Nr. 24 / Donnerstag, 11. Juni 2020 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
Vorfreude auf die Himbeer-Ernte
P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auage (2019) : 50 355 Exemplare
5
Thal Gäu Olten
CHRISTOPH MEISTER Landwirt NesesrĂźtti-Hof, Matzendorf
BadiĂśffnung liess die meisten kalt Der Ăœbergang
7
Die Brßcke beim A2-Rastplatz Teufengraben ob Hägendorf wird saniert.
Die Vorgabe
9
Die FHNW erhält per Jahreswechsel einen neuen Leistungsauftrag.
Am ersten Tag in der Oltner Badi: Nur wenige Schwimmerinnen und Schwimmer lockte es aufgrund des regnerischen Wetters ins kĂźhle Nass.
Aufgrund der Lockerungen der Corona-Massnahmen des Bundes konnte am Samstag auch die Badi Olten ihre Tßren Üffnen. Wegen der regnerischen und kßhlen Witterung war die Einschränkung auf maximal 1000 Personen jedoch noch kein Thema.
Grundsätzlich sind alle Attraktionen wieder in Betrieb, ebenso das Badirestau-
rant. Der Zugang zum Restaurant erfolgt jedoch Ăźber die Hauptkasse der Badi, der separate Eingang ist geschlossen. Das Schwimmerbecken ist in zwei gleichgrosse Flächen fĂźr die schnelleren und die langsameren Schwimmerinnen und Schwimmer aufgeteilt. Geschwommen wird im Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn. Die freie Mitte der Fläche kann zum ÂŤĂœberholenÂť genutzt werden.
Fßr die ganze Badesaison 2020 werden aufgrund der Einschränkungen nur Einzeleintritte verkauft. Ausserdem gibt es eine zeitliche Begrenzung der Gßltigkeit von maximal vier Stunden. Die Eintrittstickets sind unbedingt aufzubewahren, da sie auch fßr den Austritt aus der Badi benÜtigt werden. Wer die Zeitlimite ßberschreitet, muss nachzahlen. Es gibt keine vergßnstigten Eintritte. Bestehende
EMU
Abonnemente sind in dieser Saison ungßltig. Fßr die Nachverfolgbarkeit, falls Corona-Krankheitsfälle eintreten, sind nach dem Betreten der Badi Datenblätter auszufßllen. Das Aareschwimmen ist auch in diesem Jahr mÜglich. Jedoch muss die Badi durch den Hauptausgang verlassen werden. MGT
Der Roggen
26
Die Bßrgergemeinde Oensingen erlässt dem Wirtepaar bis September den Zins.
ANZEIGE
10233804-10044430
������ ������
�������������� ���� ��������� Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55
Auto und Motorrad
Ă? Nothelferkurse Ă? Verkehrskundekurse Ă? Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch 079 237 11 11
079 434 58 58
- Revisionen ObergĂśsgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung fĂźr Regenwasser info@roppelag.ch
Medizinische Massage & Wellness
10236673-10048874
10045546-10045546
10234956-10046725
4625 Oberbuchsiten
Zimmerei – Sägerei
4717 MĂźmliswil Beratung und AusfĂźhrung Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 07 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
GARTENMĂ–BEL
eling e f r e m Sum
Hägendorf, Industrie Ost 11
10236604-10048802
• Sonnenstoren • Wintergartenbeschattung • Rollladen • Lamellenstoren
aut Plant, b ten Ihre Gär t g e fl p und
• Fensterläden • Insektenschutz • Glasdachsysteme • Reparaturservice
LASS DICH NICHT BLENDEN
Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Fax 062 393 19 69 • Natel 079 647 72 58 Zßnackerstrasse 525 ¡ 4625 Oberbuchsiten www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch
Telefon 062 393 19 19 ¡ Fax 062 393 19 69 Natel 079 647 72 58
10233913-10049010
Berger Roman AG • Gartenbau Untere Altmatt 18, 4717 Mßmliswil-Ramiswil +41 (0)79 797 66 41, info@remyfluri-storenbau.ch www.remyfluri-storenbau.ch 10236612-10048810
10236955-10049174
– – – – – – – – – – –
Hallen + Scheunen Elementhäuser Minergiebauten Dach- und Wandisolationen Gebäudesanierungen Bedachungen Innenausbau Treppenbau Tßren + HolzbÜden Holzverkauf Abbundcenter
10234918-10046645
Krankenkassen anerkannt. Kreuzfeldstrasse 1, 4616 Kappel Telefon 062 216 53 53*, www.praxislerch.ch
10233935-10044610
10233858-10044518
������� ������ ����� ������ ��������� ����������
L HUBER 10233795-10044398
10234241-10045616