochbau tätig, wir sind spezialisiert auf landwirtschaftliche Bauten. Am Tag der offenen Tür präsentieren wir auch, was ein Lehrling bei einer Abschluss-Prüfungsarbeit herstellen muss», erklärt Silvan Bieli (GLB Jura). «Alle Gebäude sind am Fernwärme-Netz (HolzschnitzelFeuerung) angeschlossen, für die Stromproduktion gibt es Solarpanels auf den Dächern», ergänzt Robert Meier. Zimmerei feiert 40-jähriges Bestehen

Die Zimmerei Holzbau Meier + Brunner AG feiert am 1. Oktober dieses Jahres ihr 40-Jahr-Jubiläum und ist seit 1999 in der Unteren Brühlmatt ansässig. Nach der Pensionierung von Anton Herger (Torbau), der eingemietet war, hat nun die Zimmerei diese Räumlichkeiten als zweite Halle für den Eigenbedarf übernommen.

Alle Gebäudekomplexe fügen sich zu einem in ästhetischer Hinsicht gelungenen, kompakten Industrie- und Gewerbepark zusammen und schmiegen sich nicht störend in die Landschaft des Thaler Naturparkes ein. Und was besonders wichtig ist: Alle diese Firmen bieten zusammen 61 Vollzeit-Arbeitsplätze an. RSL

Am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, ist die Bevölkerung eingeladen, diesen neu entstandenen Gewerbepark in der Unteren Brühlmatt in Laupersdorf zu besichtigen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Natur im Siedlungsraum

Die Umweltschutzkommission Matzendorf lädt Interessierte an diesem Samstag herzlich zu ihrer Veranstaltung «Natur im Siedlungsraum» ein. Übermorgen Samstag ab 10.30 Uhr treffen sich die Teilnehmenden auf dem Schulhausplatz westlich des Oberstufenschulhauses in Matzendorf. Auf dem Programm stehen informative Beiträge von Patrick Zellweger (Naturpark Thal), der die bisherigen Ergebnisse der Arbeitsgruppe vorstellt und Flächenführungen anbietet. Danach folgt ein Fachvortrag zum Thema «Welche Massnahmen lassen sich im eigenen Garten realisieren?», der Referent ist Adrian Schöni. Ein kleiner Apéro um kurz nach 11 Uhr rundet die Veranstaltung ab. Der Zeitpunkt ist so gewählt, dass die Besucherinnen und Besucher anschliessend am Spaghettiessen im Pfarreiheim teilnehmen können. MGT

Treffpunkt Oberstufenschulhaus. ZVG

Fotogeschichten in der Galerie 23

Seit 2005 gestaltet Martin Staub aus seinem Fotofundus Bilder in kleinen und grossen Formaten auf Plexiglas. Mittlerweile kann der Fotokünstler aus Kleinlützel auf zwei Dutzend erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken. Mit der Galerie 23 in Olten hat Staub einen neuen attraktiven Ausstellungsort gefunden. Unter dem Titel «Foto-Geschichten» wird er in den Räumlichkeiten von Katharina Menin an der Baslerstrasse 23 seine aktuellen Foto-Bilder präsentieren. MGT

Vernissage mit Musik: Freitag, 24. Mai, 18–20 Uhr. Öffnungszeiten: Do und Fr 15–18 Uhr, Sa 14–17 Uhr. Bis 15. Juni.

Hohe Subventionen für wenig Strom: Vom Stromgesetz profitieren nur die Stromkonzerne. Wir bezahlen mit steigenden Strompreisen und der Verschandelung der Landschaft.

Teures Stromgesetz

7 Anzeiger Thal Gäu Olten ANZEIGE Region Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Blick auf den Gewerbepark in Laupersdorf. Das neuerstellte Gebäude befindet sich in der Bildmitte, ganz hinten. Bilder: bild-schoen.net Besitzer und Mieter des neuen Gewerbekomplexes (von links): Mario Brunner, Matthias Meier, Robert Meier (alle Zimmerei Holzbau Meier + Brunner AG), Pamela Monaco, Jürg Nyffeler (beide Schmid AG, energy solutions), Silvan Bieli (GLB Jura) und André Brönnimann (Amt für Unterhaltung).
Milliarden für Strombarone?
NEIN
www StromGesetzNein ch 10254428-10071967

D‘OUTNER BIERMÄSS

30. MAI BIS 01. JUNI 2024 SCHÜTZENMATT OLTEN

Zahlreiche Brauer // Biergarten Ambiente // Foodstand Eintritt CHF 15 - plus CHF 5 - Depot für das Bierglas www biermesse ch

Jugendmusiktag

Samstag, 25. Mai in Neuendorf

09 00 Uhr Eröffnung Festwirtschaft

10 00 - 17 30 Uhr Wettspielvorträge in der Aula des neuen Kreisschulhaus 18 00 Uhr Rangverkündigung in der Dorfhalle

Besuchen Sie den Jugendmusiktag in Neuendorf! Wir bieten nebst musikalischen Highlights:

• kulinarische Genüsse auf dem Festgelände Getränke, Kuchen und Süssigkeiten Unterhaltungskonzert der Jugendmusik Olten über den Mittag jugendmusiktag2024 ch

10256039-10074259

Hinteres Hagli 53 4719 Ramiswil

663 4712 Laupersdorf Telefon 062 391 44 18, Fax 062 39112 84

Susanne Uebelhardt-Eckert BSc BFH Ernährungsberaterin SVDE 4715 Herbetswil s uebelhardt@bluewin ch www ernaehrung-uebelhardt ch Instagram

Mittwoch–Samstag täglich 4-Gang-Mittagsmenü für Fr 24.–

Für Senioren ab 65 Jahren kostet das Menü jeden Freitag nur Fr 19.50 Wir freuen uns auf Ihre

Haus- und Wohnungsräumungen

Dr Azeiger bringt’s!

Begleitung und Coaching

Diabetes

Übergewicht und Adipositas

Adipositas mit Medikamenten behandelt

Essstörungen sowie Fehl- und Mangelernährung – Verdauungsbeschwerden (z B Reizdarm, Milchzuckerunverträglichkeit)

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z B Histamin)

KATEGORIE BETTEN KATEGORIE BETTEN & MATRATZEN & MATRATZEN

Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Rheumatische Erkrankungen (z B Arthritis, Arthrose) auch Online-Beratungen möglich 10256166-10074432

8 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Wie finde
www.AnzeigerTGO.ch
ich Veranstaltungshinweise im Anzeiger unterwegs?
10255790-10073992
433 15 83
079 647 28 86
www.hagli.ch
25% RABATT 25% RABATT GRATIS LIEFERUNG, GRATIS LIEFERUNG, MONTAGE & ENTSORGUNG* MONTAGE & ENTSORGUNG* *Bedingungensiehewww.bettenland.ch/promo 1. PLATZ 1. PLATZ
8 FILIALEN IN DER SCHWEIZ 8 FILIALEN IN DER SCHWEIZ bettenland.ch 062 388 80 10 •Egerkingen•Kirchberg•Zollikofen •Bern•Kappelenb.Aarberg •Biel •Thun•ZürichDietikon 10254647-10072381 Liegenschaftsverkauf Nicht Ihr Fachgebiet? Unseres schon! Wir kümmern uns mit Leidenschaft um den Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung 10252166-10068696 Verkehrskunde-Kurs 27. Mai 2024 Te Anmeldung: 079 218 82 28 oder 062 391 11 44 www fahrschulefluri ch 1 2 5 3 61 0 7 4 2 www z mmere -ho bau ch 4712 L p d Bauen mitder Natur ZIMMEREI–HOLZBAU Meier + Brunner AG Untere Brühlmatt
10254551-10072199
auch
Wir räumen und entrümpeln alles J. Brunner 079 519 81 82 0 2 5 4 5 4 81 0 6 5 4
Reservation 076
/
info@hagli.ch /
Ihr Hagli-Beiz-Team
Keller, Garagen.
Beratung,
bei:
eafischer.ch MUSEEN UND SAMMLUNGEN M KANTON SOLOTHURN
Medienpartner INTERNATIONALER MUSEUMSTAG www musesol.ch
Monat Mai 2024
10256231-10074477 1 0 60 0 7 4
Sichere dir jetzt dein Ticket 2 5 6 3 8 91 0 0 7 5 0

Jetzt im Showroom Oensingen probesitzen

Alle Infos:

Eine fulminante Ballettaufführung

Dance Studio Olten mit beeindruckendem Jubiläumskonzert in Trimbach

Die Ballettabteilung des Dance Studio Olten feiert jüngst im Mühlemattsaal in Trimbach ein beeindruckendes Jubiläum: 45 Jahre Ballettunterricht, davon 20 Jahre nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dance. Die Produktion präsentierte klassisches und zeitgenössisches Ballett und eine ebenso zeitgenössische Choreografie auf höchstem Niveau

Unter der Leitung von Rosmarie Grünig, einer erfahrenen Tänzerin, Ballettpädagogin und Choreografin, entführten rund 100 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Balletts. Von den vierjährigen Ballerinen bis hin zu Tänzerinnen in vorprofessioneller Ausbildung, sowie einer Contemporary-Klasse unter der Leitung von Ursula Berger, wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer in Trimbach in eine Welt voller Anmut, Eleganz und Leidenschaft entführt. Besonders beeindruckend war das nahtlose Ineinanderfliessen der dargebotenen Stücke. Im ersten Teil der Aufführung, «Die Jahreszeiten», präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer unter der Choreografie von Rosmarie Grünig und einem Stück von Ursula Berger eine eindrucksvolle Darstellung der sich wandelnden Farben, Stimmungen und Symbole der Jahreszeiten. Es war die Geschichte über das Vergehen der Zeit und den Kreislauf von Werden und Vergehen Das dreidimensionale Bühnenlicht und der Hintergrund, der je nach Stimmung und Jahreszeit in farbiges Licht getaucht wurde, erzeugte eine wundervolle Strahlkraft. Aus einem Guss präsentiert

Der zweite Teil der Aufführung, «Cinderella und ihre Schwestern» entführte das Publikum in die Welt des zeitgenössischen Balletts. Unter der einfühlsamen Choreografie von Rosmarie Grünig wurde die Geschichte der Märchenfigur Aschenputtel mit Poesie, Witz und einem Hauch Magie in die heutige Zeit versetzt. Das halbstündige Stück war ein Meisterwerk, das mit einem bemerkenswerten Fluss und aus einem Guss präsentiert wurde. Die zehn vorprofessionellen Tänzerinnen der Company Blossom und fünf ambitionierte Kinder begeisterten mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft das Publikum im Trimbacher Mühlemattsaal.

«Cinderella und ihre Schwestern» wurde im zweiten Teil der Produktion aufgeführt.

Vor vollen Zuschauerrängen

Die Zuschauenden waren von der Professionalität und Qualität der Aufführung begeistert. Zwei Vorstellungen vor vollen Zuschauerreihen belegen den Erfolg der Ballettproduktion. Eine Besucherin beschrieb die Vorstellung als «fulminant» und «herzerwärmend» und lobte besonders das Engagement und den Mut von Rosmarie Grünig. Sie betonte das gegenseitige Vertrauen, das Grünig und ihre Schülerinnen und Schüler ineinander setzten, sowie deren begeisterten Einsatz.

Eindrucksvoll: «Die Jahreszeiten».

Die Jubiläumsaufführung der Ballettabteilung des Dance Studio Olten war ein beeindruckendes Zeugnis für die inspirierte Arbeit, das Engagement und das Talent der Tänzerinnen und Tänzer sowie ihrer engagierten Lehrerinnen. Ein Kunstwerk voller Anmut, Eleganz und Emotionen, das haften bleiben wird. MGT

Kopf der Woche

DIEGO SONDEREGGER, ABBILDENDER

Der Langenbrucker Künstler Diego Sonderegger präsentiert aktuell in den Räumlichkeiten der Clientis Bank im Thal AG unter dem Thema «Lebensmomente» Schwarz-Weiss-Fotografien. Diese halten vermeintlich unscheinbare Alltagssituationen fest. «Wenn wir kleine, scheinbar unwichtige Momente im Alltag bewusst wahrnehmen, können wir entdecken, dass sie uns Freude schenken. Und der Alltag erscheint womöglich in einem anderen Licht», sagt der Fotograf. Bankleiter Roger Hochuli sagte an der Vernissage, im Zeitalter von Fotos via Handy und dem Publizieren in den sozialen Medien gehe die Qualität und der einzigartige Moment fast etwas verloren. Umso mehr gratulierte er dem Künstler zu dessen «tollen Fotografien». Typisch für Diego Sondereggers Stil ist der ausgeprägt dokumentarische Ansatz. Er vermeidet grundsätzlich inszeniert oder arrangiert wirkende Aufnahmen und bleibt selbst bei Auftragsarbeiten seinem Reportagestil – meist in Schwarz-Weiss – treu. Die Ausstellung in Balsthal dauert bis zum 29. Juni und kann während der Öffnungszeiten der Bank besucht werden. ANZ

Kapo meldet

Verstösse bei Trendfahrzeugen

Die Kantonspolizei hat im Mai vermehrt Lenkerinnen und Lenker von ElektroTrottinetts und Mofas kontrolliert. Dabei musste sie rund 50 Anzeigen wegen Widerhandlungen ausstellen. In den meisten Fällen hatten die Lenkenden entweder das Mindestalter von 14 Jahren noch nicht erreicht oder besassen keinen gültigen Führerausweis. Zudem wurden 15 Fahrzeuge sichergestellt, die für den Strassenverkehr nicht zugelassen sind oder abgeändert wurden.

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit EBikes und E-Trottinetts hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Infos zu den Bestimmungen: polizei.so.ch. MGT

Fahrplanänderungen Moutier–Oberdorf SO (Linie S21).

Vom 4 März 2024 bis zum 13 Dezember 2025 fallen sämtliche Züge der Linie S21 zwischen Moutier und Oberdorf SO wegen Bauarbeiten aus. Es verkehren Ersatzbusse zwischen Moutier und Gänsbrunnen Fahrgäste von Moutier/Gänsbrunnen nach Solothurn reisen via Thalbrücke und Oensingen Die Fahrzeit verlängert sich um zirka 15 bis 30 Minuten

Alle Fahrausweise, die auf der Bahnstrecke Moutier–Solothurn gültig sind, gelten während den Bauarbeiten auch für die Umfahrung via Thalbrücke und Oensingen

Bitte beachten Sie den Online-Fahrplan auf SBB ch oder in der App SBB Mobile

9
Anzeiger Thal Gäu Olten ANZEIGE
Region Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Das dreidimensionale Bühnenlicht und der Hintergrund erzeugten eine wundervolle Strahlkraft. Bilder: ZVG
15%
10256274-10074590
1 5 5 1 50 0 7 3 1

herkömmliche Gläser polarisierende Gläser

Gratis im Sälipark eingekauft?

Kaufen Sie vom 21 Mai bis 1 Juni in Ihrem SäliparkGeschäft ein und bewahren Sie den Kassabon auf Gehen Sie auf saelipark win und geben Sie dort Ihre Mobile-Nummer ein Dann erfahren Sie sofort, ob der ganze Einkaufsbetrag zurückerstattet wird

Erst bei einem Gewinn müssen Sie den Kassabon fotografieren und zusammen mit Ihren Koordinaten hochladen Sie erhalten den ganzen Einkaufsbetrag (maximal CHF 200) in Form von SäliparkGutscheinen zurück

Alle Infos und Teilnahmebedingungen auf saelipark ch

10255372-10073471

Wie finde ich die Angebote im Anzeiger unterwegs?

Mee(h)r sehen für Ihre Sicherheit!

Beim Kauf einer Sonnenbrille mit polarisierenden Korrekturgläsern schenken wir Ihnen ein Brillenglas

50% Rabatt auf polarisierende Korrekturgläser vom 1 April bis 31 Juli 2024

Küchen und Badezimmer

Küchenumbau von A bis Z

Komplettservice im Umbau

Hell und offen Die «schletzende» Schubkästen und Auszüge sind diesem Kunden ein Ärgernis Die stromfressenden Geräte sollten durch energieeffiziente – und zudem leistungsfähigere – Apparate ersetzt werden Dank der Fust-Bauleitung konnten auch

Erhältlich in weiteren Farben

Exklusive Dienstleistungen neu auf YouTube Wer über einen Umbau nachdenkt, beschäftigt sich mit vielen Fragestellungen.

Hierzu bieten wir Antworten in unserem Kanal «Fust Küchen und Badezimmer – YouTube» 3 unserer Fachberater sorgen hier für fundierte Information und Unterhaltung!

www.AnzeigerTGO.ch Kranke warten lassen? Nein zur Zweiklassenmedizin Nein!
zur schädlichen Kostenbremse-Initiative
Am 9. Juni
Adliswil | Brig | Brunnen | Ebikon | Egerkingen | Einsiedeln | Goldau | Interlaken | Sissach | Sursee | wwwimport-optik swiss 10254441-10072009
Decke und Boden
werden Die grifflosen Fronten verleihen der neuen Küche zeitlose Eleganz und verbinden den Essbereich perfekt mit der Küche Vor dem Umbau
«Unser Bad wirkt wie ein kühles Hallenbad » Die Kunden möchten Farbe und Wohlbefinden in ihr neues Badezimmer bringen So haben sie bei den Fachberatern von Fust nach einer Beratung eine gratis Offerte und 3D-Planung erhalten Somit konnten sie sich hr neues Badezimmer besser vorstellen was die Entscheidung einfacher macht Neueste Lichttechnik und die warmen Farben geben dem Badezimmer einen modernen und zeitlosen Look In Kombination mit dem Holzboden ist das Badezimmer eine Wohlfühl-Oase für den Kunden Vor dem Umbau Nach dem Umbau Zuchwil Birchi-Center Dorfackerstrasse 45, 032 686 81 36 Egerkingen Gäu-Park, Hausimollstrasse 1, 062 389 00 66 Lyssach Lyssach-Center Bernstrasse 9, 034 420 00 85 • Biel, Solothurnstrasse 122, 032 344 16 04 10255599-10073740 Als Fachleute mit Erfahrung lackieren, reparieren, warten und pflegen wir Fahrzeuge jeder Grösse und garantieren Ihnen jederzeit die professionelle Qualität eines VSCI-Fachbetriebs für: • Unfallreparaturen • Drücktechnik • Autoverglasung • Lenkgeometrie • Rostschäden • Neu- und Umlackierungen • Spot-Repair • Fahrzeugbeschriftungen Vertrauen Sie den Spritzialisten! UNS! e a w s h Müller AG Autospritzwerk Renkholzweg 2 4704 Niederbipp info@autospritzwerkmueller ch www autospritzwerkmueller ch 032 633 11 81 10254947-10072876
erneuert
Nach
dem Umbau

Stadtfest begleitet die Sprint-Action

Während dreier Tage trifft sich die Weltelite im Orientierungslauf in der Region

Von morgen Freitag bis Sonntagnachmittag kämpft die Weltelite im Orientierungslauf in Olten um Weltcup-Siege in zwei verschiedenen Disziplinen. Parallel zum EGK Orienteering World Cup wird ein kleines Stadtfest auf die Beine gestellt, womit Sport und Unterhaltung auf einmalige Art und Weise verbunden werden.

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Olten ins Zentrum des internationalen OL-Sports: Vom 24. bis 26. Mai findet der EGK Orienteering World Cup mit rund 250 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen statt. Nach einem Qualifikationsrennen, das morgen in Zofingen stattfindet, wird am Samstag in Olten um den Sieg im Knock-outSprint gelaufen. Dabei geht es darum, in Viertel- und Halbfinals jeweils eine Runde weiterzukommen und am Schluss im grossen Final mit Massenstart als Erste oder Erster über die Ziellinie zu laufen. Abgeschlossen wird der EGK OL-Weltcup am Sonntag, 26. Mai, mit einem Wettkampf über die klassische Sprintdistanz mit Einzelstart ebenfalls in Olten. «Das urbane Laufgebiet mit grösseren und kleineren Gebäuden, engen Gassen in der Altstadt sowie kleinen Parkanlagen bietet abwechslungsreiche OL-Anforderungen», verspricht Alex Wenger, Co-Projektleiter des EGK OL-Weltcups. Auch fürs Publikum wird Spektakel geboten: Besonders viel Action ist in der Kirchgasse zu erwarten, wo eine stimmungsvolle Zielarena eingerichtet wird. Verschiedene Passagen der Athletinnen und Athleten können von dort aus live und hautnah miterlebt werden, während das übrige Geschehen aus den Oltner Gassen auf einer Grossleinwand gezeigt wird. Der Zutritt zur Zielarena für alle Interessierten ist kostenlos.

Auch Breitensport-Läufe stehen auf dem Programm Nebst den beiden Sprintrennen der Weltelite finden am Samstag und Sonntag in Olten zwei nationale Wettkämpfe ebenfalls über die Sprintdistanz statt. Dazu werden etwa 1500 OL-Läuferinnen und OL-Läufer aus der ganzen Schweiz und jeden Alters erwartet. Sie führen ihre Läufe im Kleinholz (Samstag) und in der Innenstadt (Sonntag) durch. Das Neben-

Das Weltcup-Programm

Das Programm sieht wie folgt aus: Freitag, 24. Mai: Qualifikation für den Knock-out-Sprint, Zofingen Samstag, 25. Mai, 10 bis 14 Uhr: Knock-out-Sprint Finals, Olten Sonntag, 26. Mai, 12 bis 14 Uhr: Sprint, Olten

einander von Weltelite und Breitensport ist im OL typisch, Olten wird damit an diesem Wochenende zum Zentrum des OL-Sports.

Musik und Kulinarik am «Beizlifest» Der Sport soll jedoch nicht die alleinige Attraktion am EGK OL-Weltcup sein. Parallel dazu wird in der Stadt ein attraktives Unterhaltungsprogramm angeboten: Auf dem Munzingerplatz, direkt neben der Zielarena, stellt das OK des OL-Weltcups zwischen Freitag und Sonntag ein kleines Stadtfest auf die Beine. Lokale Sport- und Kulturvereine installieren sich dort mit einem Stand und sorgen am sogenannten «Beizlifest» für Speis und Trank – sowohl fürs OL-Publikum als auch für alle anderen an Kultur und geselligem Beisammensein interessierten Personen aus der Region. An den Abenden finden jeweils Konzerte statt; The Beatz, bekannt aus der neuen SRFSonntagabend-Sendung «Late Night Switzerland», und die deutsche Band Groovin Affairs treten auf, während man sich ganztags an den rund zehn Beizlis beispielsweise mit Hamburgern vom Turnverein, Chili con Carne vom Fussball-Klub oder Steinpilzrisotto, den der Ruderclub über dem Feuerkessel kocht, kulinarisch verwöhnen lassen kann.

Das «Beizlifest» ist inspiriert von der Open-Air-Unterhaltungs-Show «SRF bi de Lüt – live», die vor zwei Jahren in Olten zu Gast war. «Ziel ist es, mit dem Beizlifest zusätzliches Publikum für den OL-Weltcup zu gewinnen und gleichzeitig dem OL-Publikum ein attraktives Rahmenprogramm zu bieten», sagt Alex Wenger. So könne man nach dem actionreichen Weltcup den Abend auf dem Munzingerplatz ausklingen lassen. MGT Alle wissenswerten Informationen sind hier zu finden: www.ol-weltcup.ch

Gemeinsamer BNI-Netzwerkanlass in Olten

Am Dienstag, den 7. Mai begrüsste das Unternehmerteam «Drei Tannen» aus Olten die Gäste / Partner aus Zofingen «Lärche» zum gemeinsamen Netzwerken.

Unter der kompetenten Führung unseres neuen Chapterdirektors (Christian Fischer) durften in

Benjamin Pipa übernimmt City Management

Der 43-jährige Benjamin Pipa übernimmt ab 1. Juni das City Management der Stadt Olten, mit dem Ziel, diese zu einer «noch lebendigeren Einkaufs- und Erlebnisstadt» zu formen, wie die Stadt kurz vor Pfingsten mitgeteilt hat. Der in Olten wohnhafte Unternehmer und Netzwerker wird für diese Aufgabe vom Verein Wirtschaftsförderung Region Olten mandatiert und wird Teil der Geschäftsstelle an der Frohburgstrasse 1, die bisher Region Olten Tourismus, Wirtschaftsförderung und Stadttheaterverwaltung umfasst. Die Stadt steuert für einen dreijährigen Versuch einen Beitrag von 40000 Franken, Gewerbe Olten 20000 Franken jährlich bei. Zu den Aufgaben des City Managements gehört eine breite Palette von Aktivitäten, von der Identifizierung und Implementierung aktueller Trends in den Bereichen Innenstadtentwicklung und Einzelhandel über die aktive Förderung und Bewirtschaftung leerstehender Gewerberäumlichkeiten bis zur konkreten Unterstützung von Hauseigentümern bei der Neubesetzung freier Flächen. Der Weg dorthin führt über eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, der Wirtschaftsförderung sowie Hauseigentümern und die Kooperation mit lokalem Gewerbe, Gastronomie und Tourismusförderung. MGT

Olten gegen 70 Anwesende begrüsst werden. Das Ziel des gemeinsamen Anlasses war, die beiden Unternehmerteams miteinander bekannt zu machen, um so das Netzwerk zu erweitern. Die beiden Unternehmerteams setzen sich aus insgesamt 69 Unternehmerinnen und Unternehmern aus den verschiedensten Fachgebieten zusammen. Diese treffen sich wöchentlich, jeweils um 07.00 Uhr in der Früh. Hauptanliegen dieser Teams ist die Generierung von mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Für ortsansässige Unternehmerinnen und Unternehmer bot das Meeting die Chance, das erfolgreichste Empfehlungsmarketing seiner Art zu erweitern.

Als Gastreferentin durfte Frau Laura Leibundgut vom Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn gewonnen werden. In ihrem zehnminütigen Referat stellte sie uns den Zweck sowie die Ziele des NNWSO vor

Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn setzt sich dafür ein, dass die Agenda 2030

im Kanton Solothurn erfolgreich umgesetzt wird und die Wirtschaft das Netto-Null Ziel bis 2050 erreicht. Das NNWSO dient dabei als zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeitsfragen sensibilisiert und informiert die Unternehmen, vernetzt die wichtigsten Akteure und unterstützt die Unternehmen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimaziele. Das NNWSO fokussiert vorerst auf die Bearbeitung von acht Themenbereichen der Agenda 2030, mit einem besonderen Schwerpunkt auf CO2-Reduktion und Bekämpfung des Klimawandels.

Wofür setzt sich BNI (Business Network International) ein?

Networking ist nachweislich eine der effektivsten Methoden, um Empfehlungen und Geschäftswachstum zu erzielen 82% der Geschäftsinhaber von KMU geben an, dass Empfehlungen ihre wichtigste Quelle für neue Aufträge sind. Die meisten UnternehmerInnen haben jedoch keine zuverlässige Strategie, um regelmässig Geschäftsempfehlungen zu erhalten. Dank einer effizienten Organisation erfolgsorientierten Leit-

linien und professionellen Trainingsunterlagen erzielen die BNI-Mitglieder mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Das bewährte, strukturierte System von BNI bietet messbare Ergebnisse und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Marketingstrategie.

Um mehr über BNI zu erfahren und/oder sich für den Besuch einer unserer Unternehmergruppen in Ihrer Region anzumelden, besuchen Sie unsere Website www.bni.swiss. Die Philosophie von BNI basiert auf «Wer gibt, gewinnt®».

Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich das neue Führungsteam, bestehend aus Chapterdirektor (Christian Fischer xinapartner fischer GmbH), Mitgliederkoordinator (Markus Loosli, marloo Arichitektur) und Schatzmeister (Peter Studer, Regio Bank Solothurn AG), herzlich für das grosse Interesse und wünschte allen Anwesenden gute und erfolgreiche Geschäfte.

Fotos / Bericht

Andreas Spiegel, Impress Spiegel AG

11 Anzeiger Thal Gäu Olten ANZEIGE Region Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Der neue City Manager von Olten: ZVG Benjamin Pipa. OL hautnah, auf Weltklasse-Niveau, wird am Samstag und Sonntag in Olten geboten. ZVG
PUBLIREPORTAGE
70 Personen nahmen am gemeinsamen BNI-Netzwerkanlass teil
…laueNächte. Hägendorf, Industrie Ost 11 10255404-10073506
…laueNächte.

FR, 24. + SA, 25. MAI

NOCH BIS SA 25. MAI

AUF DAS GANZE SORTIMENT Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen/Gutscheinen

Lehner Versand AG Gebäude diga-Center

Industriestrasse Ost 11 4614 Hägendorf

Mo–Fr 9 00–18 30 Uhr Sa 9.00–16.00 Uhr

Aus- und Weiterbildung

Sprachschule Dr. Lutz

Englisch • Französisch • Spanisch • Russisch • Japanisch

Englisch

für Anfänger und Fortgeschrittene privat in kleinen Gruppen

Vorbereitung auf FCE, CAE (privat oder zu zweit)

Tagsüber oder abends, gemäss Ihren Wünschen.

Fr 25 – bis Fr 60 – pro 60 Minuten (je nach Teilnehmerzahl und Stufe)

Dr Hansrudolf Lutz • 4654 Lostorf • 062 298 28 18 • hrlutz65@bluewin ch

Intensivkurse, Samstag- oder Abendkurse

Pro Einkauf Gratis 1 Kugel Glace

Freitag, 24 + Samstag, 25 Mai

Glücksrad mit tollen Preisen Freitag 24 + Samstag 25 Mai

Kinderschminken und Glitzertattoos Samstag, 25 Mai | 10 00–15 00 Uhr

Örgeler "Öufi Ländlers"

Samstag, 25. Mai | 13.00–16.00 Uhr

Vorbeikommen, mitmachen, gewinnen 5× CHF 100 Gutschein Zoo Basel Freitag 24 + Samstag 25 Mai

0848 840 600 lehner-versand ch

Rabatt auch gültig im

Kurse für jedermann und jedefrau Laufend schalten wir neue Kurse auf zu Sprachen Bewegung Freizeit Kreativität ergänzt mit Partnerangeboten und Weiterbildungen des Verbands der schweizerischen Volkshochschulen

Themenwelt – Handlettering

An zwei Kursabenden lernen und üben Sie die Techniken des Handletterings Es braucht zwar etwas Zeit und Übung, ist aber mit Entspannung verbunden

– Essbare Wildpflanzen

Schneeberger Gisela führt Sie durch Wald und Wiesen Sie suchen essbare Lebensmittel voll von Nährstoffen und Vitaminen Erleben Sie die Natur in ihrer ganzen Vielfalt

Partnerangebote – Schmuck und Kreatives

Nächste Erscheinung «Aus- und Weiterbildung» am 19 September 2024

10
jahre
JUBILÄUMS event
20% rabatt
Programm Jubiläumsevent
10 – ab 70.–10.–ab 70 15. –ab99.–51 –b 9 5.–1 ba99 LEIDER N CH HCON NOCHEINVERSUCH ON EVNIEHCON REDIEL LE ERD N E D R N CHTS O ER E NOB ON VE FLE G Go dieKLEIN eidooG M T Goodi MITTEL Go d e MITTEL 5.–
IN HÄGENDORF 1 0 6 11 0 0 5 1 0 WWW.ECAPCH H IDEUTSCHKURSE NUSOLOTHURN ND OLTEN Verlangen Sie unser detailliertes Kursprogramm oder rufen Sie uns an! ECAP Solothurn Biberiststrasse
24 4500 Solothurn 032 622 22 40
0 2 5 4 7 8 81 6 5 3 10254978-10072913
CHF 80 –
Dienstag 13 & 20 08 24 18 45 - 20 45 Uhr
CHF 40 –
Samstag, 07 09 24 14 00 -16 30 Uhr Weitere Daten online
CHF 50 –
Dienstag 11 06 24 09 00 - 12 00 Uhr Weitere Daten online Sprachkurse – Französisch neue Kurse ab CHF 765 –Möchten Sie ein offizielles
erhalten? Die Kurse enden vor den offiziellen Prüfungterminen Vorbereitungskurs für DELF-Abschluss, Niveau A2 Vorbereitungskurs für DELF-Abschluss, Niveau B1 Dienstag, 20 08 24 20x 19 45 - 21 15 Uhr 18 00 - 19 30 Uhr
52
ch www vhs-thal ch volkshochschule
Weitere
findenSie online 10254971-10072905
Themenwelt
Mach dein Ring Unter Anleitung und ohne Vorkenntnisse können Sie während ca 3 Stunden Ihren ganz persönlichen Ring selber anfertigen
Sprachdiplome
Volkshochschule Thal 076 280 11
info@vhs-thal
thal
Kurse
humorvoll
preiswert 1 0 2 5 4 9 4 11 0 0 7 2 8 6 7
gründlich •

DurchSanierungnachhaltigEnergiesparen

Egerkingen Nebst Küchen, Badezimmern und Möbeln nach Mass bietet RIWA Design AG bei Umbauten sowie bei Sanierungen effiziente Energiesparkonzepte.

Energiesparkonzepte

Die aktuelle Situation macht einem mehr denn je bewusst, wie sehr wir alle von Energie abhängig sind Umso sinnvoller istes,beianstehenderSanierung oder Umbau des Eigenheims eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung zu finden Das Unternehmen RIWA Design AG aus Egerkingen hat sich bereits vor Jahren auf Energiesparkonzepte spezialisiert und bietet Kundinnen und Kunden entsprechendeGesamtlösungenan

Dabei ist dem Geschäftsleiter

Richard Wagner sehr wichtig, Design und Funktionalität mit Ökolgie und Energieeffizienz in Einklangzubringen

Durch die eigene Produktion in der Schreinerei in Egerkingen kann die Herkunft und HerstellungderRohmaterialienoptimal gesteuert und die Lieferwege verkürztwerden

Energiesparpotential

Eine gute Wärmedämmung der Gebäudehülle ist Voraussetzung für einen niedrigen Energieverbrauch Dies bedingt eine einwandfreie Isolation von Fassade und Dach, sowie auch hochwertigeTürenundFenster Künftige Investitionen und Betriebskosten fallen nach dem Optimieren der Wärmedämmung wesentlich geringer aus dakleinereHeizaggregatemitwenigerLeistungbenötigtwerden

Sorgenfreies Umbauen mit dem RIWA Design Baumanagement Sie kennen das bestimmt Sie möchten die Küche, das Badezimmer oder ein ganzes Stockwerk umbauen Nur, wo fängt man an? Welche Handwerker brauchtesdazu?Brauchtesdazu einenPlaner? Umbauen ist oft mit viel eigener und mühsamer «Knochenarbeit» verbunden Das beginnt beim schwierigen Auswählen von zuverlässigen Handwerkern, geht über zahlreiche Offertanfragen, diverse Sitzungen, Bestellungen schreiben, aufwändige Terminplanung und -überwachung und endet bei der Kostenüberwachung und -abrechnung Mit dem RIWA Design Baumanagement kann die Bauherrschaft viel einfacher und entspannter umbauen denn das bewährteKomplett-Baumanagement garantiert einen reibungslosenUmbaudesEigenheims KompetentnimmtRIWADesign AGdemKundenalleorganisatorischenArbeitenab

Als erstes werden individuell und sorgfältig die Kundenbedürfnisse und -wünsche erfasst Nach der Projektpräsentation beginnt die Planung inklusive der Farbberatung und des idealenLichtkonzeptes Ebenso beinhaltet das Baumanagement das Einholen von Offerten und die Kostenkontrolle Für die Budgetplanung erhält der Bauherr eine transparente Kostenzusammenstellung

Ebenfalls erstellt RIWA Design ein übersichtliches Terminprogramm über sämtliche Arbeitsgattungen Vorteile des RIWA

Design Baumanagements sind Bauzeitverkürzung, möglichst reibungsloser Bauverlauf, guter Kostenüberblick, minimal anfallende Kosten für das Baumanagement nachhaltiges ErgebnisfürmehrFreudeinIhrem Wohnen

Die Umsetzung erfolgt in der eigenen Produktionsstätte der Schreinerei RIWA Design und in Zusammenarbeit mit langjährig bewährten und zuverlässigen Partnerfirmen wie Maler, Gipser, Plattenleger, Ofenbauer, Elektrikerusw

Hochwertige Schreinerprodukte aus der Egerkinger Schreinerei VieleKüchenstudioskaufenbilligeFertigküchenausdemAusland ein,welchesiedanndemKunden als Massküche verkaufen Oft ist jedoch kein Produktionsbetrieb inderSchweizvorhanden RIWA Design produziert sämtliche Küchen, Küchenmöbel, Möbel nach Mass und Einrichtungen indereigenenProduktionsstättein Egerkingen Die Kernkompetenz liegtindenBereichenKüchenbau, BäderundWellness

Zu den Vorteilen gehören viel Feingefühl für Detail und Farbe, optimales und besseres Platzangebot und wesentlich mehr Flexibilität in der Ausführung und beimDesign 98% aller Produkte werden im eigenen Betrieb hergestellt, was das Zusammenspiel zwischen Planung und Ausführung erleichtertunddieQualitätinjeder Hinsichtverbessert

Ökologischer Gedanke stützt modernes Design Bei der Produktion ist RIWA Designstetsbestrebt,Materialien aus möglichst ökologischer und hiesigerHerkunftzuverwenden Gerade bei modernen Umbauten ist das Verwenden von natürlichen Holzmaterialien nicht mehr wegzudenken Diese bieten geniale Kontrastmöglichkeiten zu Glas, Metall, Stein und vielem mehr Visuelle Akzente setzen,heisstdieDevise «SWISSMADE pur»

Und warum nur modern und schön wohnen, wenn es im gleichen Zuge behaglich und energieeffizientgeht? RIWA Design AG bietet ein umfangreiches Produktangebot wie: Küchen, Bäder, Schlafzimmer, Möbel, Tische, Stühle, Bänke, Ankleiden, Garderoben, Treppen, Decken, Böden, Innentüren und Sicherheitshaustüren, Fenster in Holz, Holz-Metall und Kunststoff, Lukarnen, Dachausbauten, Isolationen, Designleuchten,Lichtkonzepte,Carportsusw Selbstverständlich schreinert RIWA Design nicht nur neue Produkte, sondern repariert und restauriert auch bestehende und defekte Einrichtungen

Wellness Badezimmer

DieMachervon RIWADesignAG schaffen aus Bädern einzigartige Lebens- und Wellnessräume Dabei bieten sie ihrer Kundschaft das eingespielte Team und Firmen-Netzwerk für die Beratung, Gestaltung, Planung,

UmsetzungundEinrichtungvon BädernundWohnräumen

In der Ausstellung erwarten Sie exklusive Badgestaltungen und Badarchitektur mit traumhaften EigenkreationensowieBadewannen, Whirlpools, Dampfdusche mitLichttherapieundArmaturen vonnamhaftenMarken

Kompetente Fachberatung RIWADesignberätihreKunden in einem ersten Gespräch unverbindlich So können sich diese vor dem Abschliessen eines Vertrages von Konzept Produkt und Arbeitsweise überzeugen

Der Name RIWA Design AG steht für faire Zusammenarbeit sowie hochwertigen und nachhaltigen Um-undNeubau

Nähere Information über Produkte und Dienstleitungen finden Sie und unter wwwriwadesignch oder in der Ausstellung bei RIWA Design AG, Ramelenstrasse 11 in Egerkingen Voranmeldungisterwünscht,damit unsere Berater genug Zeit für Sie einplanenkönnen

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und qualifiziertem Personal zu nachhaltigen Produkten

Seit 1959 stellt RIWA Design AG in der eigenen Schreinerei funktionelleundmoderneProduktenach individuellen Kundenwünschen

her Dank stetigen Investitionen in moderne HolzverarbeitungsmaschinensowieinqualifiziertesPersonal, gelingt es dem innovativen UnternehmendieBrückezwischen qualitativen und doch preiswerten Produktenzuschlagen «Arbeitsplätze und Lehrstellen in der Schweiz sichern»

Die RIWA Design AG mit Produktionsstandort Egerkingen beschäftigt16Mitarbeitendeaus der näheren Region, wovon vier LernendezuerfolgreichenSchreinerinnenundSchreinernausgebildetwerden

Bäder Küchen Schreinerei RIWA Design AG Schreinere Richard Wagner Rainackerstrasse 3 4622 Egerkingen 062 398 17 70 riwadesign ch

10256404-10074668
Wohlfühlküche mit schönem Lichtkonzept Nachhaltiger Badezimmerumbau elegant und trendig Modernes Badezimmer lichtdurchflutet und harmonisch Geschäftsleitung (2 & 3 Generation) Richard und Agatha Wagner, Ursula Wagner, Thomas Wagner, Mike Studer, Cornelius Kessler Wellness-Oase Sauna und Dampfdusche mit Lichttherapie
PUBLIREPORTAGE
2653408-1665169

Baby-Kalender April

Enian Bajrami

1. April 2024 Olten

Gioia Alba Sentina

8. April 2024 Oensingen

Troj Ilir Latifi

10. April 2024 Neuendorf

Lionel Roméo Kqira

19. April 2024 Hägendorf

Ema Stoikov

28. April 2024 Wangen bei Olten

Eliz Ericek

3. April 2024 Niederbipp

Alfa Afewerki

8. April 2024 Niederbuchsiten

Ilyas Alija

11. April 2024 Hägendorf

Nina Müller

21. April 2024 Balsthal

David Srbinoski

28. April 2024 Olten

Tenzin Jigme Norbukhang 4. April 2024 Olten

Mielael Anday

8. April 2024 Oberbuchsiten

Lia Grolimund

13. April 2024 Egerkingen

Roza Heja Tay

22. April 2024 Egerkingen

Valerio Saner

29. April 2024 Neuendorf

Mea Della Giacoma 6. April 2024 Winznau

Lino Kamber

9. April 2024 Hägendorf

Elena Amelia Fiore

13. April 2024 Olten

Jana Schuhmacher

24. April 2024 Neuendorf

Kehleyr Purschwitz 15. April 2024 Fulenbach

Lino Wyss

26. April 2024 Boningen

Robine Luna Bortis 16. April 2024 Trimbach

Mona Muli

27. April 2024 Egerkingen

INFOABENDE FRAUENKLINIK 2024 GEBURT UND WOCHENBETT

Informationsabend mit anschliessender Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung

Donnerstag | 23 Mai 2024 | 19 bis 20 30 Uhr Mehrzweckraum KSO (Beschilderung ab Haupteingang) Freier Eintritt Nächster Infoanlass: 27 Juni 2024

Wollen Sie sich einen ersten Eindruck vom vollständigen Angebot auf unserer Geburten- und der Wöchnerinnenabteilung machen? Dann besuchen Sie unsere Website frauen solothurnerspitaeler ch

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter T 062 311 44 14 zur Verfügung

Kantonsspital Olten Geburtenabteilung Baslerstrasse 150 | 4600 Olten www solothurnerspitaeler ch

15 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Der Anzeiger Thal Gäu Olten gratuliert den glücklichen Eltern herzlich zur Geburt ihres Kindes.
10254595-10072260

Zukunft heisst Wasserstoff-Brennstoffzelle

Honda ist der weltweit grösste Hersteller von Antriebseinheiten Zu den 30 Millionen Verbrennungsmotoren gesellen sich Elektroaggragate und neu Brennstoffzellen.

Wasserstoff ist ein zukunftsträchtiger Energielieferant und macht unabhängig von fossilen Stoffen Dieses Wissen nutzt Honda, um die Brennstoffzelle in den Fokus zu nehmen und auch hier eine Lösung bereit zu halten War die Brennstoffzelle wegen der Baugrösse bislang eigentlich nur in Nutzfahrzeugen (oder in stationären Anlagen) sinnvoll, soll sie nun weiteren Anwendungen zugeführt werden Für eine neue Generation von Fahrzeugen (Honda CR-V) wurde dazu eine kompakte Brennstoffzelle entwickelt Das Stromkraftwerk weist bloss die Masse von 732x 1070x620 mm auf Es liefert maximal 80 Kilowatt

Strom mit 275 bis 600 Volt Eine Brennstoffzelle enthält 300 Platten an denen der Wasserstoff und die Luft chemisch reagieren und so

Strom produzieren Weil auch mehrere der Einheiten zusammengeschaltet werden können ist auch der Einsatz auf Schiffen oder Lokomotiven denkbar Dass Honda die Brennstoffzelle aber auch in Europa anbieten will, lässt den Schluss zu, dass hierzulande künftig auch Baumaschinen damit bestückt werden könnten

Was passiert mit dem Wasserstoff Wasserstoff ist das meistvorhandene Element auf der Erde Die Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff ist der erste Schritt Dann wird es recht kompliziert, denn der Wasserstoff ist nicht nur ein hochexplosives

Gas, sondern bloss aufwendig zu lagern und zu transportieren Eine Infrastruktur ist beispielsweise in der Schweiz für Lastwagen und PW bereits vorhanden (nicht zuletzt für die über eintausend verkehrenden Hyundai Lastwagen und die wenigen PW Toyota Mirai und Hyundai Nemo) Lionel Zimmer,

der viele Jahre für Honda Schweiz gearbeitet hat, will den Wasserstoff künftig sozusagen zu seinem Lebensinhalt zu gestalten Er will den Wasserstoff politisch salonfähig machen und setzt sich für die Infrastruktur in der Schweiz ein Zudem will er neue Anwendungen erschliessen RHo

Cupra Leon: Spanischer Musterknabe

Cupra hat dem Leon eine neue Front gespendet. Aber das ist längst nicht alles, denn das Modell ist durch und durch moderner geworden.

Der Cupra Leon und sein geräumigerer Bruder Sports Tourer haben eine augenfällige Veränderung hinter sich. Sie kommen jetzt mit einer völlig neuen Front mit grossformatigem Karomuster, Dreipunkt-Tagfahrlichtern

und neuartig gestalteten Nebellampen. Innen fällt zuerst das neue, grössere Infotainment-Display auf. Auch dass konsequent auf Sportlichkeit gesetzt wird, ist

Tatsache: Sitze die gut stützen und in Kurven reichlich Halt bieten, Start- und Boostknopf im Lenkrad, digitale Anzeigen. Während das Fassungsvermögen im Sedan durchschnittlich ausfällt, bietet der SP (Kombi) einen deutlich längeren Laderaum. Trotz der Modernisierung hat Cupra die Bedienung nicht durch reine digitale Funktionen ersetzt, sondern wichtige Tasten belassen

Zuerst kommt der Basismotor Den Einstieg markiert der Cupra Leon 1 5 TSI mit 110 kW / 150 PS Ihn gibt es als reinen Verbrenner mit manuellem Schaltgetrie-

be oder mit 7-Gang-DSG als 48-Volt-Mildhybrid Nur als Sportstourer wird es den Cupra Leon 2 0 TSI mit Allradantrieb (4Drive) und 150 kW / 204 PS geben Auch der Leon bekommt die neuen PHEV-Antriebsstränge des Volkswagen-Konzerns Ein grösserer Akku mit 19,7 kWh netto nutzbarer Speicherkapazität soll für elektrische Reichweiten von über 100 Kilometern sorgen Geladen wird entweder an der Wallbox oder einer öffentlichen Ladesäule dreiphasig mit 11 kW oder mit bis zu 50 kW über den CCSAnschluss am Schnelllader 150 kW / 204 PS stehen beim Cupra Leon eHybrid an Der Leon 1 5 eTSI DSG ist momentan ab 40000 Franken zu haben, der Kombi ist 1300 Franken teurer RHo

Übermütiger Schwabe im Sporttrimm

Auf jeder Modellreihe bietet Mercedes-Benz mindestens eine AMG Sportvariante So auch für das Kompakt-SUV GLA, das auf der A-Klasse basiert

Ein älterer Mann rennt innerorts neben dem AMG GLA her und schlägt mit der Hand auf das Dach: «Dies ist kein vernünftiges Auto», schreit er Der Grund für sein Verhalten war nicht ersichtlich War der GLA doch weder schnell noch laut Oder hat ihn das kleine SUV mit dem sportlichen Heckflügel bloss neidisch gemacht? Sei es wie es wolle, im GLA zauberte dieser kurze Zwischenfall ein Lächeln auf die Gesichter Denn im top ausgestatteten Interieur, mit einem hohen Anteil an Recyclingmateriali-

Kompakt-SUV-Ecke

Opel Frontera Während Jahren hat es den Modellnamen Frontera nicht mehr gegeben – nun kommt er wieder Der neue Frontera fährt entweder als Hybrid mit 48-Volt-Technologie oder vollelektrisch vor Zum Einstieg verfügt der Frontera Hybrid über einen 74 kW (100 PS) starken, speziell für den Hybrideinsatz entwickelten 1,2-LiterTurbobenziner Darüber hinaus wird der Frontera auch vollelektrisch bestellbar sein

en fühlen sich alle wohl und sicher Die neueste MBUX Generation mit intuitiver Bedienung und lernfähiger Software, ist einfacher zu bedienen und kennt kaum Grenzen Sorgfältig bleibt die Verarbeitung im Gedächtnis und der hohe Komfortanspruch wird voll erfüllt

Sportmotor kann auch zahm Auch bei besonnener Fahrt entwickelt der Zweiliter eine Agilität, die den Mercedes auf einen hohen Stand heben Die direkte Lenkung und die spontan packenden Bremsen sorgen für ein sportliches Feeling Wer auf kurviger Bergstrasse die Schaltstufen per Paddels wähl, erlebt ein furioses Vorwärtskommen der besonderen Art Dabei bleiben Komfort und Sicherheit für alle jederzeit auf hohem Niveau Wir würden den GLA AMG 35 allerdings ohne das Heckflügelwerk wählen, denn so wäre die optische Anmutung weniger aggressiv Aber die Geschmäcker sind verschieden RHo

Auch mit sieben Sitzen: Der neue Opel Frontera ist aussen kompakt und innen geräumig.

Redaktion: Roland

16 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 ANZEIGE
Hofer
Auto-Neuheit für den Kanton Solothurn Fahrbericht: Mercedes-AMG GLA 35 4Matic Ratgeber: Honda bietet Wasserstoff-Brennstoffzelle als Antriebseinheit an
Technische Daten + Preis Modell: Mercedes AMG GLA 35 Karosserie: 5 Türen/5 Plätze, SUV Masse mm: L: 4436 B: 1849; H: 1590 Motor: 4-Zyl., 1991 cm3 Turbo Leistung: 235 kW/320 PS, 6100/min Drehmoment:400 Nm ab 2500 /min Antrieb: 8-Gang aut. / Allrad Spitze: 250 km/h, 0–100: 5,2 s. Verbrauch: 9,2 l/100 km, CO2 209/km Preis: Fr. 77 200.–, TW: 99 379.–Infos: www.mercedes.benz.ch Sportliche A-Klasse: Das KompaktSUV ist innen perfekt gemacht. Mildhybrid: Der kompakte GLA in seiner aufregensten Ausführung. RHo
Stromlieferant: Die neue kompakte Brennstoffzelle von Honda. RHo Neue Front: Der Cupra Leon wartet mit verjüngter Frontpartie auf zvg
WELCHERRAV4 PASSTZUDIR? DieToyotaRAV4Modelleerlebenundvonbiszu CHF7’500.–Kundenvorteilprofitieren. RAV4HybridAdventure 4x4,2,5HEV163kW/222PS Empf Netto-Verkaufspreis,inkl MwSt CHF59’100.–,abzgl PrämievonCHF4’000.– CHF55’100.–,inkl Mehrausstattungsvortel mWertvonCHF3’500.– tota KundenvorteilCHF7’500.–.ØVerbr 5,9 /100km,CO₂132g/km,En.-Eff C RAV4Plug-inHybridGRSPORT 4x4,2,5PHEV225kW/306PS Empf Netto-Verkaufspreis,inkl MwSt CHF67’900.–,abzgl PrämievonCHF4’000.– CHF63’900.–.ØVerbr1,0 /100km,CO 22g/km,En.-Eff B.DieVerkaufsaktionensindgültigfürVertragsabschlüssevom1.3.–30.4.2024 derbisaufWiderruf 1 9 2 01 0 0 7 1 0 6

Fahrzeugmarkt

bis28.Juni2024gültig

Jedes Einfamilienhaus

komplette Fassadenreinigung, -grundierung und –streichen inkl Gerüst, Material und Arbeit 7999.– CHF

Fixpreis (5 Jahre Garantie)

Auch für Mehrfamilienhäuser erhalten Sie von uns sehr attraktive Angebote 20%Rabatt auf alle sonstigen Arbeiten Objektbesichtigung kostenlos und unverbindlich Tel. 079 351 83 85 FensterlädenRenovation WirrenovierenIhrealteFensterlädeninkl.Aushängen, Transport NummerierenundEinhängen Fr.99.–proStück

TeilSchrittebeimRenovieren Abholung gründlicheReinigung vollständigesAbschleifenderaltenFarbe(aufWunschauchablaugen) ErsetzendermorschenHolzteile Reparierenund Spachteln,Grundierung,2xmitÖl-Farbegespritzt

AufallesonstigenArbeiten20%Rabatt Objektbesichtigungkostenlosundunverbindlich. SchnelleundseriöseFachberatung,kostenloseOfferte AlsjungerKleinbetriebmachenwir allesgünstigeralsdieGrossen!

WirofferierenzusätzlichgernefolgendeArbeiten: Fassadenbau,sämtlicheVerputzarbeiten,Renovationen, Tapezieren,LaminatundPlattenlegen. WirsindeinkleinerSchweizerFamilienbetrieb MICHI

MALER

17 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Auto Ankauf
Auf der Suche nach einem Neu- oder Gebrauchtwagen?
Aktuell Anzeiger Thal Gäu Olten
Nicht suchen, finden! Natürlich im
Frühjahrs-Aktion!!!
MALEN-VERPUTZEN-ISOLATION-GIPSER Michi Maler Bahnhofstrasse 103 4914 Roggwil Tel 079351 83 85 10256374-10074635 10254609-10072281 Mercedes-Benz Automobil AG in Ihrer Nähe: Aarburg Oltnerstrasse 85 4663 Aarburg T 062 787 51 51 aarburg@merbag ch merbag ch/aarburg Bellach Römerstrasse 18 4512 Bellach T 032 617 41 41 bellach@merbag ch merbag ch/bellach Biel Bözingenstrasse 85–87 2500 Biel T 032 341 11 44 biel@merbag ch merbag ch/bie Das Beste zum Nulltarif: 0% Leasing. 0% Anzahlung. Profitieren Sie etzt von sagenhaft günst gen Kondit onen für den sofort verfügbaren Mercedes-Benz EQC sowie die Business- und Luxus-Limousinen EQE und EQS! Entdecken S e d e Faszination und Leidenschaft für High-Technology dynamische Designs und aussergewöhn ichen Luxus von Mercedes-Benz mit der grossen Merbag 0 %-Leasingaktion* mit 0 % Anzahlung und bis zu 35 % Preisvorteil! Nur bis Ende Juni 2024 und nur bei Merbag! Angebot gü tig bis 30 6 2024 Nur gült g für Neufahrzeuge ab Lager und nur so lange Vorrat D e Akt on gilt nur für o gende Mode e: EQC (N293 EQE L mousine (V295) EQS L mous ne V297) Nicht kumu erbar m t weiteren Akt onen und Rabatten z B F ottenrabatt) Leasingbeisp el: EQC 400 4MATIC 408 PS (300 kW) Barkaufpre s: CHF 61 949 – (Fahrzeugwert CHF 95 306 –abzüg ch CHF 33 357 – Merbag Pre svor ei ) 23 6 kWh/100 km 0 g CO2/km Energ eeffiz enz-Kategorie C 1 grosse Rate: CHF 0 – Leasingrate ab dem 2 Monat CHF 675 – Laufze t: 48 Monate Laufle stung: 10 000 km/Jahr Eff Jahresz nssatz 0 % E n Angebot der Mercedes-Benz Financia Serv ces Schweiz AG Vollkaskovers cherung ob gatorisch E ne Kred tvergabe st verboten alls diese zu einer Überschu dung des Leas ngnehmers führen kann Unverbind che Pre sempfeh ung Änderungen und rrtümer vorbeha ten Zw schenverkauf vorbehalten EQC (bis zu 437 Kilometer Re chwe te) EQC 400 4MATIC CHF 95 306 –35 % Merbag Preisvorteil CHF 33 357 –Barkaufpreis CHF 61 949 –0 % Leas ng für CHF 675 –/Mt ohne Anzahlung Beisp elangebot Lagerfahrzeug 0% 0% Leasing An hl 10256337-10074596 Kaufe Autos, aller Marken und Jahrgänge, Km und Zustand sind egal, auch mit Motorund Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung Telefon 079 415 10 46 Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So 1 0 2 5 5 6 4 81 0 0 7 3 8 0 1 Angebot gültig für Privatkunden b s 30 06 24 Beispiel: Mazda CX-5 Prime-l ne 2 0 e-Skyactiv G 165 FWD Verbrauch 6 5 l/100 km CO 146 g/km Energ eeffizienz D Nettopreis CHF 29000 – (m t Eintauschprämie) Leasing: 1 grosse Leas ngrate 27 2% vom Nettopreis, Laufzeit 48 Mt , Laufleistung 15000 km/ ahr, effektiver ahreszins 1,9% Das Leasing ist ein Produkt der Mazda Finance by BANK-now AG Die Kreditvergabe st verboten a ls s e zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art 3 UWG) Anzah ung und Restwert gemäss Richtlinien der Mazda Finance by BANK-now AG Ob igatorische Vol kaskoversicherung n cht inbegriffen Al e Angaben ste len ke ne Kred tzusage dar Abgebildetes Mode l: Mazda CX-5 Homura 2 0 e-Skyact v G 165 AWD, Verbrauch 7,1 l/100 km, CO2-Emissionen 160 g/km Energieeffizienz D Mazda-Garant e 6 Jahre/150000 km mazda.ch/spezialangebote LIMITIERTES ANGEBOT BIS 30.06.24 MAZDA CX-ḅ Ab CHF 239.– /Mt 1,9%-LEASING Dünnern-Garage AG Bahnhofstrasse 30 4622 Egerkingen duennern-garage.mazda.ch 1 0 2 51 0 0 7 Kaufe Ihr Auto ab Platz! Autos, Busse, Liefer- und Geländewagen Kilometer und Zustand egal Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo Rufen Sie mich an ich spreche Schweizerdeutsch Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) 10255541-10073648 10256333-10074591 Kia Sportage 4×4 ab CHF 29’650.−* Pr웞mie CHF 3000. Garage Franz Reinhart AG Oltnerstrasse 46 | 4622 | Egerk ngen +41 62 388 80 80 | info@garage-reinhart ch www garage-reinhart ch Abgebi detes Model K a Sportage GT-Line 1 6 T-GD HEV 4×4 aut , CHF 47 150 ‒, Metal c-Lackierung CHF 790 ‒, 7 2 /100 km, 163g CO /km Energ eeffizienzkategorie E Prämie von CHF 3000 ‒ bere ts abgezogen ( Prämie CHF 2000 ‒ +Lagerprämie CHF 1000 ‒) Kia Sportage 1 6 T-GDi MHEV aut CHF 29 650 ‒ (ink MwSt) 6 8 /100km 154g CO2/km Energieeffizienzkategorie D Durchschnitt aller n der Schwe z verkauften Neuwagen: 122g CO2/km nach neuem Prüfzysk us WLTP Angebot gü tig b s 31 03 2024 oder so ange Vorrat (bei te lnehmenden K a Partnern)

Genossenschaft

4713 Matzendorf

Einladung zur 113. Generalversammlung

Freitag, 24. Mai 2024, 19.30 Uhr Gasthof zum Schlüssel, Aedermannsdorf

Traktanden: 1 Protokoll der 112 Generalversammlung vom 26 Mai 2023

2 Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2023

3 Bericht der Kontrollstelle und a) Genehmigung der Jahresrechnung 2023

b) Entlastung der Organe

4 Beschlussfassung über die Verwendung des Rechnungsergebnisses

5 Ersatzwahl Verwaltungsrat

6 Verschiedenes

Die Rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 (112 Rechnungsjahr) sowie das Protokoll der GV 2023 können auf unserer Verwa tung in Matzendorf und auf unserer Homepage www elektrathal ch eingesehen werden

Unsere Genossenschaftsmitglieder sind zur Generalversammlung recht freundlich eingeladen (Anmeldung ist erwünscht / per Mail oder Telefon)

Verwaltungsrat der Genossenschaft Elektra Thal

TCS-Regionalgruppe Balsthal Frühlingsausflug 2024

Fahrt ins Val-de-Travers

Wann: Samstag, 15. Juni 2024

Besammlung: 8.15 Uhr

Parkplatz Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG

Platzzahl ist beschränkt.

Abfahrt Neuendorf 8.30 Uhr

Preis: Fr 60.– pro Person

Inbegriffen: Carfahrt ins Val-de-Travers, freiwillige Besichtigung der ASPHALTMINE. Mittagessen in der MINES D’ASPHALTE. Besuch im Maison de l’Absinthe

Nicht Inbegriffen: Apéro für die, die nicht in die Mine gehen

Kinder bis 10 Jahre gratis, 11- bis 20-Jährige zahlen die Hälfte

Rückfahrt : Neuendorf ca. 18.00 Uhr

10256279-10074533

Passwangstrasse 37 4719 Ramiswil www garage-lisser ch

Frühlingsausstellung

Freitag 24. Mai 2024

16.00 bis 19.00 Uhr

Samstag 25. Mai 2024

10.00 bis 18.00 Uhr

Top Neuheiten von SUZUKI

Exklusiv bei uns

Hybrid Modelle

Plug-In Hybrid Modelle Benzinpreisrabatt

Festwirtschaft

Interessante Angebote

Wir freuen uns auf ihren Besuch

54 Jahre Garage Lisser AG

Es spielt keine Rolle, ob ein Inserat

auf einer Seite oben, unten, links oder rechts platziert wird. Hier ist der Beweis, dass auch ein kleines Inserat immer gelesen wird.

Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Balsthal

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerk ngen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Einwohnergemeinde

Balsthal

Goldgasse 13, 4710 Balsthal Telefon 062 386 76 76 E-Mail: info@balsthal.ch

Schalteröffnungszeiten:

Anmeldung bei: Robert Dietschi Rehgasse 11, 4713 Matzendorf Tel. 076 488 16 77 E-Mail robert.dietschi@sunrise.ch

Angaben: Name, Vorname, Ort (E-Mail und Telefon) Anzahl Personen (bis 20-Jährige Alter angeben)

Anmeldeschluss: Samstag, 8. Juni 2024

Anpassung / Änderungen vorbehalten

Auf einen schönen Tag freut sich der Vorstand der TCS-Regionalgruppe Balsthal 10256427-10074695

Verein

Thaler Landschaft ohne Windräder

Wir alle lieben die Darum: Thaler Natur und Landschaft ohne Windräder!!

Beachten Sie bitte den Flyer in diesem Anzeiger! Nein am 9. Juni zum Energiegesetz! www thalerwind ch

Einwohnergemeinde Balsthal 4710 Balsthal

Kehrichtabfuhr an Fronleichnam Die Kehrichtabfuhr von Donnerstag, 30. Mai 2024 wird auf Freitag, 31. Mai 2024 verschoben. Kericht um 7.00 Uhr bereitstellen.

Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689

Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu 1.50%

Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch

Laupersdorf

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu

Gemeindeverwaltung Laupersdorf

Höngerstrasse 555, Postfach 148, 4712 Laupersdorf

Telefon 062 391 53 53, Fax 062 391 51 88

E-Mail: info@laupersdorf.ch

Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 09.00–11.30 Uhr

Baupublikation

Bauherrschaft: Otunla Zacchaeus und Debora, Rainweg 366, 4712 Laupersdorf

Bauobjekt: Fassadenänderung: Neubau Kamin (Ostfassade)

Bauplatz: Rainweg 366, GB-Nr 1332, Kernrandzone

Planauflage: Gemeindekanzlei Laupersdorf während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten.

Einsprachefrist bis und mit: 6. Juni 2024

Einsprachen sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung an die Baukommission Laupersdorf einzureichen.

Baukommission Laupersdorf 10256420-10074687

Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für das Brunnenfest ist ein Teil der Dorfstrasse (Unterdorf ab Höhe Denner bis zur Abzweigung Rainweg / Heglerenstrasse) für den Verkehr zu folgenden Zeiten gesperrt: Samstag, 25.5.24, von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Montag, 3.6.24, von 17.00 bis 21.30 Uhr

Vielen Dank für das Verständnis HC Laupersdorf 10256414-10074680 Einwohnergemeinde Laupersdorf

18 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
1 0 20 0 7 4 5 2 Anzeiger Thal Gäu Olten Thal
10254196-10071483
Olten Bahnhofstrasse 6, 4622
info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Egerkingen,
Mi, Do 15.00–18.00 Uhr
Mi, Fr 09.00–11.30 Uhr Di, Do 15.00–18.30 Uhr Telefonöffnungszeiten: Mo–Fr 08.00–11.30 Uhr 13.30–16.30 Uhr
Mo,
1 7 31 0 0 7
Inseratenschluss über Fronleichnam Fronleich Ausgabe Nr 22 vom Donnerstag, 30. Mai 2024, siehe Hauptinserat auf Seite 2 10255124-10073077

Matzendorf

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch

Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Matzendorf

Kleinfeldstrasse 3, 4713 Matzendorf

Telefon 062 394 19 59, Fax 062 394 22 35

E-Mail: gemeinde.matzendorf@bluewin.ch

Öffnungszeiten:

Mo, Fr 09 00–11 00 Uhr

Mi 15 00–18 00 Uhr

Gemeinde Matzendorf

Seniorenvereinigung

Frühlingsreise 2024

Mittwoch, 29. Mai 2024

Reiseroute: Matzendorf–Utzenstorf–Schönbüh –Lindental–Worb. Weiter gehts durchs Bigenthal nach Schafhausen zum Restaurant Rössli. Nach dem Mittagessen fahren wir durchs Emmenta zur Schaukäserei Affoltern i. E., wo wir einen Kaffeehalt einlegen. Die Rückkehr erfolgt durchs Oberaargau nach Matzendorf.

Abfahrt: 10.00 Uhr Restaurant Sternen Matzendorf

Rückkehr: Ankunft in Matzendorf ca 18 30 Uhr

Reisekosten: Car, Mittagessen pro Person Fr 50.–

Anmeldung: an Urs Frey, Tel. 079 814 95 48 ab heute Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr nur telefonisch

Anmeldeschluss: Samstag, 25. Mai 2024, 18.00 Uhr

Der Vorstand würde sich freuen, wenn viele Seniorinnen/Senioren an dieser schönen Frühlingsreise ins Emmental teilnehmen würden. 10256184-10074419

Gemeinde Matzendorf Baupublikationen

Bauherrschaft: Sara und Christoph Liechti Hinterfeld 11, 4713 Matzendorf

Bauobjekt: Neubau Zaun Hinterfeld, Matzendorf GB-Nr 686

Bauherrschaft: Tanja und Reto Bader Ramisbühl 26, 4713 Matzendorf

Bauobjekt: Erweiterung Vorplatz / Rück- und Neubau Mauer / Neubau Zaun / Umgebungsarbeiten Ramisbühl, Matzendorf GB-Nr 1326

Planauflage: Gemeindekanzlei MZG nach telef Absprache mit der Gemeindeverwaltung; vom 23. Mai 2024 bis 6. Juni 2024

Einsprachen: Sind schriftlich, im Doppel, mit Antrag und Begründung bis zum 6. Juni 2024 an die Baukommission Matzendorf zu senden.

Baukommission, 4713 Matzendorf 10256411-10074677

Gemeinde Aedermannsdorf

Baupublikation

Bauherrschaft: Justus & Gertrude Schlegel, Hauptstrasse 160, 4714 Aedermannsdorf

Bauobjekt: Errichtung Zaun auf GB 705, Hauptstrasse 160, 4714 Aedermannsdorf

Einsprachen: schriftlich und begründet an die Baukommission bis zum 10. Juni 2024

Planauflage: Gemeindekanzlei Aedermannsdorf

10256410-10074676

Die Baukommission

Welschenrohr-Gänsbrunnen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Welschenrohr-Gänsbrunnen

Hauptstrasse 550, 4716 Welschenrohr

Telefon 032 639 50 50, Fax 032 639 50 51

E-Mail: info@welschenrohr.ch

Öffnungszeiten:

Herbetswil

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch

Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Herbetswil

Rickenbachstrasse 288, 4715 Herbetswil Telefon 062 394 18 88, Fax 062 394 18 95

Öffnungszeiten: Mi 17 00–19.00 Uhr Fr 09.00–11.00 Uhr

Gemeinde Herbetswil Wahlbestätigung

Gemäss §127 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) vom 22.9.1996 sowie der Gemeindeordnung Herbetswil §19 bestätigte der Gemeinderat Herbetswil die folgende stille Wahl für die Amtsperiode 2021/2025:

Infolge Vakanz in der Rechnungsprüfungskommission:

Mitglied der Rechnungsprüfungskommission ab 16.5.2024

– Frau Sandra Bürki, Hinter Hammer 40, 4715 Herbetswil

Gemeinderat Herbetswil Der Gemeinderat

Rechtsmittel:

Beschwerde an das Departement (eingeschrieben) innert zehn Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am zehnten Tag nach der Publikation der Wahl mit öffentlichem Anschlag (§ 200 Abs. 1 lit. g. GG). 10256401-10074665

Pflanzenbörse

Sie haben Pflanzen gezogen und brauchen sie nun doch nicht? Sie möchten Ihren Garten mit neuen Pflanzen ergänzen?

An der Pflanzentauschbörse der Arbeitsgruppe Natur im Siedlungsraum können SIe kostenlos Setzlinge abholen oder Ihre eigenen eintauschen

Samstag, 25. Mai 2024 9:00 - 11:00 im Dorfzentrum vor dem Volg 0Uhr

Hauptpartner Naturpark Thal

Öffentliche Planauflage

Teilzonenplan «Zentrum»

Seehof

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, nfo@Anze gerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Seehof Schulhaus 2747 Seehof

Telefon 032 499 96 60 E-Mail: gemeinde@gemeindeseehof.ch

Öffnungszeiten: Mo 09.00–11.00 Uhr

Mümliswil-Ramiswil

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil

Schmiedestrasse 11, Postfach 17, 4717 Mümliswil

Telefon 062 386 70 50, Fax 062 386 70 59

E-Mai : info@muemliswil-ramiswil ch

Öffnungszeiten: Di–Do 13.30–17.00 Uhr Fr 10.00–12.00 Uhr

Lokalexkursion

Ornithologen-Exkursion in Mümliswil Für alle Freunde der Natur

Sonntag, 26 Mai 2024

Besammlung:700 Uhr (Parkplatz Mühle Ramiswil)

Mitbringen: Dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk, Feldstecher

Route: Vorstadt–Mettlenmatt–Hagli–Grotte–Schafhübel–Mühle

Anschliessend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei der Mühle Getränke und Verpflegung können vor Ort bezogen werden

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt Auf Ihre Teilnahme freut sich die Gruppe Natur- und Vogelschutz des OVM

Voranzeige: Abendexkursion (Familienexkursion) Samstag, 8 Juni 2024 in Mümliswil Besammlung: 19 00 Uhr beim Coop

Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu 1.50% Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689

Aedermannsdorf

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch

Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Aedermannsdorf

Dorfstrasse 201, 4714 Aedermannsdorf Telefon 062 394 10 70, Fax 062 394 10 68

E-Mail: vw@aedermannsdorf.ch

Öffnungszeiten:

Gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie auf Beschluss des Gemeinderates vom 3. November 2023 werden die Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der 1. Auflage nochmals während 30 Tagen öffentlich aufgelegt:

– Teilzonenplan Zentrum, Änderungen gegenüber 1. öffentlicher Auflage

Orientierend kann zudem der dazugehörige Raumplanungsbericht zu den Änderungen gegenüber der 1 öffentlichen Auflage eingesehen werden (gegen diesen Bericht können keine Einsprachen eingereicht werden)

Auflagezeit: vom Freitag, 24. Mai bis Montag, 24. Juni 2024, während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten

Auflageort:

Gemeindeverwaltung Welschenrohr-Gänsbrunnen, Hauptstrasse 550, 4716 Welschenrohr

Die Unterlagen sind ebenfalls über die Website der Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen (www.welschenrohr.ch) digital zugänglich.

Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG). Die Einsprache ist an den Gemeinderat Welschenrohr-Gänsbrunnen zu richten. Einsprachen können im Rahmen der 2. öffentlichen Auflage jedoch nur gegen die Änderungen gegenüber der 1. Auflage erhoben werden.

Der Gemeinderat 10256407-10074671

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, nfo@Anze gerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05 Gemeindeverwaltung

Hauptstrasse 97, 4718 Holderbank SO Telefon 062 390 16 61 E-Mail: info@holderbank-so.ch Öffnungszeiten:

Verkehrskunde-Kurs 27. Mai 2024

19 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Dr Azeiger bringt’s!
Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu 1.50% Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689
Mo, Fr 09 30–11 30 Uhr Do 09 30–11 30 Uhr 16 00–18 00 Uhr
Mo 15 00–17 00 Uhr Di 10 00–11 30 Uhr Mi 10 00–11 30 Uhr Do 16 00–18 00 Uhr Fr 10 00–11 30 Uhr
1 0 2 5 6 30 7 4 6 6 3
0 2 5 6 2 7 10 0 7 4 5 4 Holderbank
Holderbank
Mo, Do
Di 16.00–18.30 Uhr
09.00–11.00 Uhr
Anmeldung: 079 218 82 28 oder 062 391 11 44 www fahrschulefluri ch 1 0 2 5 6 3 6 11 0 0 7 4 6 2 3
Tel

Gäu

Freizeitklub Thal-Gäu Frühlingsferien 2024 in der Rämismühle

Voller Freude verbrachte der Freizeitklub ThalGäu erlebnisreiche Freien im zürcherischen Tösstal Mit grosser Begeisterung nahmen 20 Teilnehmende mit einer körperlichen bzw geistigen Beeinträchtigung daran teil In der Heimstätte Rämismühle/Zell wurden die solothurnischen Gäste sehr freundlich empfangen grosszügig beherbergt und aussergewöhnlich gut verköstigt! Die teilweise winterlichen Temperaturen konnten die gute Stimmung nicht trüben Der hauseigene Kleintierzoo und die vielseitige Natur wurden mit kleineren und grösseren Ausflügen erkundet Der Höhepunkt war der Besuch bei der Kantonspolizei Zürich in Winterthur Was für ein Erlebnis! Dieser Tag wird noch lange in Erinnerung bleiben! Besucht wurden auch die «Äbte Stadt» Wil und der «Plättlizoo» in Frauenfeld Gemeinsames freuen und erleben ist das Ziel des Freizeitklubs!

Auch das gemütliche Beisammensein in der gastfreundlichen Heimstätte kam sicher ich nicht zu kurz Es wurde gespielt, gebastelt und getanzt An den täglichen Olympiaden konnten Punkte gesammelt werden we che an der Preisverleihung belohnt wurden Das abendliche Beisammensein n guter Gesellschaft liess die ausgefüllten, kurzweiligen und lustigen Tage ausklingen

Mit viel Freude Herz und Empathie wurde die Ferienwoche von einem ehrenamtlichen kompetenten Betreuerteam begleitet Sie leisteten wiederum eine überaus wertvolle Arbeit!

Dank der grosszügigen finanziel en Unterstützung durch die Stiftung «Denk an mich» «Insieme» und der «Union Kreis Thal-Gäu» sowie weiteren Sponsoren lassen sich für Menschen mit Bee nträchtigung solch tolle und unvergessliche Ferientage abseits ihres gewohnten Alltags realisieren! Herzlichen Dank!

Petra Monte Leiterin Freizeitklub Thal Gäu www fre zeit-bildungsklub ch

Oensingen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Oensingen Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen

Telefon 062 388 05 00

E-Mail: gemeindeverwaltung@oensingen.ch

Öffnungszeiten:

Mo 09 00–11 30 Uhr 14

oensingen Einwohnergemeinde Oensingen

Verschiebung der Kehrichtabfuhr

Die ordent iche Kehrichtabfuhr von Donnerstag 30 Mai 2024 (Fronleichnam) wird auf Freitag, 31 Mai 2024 verschoben Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.

Einwohnergemeinde Oensingen 10256364-10074627

Tauchen Sie mit Mattermania ein in die unvergessliche Welt der Schweizer Musiklegende Mani Matter!

Freitag, 24. Mai 2024, 20.00 Uhr Schloss Neu-Bechburg

Türöffnung 19 00 Uhr Freier Eintritt / Kollekte 10256313-10074569

Kirchgemeinde Härkingen Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung

Mittwoch, 5. Juni 2024 um 20.00 Uhr im Raum zur Oase (Kirche)

Traktanden:

1. Begrüssung / Wahl der Stimmenzähler

Grosses Kino an der Turnerunterhaltung des TV Härkingen

Das HRF 4624 zeigte kleine und grosse Stars in ihrem lokalen Sender Während drei Vorführungen konnte das Publikum in den Fernsehalltag einer Kleinfamilie eintauchen

Die zwei Schwestern starteten den Fernseher und freuten sich auf Heidi und Peter, vorgetragen von der Jugi US Sie tanzten über Wiesen und ze gten Handstände Hebefiguren und Räder Anschliessend folgte das MuKi-VaKi-Turnen Kleine Quallen schwebten durch die Halle, hüpften und purzelten durchs Wasser Nun wars an der Zeit, Emma musste ihr Zimmer aufräumen während Johanna mit ihrem Vater eine Folge Bachelor schaute Die Jugi OS überzeugte am Stufenbarren und mit ihrer Tanzeinlage am Boden Natürlich verdiente jede Turnerin am Schluss eine Rose Nun war auch für Johanna Feierabend und der Vater entspannte noch mit Top Gun In F iegeranzügen zeigten die Frauen 1 eine Aerobic-Choreo mit welcher sie die Zuschauer zum Abheben brachten Doch dann die Mädels konnten nicht schlafenüberfielen sie ihren Vater, maskierten hn als Cowboy und fesselten ihn damit sie ungestört den Reigen des Kitu sehen konnten! Wilde Pippis und Cowboys flitzten über die Bühne und begeisterten das Publikum Danach war Nachtruhe Doch kaum wieder wach schlichen die Mädchen vor die Flimmerkiste und verwandelten das Wohnzimmer in eine Jumping Arena Es hüpften Trolls, dargestellt von der Trampolin Workout Gruppe, im TV wild umher und rissen das Pub ikum mit Plötzlich - ein Stromausfall - der Fernsehspass der Mädchen endete abrupt Gut für die Gäste - so konnten sie tolle Tombolapreise ergattern sich mit Getränken eindecken und/oder sich Köstlichkeiten bestellen Die Störung war jedoch schnell behoben und weiter gings mit dem Programm Die OS Teens stürmte als James Bond die Bühne und legte eine Oscar verdächtige Kampfszene hin Die zwei Schwestern staunten nicht schlecht, als kurz darauf ihr Vater elegant gekleidet, wie 007 mit einem heissen Date loszieht um bei Let s Dance live dabei zu sein Die Zumba Gruppe heizte die Halle mächtig ein, wohingegen es bei den Mädels zu Hause mit Alice im Wunderland magisch zu und her ging Die Jugi MS verzauberte die Menge mit ihrem Können im Turnen und ihren märchenhaften Kostümen Wieder zurück zuhause liess der Vater den Abend noch mit Benissimo ausklingen Die Männerriege legte nach einem kurzen Spiel mit den farbigen Kugeln einen flotten Country Dance à la Rednex hin Am nächsten Tag endete schliesslich der Fernsehspass mit dem Skirennen Das OK gab als Sk stars alles auf der Piste - angefeuert von den Mädchen und den Zuschauern Es war grosses Kino!

oensingen Einwohnergemeinde Oensingen Baupublikationen

Ausgabe Nr 22 vom Donnerstag, 30. Mai 2024, siehe Hauptinserat auf Seite 2 10255124-10073077

Bauherrschaft: Stefan Obrist Hauptstrasse 55, 4702 Oensingen

Baugesuch: Fassadensanierung, Türeinbau

Bauplatz: GB Oensingen Nr 600 Hauptstrasse 55

Bauherrschaft: Bente Wichmann Asphof 109f, 4467 Rothenfluh

Baugesuch: Ersatz Zaun

Bauplatz: GB Oensingen Nr 147 Erlinsburgweg 16

Auflage: Bauverwaltung Oensingen vom 23. Mai bis 7. Juni 2024

Einsprachen sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, bis 7. Juni 2024 an die Einwohnergemeinde Oensingen, Bau- und Planungskommission, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen, zu senden. 10256409-10074673

TCS-Regionalgruppe Balsthal Frühlingsausflug 2024 Fahrt ins Val-de-Travers

Samstag, 15. Juni 2024

Siehe Inserat unter «Spitze Thal» 10256429-10074697

2. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 13. Dezember 2023

3. Abrechnung Heizung Pfarrhaus

4. Rechnung 2023

4.1. laufende Rechnung

4.2. Investitionsrechnung

5. Verschiedenes

Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden

Freundl che Grüsse

Kirchgemeinderat Härkingen 10256392-10074653

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Verkehrsbeschränkung in Härkingen Egerkingerstrasse Überführung SBB bis Überführung Nationalstrasse A1

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Wegen Strassenbau- und Werkleitungsarbeiten an der Egerkingerstrasse sind im Abschnitt Überführung SBB bis Überführung Nationalstrasse A1 folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:

– Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt.

– Die Höchstgeschwindigkeit im Baubereich wird auf 30 km/h beschränkt.

– Die Zufahrt zum Altgraben wird auf Vorankündigung für kurze Zeit gesperrt. Während der Sperrung ist der Altgraben via Kreisel Pfannenstiel und Russmatten erreichbar Die Bushaltestelle Altgraben kann in dieser Zeit nicht bedient werden.

– Die Fussgänger und Radfahrer werden innerhalb der Baustelle geführt oder umgeleitet.

– Die nötigen Wochenendsperrungen im August und September 2024 werden zur gegebenen Zeit in einer separaten Verkehrsbeschränkung publiziert.

Dauer: Montag, 10. Juni 2024 bis Mitte Oktober 2024

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Strassenunterhalt Kreis II, Wangen b. Olten, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Solothurn, 23. Mai 2024 stj/fls Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Roger Schibler

20 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Dr Azeiger bringt’s!
Wir
10254096-10071321 1. Oensinger FDP-Bratwurst Kommen Sie vorbei am Bratwurststand der FDP Oensingen, al e sind herzl ch willkommen! Wann: Samstag 1 Juni 2024, ab 10 Uhr bis 14 Uhr Wo: Sternenplatz, Oensingen 10256320-10074577
2 Jahre Laufzeit zu 1.50% Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689
Glückliche
und dankbare Menschen!
schützen und schmücken mit Farbe.
Neugeld-Aktion Kassenobligation
30–17 00 Uhr Di geschlossen 14 30–18 00 Uhr Mi 09 00–11 30 Uhr geschlossen Do geschlossen 14 30–17 00 Uhr Fr geschlossen 14 30–17 00 Uhr
Inseratenschluss über Fronleichnam Fronleich
10256405-10074669
Anzeiger Thal Gäu Olten

Einwohnergemeinde Härkingen Baukommission Baupublikation

Bauherrschaft: Fürst Isabella Schützenweg 46 4624 Härkingen

Projektverfasser: Fürst Isabella Schützenweg 46 4624 Härkingen

Bauobjekt: Anbau Pergola

Bauplatz: Schützenweg 46, GB-Nr 224

Planauflage: Gemeindeverwaltung, Fröschengasse 7, während der Schalteröffnungszeiten

Einsprachefrist: 14 Tage, 23. Mai bis 6. Juni 2024

Einsprachen: sind schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, einzureichen.

10256435-10074702

Baukommission Härkingen

Bürgergemeinde Härkingen

EINLADUNG

zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung (Rechnungsgemeinde)

Dienstag, 28. Mai 2024

20.00 Uhr, im Bürgerraum, Römerweg 4

Traktanden:

1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler

2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 28. November 2023 (Budgetgemeinde)

3. Rechnung 2023

a) Investitionsrechnung

b) Laufende Rechnung

c) Bilanzübersicht

4. Anpassung Gemeindeordnung

a) Ergänzung für stille Wahlen

b) Bürgerschreiber: Wahl durch Bürgerrat

5. Mitteilungen / Verschiedenes

Die Unterlagen zur BGV vom 28.5.2024 liegen in der Gemeindeverwaltung (während den ordentlichen Öffnungszeiten) zur Einsichtnahme auf Alle Bürgerinnen und Bürger sind freundlich zur Versammlung eingeladen.

Der Bürgerrat 10256251-10074498

www.fc-haerkingen.ch Fussballclub Härkingen präsentiert folgende Spiele auf dem Sportplatz Aesch

Samstag, 25 Mai 2024

3 Liga, 18 00 Uhr FC Härkingen – FC Oensingen

Montag, 27 Mai 2024

JuniorenA+ 20 00 Uhr FC Härkingen – FC Lommiswil

DieAnspielzeiten der Juniorenteams sind unserer Homepage zu entnehmen

Hauptsponsor:

Hauptsponsor:

Hauptsponsor Juniorenabteilung:

10255813-10074681

Egerkingen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch

Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Egerkingen

Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen

Telefon 062 387 71 71, Fax 062 387 71 72

E-Mail: zentraledienste@egerkingen.ch

Öffnungszeiten: Mo 09 30–11 30 Uhr 14 30–18 00 Uhr Di –

Röm.-kath. Kirchgemeinde 4622 Egerkingen

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

(Rechnungsgemeinde)

Mittwoch, 5. Juni 2024 19.30 Uhr, Pfarreiheim Egerkingen

Traktanden:

1. Begrüssung / Wahl der Stimmenzähler

2. Jahresrechnung 2023

a) Genehmigung Nachtragskredite

b) Verwendung Ertragsüberschuss c) Genehmigung Rechnung 2023

3. Teilrevision DGO; Anhang

4. Verschiedenes

Dokumente zur Gemeindeversammlung

liegen ab 27. Mai 2024 im Schriftenstand in der Kirche auf. Der Kirchgemeinderat 10256413-10074679

Wolfwil

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, nfo@Anze gerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Wolfwil

Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil

Telefon 062 926 37 60/70, Fax 062 926 00 22

E-Mail: gemeindeverwaltung@wolfwil.ch

Fussballclub Egerkingen

Samstag, 25 Mai 2024 14 00 Uhr D-Junioren FC Egerkingen – FC Klus-Balsthal

Sonntag, 26 Mai 2024 11 30 Uhr B-Junioren

FC Egerkingen – FC Deitingen

Der FC Egerkingen freut sich über zah reiche

Zuschauer Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Inseratnsponsor:

10256422-10074689

Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu

Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten.

Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch

10255967-10074674

Oberbuchsiten

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten

Buchsweg 2, 4625 Oberbuchsiten

Telefon 062 388 90 50, Fax 062 393 13 61

E-Mail: gemeindeverwaltung@oberbuchsiten.ch

Neuendorf

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Neuendorf

Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf Telefon 062 387 95 00 E-Mail: info@neuendorf.ch

Öffnungszeiten:

Mo 09 30–11 30 Uhr 15 00–17 00 Uhr Di geschlossen geschlossen Mi 09 30–11 30 Uhr 15 00–17 00 Uhr Do geschlossen geschlossen Fr geschlossen geschlossen

Niederbuchsiten

Baupublikation

Bauherrschaft: SAHIN REAL ESTATE AG, Oltnerstrasse 23, 4622 Egerkingen

Bauobjekt: Überbauung Belvedere, 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle, Wärmepumpen mit 8 Erdsondenbohrungen in 270 m Tiefe

Standort: Tellistrasse 8 und 10, GB Nr. 1743

Projektverfasser: Kaya Architektur GmbH, Altgraben 31, 4624 Härkingen

Planauflage auf der Bauverwaltung vom 24. Mai bis 7. Juni 2024

Einsprachen sind bis zum 7. Juni 2024 schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, einzureichen an die

10256426-10074694

Baukommission Egerkingen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Niederbuchsiten

Dorfstrasse 20, 4626 Niederbuchsiten

Telefon 062 389 70 00

E-Mail: gemeinde@niederbuchsiten.ch

Öffnungszeiten: Mo 15 00–18 30 Uhr Di 15 00–17 00 Uhr

Mi, Do 09 00–11 00 Uhr

EINLADUNG zur Rechnungsgemeindeversammlung

Donnerstag, 6. Juni 2024, 19.30 Uhr in der Pfarrschür Wolfwil

Traktanden:

1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

2. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 30. November 2023, Orientierung

3. Behandlung und Genehmigung Rechnung 2023

4. Weiteres Vorgehen Finanzierung Begegnungsort*

5. Rückmeldungen aus der Versammlung

6. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für das Interesse. Im Anschluss offerieren wir einen Apéro. Freundliche Grüsse

Röm.-kath. Kirchgemeinde Wolfwil

*Auf Grund der Rückmeldungen anlässlich des Infoanlasses «Begegnungsort» wird die Kreditgenehmigung auf die Budgetgemeindeversammlung im November verschoben.

Die Rechnung und das Protokoll können ab 28 Mai 2024 auf der Gemeindeverwaltung eingesehen, abgeholt oder beim Kirchgemeindepräsidenten Christ an Zbinden per Ma l (info@christianzbinden ch) bestellt werden. 1056428-10074696

Einwohnergemeinde Wolfwil

Baupublikationen

www.wolfwil.ch/Bauwesen

Bauherrschaft: Stadelmann Rolf Fridgasse 30, 4614 Hägendorf

Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Wärmepumpe, Aussenaufstellung / Ersatz Balkon und neue Terrasse

Bauplatz: GB Wolfwil Nr 1474 Volierenweg 10

Planverfasser: Alex Ackermann AG Schulstrasse 35, 4628 Wolfwil

Bauherrschaft: Büttiker Magnus und Erika Buchenrain 2, 4628 Wolfwil

Bauobjekt: Einfriedung / Zaun

Bauplatz: GB Wolfwil Nr 2006 Buchenrain 2

Planverfasser: Büttiker Magnus, Buchenrain 2, 4628 Wolfwil

Planauflage: vom 23.5.2024 bis 6.6.2024 auf der Gemeindeverwaltung

Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel bis am 6.6.2024 an die Planungs-, Bauund Werkkommission Wolfwil, Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil, einzureichen. 10256388-10074649

Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689

Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu 1.50%

Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch

21 Nr. 21 / Donnerstag,
Mai 2024 Wie finde ich die Angebote im Anzeiger unterwegs? www.AnzeigerTGO.ch
23.
Do 09 30–11 30 Uhr 14 30–17 00 Uhr Fr 09 30–11 30 Uhr Nachmittag geschlossen
1.50%

Olten

10255691-10073848

Informationsanlass Cyberkriminalität

Wie ist es mit der digitalen Sicherheit? Haben Sie ein sicheres Passwort? Experten der Kantonspolizei Solothurn stellen die häufigsten Betrugsphänomene vor und zeigen auf, wie man sich dagegen schützen kann.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Mittwoch, 29. Mai 2024, Start 19 Uhr Trimbach, Schulhausstr 9, Mühlemattsaal.

Siehe auch Inserat auf Seite

Senioren30+

Freitag,24 Mai2024

20:00Uhr SC Fulenbach– HaltenerSV

4 Liga(2 Mannschaft)

Samstag,25 Mai2024

18:00Uhr

SCFulenbach – US Oltenese

Wirbedanken uns be folgenden Matchbalspendern

2 Mannschaft: - Joel Büttker Wofwl

Verkehrsbeschränkung in Olten, Dreitannenstrasse

Im Zusammenhang mit umfangreichen Strassenbau-, Kanalisations- und Werkleitungsarbeiten wurden durch den Stadtrat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Montag, 10. Juni 2024, bis Ende Dezember 2025

• Situative Sperrung von Parkfeldern mittels Vorschriftssignal 2.50 (Parkieren verboten).

• Anbringen des Vorschriftssignals 2.01 (Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen). Gegen die Verkehrsmassnahme kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (IBAN CH56 0833 4000 0S12 1579 A) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen:

Konto-Nr 2 006 074/006» ein Kostenvorschuss von Fr 500.– zu hinterlegen.

Olten, 23. Mai 2024

Direktion Präsidium Abteilung Ordnung und Sicherheit

Bauherrschaft: Grob Reto, 4600 Olten

Projektverfasser: Grob Reto, 4600 Olten

Neugeld-Aktion Kassenobligation 2 Jahre Laufzeit zu 1.50%

fulenbach bau- und planungskommission

Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe mit Aussengerät

Bauplatz: Wilerweg 25, GB Olten Nr. 1465

Tel 062 386 26 26 bankimthal.clientis.ch Werbung. Konditionsänderungen vorbehalten. 10256422-10074689

Inseratenschluss über Fronleichnam Fronleich

Ausgabe Nr 22 vom Donnerstag, 30. Mai 2024, siehe Hauptinserat auf Seite 2 10255124-10073077

Fulenbach

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Fulenbach

Innere Weid 1, Postfach, 4629 Fulenbach Telefon 062 917 10 10, Fax 062 917 10 15

E-Mail: gemeinde@fulenbach.ch

Öffnungszeiten:

Offener Garten in Fulenbach

«Durch den Garten schlendern, austauschen, geniessen oder einfach bewundern» In Fulenbach kann im «offenen Garten» von Martina Bader und Walter Kiener, Kunst, Handwerk und Gartenfreuden bewundert werden

Martina Bader hat Ihre Leidenschaft für das Handwerk mit der Freude des Gärtnerns kombiniert Gezeigt werden Handwerksarbeiten aus Keramik, Draht und Stoff -aber auch viele Kombinationen daraus

Der Garten ist auf einem 18 Aren grossen Grundstück am Waldrand angelegt und besticht mit einem vielfältigen Baum-, Strauch- und Staudenbestand Das Wohn- und Gartenhaus werden einbezogen und bieten eine grosse Ausstellungsfläche Gegliedert ist der Garten in Sonnen- und Schattenbereiche mit der entsprechenden Pflanzenvielfalt Über 150 Kübelpflanzen, teils mediterran, ergänzen das Pflanzenbild

Das gibt s im Garten: - Bilder und Skulpturen von Judith Nussbaumer

- Steinskulpturen von Walter «Wädu» Nützi - Handgemachtes aus Stoff und Keramik von Marina Bader - Postkarten von Peer - Hecken- und Vogellehrpfad

Ort: Martina und Walter Kiener Bader Boningerstrasse 44 in Fulenbach

Matinee-Konzert «Solo Tu» mit Stellamar am Sonntag um 11 00 Uhr Basso Salerno – Akkoerdeon Gesang Marcel Kruzi Wyss – Sopransaxophon Öffnungszeiten:

00 Uhr

Baupublikation Nr. 08/24

Bauherr: Herr und Frau Rodoljub und Natasa Kragulj Bännliweg 14 4629 Fulenbach

Planverfasser: dito Bauherr

Bauobjekt: Neubau Sichtschutzwand anstelle Gartenzaun (max. 2,00 m Höhe ab Boden)

Bauplatz: GB Nr 554 Bännliweg 14 4629 Fulenbach

Planauflage vom 23.5.2024 bis 6.6.2024 auf der Gemeindekanzlei.

Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel bis am 6.6.2024 an die Bau- und Planungskommission Fulenbach, Innere Weid 1, 4629 Fulenbach, einzureichen 10256425-10074693

Boningen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Boningen

Dorfstrasse 52, 4618 Boningen

Telefon 062 216 85 44

E-Mail: info@boningen.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do 09 30–10 30 Uhr Di 09 00–10 30 Uhr 15 00–19 00 Uhr

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05 Stadtverwaltung Olten

Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten

Telefon 062 206 11 11, E-Mail: stadtkanzlei@olten.ch

Öffnungszeiten: Mo, Mi 9 00–12 00 Uhr 14 00–17 00 Uhr Di 9 00–12 00 Uhr Do 9 00–12

Möchten Sie Migrant*innen beim Deutsch üben unterstützen?

Caritas Solothurn sucht für den Treffpunkt Olten

interessierte Freiwillige

Voraussetzungen sind: Deutschkenntnisse auf Niveau Muttersprache und Freude an der Begegnung mit Menschen

Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

CARITAS Solothurn Annette Lüthi a.luethi@caritassolothurn ch 032 623 01 57

Ausnahmebewilligung: Unterschreitung Kantonsstrassenlinienabstand

Bauherrschaft: Oertig Veronika 4600 Olten

Projektverfasser: Blatis Haustechnik 4614 Hägendorf

Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe mit Aussengerät

Bauplatz: Felsenstrasse 36 GB Olten Nr. 2389

Bauherrschaft: Gmür Amadeus und Weder Rita 4600 Olten

Projektverfasser: Alex Ackermann AG 4628 Wolfwil

Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe mit Erdwärmesonde

Bauplatz: Riggenbachstrasse 33 GB Olten Nr. 2431

Ausnahmebewilligung: Unterschreitung Strassenlinienabstand

Bauherrschaft: Amstein Eric, 4600 Olten

Projektverfasser: Spaar AG, 4702 Oensingen

Bauobjekt: Einbau Wärmepumpe mit Aussengerät

Bauplatz: Feigelstrasse 3, GB Olten Nr. 1908

Bauherrschaft: Codan Lea, 4600 Olten

Projektverfasser: NEBA Renocasa AG 4800 Zofingen

Bauobjekt: Gartenterrasse mit Gartentreppe und Balkontüre Küche

Bauplatz: Reiserstrasse 37 GB Olten Nr. 2660

Bauherrschaft: Krüttli Marco Simon und Probst Andrea Tanja, 4600 Olten

Projektverfasser: Krüttli Marco Simon und Probst Andrea Tanja, 4600 Olten

Bauobjekt: Ersatz und Einbau neuer Dachfenster / energetische Dachsanierung (innen)

Bauplatz: Untergrundstrasse 14 GB Olten Nr. 1518

Einsprachefrist: 6. Juni 2024

Direktion Bau

10256418-10074685

Gertrud Hottiger, Olten, Jg. 1946, gestorben 29. April 2024

Waldtraute Ernst-Hofer, Olten, Jg. 1937, gestorben 16. Mai 2024

10256385-10074646 g

Wangen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Wangen

Dorfstrasse 65, Postfach 35, 4612 Wangen Telefon 062 206 00 20, Fax 062 206 00 30 E-Mail: kanzlei@wangenbo.ch

Öffnungszeiten: Mo, Di,

Einwohnergemeinde Wangen bei Olten

Baupublikationen

Bauherrschaft: Pensionskasse BonAssistus, Industriestrasse 51, 8604 Volketswil

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Grundwasserwärmepumpe mit Grundwassernutzung zu Heizzwecken

Bauplatz: Mittelgäustrasse 120, 122, 126 GB-Nr 1703, 1704, 1705

Bauherrschaft: René Ernst, Am Kreuzbach 1 Wangen bei Olten

Bauobjekt: Ersatz Wärmepumpe durch neue Wärmepumpe (Aussenaufstellung)

Bauplatz: GB-Nr 2182

Planauflage: Bauverwaltung/Gemeindekanzlei vom 24.5.2024 bis 7.6.2024

Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Antrag und Begründung, einzureichen an die Bau- und Planungskommission. 10256415-10074682

22 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024 Anzeiger Thal Gäu Olten
Freitag 24 Mai 2024 13 00 Uhr bis 18 00 Uhr Samstag, 25 Mai 2024 11 00 Uhr bis 18 00 Uhr Sonntag, 26 Mai 2024 11 00 Uhr bis 16
Mo, Mi 10 00–11 00 Uhr 15 30–17 00 Uhr Di, Do 10 00–11 00 Uhr 15 30–18 30 Uhr Fr 09 00–11 00 Uhr
1 5 5 8 11 4 6 7 5
Fr 09.00–11.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr Mi 14 00–16.00 Uhr Do 09.00–11.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr
00 Uhr 14 00–18 00 Uhr Fr 9 00–12 00 Uhr 14 00–16 00 Uhr Olten
Baupublikationen
IN MEMORIAM
h e Pu blik ation 10256386-10074647
Amtlic

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung Hägendorf

Bachstrasse 11, 4614 Hägendorf

Telefon 062 209 17 17, Fax 062 209 17 20

E-Mail: info@haegendorf.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 09.00–11.30 Uhr 14.00–16.30 Uhr

Di 09.00–11.30 Uhr

Mi 09.00–11.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr

Amtliche Mitteilungen aus Ihrer Gemeinde jede Woche aktuell im Anzeiger Thal Gäu Olten.

Inserieren und sich informieren Dr Azeiger bringt’s! www AnzeigerTGO ch

«die versteckte Welt der Moose»

Einladung zu unserer botanischen Exkursion «schau in meine Welt»

Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Teufelsschlucht entdecken wir die hiesige Vielfalt der Moose. Die kleinen Pflänzchen werden gerne übersehen. Dabei lohnt sich ein genauer Blick! Moose sind vielfältig und bergen eine filigrane Schönheit, die sich zu entdecken lohnt. Wir lernen einige häufige Arten und ihren Lebensraum kennen und erfahren allerlei interessante Fakten zur Ökologie und Bedeutung von Moosen.

Datum / Zeit / Dauer: Samstag, 25.5.2024 / 15.00 – 17.00 Uhr

Start / Ziel: Dorfplatz Hägendorf, vor dem Coop Organisator: Ornithologischer Verein, Michel Hänggi

Ausrüstung: wetter- und teufelsschluchttaugliche Kleidung

Homepage: https://www ovhaegendorf. E-Mail: nvhaegendorf@gmail.com

Du findest uns auch hier: schweiz bewegt – Festival der Natur

Bürgergemeinde Hägendorf

EINLADUNG

zur Bürgergemeindeversammlung Hägendorf (Rechnungsgemeinde) vom Dienstag, 4. Juni 2024, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Thalacker

TRAKTANDEN

1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzählerin/des Stimmenzählers

3. Traktandenliste: Genehmigung

4. Protokoll Bürgergemeindeversammlung vom 12.12.2023: Genehmigung

5. Jahresrechnung ZV Forstrevier Untergäu 2023: Orientierung

6. Jahresrechnung ZV Holzenergie Untergäu 2023: Orientierung

7. Jahresrechnung Bürgergemeinde Hägendorf 2023

7.1. Nachkredite: Genehmigung

7.2. Jahresrechnung: Genehmigung

8. Einbürgerungen

8.1 Zusicherung des Bürgerrechts an:

• Herrn Serkan Seker

• Familie Orsolya, Mira Maya (Tochter) und Lena (Tochter) Esaian

• Frau Merita Shala

• Familie Iva Atanasova und Teodor Ivov Atanasov (Sohn)

8.2. Übergabe der Bürgerurkunde für:

• Frau Gyöngyvèr Derzsi

• Herrn Albert Kádár

• Herrn Ali Omar Mohamed

• Frau Arbenita Kadrija mit Sheyla Kadrija, Anesa Kadrija und Dardan Kadrija

• Frau Ilirida Kalludra

• Herrn Bashkim Kastrati mit Agan Bashkim Kastrati und Hektor Bashkim Kastrati

• Frau Bisera Kurtisi

• Frau Arlinda Metaj

9. Verschiedenes

Das Protokoll der Versammlung vom 12.12.2023 kann in der Zeit vom 27.5. bis 3.6.2024 bei der Bürgerschreiberin Silvia Bircher nach telefonischer Anmeldung (062 216 88 94) oder unter www.buergergemeindehaegendorf.ch eingesehen werden. Wir freuen uns, Sie an dieser Versammlung begrüssen zu dürfen. Der Bürgerrat Hägendorf

10256289-10074544

Rickenbach

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeinde Rickenbach

Bergstrasse 15, 4613 Rickenbach

Telefon 062 216 35 14, Fax 062 216 61 26

E-Mail: kanzlei@rickenbachso.ch

Öffnungszeiten: Mo, Do 08.30–11.00 Uhr Di 14.00–18.30 Uhr

Kappel

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Kappel

Dorfstrasse 27, 4616 Kappel SO Telefon 062 209 22 44, Fax 062 209 22 55

E-Mail: ewg@kappel-so.ch

Öffnungszeiten: Mo, Di 08.00–12.00 Uhr 13.30–17.00 Uhr Mi 08.00–12.00 Uhr Do 08.00–12.00 Uhr 13.30–18.30 Uhr Fr geschlossen

Gunzgen

Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen info@AnzeigerTGO ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05

Gemeindeverwaltung

Gunzgen

Allmendstrasse 2, 4617 Gunzgen

Telefon 062 209 20 60, Fax 062 209 20 69

E-Mail: info@gunzgen.ch

Öffnungszeiten:

Mo–Mi 08.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr

Do 08.00–11.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr Fr 08.00–11.30 Uhr Nachmittag geschlossen

Die Wandergruppe der Seniorenvereinigung Gunzgen bewanderte das Südufer des Bielersees

Trotz düsteren Wetteraussichten beschloss die Wanderleitung die Reise zum Bielersee zu wagen: Tatsächlich zeigte sich ein blitzblank geputzter Himmel, als die Reisecars von Gäu-Travel Neuendorf in Gunzgen starteten Wanderleiter Julius Strub konnte während der Fahrt 51 Wandernde begrüssen, die sich bei obligatem Kaffee mit Gipfeli im Hotel Seeblick Mörigen zum bevorstehenden Fussmarsch stärkten

Am Bielersee trifft nicht nur die deutsch- und französischsprach ge Schweiz aufeinander auch das Landschaftsbild zeigt Gegensätze Am süd ichen Ufer befinden sich Feuchtstandorte und lauschige Schilfgürtel, während das Nordufer vorwiegend mit Rebbergen geschmückt st Von der Mörigenbucht führt ein Fussweg durch den Strandboden von Gerolfingen; durch die alten Föhrenbestände bieten sich herrliche Ausblicke zur Peterinsel und zum Chasseral Bei Täuffelen rastete

Gruppe Attilia Strub auf dem wunderschönen Picknick Platz zur Mittagszeit während Gruppe Jules Strub zuvor eine Trinkpause machte

Danach wurde das 1899 erbaute Elektrizität-Werk Hagneck erreicht ein Kunst-historisch bedeutendes Wahrzeichen aus der Zeit der Juragewässer-Korrektion Das Naturschutzgebiet Aaredelta Hagneck beeindruckt mit einer Auenlandschaft von nationaler Bedeutung

Über flaches Sandufer einem Schilfgürtel entlang führt der Weg nach Lüscherz, wo früher mehrere urgeschichtliche Ufersiedlungen entdeckt wurden Hier lud der romantische Uferstreifen Gruppe «Jules» zur Mittagsrast ein Nachher folgte das «Filet-Stück» ihrer weiteren Wanderung: Bergauf an Gräben und alten Hohlwegen entlang wurde d e jäh abfallende Hofmannsfluh erreicht gefolgt von einer fantastischen Grat-Wanderung (550m) durch Buchenwälder, immer begle tet mit wunderschönen Nah- und Fernsichten auf den gesamten See und der nahen St Petersinsel Im Weindorf Vinelz endete die Tour Beide Gruppen fuhren nach Tourende – Gruppe «Attilia» ab Lüscherz - mit dem Car zum Schlusstrunk ins Restaurant Du Port Erlach um kulinarische Köstlichkeiten wie feine Desserts oder Fischchnusperli zu geniessen Hugo Moos und Julius Strub Gruppe «Jules» auf dem Weg nach

Die Nummer 1 für Ihre Werbung in der Region Thal Gäu Olten!

Die wichtigsten Fakten:

• Leserstärkste Wochenzeitung der Region Thal Gäu Olten mit wöchentlich 53 000 Leserinnen und Leser (Mach Basic 2024-1)

• 47 793 Haushaltungen (WEMF Auflagenbeglaubigung) mit 100 % Haushaltsabdeckung (auch Briefkasten mit Stopp-Kleber werden bedient)

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Inseratenwerbung dank günstigem Lokaltarif für Gewerbe und Vereine im Erscheinungsgebiet

• Unabhängige Redaktion und offizielle amtliche Publikationen aus den Bezirken Thal, Gäu und Olten

Anzeiger Thal Gäu Olten

Bahnhofstrasse 6 4622 Egerkingen

Tel. 062 387 80 00

info@AnzeigerTGO ch Fax 062 387 80 05 www AnzeigerTGO ch

23 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Vinelz
der REXPO in Hägendorf
Selber Lastwagen fahren? 10256252-10074500
Besuche uns an
vom 7.-9. Juni 2024
Hägendorf
10256326-10074584

Mai 2024

Traurig aber dankbar für die gemeinsame Zeit nahmen wir still Abschied von unserem lieben

Tony Stalder-Grunder

23 Januar 1935 – 5 Mai 2024

Von einem zunehmend beschwerlichen Leben gezeichnet durftest Du im Beisein Deiner Lieben ruhig, schmerzfrei und ganz friedlich einschlafen

Du hast uns im Laufe Deines langen, erfüllten Lebens begleitet, ermutigt, uns geholfen und Geborgenheit gegeben, danke

Dein Sein und Wesen vermissen wir doch die Erinnerung an die Zeit mit Dir wird stets in uns lebendig sein

In liebevoller Erinnerung

Dora Stalder-Grunder

Adrian und Melanie mit Gabriel und Julian Cornelia und James mit Johanna und Muriel Jörg und Christina mit Kilian

Wir danken allen beteiligten Personen die uns durch diese schwere Zeit begleitet haben

L‘hommequialeplusvécu n ‘ estpasceluiquiacompté leplusdannées, maisceluiquialeplussentilavie

Jean-JacquesRousseau

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben

Joseph Eichelberger

7. März 1951 - 19. Mai 2024

Er wurde von seinen Beschwerden erlöst und durfte friedlich und ruhig zu Hause im Kreise seiner Familie einschlafen.

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du

Iris Eichelberger-Hartmann

Lothar und Claudia

Matthias

Tobias

Peter und Marlyse Eichelberger

Marie-Louise Eichelberger

Dora Hartmann

Karin und Thomas Hotz

Verwandte und Freunde

Die Abdankung findet am Dienstag 11. Juni 2024 um 10.30 Uhr in der Halle des Friedhofs Meisenhard in Olten statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt.

Traueradresse: Iris Eichelberger-Hartmann, Im Kleinholz 17, 4600 Olten

10256433-10074700

Adieu

Willi von Arx

25 April 1956 bis 18 Mai 2024

Für uns überraschend bist du am Pfingstsamstag an Herzversagen gestorben

Wir sind sehr traurig und vermissen dich Geschwister und Freunde

Die Asche wird später der Natur übergeben

Traueradresse: Rued von Arx Breitfe dstrasse 9 4702 Oensingen

Lasset mich schlafen, bedeckt nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprecht nicht voller Kummer von meinem Weggehen sondern schliesst eure Augen, und ihr werdet mich unter euch sehen jetzt und immer

In Liebe nehmen wir Abschied von meinem Werni unserem Papi Grossvati Schwiegervater Bruder, Schwager und Götti

Werner Leu-Gisin

19 4 1951 – 17 5 2024

Nach kurzer schwerer Krankheit mussten wir dich gehen lassen

Die Erinnerungen und deine grosse Dankbarkeit werden uns trösten und dich nie vergessen lassen

In Liebe: Therese Leu-Gisin

Denise und Reto Hammer-Leu

Lukas und Sina

Silas

Nina

Carla und Tobias Senn-Leu Melina

Lavinia

Jonas

Geschwister und Anverwandte

Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankung in der Kirche Tenniken findet am Donnerstag 30 Mai 2024 um 14 Uhr statt Besammlung auf dem Friedhof

Traueradresse: Therese Leu-Gisin, Zelgliweg 25, 4456 Tenniken

Gilt als Leidzirkular

10256432-10074699

Ich werde einen Engel schicken, der Dir vorausgeht. Er soll Dich auf dem Weg schützen und Dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe Achte auf ihn und hör auf seine Stimme.

24 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
Grico-Druck AG | 4716 Welschenrohr | www gricodruck ch 10253824-10070974 Anzeiger Thal Gäu Olten
Im
Trauer
1 0 2 5 6 4 71 0 0 7
10256424-10074692

Floripac ist ein Familienunternehmen in 2 Generation das seit 1974 aus über 15

Ländern Schnittblumen, Bindegrün und exotische Spezialitäten direkt in die Schweiz importiert und den Handel mit Schnittblumen und unseren kreativen Produkten beliefert Zum Unternehmen gehört auch der OnlineShop myflower ch Wir sprechen die Sprache der Blumen!

Für unser Kreativ-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen

SACHBEARBEITER/IN VERKAUF - 100% (m/w/d)

Ihre Herausforderung

• Aktiver Verkauf der Produkte für den Fachhandel

• Pflege unseres OnlineShops

• Kreative Mitarbeit in der Gestaltung unserer Produkte

• Administrative Unterstützung im Produktemanagement (Forecast, Auftragsabwicklung Lagerführung)

• Sicherstellung der Stellvertretung bei Abwesenheiten im Team Ihr Profil

• Branchenkenntnisse der Floristik / EFZ von Vorteil aber keine Bedingung

• Berufserfahrung im Verkauf

• Affinität für Informatik

• Verhandlungssicher in Deutsch / Französisch von Vorteil

• Selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise

• Teamfähigkeit Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in unserem dynamischen Unternehmen mit kurzen Informations- und Entscheidungswegen, einem motivierten Arbeitsumfeld und attraktiven Anstellungsbedingungen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie der Angabe eines möglichen Stellenantritts und Ihrer Gehaltsvorstellung

Fragen zur Position oder Ihre Mailbewerbung richten Sie bitte an: personal@floripac com

Floripac Büttler AG | Personalabteilung | Dorfstrasse 14 | 4717 Mümliswil 10256287-10074541

Nebenberufliche Tätgkeit ab 10 Stunden pro Woche

Suchen Sie eine flexible Möglichkeit, ihr Einkommen aufzubessern? Wir bieten spannende nebenberufliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Tel 062 961 13 23 job@vancor.ch

Es spielt keine Rolle, ob ein Inserat

auf einer Seite oben, unten, links oder rechts platziert wird. Hier ist der Beweis, dass auch ein kleines Inserat immer gelesen wird.

Dr Azeiger bringt’s! www.AnzeigerTGO.ch

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Haushälterin

Welche jung gebliebene Frau ab ca 55 Jahre alt möchtein einer eigenen, schön möblierten Wohnung einer älteren Dame helfen, jeweils für drei Wochen, mit drei Wochen

Ablösung denTag froh zu stimmen Sie kocht, macht den Haushalt und kümmert sich um ein kleines Hündchen

Interessiert?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme

Haushaelterin 00@gmail com

ROHRSCHLOSSER*IN (INTERN/EXTERN) 100%

Nicht suchen, finden! Natürlich im

Sachbearbeiter Treuhand

(w/m/d) 80–100%

DEIN AUFGABENGEBIET

• Das Erstellen der Isometrie sowie das Vorrichten führst du selbständig durch

• Du schweisst und montierst Rohrleitungen von Industrieund Lebensmittelanlagen bei unseren Kunden vor Ort

• Folgende Schweissverfahren werden für diese Tätigkeit benötigt: TIG 141, MAG in Rostfrei- und Schwarzstahl

• Viel Abwechslung sich auf neue Arbeitssituationen einzustellen und unterwegs zu sein bereitet dir Freude

ERFAHRUNG / AUSBILDUNG

• Im Rohrleitungsbau / Schweissen

DAS BRINGST DU MIT

• Bereitschaft für gelegentliche Wochenend-, Sonntagsund Feiertagseinsätze (mit Zuschlag)

• Gute Deutschkenntnisse

• Führerausweis in der Kategorie B

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung an personal@mechtop.ch

Fragen?

BENEFITS

Unter folgendem QR-Code findest du eine Übersicht der Benefits, die du als Mitarbeiter*in der Mechtop AG haben wirst:

So bringst Du uns weiter

• Selbstständiges Führen und Verbuchen von Finanzbuchhaltungen

• Erstellen von MWST-Abrechnungen

• Selbständiges Führen von Lohnbuchhaltungen und Erstellen von Sozialversicherungsabrechnungen

• Ausarbeiten von Steuererklärungen

• Kontakt mit internen und externen Stellen

• Erledigen von allgemeinen Treuhand- sowie Administrations- und Sekretariatsarbeiten

Damit gelingt es Dir

• Kaufmännische Grundausbildung (Profil E oder M)

• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Treuhand oder Rechnungswesen

• Gute Kenntnisse der MS-Office-Applikationen

• Einwandfreie Deutschkenntnisse

• Verantwortungsbewusste, selbstständige und exakte Arbeitsweise, hohe Kundenund Dienstleistungsorientierung

• Du schätzt Teamarbeit und bringst Dich gerne aktiv ein

Deine Benefits

• Du übernimmst ab dem ersten Tag Verantwortung

• Du erhältst einen ganzheitlichen Einblick in verschiedene Unternehmen und Branchen

• Du bringst deine Ideen aktiv in unser kleines KMU mit ein

Es erwarten Dich vielseitige Tätigkeiten, Kontakt mit langjähriger Kundschaft sowie ein unkompliziertes und dynamisches Team in einem gesunden und etablierten KMU Moderne Arbeitsmittel und ein leistungsgerechter Lohn sind für uns selbstverständlich

Wir freuen uns, Dich und unser Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln.

Fühlst Du Dich angesprochen? Wir freuen uns über Deine schriftliche Bewerbung inkl. Foto an christian.senn@jorns-treuhand.ch.

Jorns Treuhand AG, 4702 Oensingen

Christian Senn christian.senn@jorns-treuhand.ch

leitungs- und

Bitte melde dich direkt bei Danilo Milone,Leiter Verkauf und Betriebsleitung: Tel 062 205 99 88

25 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
10256430-10074698
1 0 2 5 6 3 6 71 0 0 7 4 6 3 0
Bewirb dich jetzt als
Seit mehr als 25 Jahren begeistern wir unsere Kunden mit cleveren Lösungen in den Bereichen Fördertechnik
Sondermaschinenbau Rohr-
Metallbau sowie Automatisierungsprojekte Unsere Kundenbetreuung zeichnet sich durch exzellenten Service und nachhaltige Wartungsarbeiten aus, die langfristige Zufriedenheit sicherstellen 1 0 2 5 6 3 3 51 0 0 7 4 5 9 3 Wir suchen: Haushelferinnen für den Aktiv Haushilfedienst Für die Region Olten/Thal-Gäu per sofort
Informationen: www.so.prosenectute.ch 10256350-10074612
Anlagen- und
oder nach Vereinbarung Weitere
2 6 5 3 4 3 81 2 0 0 Anzeiger Thal Gäu Olten
T EM P O RÄ R U ND D A U ERS T EL LEN T P O RÄ U ND D A ERS EL A 4702 Oensingen 4702 Oensingen ● Tel 062 388 10 00 Tel 062 388 10 00 Tel 388 10 00 Tel 388 10 00 1 5 4 7 8 71 2 6 5 2
Stellen

Deine Aufgaben

Die Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG mit Sitz in Eptingen ist seit über 105Jahren im Transport- und Entsorgungsgewerbe tätigundverfügt über grosse Erfahrungen in dieserBranche Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir persofort oder nach Vereinbarung einen motivierten, zuverlässigen

Lastwagenführer/In

Kat. C

4242 Laufen und/oder

4458 Eptingen

• Kehrichttouren nachVorgaben bedienen (Kehrichtwagen)

• Leeren von Muldengemäss Auftrag der Disposition (Welaki)

• Korrekteund saubereAusfüllungder Lieferscheine

• Pflege deines Fahrzeuges

• Pikett-und Samstagseinsätze nach Absprache

Dein Profil

• Berufserfahrung als ChauffeurKat C

• Gute geografischeKenntnisse inder Nordwestschweiz

• Hohe Selbstständigkeit Flexibilität und körperlicheBelastbarkeit

• Gute Umgangsformensowie Deutschkenntnisse inWort undSchrift

Unser Angebot

• moderner Fahrzeugpark

• geregelte Arbeitszeiten

• Arbeitspensum auch Teilzeit möglich

• familiäres Arbeitsklima

• Abwechslungsreiche Tätigkeitenmit Verantwortung

Interessiert?Wirfreuen uns auf deine Bewerbung!

Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG Manuel Ruggli Hauptstrasse 11 062 299 16 66 4458 Eptingen info@agse ch 10256403-10074667

Wie finde ich eine neue Herausforderung in meinem Beruf?

Inserieren und sich informieren. Dr Azeiger bringt’s!

www AnzeigerTGO ch

D e Seilerei Berger GmbH ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Laupersdorf Unser Kerngebiet ist die Herstel ung und Konfektion von Seilen und Netzen für Industrie Baugewerbe Sport und Landwirtschaft sowie D enstleistungen im Bere ch Höhenarbeit & Höhens cherung

Über 30 Mitarbe tende entwickeln produzieren und verkaufen qual tativ hochwertige Produkte rund

ums Seil In unserer Spielplatzabtei ung entstehen originel e und teilweise einz gartige Produkte für Spielplätze in der ganzen Schweiz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen w r einen

MITARBEITER SPIELPLATZABTEILUNG (m/w/d)

Pensum: 80-100% / per sofort oder nach Absprache

DEINE AUFGABEN

 Du ste lst Sp elplatzsei e und Netze nach den Plänen unserer Kunden her

 Zu deinen Arbeiten mit dem Sei gehören Spleissen, Verpressen, Knüpfen, Schneiden usw

 Du arbe test exakt und stel st s cher dass die Aufträge termingetreu fertig gestel t werden

DEIN PROFIL

 Du b st gelernter Sei er? Perfekt! Da es aber n cht so viele von uns g bt freuen w r uns auch auf QuereinsteigerInnen Von Vorte l kommst du aus einem handwerklichen Beruf

 E ne pfl chtbewusste sorgfältge und motiv erte Arbeitswe se gehört zu deinem Standard

 Technische Pläne lesen und verstehen und kleinere Berechnungen vornehmen magst du

 Du b st körperl ch be astbar und handwerklich gesch ckt

DEINE PERSPEKTIVEN

 W r bieten dir eine angfristige Mitarbe t in einem zukunftsorientierten innovativen KMU

 Es erwarten dich abwechsungsre che Aufgaben und e n unges sympathisches Team  Du kannst dich auf Teamausflüge und bald schon den Umzug n ein modernes, neues Firmengebäude freuen

Seilerei Berger GmbH / Beim Einschnitt 25 / 4712 Laupersdorf Bewerbung per Ma l an: s gautschi@seilerei-berger ch Bei Fragen: +41 62 398 22 05 (Stephanie Gautschi oder Remo Marbet)

Egerkingen

Krummackerstrasse 18 – 20

Weingartenstrasse 11 – 15 per sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir

3½-Zimmer-Wohnungen

4½-Zimmer-Wohnungen

5½-Zimmer-Wohnungen auf diversen Etagen

Miete ab Fr. 1121.–, NK ab Fr. 250.–Sehr schöner Ausbau mit hellem Plattenboden und Parkettbelägen, z.T neue Küchen, alle neu gestrichen und mit neuen Bodenbelägen.

Telefon 032 614 15 34* / bam@galli-immo-ag.ch 10254596-10072268

Familienhaus in Balsthal

6 5-Zimmer freistehend mit grossem Garten und Doppelgarage

Miete oder Kauf; Besichtigung und Preis auf Anfrage: familienhausbalsthal@bluewin ch

Zentrum in Balsthal zu vermieten

Zu vermieten in Laupersdorf neu renovierte, gemütliche 2-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz und viel Umschwung. Miete Fr. 850.–, exkl. NK Tel. 078 631 50 15 10256363-10074625 Balsthal Sie möchten im Zentrum und dennoch im Grünen wohnen? Dann sind Sie bei uns

Im Goldbächligut (Go dgasse/Dorfgässli) zu vermieten:

Spezielle, renovierte • 41⁄2-Zimmer-Wohnung mit

Zu vermieten nach Vereinbarung

im Grünen in Niederbuchsiten, grosse, helle, topmoderne

4½-Zimmer-Parterre-Wohnung

Sitzplatz, ruhige Lage, Dusche/WC, Bad/WC, Cheminée, Waschmaschine, Tumbler Keller Estrich. Miete Fr 1420.– plus NK Besichtigung 062 926 00 28 *, ab 13 Uhr

Zu verkaufen

Ihr fairerPartnerfürdenVerkaufIhrer Liegenschaft

• Seit JahrenIhr starker, regionaler Partner • Kostenlose,unverbindlicheAnalyse und Marktwertschätzungvor dem Verkauf Kein Risiko, keine Kostenbis zum Verkauf ProfessionelleAbwicklung

Du möchtest Teil des Teams werden? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

MARPLUS Immobilien GmbH, 4710Balsthal

Tel +41 79604 4450 E-Mail:mbiedermann@marplus

BAULAND IN AARBURG

26 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
im südlichen Teil von Aarburg sind 1500 m2 Bauland W2A zum Preis von 800 Fr /m2 zu verkaufen Auskunft unter 062 827 21 87 oder scheuner@bluewin ch Alfred Scheuner Zu vermieten in Balsthal Gewerbe- / Büroflächen 400m² Sagmattstrasse 2 m Obergeschoss 4-8 Parkpätze Niggl+Partner Archi ekten Paradiesweg 3 4710 Bas ha Chrstan Nggl Tel *062 391 50 21 chn@ngglpar ner ch 1 6 3 9 81 0 0 7 Zu vermieten 6-ZimmerEFH 160m2 ZuvermietenimZentrumvonBalsthal Garten,Garage,gedeckterSitzplatz Ab1.8.2024odernachVereinbarung.
0 2 5 6 4 10 7 4 6 8 3
132 m2 plus Gewölbekeller 70 m2 Miete CHF 1450.– netto, exkl. NK Tel. 061 921 10 39 10256178-10074413
MieteCHF1’950.-plusNK Auskunft:0793468113/WhatsApp
Im
Ladenlokal
1 0 2 5 60 0 7 4 4 7
1 0 5 6 4 01 0 0 7 4 6 2
goldrichtig 10255728-10074116
Balkon M e z ns Fr. 1750.– ink NK • Auto-Einstellhallenplätze Mietzins Fr. 110.– / Monat Auskünfte und Besichtigung: Christian Niggl , Tel *062 391 50 21/*079 204 86 30 chn@n gglipartner ch Anzeiger
Immobilien Zu
Zentrum Balsthal Goldgasse 14 Ladenlokal 121 m² Im Erdgeschoss: Geeignet für Laden, Büro, Atelier, Salon u ä Auskunft: Ch Niggli *Tel 062 391 50 21 1 0 2 0 61 0 0 7 Zu vermieten neu renovierte 3½-Zimmer-Wohnung
dem Brunnersberg, 4719 Ramiswil mit Garage und Freisitz. Miete CHF 1200.– exkl. NK Tel. 062 394 20 23 oder Tel. 062 394 10 09, ab 19 Uhr 10256219-1007 4462
Tha Gäu Olten
vermieten im
auf
Marcel Biedermann
ch
0 2 5 5 10 0 7 3 1
2 5 6 1 40 0 7 4 3 7
10254820-10074409

Zeitungsente

Buchstabensalat

AKTE, ALOE, ANEMONE AZOREN, BLUT, EINGABE EINZELN, FAZIT, GABE GELAEUT, GLAUBE, HARN LEERE, LOKUS, NEBENAN NEMO, NULL, OBOE OELOFEN, QUAL, RAHN SAEEN, SOFIA, TONNE WEHE

Klassenarbeit nach Ansage militärischer Befehl (Mz.)

Gämsbüffel, kleinste Büffelart

am Meer ergo, folglich

3 x 9 = Unsere Standnummer an der REXPO in Hägendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

männliche Biene

Hptst. v. Västerbotten/ Schwed.

Initialen des Malers Munch elektron. Post

Kopfschutz

Watvogel

SEIT

1918 wwwvonrohr-holzbau ch

BAUPLANUNG HOLZBAU BEDACHUNG FENSTERBAU SCHREINEREI KÜCHENBAU

10253808-10070948

Kampfgefährte

fleißig weibl. Vorname

Einschnitte

fressen

Abk.: Allg. Anlagedienst

Sternkundemuse Schwur eines Sinnes ablehnende Antwort ein alter Tanz italien. Rundfunkanstalt sehr warm

span. Exkönigin

Anfluggenehmigung

Spielerzahl e. Fußballteams

Zeiteinheit Romanfigur bei Erich Kästner lettische Hauptst.

fanatischer Moslem lateinisch: unter arom. Getränk

biblisches Gewicht

Gerichtshof der Kurie Eulenart Figur in Schillers

Sammelbücher Vorgesetzte dt.schweiz. Maler (Paul ...)

Geheimnis

Finde die 10 Fehler

Breitensportart

namen

Erfrischung

Sudoku leicht

27 Nr. 21 / Donnerstag, 23. Mai 2024
T D D L S W L A D I M I R U R A N I A T U C M K O M M A N D O S A B E H E M O T H E I D K E M G O R E A N O A E N A M E K R E T E R H E I S S P E N N A R O T A E B E S A L B E N R E A G L E A I S E R S T E U H U O O E B O B E R E N N A N A N H G A T D I L L O L H I E B S A N A A P E K T Z O P F E I L E M A I L A Z U R A S M I N E I N C I U N F R O H T R I E L O K E T A U E M S G D E N I N F U L T T A L E N T I N G E M A R I K A A A E S E N K R O K O D L Z A E M T E R T A G H T R E M I L R A A B E R I G A E W E L K S U B U N S A N F T T E E STAMMPERSONAL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 russ. Vorname: ‚Waldemar` Ungeheuer im A.T. sizil. Stadt früh. Goldmünze d. USA Siegerin im Wettlauf wuchtiger Schlag Bogengeschoss betrübt Vorn. d. Schauspielerin Meysel Behörden grob Beiname von Münchhausen Friedensnobelpreis '07 (Al .) Roman von Zola spanische Prinzessin Morgenfeuchtigkeit geistliches Gewandteil
Kriechtier nieders.
instrument im Auto griech. Göttin Tentakel sich verkühlen Mittelmeerinsulaner Zeichen für Einsteinium Meeresbucht köln.: Affe laute Äußerung (Mz.) kanad. Hptst. Abk.: Triller verblüht durchgehend, allezeit Kurort
Wegbiegungen
Dichter Anzeige-
chem.
veraltet:
engl.
name
‚Wallenstein`
Element (Nb)
Männerkurz-
Kfz-Z. Uri Schürzenbruststück Weihe-
german. Gottheit Heilgehilfe das Ich Tic das Morgenland 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
veraltet: jetzt blaue Farbe röm. Tag-
Mutter v. Ödipus
gedicht Dachwinkel
Das grosse Schwedenrätsel

Bühne frei für die Blechbläser

Der 7. Langenbrucker Konzertfrühling lädt ab morgen zu

Die Blechbläser stehen im Fokus des 7. Langenbrucker Konzertfrühlings. Die drei Konzerte geben ab morgen Abend einen reichen Eindruck davon, wie vielfältig Klangmöglichkeiten, Klangfarben und Kombinationsmöglichkeiten der Blechblasinstrumente sind. Das Publikum wird durch verschiedenste Stilrichtungen geführt.

Das Programm «Su le sponde del Tebro» von morgen Freitagabend – um 20 Uhr in der reformierten Kirche – führt die Zuhörer mit Vokal- und Instrumentalmusik durch die emotionalen Wogen der Liebe: von Schock, Verneinung, Wut, Kampf, Depression schlussendlich zum Loslassen und neuer Selbstfindung. Diese

zeitlose Thematik wird das Ensemble «eye of the Tempest» auf Instrumentarium des Barocks mit Streichinstrumenten in historischer Mensur, Cembalo und Naturtrompete ins 21. Jahrhundert holen. Die Musikerinnen und Musiker studierten allesamt an der renommierten Schola Cantorum Basiliensis.

Brass aus dem Berner Oberland

Die Brass Band Berner Oberland (BBO) ist ein ambitionierter und innovativer Musikverein, der im Berner Oberland und in der Stadt Thun verwurzelt ist. Sie ist seit langem eine der bekanntesten und erfolgreichsten Brass Bands im Lande. Durch unzählige Konzerte, Wettbewerbe, CD- und Schallplattenaufnahmen

37. Kabarett-Tage gestartet

Gestern Mittwoch wurden mit der Verleihung des Kabarett-Preises «Cornichon» an Bänz Friedli die Oltner Kabarett-Tage eröffnet, die noch bis am 1. Juni dauern. Das Publikum kann sich auf hochkarätige Unterhaltung mit verschiedenen Arten des Kabaretts freuen: Politisches mit Florian Schroeder (25.5.) und Tobias Mann (1.6.) oder auch Musik-Kabarett mit dem altbewährten Duo «Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten» (31.5.) und – jung und frisch – mit Marie Diot (1.6.), die mit ihrem Programm «Musik & Quatsch» genau dieses auf die Bühne bringt.

Weitere Highlights bieten der Stand-UpEntertainer Christoph Brüske (28.5.) und der Cornichon-Gewinner von 2011, Andreas Vitásek (24.5.). Rebekka Lindauer ist mit ihrem Erfolgsprogramm «Héroïne» zu sehen (24.5.). Nessi Tausendschön feiert mit ihrem Bühnenpartner «30 Jahre Zenit» (25.5.), während Patrizia Moresco solo für Stand Up Comedy vom Feinsten sorgt (25.5.). Wer gerne verschiedene Acts an einem Abend sehen möchte, der besucht den SatireGipfel (29.5.), die Wunschfeder (30.5.) oder den Kabarett-Cocktail (31.5.). EMU Infos und Tickets: www.kabarett.ch

drei Brass-Konzerten ein

sowie Radio- und Fernsehauftritte hat sich die BBO einen Ruf als vielseitige Konzert- und Wettbewerbsband geschaffen. Die BBO unterhält die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am Samstagabend – 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle – mit einem vielfältigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Zeit, wunderbare Brass Band-Musik zu geniessen und sich von künstlerischen Darbietungen aus mehreren Epochen, gleichermassen hervorragend interpretiert von der BBO, verzaubern zu lassen. Harfe und Posaune begegnen sich Carina Walter (Harfe) und Armin Bachmann (Posaune) spielen Werke von Pärt, Schubert, Joh. Strauss, Debussy, Villa-

Lobos, Saint-Saëns, Piazzolla. Zauberhaftes entsteht, wenn die zwei Instrumente sich begegnen und gemeinsam erklingen. Carina Walter, Harfenistin aus Basel und der Luzerner Posaunist Armin Bachmann leben ihre grosse Leidenschaft für die «biblischen» Instrumente. Die zwei international renommierten Künstler interpretieren in dieser besonderen Kombination auserlesene Melodien aus Romantik, Barock und Gegenwart. Dabei schwebt zarter Posaunengesang durch den Raum und wird mit schmeichelnden Harfenklängen untermalt. MGT

Alle Konzerte können gratis besucht werden, nach dem Konzert gibt es eine Kollekte. Mehr Infos: www.kulturbruck.ch

Revidiertes Fischereigesetz

Fischerinnen und Fischer sollen verpflichtet werden, Hegearbeiten zu leisten oder eine entsprechende Ersatzabgabe zu entrichten. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Entwurf zur Teilrevision des Fischereigesetzes beschlossen und hat die Vorlage bis Ende August in die öffentliche Vernehmlassung geschickt. Das kantonale Fischereigesetz regelt das Fischereiregal des Kantons sowie die nachhaltige, arten- und tierschutzgerechte Nutzung der Fisch- und Krebsbestände. Mit der nun vorliegenden Teilrevision des kantonalen Fischereigesetzes werden Bezüger und Bezügerinnen eines

Jahrespatents verpflichtet, Hegearbeiten zu leisten. Als Hegearbeiten gelten Tätigkeiten, die die natürliche Artenvielfalt und den Bestand einheimischer Fische, Krebse und Fischnährtiere sowie deren Lebensräume im Kanton Solothurn fördern. Dazu zählt zum Beispiel der Einbau von Totholzstrukturen in Fliessgewässer zugunsten der Gewässerökologie. Fischerinnen und Fischer, die keine Hegearbeiten leisten, entrichten künftig eine Hegeersatzabgabe. Diese wird nach den Vorgaben des Kantons für Lebensraumaufwertungen und zur Förderung der Solothurner Fischerei eingesetzt. MGT

Mit spitzer Feder

ANTJE LÄSSER

Einmal jede Woche ist es soweit. Ich fülle den Küdersack mit allem, was noch rein darf und reinpasst, schnüre ihn zu, klebe die Marke drauf und stelle ihn bei uns im Quartier an die entsprechende Abholstelle. Und jedes Mal denke ich mir: Wie haben wirs doch gut. Können einfach unseren wöchentlichen Dreck in einen Sack stecken und dieser wird dann zuverlässig von den Küdermannen und -frauen abgeholt und in die weiterverarbeitende Industrie gekarrt. Dasselbe gilt für die wöchentliche Grünabfuhr. Stellen Sie sich vor, wie die «Düfte» in unsere Nasen stechen würden, wenn gräuslich riechender Haushaltsabfall und faulendes Grünzeug nicht wöchentlich weggeführt würden. Ich will gar nicht dran denken. Aber danken, dass will ich! Den Mannen und Frauen, die sich täglich darum kümmern. Auch jenen Mitarbeitenden, die in der Recycling-Branche tätig sind. Allein schon der «Duft» bei einem Recycler, im Sommer bei 35 Grad, das ist wohl ein spezielles «Feeling». Und immer wieder denke ich, dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir in einer ziemlich sauberen Umgebung leben können. Unseren Unrat geben wir bequem in einer Recyclingstelle ab und unsere Strassen und Hauseingänge sind nicht mit unserem Dreck zugemüllt. Obwohl, mir fällt mir immer wieder auf, wieviele Leute ihren Küdersack schon am Vorabend nach draussen stellen. Und wenn sich dann die Nachttiere daran gütlich tun, «de guet Nacht am Morge früeh». Die Übeltäter sind glasklar nicht die Tiere – und wegräumen tuns ja dann die Werkhofmitarbeitenden, denn (Zitat!): «Das zahlt man ja mit den Steuern»

Beim Kauf einer korrigierten Brille erhalten Sie eine Sonnenbrille mit Korrektur kostenlos

Letzte Anzeiger Thal Gäu Olten ANZEIGE
Die
Nr. 21 / Donnerstag, 23 Mai 2024
offen: Die
Berner Oberland Das Ensemble «eye
morgen in der reformierten
28 Steinackerweg 14 Murtenstrasse 46 Untere Emmengasse 4a Bützbergstrasse 92 Gärtnereiweg 4a colorama.ch Verkauf Beratung COLORAMA Wiedlisbach COLORAMA Biel COLORAMA Derendingen COLORAMA Langenthal COLORAMA Oftringen Ihre Wünsche werden FARBE Farben, Lacke, Zubehör 1 9 2 21 0 0 7 1 3 5 K O H L E R O P T I K A G S U N N E H O F 4 7 0 2 O E N S I N G E N T E L 0 6 2 3 9 6 2 5 3 3 w w w k o h l e r o p t i k c h G R A T I S S O N N E N B R I L L E
Lässt keinerlei Wünsche
Brass Band
of the tempest» musiziert
Kirche. Bilder: ZVG
dazu * E nstärken- oder G ei s chtg äser Kuns s off sph ±4 0 cyl +2 0 D A g b b h i F g g äh S nk usive zwe e Kor ekturg ä er de F rma Re ze AG Sw zer and n g eicher S ärke und t n ch anwendba auf ande e Ak ionen 10253184-10069922 10256255-10074504 10254426-10071965

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.