Die Salzburgerin (Oktober 2013)

Page 66

Regionen schönheit

M

ehr als 150 wetterfeste Wanderbegeisterte sind dem Aufruf zum zweiten Hohe Tauern Wandermarathon und Almsommer Wandercup in Mittersill gefolgt. Bei regnerischem Wanderwetter entwickelte sich gleich nach dem Start beim Nationalparkzentrum in Mittersill ein sehr spannender Bewerb über die 25,6 Kilometer lange Strecke mit 863 Höhenmetern. Die Bestzeit markierte mit 1:51:53 Hubert Pfeifenberger in der Laufklasse bzw. Ernst Reichholf aus Lend mit 3:14:19 beim Wanderbewerb.

Foto: Mittersill Plus GmbH

2. Hohe Tauern-Wandermarathon

Auszeichnung für Hotel Ammerhauser

M

it dem Österreichischen Umweltzeichen wurde am 4. September das Hotel Ammerhauser in Anthering ausgezeichnet und setzt somit seinen Weg der Innovation und ständigen Qualitätssteigerung fort. Besonders gelobt wurden die umweltfreundliche Bauweise des neuen Hoteltraktes und der bereits seit Jahren verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen im Küchenbereich. Qualitätsverbesserungen setzte das Hotel kürzlich auch mit der kompletten Neugestaltung von Seminar- und Pausenräumen. Bild: Maria Ammerhauser und Raimund Schörghofer vom Hotel Ammerhauser mit der überreichten Umweltzeichen-Urkunde.

E-Touristiker stürmten Burg Kaprun

Z

Foto: www.castlecamp.at

um sechsten Mal fand heuer in Kaprun das Castlecamp statt. Die Elite des deutschsprachigen E-Tourismus traf sich auf der Burg, um gemeinsam über die Zukunft in der Tourismus-Kommunikation zu diskutieren. In vielen Sessions und Diskussionsrunden wurden wertvolle Beiträge und Thinktanks zu brennenden Themen wie BigData, E-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, oder Tourismusentwicklungen geleistet.

Bild: Heuer waren auch wieder einige Salzburger vertreten: Harald Köhler (Bhofen), Christian Aigner (Zell am See), Rainer Edlinger (Fusch), Dietmar Schwabl (Saalbach Hinterglemm), Stefan Obenaus (Maishofen), Charly Auernigg (Saalbach Hinterglemm)

Erfolg für Rieder Messe

D Foto: AÖL

ie internationale Landwirtschafts- und Herbstmesse kann auf äußerst zufriedene Besucher zurückblicken. Ein besonderer Anziehungspunkt waren die Zuchttierschauen mit mehr als 1.000 Tieren in der Tierarena sowie die Sonderschauen, die heuer sowohl Tradition als auch Innovation boten. Die an allen Messetagen durchgeführte Besucherbefragung stellt ein so gutes Zeugnis aus, wie nie zuvor: 91 Prozent der Befragten würden den Besuch der RIEDER MESSE im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.

Foto: Kaind-Hönig Fotostudio+Werbeteam

Speisen um die Welt

M

it einem Soft-Opening wurde am 5. August das frische und moderne Felix in Elixhausen eröffnet und begeistert seit dem ersten Tag Jung und Alt. Zahlreiche Besucher genossen am Eröffnungstag den frischen Wind in der Salzburger Gemeinde. Mit einer Symbiose aus Bar, Café und Restaurant wurde hier ein gastronomisches Schmuckstück aus der Taufe gehoben. Küchenchef Andreas Nöstler schickt mit seinen raffinierten Kreationen unter dem Motto „Speisen um die Welt“ den Gaumen auf eine genussvolle Urlaubsreise. Bild: Viktoria Berkes, Maria Gferer, Dominiko Stago, Andreas Nöstler

www.diesalzburgerin.at

Flachgau Pinzgau Pongau Lungau 66 | Die Salzburgerin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.