Tirolerin (Dezember 2012)

Page 136

| schönheit & gesundheit

Wenn der Körper an seine Grenzen stößt Der Drahtseilakt zwischen Beruf, Kindererziehung, Partnerschaft und Freizeitstress ist für Frauen in allen Lebensabschnitten eine Herausforderung und gerät in der Vorweihnachtszeit oft aus dem Lot.

E

gal, ob es sich „nur“ um ein vorübergehendes Überforderungsgefühl oder ein „echtes“ Burnout handelt: Eine somatoforme Störung (also körperliche Beschwerden, die sich nicht oder nicht hinreichend auf eine organische Erkrankung zurückführen lassen) betreffen viele Frauen, und zwar in allen Lebensabschnitten. Die TIROLERIN sprach mit den beiden Frauenärztinnen Dr. Evelyn Baumgartner und Dr. Daniela Sarlay-Schwaiger über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. TIROLERIN: „Baby Blues“ oder „Postnatale Depression“ sind mittlerweile

136 | TIROLERIN Dezember 12/Jänner 13

gängige Begriffe. Gibt es vergleichbare Erkrankungen auch bei kinderlosen Frauen? Dr. Baumgartner: Nach Abschluss der Ausbildung folgt heute – im Gegensatz zu den 60er Jahren – der Wunsch nach beruflicher Verwirklichung mit der Tendenz, dass der Kinderwunsch auf später verschoben wird. Je älter die Frau wird, desto eingeschränkter ist jedoch die Fruchtbarkeit. Kinderwunschbehandlungen werden dann vermehrt in Anspruch genommen. Ein länger andauernder unerfüllter Kinderwunsch ist eine psychische und physische Stresssituation, die zu verschiedenen Krankheitssymp-

tomen führen kann. Stichwort: Karriere und Kind - wie kann sich ein vermehrtes Stressempfinden bei Frauen mit Doppelbelastung äußern? Dr. Sarlay-Schwaiger: Auf das Gefühl, nicht ersetzbar zu sein, alles alleine meistern zu müssen, folgt oft eine Entladung der Energiereserven. Welche Symptome lassen sich da diagnostizieren? Dr. Baumgartner: Müdigkeit, Verstimmung, Reizbarkeit, Aggression, vermindertes Selbstwertgefühl, Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben bis hin zur Depression können die Folge sein.

Fotos: Shutterstock, TIROLERIN/Ebead

Die Frauenärztinnen Dr. Evelyn Baumgartner und Dr. Daniela Sarlay-Schwaiger beschäftigen sich in ihrer Praxis auch mit somatoforme Störungen und deren Abklärung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tirolerin (Dezember 2012) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu