Tirolerin (Mai 2012)

Page 198

| kultur

Die Teilnehmer von 2011: (v.l.)Max Raggl, Florian Kofler, Christian Tuerr, Marco Trenkwalder, Tobias Pichler, Matteo Sanders, Markus Englmair, Johannes Kogler sowie die Organisatoren Isabella Hafele, Hannes Quantschnig und Oscar Germes Foto: Hemma Überhör

Ein „kurzes“ Filmvergnügen Bereits zum achten Mal findet am 25. Mai 2012 das „Los Gurkos Kurzfilm Festival“ in Innsbruck statt. Neben internationalen Bewerbern werden auch Filmschaffende aus Tirol teilnehmen.

I

n diesem Jahr stehen beim Los Gurkos Kurzfilm Festival einige Neuerungen an: In Kooperation mit dem Schwerpunkt für Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien wird ein neuer kulturwissenschachftlich-filmkritischer Schwerpunkt gesetzt. Zudem soll mit der Zusammenarbeit der barcelonesischen Filmschule Escuela de Cine Barcelona und mit jungen bosnischen Filmemachern versucht werden, die Anzahl der österreichischen und internationalen Filme zu erhöhen. Eine weitere Zusam-

menarbeit mit dem Innsbrucker Filmfestival ReJected wird seit Herbst des Vorjahres betrieben. Heuer wird zum ersten Mal das Festival in einer einzigen Location stattfinden, und zwar in der ehemaligen Walde Seifenfabrik in Innsbruck. In den Kategorien „Kurzfilme aus Tirol“, „Internationale Kurzfilme“ und „Musikvideos“ können internationale sowie Tiroler Filmemacher ihre Künste unter Beweis stellen. „Ein Kurzfilmfestival ist immer gut zum Austauschen und Netzwerken. In Innsbruck tut sich in diesem Bereich nicht gerade viel, daher kann

man sich auf jede Veranstaltung dieser Art freuen“, erzählt der 27-jährige Clemens Wirth, Motion Designer aus Innsbruck. Der junge Filmemacher gewann bereits 2008 mit dem Stop-Motion Kurzfilm „Solitary Soul“ und 2010 mit dem Kurzfilm „Macro Kingdom“ (http:// www.clemenswirth.com). Eine internationale Experten-Jury kürt aus ca. zehn Filmen in jeweils drei Kategorien einen Gewinner. Die Siegerfilme werden einen Monat später am Innsbrucker Sparkassenplatz im Rahmen des Sommerkinos nochmals präsentiert.

Kino-Starts

50/50 - Freunde fürs (Über)Leben

Kinostart: 04.05.2012 In der Blüte seines Lebens wird bei Adam ein Tumor an der Wirbelsäule festgestellt. Eine Komödie über Krebs – klingt komisch, ist aber so.

198 | TIROLERIN Mai 2012

Nathalie küsst

Kinostart: 11.05.2012 Nathalie‘s Mann kommt bei einem Unfall ums Leben. In ihrer Trauer küsst sie einen ihrer Mitarbeiter und die romantische Komödie beginnt.

Men in Black 3

Kinostart: 25.05.2012 Die Agenten im schwarzen Anzug – J (Will Smith) und K (Tommy Lee Jones) sind mit einem neuen Abenteuer zurück, um den Planeten zu retten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.