5 minute read

Höhenrausch ........................Seite

Höhenrausch

klettern  Wer sich für das Klettern interessiert, muss nicht gleich Nahtoderfahrungen am Fels durchstehen. Die vielen Spielarten der Sportart bieten unterschiedliche Herausforderungen für Körper und Geist.

text Theresa Kirchmair

Träumen von den Grossen

Gerade in Tirol ermöglicht die Vielfalt an Kletterrouten und -gärten einmalige Erlebnisse – auch unabhängig vom Grad des eigenen Könnens. Natürlich werden die Routen mit zunehmender Schwierigkeit auch spektakulärer. Und so bieten einige Routen legendäre Erfahrungen an einzigartigen Felsstrukturen.

Fünf Sportkletterrouten im Climbers Paradise Tirol hat eine Fachjury aus sechs herausragenden Kletterern und Kletterinnen zu den «Great Lines» gekürt: Another Play in Paradise in Lavant, Le Miracle in Niederthai, Number One Direct in Going am Wilden Kaiser, Puls 2000 in der Leutasch und Weisser Riese in Längenfeld. Wer sich an diese komplexen Routen wagt, wird mit ausserordentlicher Kletterei bei genialer Aussicht belohnt.

Weitere Informationen: www.tirol.at/klettern/greatlines

Stückarbeit

Manche Routen reichen weit über die Länge eines konventionellen Kletterseils hinaus. Bei solchen Mehrseillängentouren entwickelt sich ein Rhythmus aus Vorstieg, Stand- bauen und Nachstieg, der über beliebig viele Etappen ans Ziel führt. Das verlangt konditionell einiges ab. Umso grösser ist aber das Glücksgefühl, wenn man am Ende auf die zurückgelegten Höhenmeter blicken kann.

Wer sich an einer solchen Herausforderung versuchen möchte, ist mit einem Besuch im Tannheimer Tal gut beraten. Dort warten am Gimpel 18 grösstenteils mit Bohrhaken gut abgesicherte Touren, die mit Schwierigkeitsgraden zwischen 3+ und 9– Einsteigern wie Profis einiges zu bieten haben.

Weitere Informationen: www.tirol.at/klettern/mehrseillaengenrouten

Drahtseilakt

Etwas weniger Finesse verlangen Klettersteige. Sie führen entlang von Stahlseilen, künstlichen Tritten und Leitern über Grate und Wände. Diese Mischung aus alpinem Wandern und Kletterei sollte man nicht unterschätzen: Auch auf den vielen familientauglichen Pfaden sind Helm, Klettergurt und Klettersteigset Pflicht.

Dass ein Klettersteig mindestens ebenso spektakulär wie eine Mehrseillängenroute sein kann, stellt unter anderem der Klettersteig Stuibenfall im Ötztal unter Beweis. Um Tirols grössten Wasserfall gebaut, bietet er mit Schwierigkeitsgrad C so manche Herausforderung, ist dank Sicherungen und Tritthilfen aber auch für Kinder ab zehn Jahren geeignet.

Weitere Informationen: www.tirol.at/klettern/klettersteige

Problemlösung

Gänzlich frei von Seilen und Sicherungen geht es beim Bouldern zu. Statt um Höhengewinn, dreht es sich hier um Technik und das Bezwingen anspruchsvoller Schlüsselstellen in Absprunghöhe. Dabei lassen sich Kraft und technische Fertigkeiten besonders effizient trainieren. Für Neulinge kann Bouldern härter sein als Sportklettern, das gemeinsame Austüfteln schwerer Züge macht es dafür zu einer sozialen und unterhaltsamen Disziplin.

Auf Neugierige und Profis warten unter anderem im Silvapark in Galtür rund 175 Boulderprobleme darauf, bezwungen zu werden. Die in acht Sektoren unterteilte Arena hat vom Kinder-Boulderpark bis zur «Anam Cara» mit einem Schwierigkeitsgrad von 8c Herausforderungen für alle zu bieten.

Weitere Informationen: www.tirol.at/klettern/bouldern

Weitere Informationen, Tourentipps sowie qualitätsgeprüfte Kletterunterkünfte finden Sie unter: www.tirol.at/klettern

Die Wildschönau Da leb’ ich auf!

Charmante Dörfer, reizende Almlandschaften, spannende Familienerlebnisse und einmalige Brauchtümer: Ferien in der Wildschönau sind erlebnisreich und entspannend.

WILDSCHÖNAU CARD

Sommer-Bergbahnen auf den Schatzberg und das Markbachjoch, geführte Wanderungen, Freischwimmbad und vieles mehr – attraktive Ferienleistungen sind in der Wildschönau Card im Nächtigungspreis inkludiert.

Die Wildschönau mit ihrer reizenden Wanderkulisse wartet mit erlebnisreichen Wandertouren auf: Leichte Wanderungen gibt es im Tal und in der schönsten Naturschlucht Tirols, der Kundler Klamm. Oder es geht zu Almen und auf aussichtsreiche Gipfel; ein sagenhafter Rundumblick ist inklusive. Eine Einkehr in einer urchigen Hütte ist bei einer Wanderung Pflicht!

Die Region ist wie ein einziger grosser Spielplatz. Hier begibt sich die ganze Familie auf Entdeckungsreise: Wandern zum Bergbauernhof, in den Familienpark Drachental oder einfach Zeit zusammen geniessen. Wildschönau – da leb’ ich auf!

Wildschönau Tourismus Hauserweg, Oberau 337 6311 Wildschönau/Tirol T. +43 5339 8255 M. info@wildschoenau.com www.wildschoenau.com

TIPP: Wöchentlicher Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z’ Bach mit regionalen Köstlichkeiten.

Farbenprächtige Landschaften mit versteckten Bergseen und Almrosen

Macht die Natur zu eurer Bühne

Sommernachtstraum am Achensee

Ganz im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten hat sich am Achensee über die Jahre eine natur- und sportbezogene Tourismuskultur entwickelt. Die Region bietet dem Gast Mehrwert: Familiengeführte Hotels seit Generationen, der Naturpark Karwendel sowie das vielfältige individuelle Sportangebot schaffen die Bühne für ein ganz persönliches Ferienerlebnis. Wer an weitläufigen Seeufern zwischen der spektakulären Dramatik von Berg und See eine Auszeit geniessen will, ist am Achensee genau richtig.

Achensee Tourismus Achenseestraße 63 A-6212 Maurach am Achensee/Tirol T. +43 595300-0 M. info@achensee.com www.achensee.com

Sehnsucht nach Sommer

Frei sein und Energie tanken. In Alleinlage zwischen Berg und See.

Wie sieht Ihr perfekter Sehnsuchts-Ort für diesen Sommer aus? Ein schönes, entspanntes Hideaway im sattgrünen Wald? Ein Haus am See? Ein Chalet am Berg? Ein Spa, in dem sich wunderbare Menschen um Sie kümmern und wo Sie Kraft schöpfen können? Oder doch ein Gourmet-Spot, wo Sie vom Frühstück bis zum grandiosen Abendessen mit gesunder Slow-FoodKüche verwöhnt werden, wo alles für Sie serviert wird und Sie sich um nichts kümmern müssen?

WIE SCHÖN IHR SEHN-

SUCHTS-ORT AUCH SEIN

MAG, WIR VERSPRECHEN

IHNEN:

Ihre Ferien im DAS KRONTHALER wird diese Wünsche wirklich werden lassen. Alle. Denn das 4-Sterne-Superior-Alpine Lifestyle-Hotel hoch über der Naturparkgemeinde Achenkirch am Tiroler Achensee liegt an einzigartiger Lage am Waldrand und bietet alles, was Sie brauchen, um wieder neue Energie zu tanken. Um aufzuatmen. Und um gestärkt und erholt zu sein.

Das stilvolle Ambiente, die Adultsonly-Philosophie, die grosse Liebe für Kunst, Genuss und Natur sowie die unvergleichlich herzlichen Menschen machen DAS KRONTHALER zu dem, was es ist: Ein Kraftplatz direkt an der alpinen Poleposition, wo Sie nicht nur entspannen, sondern auch Wundervolles erleben können. Geführtes Waldbaden, Gipfeltouren und Kletterabenteuer. Yogaeinheiten, Saunagänge, Massagen oder Beautytreatments. Wo Sie im beheizten Indoor- und Outdoor-Pool schwimmen. Am Achensee segeln oder Stand-Up-Paddeln. Wo Sie Biken, Reiten, Golfen und abends beim privaten Dinner im Hanggarten unter Millionen Sternen mit einem Glas Champagner das Leben geniessen. Folgen Sie Ihrer Sehnsucht – und erleben Sie den einzigartigen DAS KRONTHALER-Lebensluxus mitten im Naturpark Karwendel.

DAS KRONTHALER****S Am Waldweg 105 a 6215 Achenkirch T. +43 5246 6389 M. welcome@daskronthaler.com www.daskronthaler.com

This article is from: