Fotos: Pitztaler Gletscherbahnen GmbH&CoKG, Kaunertaler Gletscherbahn GmbH
freizeit & reisen |
Die Steinbockpiste am Kaunertaler Gletscher
Das Café 3440 am Pitztaler Gletscher – das höchste Café in den Ostalpen
Der Steinbock – Wahrzeichen des Pitztaler und Kaunertaler Gletschers
Der Steinbock im Stoff
Anzeige
Im Interview mit der TIROLERIN erklärt der Erfinder von Tirol Living, Dietmar Perle, wie das Steinbock-Logo der Pitztaler und Kaunertaler Gletscherbahnen den Weg in seine Kollektion gefunden hat. TIROLERIN: Wofür steht die Marke Tirol Living? Dietmar Perle: „Tirol Living“ ist in der Absicht entstanden, traditionelle Designs, Farben und Stoffe der Alpenregion wieder aufzugreifen und daraus eine hochwertige Stoffkollektion zu entwickeln. Wo sind Sie das erste Mal dem Steinbock-Logo begegnet? Ich bin immer auf der Suche nach neuen Motiven für meine Stoffe. Beim Skifahren am Kaunertaler und Pitztaler Gletscher ist mir deren Logo mit dem Steinbocksymbol wortwörtlich ins Auge gesprungen. Seine Anmut und Dynamik haben mich sofort begeistert – es entstanden in meinem Kopf schon die ersten Stoffe mit dem Steinbock drauf. Ich bin
zu den Geschäftsführern der Bergbahnen gegangen, habe ihnen die Philosophie von der Marke Tirol Living erklärt, bin auf offene Ohren gestoßen und unsere Kooperation wurde besiegelt.
Info Pitztaler Gletscherbahn GmbH & CO KG Mittelberg, 6481 St.Leonhard Tel.: +43(0)5413/86288 email: pitztal@tirolgletscher.com
Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH Feichten 141, A-6524 Kaunertal Tel.: +43(0)5475/5566 email: kaunertal@tirolgletscher.com
Dietmar Perle wurde beim Schifahren zum Design der Tirol Living Stoffe inspiriert.
TIROLERIN Dezember 12/Jänner 13 | 271