Tirolerin (Juni 2012)

Page 117

Fotos: TIROLERIN / Wolf

kulinarik & genuss |

Heidi Moser (Filiale Schwaz), Mag. Friedrich Auer (Geschäftsführer Hörtnagl), KR Doris Daum-Hörtnagl (Hauptgesellschafterin Hörtnagl), Claudia Auer-Hörtnagl und Burkhard Hinterlechner (Filiale Schwaz)

Der Garant für Qualität Die Firma Hörtnagl eröffnete Ende April in den Schwazer Stadtgalerien. Geschäftsführer Mag. Friedrich Auer erzählte der TIROLERIN, weshalb das Familienunternehmen seit fast 150 Jahren so erfolgreich ist.

T

IROLERIN: Was ist das Erfolgsgeheimnis der Firma Hörtnagl? Mag. Friedrich Auer: Wir garantieren Lebensmittel von der Region für die Region sowie permanente Qualität. Das war schon seit der Gründung oberstes Prinzip. Wie man heute gerade beim Markenfleischprogramm „Tiroler Grauvieh-Almochs“ erkennen kann, war es der richtige Weg. Über 95 Prozent an Rind- und Kalbfleisch kommen aus Tirol. Zudem ist das Frischeprinzip ein weiterer wichtiger Faktor in unserer Firmenphilosophie. Man kann nur ohne größere Distanzen Frische garantieren. Um diese sichern zu können, sind wir großteils in Tirol tätig. Da wir auch stets wissen, woher unsere Ware stammt, waren wir noch nie in einen Fleischskandal verwickelt. Das stärkt wiederum das Vertrauen der Kunden in die Marke Hörtnagl. Worauf sind Sie am meisten stolz?

Auf unsere Kernprodukte kamen vielfach zum und Bestseller, wie die Einsatz. Gerade bei eiFrankfurter Würstchen, ner Frischetheke ist die ganz vorne gereiht Licht eine sehr wichtige sind. Pro Tag setzen wir Komponente. Ansonsin Tirol 15.000 Paar ten konzentrieren wir Frankfurter ab, das sind uns auch in dieser Filiale 1,8 Tonnen pro Tag. auf das altbewährte Die Hörtnagl-Filiale in Kerngeschäft der Firma Geschäftsführer Mag. Friedrich Schwaz übersiedelt von Auer: „Für unseren Erfolg Hörtnagl, wie die klaszeichnet die immer gleichder Innenstadt in die sische heiße Theke. Stadtgalerien. Warum? bleibende hohe Qualität In dieser Filiale setzen hauptverantwortlich.“ Wir hätten die bisherige Sie erneut auf KontinuFiliale ohnehin umbauen müssen. Da das ität und haben sich wieder für dieselben neue Stadteinkaufszentrum sehr zentral Pächter der bisherigen Zweigstelle entliegt, ein gutes Angebot herrscht und schieden. Warum? Der gelernte Metzger zudem reichlich Parkplätze vorhanden Burkhard Hinterlechner und Heidi Mosind, haben wir die logische Konsequenz ser sind seit Jahren ein erfahrenes und gezogen und sind übersiedelt. erfolgreiches Team und erfüllen alle VoWas ist das Besondere an der neuen raussetzungen. In Summe sind wir mit Filiale? Es wurden neueste Designs so- allen unseren Franchisenehmern sehr wie hochtechnisierte Elemente einge- zufrieden. Es ist sozusagen für beide Seisetzt. Auch die modernsten Lichttrends ten eine Win-Win-Situation.

TIROLERIN Juni 2012 | 117


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.