Nr. 39 / Donnerstag, 26. September 2019 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
Den Menschen neuen Halt geben
P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2019) : 50 355 Exemplare
5
Thal Gäu Olten
DORJEE PHUNTSOK Tagesstätte Mittelpunkt, Oensingen
Faszinierendes Spektakel erleben Millionen von Zugvögeln überqueren nun wieder die Schweiz auf ihrem Weg nach Süden. Dieses Naturspektakel können Interessierte am übernächsten Wochenende an diversen Standorten in der Region mitverfolgen.
Am Wochenende vom 5. und 6. Oktober sind internationale Zugvogeltage. Allein im Anzeigergebiet gibt es an den beiden Tagen ein Dutzend Gelegenheiten zur Beobachtung des Vogelzuges. An den Beobachtungsständen erwarten Fachleute mit guten Ferngläsern und Fernrohren ihre Gäste, um gemeinsam den faszinierenden Vogelzug zu beobachten und Fakten zu den einzelnen Arten und ihren Zugrouten zu verraten. Einige unserer Zugvögel haben mehrere tausend Kilometer Weg vor sich, aber nicht alle werden in ihren Winterquartieren ankommen: Geschätzt 25 Millionen Zugvögel werden jedes Jahr im Mittelmeerraum gewildert. Aber auch der Lebensraumverlust im Brutgebiet infolge Überbauung, Industrialisierung unserer Landwirtschaft, Insektensterben, naturfernen Gärten und weiteren Faktoren macht den Vögeln zu schaffen. Ein wirksamer Schutz der Zugvögel muss also sowohl im Brutgebiet wie im Süden ansetzen. Alle teilnehmenden Vereine sind
Das Tunnelkino 7 Das Kino während der Fahrt durch den Weissensteintunnel gibts seit 20 Jahren.
Die Spielzeit
11
Mit der heutigen Vorstellung beginnt im Oltner Schwager Theater die Saison.
Ein Schwarm Ringeltauben auf dem Weg in den Süden. An diversen Orten können am 5./6. Oktober Zugvögel beobachtet werden.
Sektionen von BirdLife Schweiz und somit auch Teil dieser Anstrengungen. Hier kann man in die faszinierende Welt der Zugvögel eintauchen: Samstag, 5. Oktober: Balsthal, Oberberg, 10-16 Uhr; Egerkingen, Schlosshöchi,
10-16 Uhr; Gänsbrunnen, Subigerberg, 9-17 Uhr; Oensingen, Einkaufszentrum Mühlefeld, 9-13 Uhr; Olten, Ostseite Norddamm Olten Südwest, 8-17 Uhr. Sonntag, 6. Oktober: Gänsbrunnen, Subigerberg, 9-16 Uhr; Hägendorf, Al-
ZVG
lerheiligenberg, 10-16 Uhr; Herbetswil, Rest. Vorder Brandberg, 9-16 Uhr; Kestenholz, Vereinshaus NVV, 10-15 Uhr; Mümliswil, Hauberg-Sool, 9-16 Uhr; Neuendorf, Wendelinplatz, 9-16 Uhr; Oensingen, Roggen, 10-16 Uhr. MGT
Die Tradition
32
Die Treichlergruppe Egerkingen ist jetzt ganz offiziell ein Verein.
������ ������ TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00
Event
27. + 28. Sept. 2019 www.laufgut-lerch.ch
10229009-10039104
GRATIS-Socke bei Wanderschuheinkauf
10227405-10036598
Bringt seit
10231757-10042230
Bäder Küchen Schreinerei Holzbau Gesamtlösungen
60
Freude in Ihr Wohnen
www.riwadesign.ch
10231256-10041650
- Revisionen Obergösgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung für Regenwasser info@roppelag.ch
ROBERTO ZANETTI am 20. Oktober wieder in den Ständerat
PIRMIN BISCHOF WIEDER IN DEN STÄNDERAT
www.robertozanetti.ch Postkonto 40-646128-6
L HUBER Auto und Motorrad
VKU - Kurs: 21. - 24. Okt. Nothelferkurs: 18. + 19. Okt. Motorrad-Grundkurs: fortlaufend www. fahrschulehuber.ch 079 237 11 11 10229267-10039490
079 434 58 58
10228617-10038523
pirmin-bischof.ch
10227915-10037193
10232482-10042991
Solothurnerstrasse 17 4601 Olten 062 213 94 44
10233032-10043582
�������������� ���� ��������� Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55
10228368-10038176
������� ������ ����� ������ ��������� ����������
10229063-10039212
ANZEIGE