Tirolerin (Mai 2013)

Page 191

Fotos: TIROLERIN / Meyer

gesellschaft |

Nikolaus Schletterer, die Künstlerische Leiterin der RLB Kunstbrücke, Mag. Silvia Höller und RLB-Vorstandssprecher Dr. Hannes Schmid

Megastädte als Collagen Mit der aktuellen Präsentation von Nikolaus Schletterer richtet die RLB Kunstbrücke den Blick auf eine fotografische Position der Gegenwart.

D

ie Serie „ground control on haunted grounds“, die Schletterer für die Ausstellung entwickelt hat, bezieht sich auf weltweit derzeit 33 Megastädte mit über zehn Millionen

Einwohnern. In den digitalen Collagen von Nikolaus Schletterer mutieren die Monsterstädte zu unterschiedlichen abstrakten Gebilden und erinnern entfernt an Teppichornamente. Als Rohmaterial dienen ihm Satelliten- und Luftaufnahmen, die er mehrfach bearbeitet und neu zusammensetzt. Die visuelle Ästhetik

Ing. Hartwig Erlacher mit Tochter Anna Erlacher, Elfriede Stippler und Gerhard Stippler sowie Kunstsammler Walter Binder

Bernadette Fürhapter (Supervision & Coaching) und Notar Dr. Josef Fürhapter

Edith Lindenthaler, Erna Kainz, Josef Thöni und Hermine Tinkl

verweist auf die virtuellen Welten von Computerspielen und Simulationsprogrammen ebenso wie auf die zahlreichen Überwachungssysteme, die heute Teil unseres Alltags sind.

Nikolaus Schletterer: Kinshasa, Democratic Republic of Congo (ca. 10 Millionen Einwohner), Pigmentprint hinter Acryl, 100 × 100 cm

Sigrid Unterberger, RA Dr. Julia Konzett sowie Angelika Konzett und Andreas Konzett

TIROLERIN Mai 2013 | 191


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tirolerin (Mai 2013) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu