gesundheit |
Kinderlos? Das muss nicht sein! Ein Kind ist das größte Geschenk in einer Partnerschaft und für viele Paare ein Herzenswunsch, der nicht unerfüllt bleiben muss.
Werbung
O
ft wird dieses Thema tabuisiert und wie etwa der Zyklusverlauf, die Dauer des es dauert viel zu lange, bis sich be- Kinderwunsches, das Vorliegen betroffene Paare Rat holen: Kinderlosigkeit stimmter Beschwerden oder Vorerkranbetrifft laut Statistik 10 bis 15 Prozent al- kungen wichtig. Die anschließende geler Paare in Österreich. Viele von ihnen naue Diagnostik inkludiert etwa die entschließen sich zu einer Kinder- Untersuchung der weiblichen wie männwunschbehandlung. Notlichen Fruchtbarkeit mittels wendig kann dieser Schritt Hormonanalysen, Infektiwerden, wenn man zwölf onsscreenings, Überprüfung Monate lang erfolglos verder Eileiterdurchgängigkeit, sucht, schwanger zu werden. Ultraschalluntersuchungen, Die Ursachen für diesen ZuBauch- oder Gebärmutterstand vorab im Zuge eines spiegelungen oder etwa SaErstgesprächs genau zu klämenproben beim Mann. Aus ren, steht am Beginn der den Ergebnissen lassen sich Dr. Verena Mattle Therapie. Hierzu sind alle typische Krankheitsbilder verfügbaren Informationen wie hormonelle Störungen,
Endometriose, Myome, Eileiterverschluss, verminderte Samenqualität, immunologische Störungen und Fehlbildungen diagnostizieren. Nach den individuellen Ursachen und den Wünschen des Paares richtet sich schlussendlich auch die Therapieform. Zu den etablierten Routinetechniken der Kinderwunschbehandlung zählen die hormonelle Stimulation, Insemination oder die In-Vitro-Fertilisation (IVF, künstliche Befruchtung). Der Erfolg der Kinderwunschbehandlung, die viel Zeit, Geduld und Energie erfordert, ist trotz aller modernen Möglichkeiten zu einem hohen Grad von der Erfahrung des behandelnden Arztes abhängig.
Allgemeine Leistungen: Vorsorgeuntersuchung | Gynäkologische Beschwerden | Schwangerenbetreuung | Teenagersprechstunde | Impfungen Spezialgebiete: Sterilitätsabklärung/Kinderwunschbehandlung | Abklärung und Therapie bei wiederholten Fehlgeburten | Hormonstörungen in jedem Alter | Verhütungsberatung | Zyklusstörungen | Wechseljahre Endometriose | PCO-Syndrom | Kindergynäkologie
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe | Spezialistin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (Hormone und Kinderwunsch) Museumstraße 28, 6020 Innsbruck, Tel: 0512/588555, Email: willkommen@dr-mattle.at, www.dr-mattle.at