Die Salzburgerin (Juli 2013)

Page 22

kunst & kultur & gesellschaft

Umtriebige Jungmusiker Das Elternpaar Christine und Nikolaus schuf die Basis, fünf Kinder bauen darauf auf: In der Familie Gruchmann in Hallwang spielen Musik und Gesang eine große Rolle. Wahre Meister ihres Faches wachsen da heran.

M

it ihren Instrumenten bilden die Gruchmanns eine halbe Blasmusikkapelle, und auch im klassischen Fach und in der Volksmusik sind die Mitglieder der siebenköpfigen Lehrerfamilie als Bläser oder Streicher aktiv. „Wo immer in Salzburg junge Menschen musizieren, ist die Familie Gruchmann vertreten“, fand jüngst ein Konzertbesucher in der Festspielstadt. „Das stimmt“, bestätigt Jakob, der Älteste der fünf musizierenden Geschwister und zählt auf: „Landesjugendorchester, Schulorchester des Musischen Gymnasiums, Salzburger Festungsorchester, Magistratsmusikkapelle, Musiziergemeinschaften im Musikum, unzählige Ensembles

22 | Die Salzburgerin

der Blas- und Volksmusik, im klassischen Fach und beim Jazz. Bei der Trachtenmusikkapelle Hallwang spielen mit Ausnahme der Mutter alle mit.“ Überall sind Jakob (21), Anna (20), Barbara (18), Veronika (16) und Ulrich (14) gefragt. Und die Jungen erkennen selbst: „Als sehr spannend haben sich unsere vielen Besetzungsvarianten herausgestellt, sei es als Blechbläserquartett, als Mädchen-Gesangsterzett, als Harmonikaduo, als Streicher- oder Gitarrenmusik, oder dann als fünfköpfige Tanzlmusik.“ Spannend für das Publikum ist auch jeder Auftritt als „Geschwistermusi Gruchmann“. „Wir haben das Glück, seit unserer Kindheit mit Musik


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.