| wirtschaft
Talent gehört gefördert! Lehre und Matura ist eine einmalige Chance für die Besten und ein Gewinn für alle. Das bestätigen die WIFI-Teilnehmer/innen immer aufs Neue mit den höchsten Erfolgsquoten!
Nur noch Manager? Trotz zunehmender Technologisierung kann kein Unternehmen nur „ManagerJobs“ anbieten. Aber gerade in Hinblick auf die Entwicklungen des Arbeitsmarktes gewinnt die Ausbildung jedes Einzelnen immer größere Bedeutung für den Unternehmenserfolg! Wer seine Mitarbeiter/innen fördert, generiert nicht nur wertvolles Know-how im Betrieb, sondern profitiert zudem von einem Team, das engagierter und motivierter ist. Mitarbeiterqualifizierung ist damit das Fundament jedes gesunden und wettbewerbsfähigen Betriebes!
Betriebe, die Lehre und Matura anbieten, gewinnen die besten Nachwuchskräfte für ihr Unternehmen – zielstrebige, junge Menschen, die fachlich top ausgebildet und in der Allgemeinbildung auf Hochschulreife sind und die sehr früh als hochqualifizierte Facharbeiter/innen zur Verfügung stehen. Lehre und Matura ist der Schlüssel zum Potenzial der zukünftigen Unternehmensentwicklung! In die Lehre integriert Der erfolgreichste Weg zum Abschluss ist das berufsintegrierte WIFI-Modell, bei dem die Lehrlinge einmal pro Woche für die Maturakurse von der Arbeit freigestellt werden. Durch diese Verbindlichkeit im Unterrichts- und Lernplan ist der Fortschritt laufend dokumentiert. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, weshalb man am WIFI sehr stark Beratung und laufendes Coaching fokussiert. Dazu zählt bereits vor dem Einstieg der dreiteilige Lehre und Matura-Check. Die Infoabende richten sich an Jugendliche, Eltern und Unternehmer gleichermaßen. Termine siehe Kasten.
Info Petra Schwenter, gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester in der Lehre bei der Fa. Eurotours GmbH Kitzbühel: „Lehre und Matura eröffnet mir viele Chancen. Obwohl ich natürlich einen größeren Teil meiner Freizeit mit Lernen verbringe, habe ich noch genügend Zeit für Privates. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!“
Josef Miller, G+M Polsterwerkstätten: „Lehre und Matura ist eine großartige Ausbildungsvariante. Eine höherwertige Ausbildung dank zusätzlicher Allgemeinbildung bedeutet schließlich auch einen vielfältigeren Einsatzbereich im Unternehmen. Leistung müssen die jungen Menschen dabei sehr wohl bringen. Und deshalb ist das integrierte Modell auch das Sinnvollste, denn die Lernzeiten sind klar strukturiert und fix geplant.“
Information und Anmeldung: WIFI Innsbruck: 05 90 90 5-7259, E-Mail: anna.stefanitsch@wktirol.at oder direkt bei den jeweiligen Bezirksstellen. www.lehreundmatura.at
Lehre und Matura – Ist das der richtige Weg für mich? Antwort gibt der Check für interessierte Jugendliche – kostenlos und unverbindlich! Die nächsten Check-Starts: Kufstein 03.12.12 | Reutte 07.12.12 | Innsbruck 10.12.12 Schwaz 10.12.12 | Landeck 14.01.13 | Kitzbühel 18.01.13 Alle Details erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend: Innsbruck 09.01.13 Und für alle anderen: WIFI-Berufsmatura!
www.lehreundmatura.at
Info & Anmeldung t: 05 90 90 5-7259 e: anna.stefanitsch@wktirol.at
Anzeige
D
ie Lehre erfährt in Kombination mit der Matura eine enorme Aufwertung. Für einen Jugendlichen bedeutet es ganz klare Vorteile, dass er nicht nur den Beruf seiner Wahl erlernt und das eigene Geld verdient, sondern obendrein auch die Matura ablegt. Alle Wege stehen ihm später offen! Der Vorteil für den Betrieb beruht auf der Tatsache, dass er besonders talentierte, fleißige Lehrlinge für sein Unternehmen gewinnt.