Tirolerin (Dezember 2012)

Page 202

| auto & sport

Fitness von der Stange Seit kurzem ist der neueste Fitnesstrend auch in Innsbruck möglich: Poledance ist Kraft- und Flexibilitätstraining sowie Tanz und Choreografie. Und vor allem: Ladies only!

P

oledance wird am besten als akrobatischer Tanz an der und um die Stange beschrieben. Es ist ein Fitnesstrend aus den USA, der in den letzten Jahren auch Europa erreicht hat. Mit seiner Herkunft im Rotlichtmilieu hat Poledance heute nichts mehr zu tun. Natürlich gibt es immer noch Elemente, die frech und sexy sind, aber Sportlichkeit zusammen mit Ästhetik und Kunst stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist, verschiedene Spins und Tricks zu erlernen, um diese dann zu einer Choreografie verbinden zu können. Gleichzeitig wird der Körper trainiert und gekräftigt. Poledance ist eine Trendsportart, die in Österreich gerade im Kommen ist, allein heuer haben sieben neue Studios eröffnet und weitere sind in Planung. Es ist span-

202 | TIROLERIN Dezember 12/Jänner 13

nend und faszinierend, Teil einer neuen Sportbewegung zu sein und gleichzeitig zu sehen, wie viele Mädchen und Frauen anscheinend genau auf diese Sportart gewartet haben. Poledance ist für jede Frau geeignet, egal mit welchem Körperbau und welchem Fitnesslevel. Man wird stärker, flexibler, lernt zu tanzen und doch steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Die Trainerinnen Alexandra Lanzinger

Info Nähere Informationen: Poledance Playground Innsbruck A.-Hofer-Straße 13, 6020 Innsbruck www.poledance-playground.at Mail: alex@poledance-playground.at

und Britt Bloem sind seit Jahren in der Poledance-Szene aktiv und haben international bereits einige Wettkämpfe bestritten, Britt war heuer Teilnehmerin im Finale der „European Pole Sport Championship“ in Rom. Das über 320 m2 große Studio der beiden, zu dem Männer keinen Zutritt haben, liegt im Herzen Innsbrucks und bietet zwei große Unterrichtsräume sowie einen auf Poledance ausgelegten Fitnessraum. Das Trainingskonzept unterscheidet sich grundlegend von den meisten anderen Studios, da der Unterricht im Poledance Playground dem Prinzip „Ein Mädchen pro Stange“ folgt; das heißt, man muss sich die Stange nicht mit anderen Kursteilnehmern teilen und hat so die Möglichkeit, die volle Kurszeit optimal zu nützen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.