IMPRESSUM Das Original für Nord-, Ost- und Südtirol
EDITORIAL
erscheint 11 x jährlich Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 3. Mai 2013 Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Tirolerin Verlags GmbH Anschrift der Genannten, der Redaktion sowie Herstellungs- und Verlagsort: Brunecker Straße 3, A-6020 Innsbruck Tel. 0512 / 551600 – 0, Fax 0512 /551600 – 4100 Geschäftsführer: Mag. Andreas Eisendle Marius Wolf, MBA Assistentin der Geschäftsführung: Martha Strickner / martha.strickner@tirolerin.at Tel.: 0512 / 55 16 00 - 5540 Chefredaktion: Christoph Ebead christoph.ebead@tirolerin.at / Tel.: 0664 / 4347774 Redaktionskontakt: 0512-55 16 00 / 5580 E-Mail: redaktion@tirolerin.at Redaktionsteam: Mag. Katharina Eigentler katharina.eigentler@tirolerin.at / Tel.: 0664 / 1419293 Mag. Barbara Haueis-Tinzl barbara.haueis-tinzl@tirolerin.at / 0664 / 8564542 Martina Holzer / presse.a.osttirol@aon.at Siegfried Weger / s.weger@chello.at Sonderprojekte: Stephanie Stamm stephanie.stamm@tirolerin.at Anzeigenleitung: Marius Wolf, MBA marius.wolf@tirolerin.at / Tel.: 0512 / 55 16 00 - 2710 Anzeigenkontakt: 0512-55 16 00 / 5570 E-Mail: anzeigen@tirolerin.at Sonderpublikationen: Peter Schattanek peter.schattanek@tirolerin.at / Tel.: 0664 / 3579733 Anzeigen: Daniela Mallaun daniela.mallaun@tirolerin.at / Tel: 0664 / 4009077 Ursula Meyer ursula.meyer@tirolerin.at / Tel.: 0664 / 8544194 Maria Korin maria.korin@tirolerin.at / Tel.:0664 / 4216036 Gerti Christler gerti.christler@tirolerin.at / Tel.: 0664 / 3168274 Anna Neuner anna.neuner@tirolerin.at / Tel.: 0512 / 55 16 00 - 2403 Partner-Agentur: Mariacher & friends, Gerhard Mariacher Lektorat: Ingeborg Wagner Art Direktion: Verena Obrist Grafik Kontakt: 0512-55 16 00 / 5590 E-Mail: grafik@tirolerin.at Grafik: Ines Meßnart, Ines Weiland, Barbara Schattanek Abo-Verwaltung: Tel.: 0512 / 551600-1500 Druck: print group: STYRIA Vertrieb: Morawa Pressevertrieb Ges.m.b.H, 1011 Wien Informationen zur Offenlegung gem. § 25 MedienG können unter der URL www.tirolerin.at/impressum abgerufen werden
www.tirolerin.at
sowie auf www.facebook.com/tirolerindieillustrierte
6 | TIROLERIN April 2013
P
etra Falkner aus dem Ötztal wird den Augenblick nie mehr vergessen, als sie vor neun Jahren in den Zug nach Rumänien stieg, um dort Straßenkindern in ihrer bitteren Not beizustehen. Aus einem schweren Schritt wurde tiefste Überzeugung und eine berührende Geschichte, die Petra Falkners Leben veränderte. Die TIROLERIN traf eine beeindruckende Frau zum Interview. Für diejenigen, die im Kleinen etwas verändern möchten, bietet der Frühling die beste Zeit dafür. Auf der Terrasse oder am Balkon zu sitzen und dabei die selbsteingepflanzte Blumenpracht zu bewundern – das ist ein Augenblick, der so manchen mit Stolz erfüllt. Die Wohnung umzukrempeln, gründlich zu putzen und mit dem einen oder anderen neu erstandenen Möbel aufzufrischen, um sich nach getaner Arbeit am Ergebnis zu erfreuen – das sind ebenfalls Augenblicke, die einem ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Mein Kollege Christoph Ebead hat dazu hilfreiche Tipps und Tricks für Sie gesammelt. Im großen TIROLERIN-Modeshooting hat sich meine Kollegin Katharina Eigentler die Mühe gemacht, einmalige Impressionen einzufangen. Heimische Experten ließen dabei nicht nur ihre frühlingshaften Prachtstücke, sondern vor allem ihre „Trachtstücke“ ins rechte Licht rücken. Herausgekommen ist dabei eine Modestrecke von über 15 Seiten mit trendiger Trachten- und Frühjahrsmode. Seinen Liebsten ein mit Mühe zubereitetes Gericht zu servieren und bei ihren ersten Bissen in strahlende Gesichter zu blicken – das bedeutet Momente der Zufriedenheit. Wenn auch Sie solche erleben wollen, dann probieren Sie die köstlichen Back- und Kochrezepte in der Rubrik Genuss. In der April-Ausgabe der TIROLERIN finden Sie viele Ideen, die gewiss Lust darauf machen, den Augenblick zu genießen. Viel Vergnügen mit den folgenden 300 Seiten der TIROLERIN! Herzlichst, Mag. Barbara Haueis-Tinzl